Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Und was hätte Däniken gemacht? Den 900CC-Kofferraum als Ufo-Landebahn gesehen? Wer lehrt mich, wie ich die Zeit auf einer Bank am angenehmsten verbringe? Gibt's da auch eine Lehre als Trepper? Oder Wieser?
  2. Das sind allerdings beides Dinge, die einen als 900er-Fahrer nicht negativ beeinflussen, oder? Und selbst so ein Weltuntergang an sich ist vielleicht auch gar keine 'negative Beeinflussung' unseres (Da)Seins.
  3. Aktuell, spontan, und noch fast alles frei - Saab und ich sind für (fast) alles zu haben: BIETE Transport- und Mitnahmemöglichkeit für folgende Vorweihnachtstage bzw. Wochenende (22.12. - einschl. 24.12.): Naumburg - ca. Bad Hersfeld - (Gießen) - Köln - Ruhrgebiet - (Leipzig) - Naumburg Bitte meldet Euch, die Ortsangaben sind grob und ich kann nach Absprache auch ein bisschen Umwege fahren. Entlang der Strecke ist alles möglich ...dazu suche ich evtl. noch eine Übernachtungsmöglichkeit im Raum Köln/Ruhrgebiet, je nachdem, wie weit ich am Sonntag noch komme.
  4. Doch, in dem Beitrag wurde deutlich nach Anschaffungskosten gefragt: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/61369-unterhaltskosten-und-ersatzteile-saab-900-bj-1993-a-12.html#post875389 Und auf den Beitrag habe ich dann auch geantwortet. Wie Du aus eigener Erfahrung weißt, ist die Preisfrage gerade bei Blindkauf nicht unbedeutend.
  5. Das kann ich verstehen - möchte aber auch noch ergänzen, dass ein 900i 16V Fünftürer, den ich für 750 Euro ohne TÜV (Standzeit ca. vier Jahre, trocken) unbesehen gekauft habe, deutlich unkomplizierter seine folgenden Kilometer bewegt werden konnte als ein für 3000 Euro erworbener dreitüriger 900S (mit gehobenerer Ausstattung), der noch TÜV hatte und aus dem Alltagsverkehr stammte. Ebenso hatte ich mit anderen 450 Euro-Kisten Glück, was aber auch damit zusammenhing, dass ich da nicht so hohe Ansprüche stellte und andere Prämissen setzte beim Kauf (war auch nicht so langfristig angelegt). Ich denke allgemein kann man schon sagen (in die Richtung geht auch ein Werkstattgutachten, das ich letztens mitbekommen habe), dass ein 'einfacher' Sauger (16V) so mit 1.500-2.000 Euro taxiert werden kann, wenn der Zustand halbwegs passt. Zumindest ist mein Eindruck dann nicht, dass man zu viel bezahlen würde. Letztlich kommt es auch auf Dich und Deinen Bauch an, vielleicht hilft ja aber mein kleiner Senf schon etwas weiter - und ebenso vielleicht kriegst Du noch ein paar mehr "Hausnummern" mit, wenn Du im Forum mal weiter querliest.
  6. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und noch ein Saab mit BLK-Kennzeichen: Sehr frühe 9-5 Limo (Aero?!) in silber, parkte am Naumburger Lindenring gestern am frühen Nachmittag.
  7. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das passiert also, wenn man die Muttern nicht 'über Kreuz' anzieht?!
  8. Ich wollte damit nicht sagen, dass der 2.3er prinzipiell schlecht wäre - ich hatte da nur den Gedanken an Schlachtteile, und selbst wenn Du einen 2.3er mit Kettenkur anbietest: Wenn da bei einem 900-IIer-Fahrer, sofern es nicht ein besonders gehegtes und außergewöhnliches Exemplar ist, der Motor hochgeht, dann spielt sich das alles in Preisklassen ab, dass kaum wer vom Rationalen her auf die Idee käme, einen Motortausch vorzunehmen. Die Preise sind so im Keller, dass man ja für diesen finanziellen Aufwand wieder einen fahrbaren 900-IIer kriegen kann - bspw. eben Deinen. Biete ihn komplett an!
  9. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das stimmt allerdings. Dafür sind wir ja hier im Forum, danke für den Hinweis - nu' seh' ich's auch. Und beim Turboblubbern wär' ich doch ganz ohr und mucksmäuschenstill.
  10. Nutze mit den techn. Details (Steuerketten schon gemacht - das beruhigt die Interessenten; noch ein Jahr TÜV) den Markt außerhalb der SAAB-Riege - locke Leute vom Vectra oder Audi A4 oder 'nem Mondeo hin zum Saab. Ordentliche Bilder gemacht und angemessen angepriesen (also beschrieben), dann noch einen Preis gesucht, zu dem Du es erst einmal versuchen möchtest und der Dir nicht nur Bauchweh bereitet, und rein ins mobile-Getummel. Wenn der Wagen noch zusammen ist, ist die Wahrscheinlichkeit doch höher, dass Dir die Pflege und den langjährigen Besitz in Deiner Hand noch wer abnimmt, bzw. das als Pluspunkt sieht - sobald Du's in Einzelteilen versuchst, verschwinden auch diese Pluspunkte (samt dem Resttüv), und Du findest Dich im übersättigten 900II-Teilemarkt wieder (und das lohnt sich dann so gar nicht mehr, denke ich - wer kauft für so ein Auto Veloursitze? Uninteressant. Einen 2.3i? Auch schwierig. Usw. usf.). Kurz und knapp: Am Stück, solange er noch am Stück ist!
  11. StRudel hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Mich juckt's echt immer wieder, Kilometer mit Kilometer über Kilometer und Kilometer im 900er zu machen... wenn sich das denn tatsächlich beruflich ergeben könnte bzw. dann auch ein konkreter Sinn neben dem 'der Weg ist das Ziel - fahren um zu fahren'. Da packt so ein Auto seine wahre Qualität aus, und ich hätte auch keinerlei Skrupel - ganz im Gegenteil - das einige Jahre ältere Pendant, die Vera (schwarz, fünftürig), dafür zu nehmen.
  12. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also, zum Roadmovie: Wieso nimmt man, wenn man schon das Auto aufnimmt, nicht einfach die originale Geräuschkulisse?! Ansonsten wären zu bemängeln der fehlende Scheinwerferwischer beifahrerseitig, das nicht sauber funktionierende rechte Rücklicht sowie die losen Hupknöpfe (mal links, mal rechts, je nach Szene) - sofern man diese als Mängel sieht. Und die Gurkenhobelfelgen: welche sollen verkehrt montiert gewesen sein? Also ich habe da nix feststellen können... haben die die während des Films ummontiert? Das Auto ist m.E. durchgängig dasselbe gewesen, die Rotunterschiede wohl aufs Licht zurückzuführen (und die schöne Eigenart des Lackes).
  13. StRudel hat auf jess's Thema geantwortet in Hallo !
    Da, falls nicht schon gefunden: http://www.saab-cars.de/knowledge-base/40435-901-blinkerhebel-rastet-nicht-reparaturanleitung.html
  14. StRudel hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Falls der 902 irgendwann mal keine Lust mehr haben sollte, was ich aber so nicht direkt annehme, wäre es denn dann eine Option für Dich, die Kilometer auf einen 901-Tacho zu zaubern?
  15. Die dunkle Lippe da hinten... auuutsch! Das ist ja entgegen jeglicher Schönheit. Ob der Wagen mal einen Hecktreffer hatte? Ich kann's aus der Beschreibung nicht entnehmen...
  16. StRudel hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Schriftart und Aufmachung der Instrumente und Anzeigen finde ich beim gezeigten Ausschnitt sehr nett - wie angenehm ist das denn tatsächlich (bspw. Lesbar- und Langstreckentauglichkeit)?
  17. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225333915&cd=634913556790000000 Was ist denn das Zusammengehauenes? Neue Optik, lt. Anzeige aber 163 PS (also alter 2.0 Turbo). Das Motorraumbild sieht ja auch danach aus. Am Heck die Bezeichnung 2.3 16 (also eigentlich der große Sauger mit 147 PS), aber auch 9000 ep. Im Inneren das alte Nichtairbaglenkrad. Ist das eine Auslandsvariante, oder ein merkwürdiges Übergangsmodell, oder ein vermeintlicher Motortauschwagen?
  18. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann weiß ich ja, worauf ich jetzt zu achten habe - werde mir das gleich mal anschauen, und im Anschluss geht's weiter mit http://www.prisma.de/suche.html?pattern=wallander .
  19. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ist denn der Wagen dann warm - ich denke an die im Benutzerhandbuch/Bedienungsanleitung so deutlich erwähnten Mehrverbräuche in der Kaltlaufphase im Winter?! Ist denn die Reifendimension dieselbe? Was ich mich gerade noch frage: Erhöht sich der Verbrauch (merklich) bei unterschiedlicher Profiltiefe? Eigentlich sollte dann bei sehr wenig Profil der Verbrauch steigen, da ja mehr Rollwiderstandsfläche existiert, oder?
  20. Wie im Prospekt - originale Schmutzfänger sind fast so schön wie DIN-Kennzeichen.
  21. Hallo Peter,brauchst Du noch Hilfe, wie Du Felgen finden kannst, oder kennst Du die Internetseiten, bei denen Du so etwas Kriegen kannst, schon? So wie ich Dich verstehe, weißt Du wohl schon Bescheid.Was möchtest Du denn für solche Felgen ausgeben?
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern gegen ca. 18 Uhr auf der A9 in Richtung Norden, Höhe Weißenfels: dunkler 900 Softturbo, Dreituerer, mit BB-Kennzeichen. Seeeehr tolles Bild immer wieder bei seinen Spurwechseln - ich war im T3 Syncro mit unterwegs, daher nicht zu erkennen.
  23. Was hast Du denn aus dem Etehad-Kennzeichenhalter gemacht? Einfach schwarz überpinselt? Eiskalt.
  24. Ich hab' ja da mit so einer Golf-Sache auch gerade etwas am Laufen und hier Schlüssel zu so einem Objekt um Baujahr 1993 (genau 1992) hängen. Ja, das Auto mag sich gut sitzen und auch fahren, mit 90 PS bestimmt ausreichend Leistung haben, aber... kommt da ein Sicherheitsgefühl auf? Bei mir jedenfalls nicht so sehr. Wenn ich konkret die Wahl hätte zwischen 9-3 aus der Jahrtausendwendezeit und Golf aus den frühen 90ern, dann - wegen der ganzen moderneren Aspekte, der Sicherheit, des Platzangebots, und ganz abseits der Saabaffinität - würde ich gar nicht lange zögern, zum neueren Auto zu greifen. Auch wenn's "nur" um die Wege zur Schule und in der Umgebung geht: auch das ist der Gefahr herzlich egal. Auf andere Verkehrsteilnehmer wird er überall treffen, das wäre für mich kein Argument zu sagen "ja für die kurzen täglichen Wege reicht ein nicht so sicheres Auto - für die Autobahn kann's dann der größere modernere Wagen sein". Ich hatte damals vor meiner Führerscheinzeit verschiedene Autos auf dem Schirm, aber immer so mit die Grenze "100 PS" im Kopf. Dass der 2.0 Vergaser im Saab 99 nun genau diese Leistung erreicht, ist nicht kaufentscheidend gewesen. Jedenfalls dachte ich immer an einen späten Audi 80 (B4).
  25. Klaus, zeigst Du bitte ein Bild 'von hinten', wie das Endrohr sich so in der Heckschürze optisch macht? Danke.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.