Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Vorbeikommen, angucken, selber Meinung bilden, bevor "eigentlich nicht" gelästert wird. (Außerdem tu' ich das nicht für irgendwen im Forum (da bin ich auch nicht 'euer StRudel') oder zur Darstellung von irgendetwas - ich tu's für mich und das Auto. Wieso interessiert da ausgerechnet bei mir immer, ob ich das selbst gemacht habe? Auto fährt irgendwann wieder (ordentlich geschweißt und nicht mit Klebeband versiegelt) und ist nicht auf der Halde gelandet - da interessiert nicht, welche Anteilsmäßigkeiten genau wer daran hatte. Oder doch? Okay, bitte unterschreiben Sie hier, kaufen Sie sich ein und halten ihre Prozente am 8V: )
  2. Öhm äh öhmmm... also der Radkappen-Felgen-Stil passt ja schonmal.
  3. Das ist so ein dämliches Gefühl, den nach der ganzen Vorfreude aus der Werkstatt zu holen und dann auf eine andere, neue Macke zu stoßen, die es vorher so nicht gab. Oh Mann. Ich hoffe bloß, dass Du den Mut und die Freude an der Sache nicht verlierst!
  4. Ööööhm... einerseits ist die Frage, ob man's überhaupt noch schlimmer machen kann, aber macht's das alles nicht nur noch schlimmer? Und irgendwann grinst ja der Geldbeutel auch so gar nicht mehr. 8Vs sind mir bekannt als wohlwollend startend - immer wieder beeindruckend, wenn die intakt sind, wie schnell das geht (gut, man sagte mir auch, dass das an teilweise nachtropfenden Einspritzleitungen läge). Ich bin immer noch für Arne Frischmuth.
  5. Den Tod interessiert's wohl herzlich wenig, ob er bei einem Unfall den Kopf eines 20-Jährigen oder eines 50-Jährigen zermatscht. Nach diesem Argument sollte jeder mit Airbag fahren, sonst verfällt man schnell in eine Menschenwert/rangordnungsdiskussion. Sofern der "Bube" schon selbst fährt, ist er wohl auch alt genug, um das selbst einschätzen zu können, was das Nichtvorhandenseins eines Airbags bedeuten kann.
  6. Durch schweden-troll bin ich echt auf die Lautsprecheridee gekommen, danke dafür! Dann habe ich beim Nachhausegehen in unserer Straße gesehen, dass der dort parkende Golf III VR6 einen leichten Heckschaden hat - der könnte ja vielleicht gleich die sehr gute schwarze Heckklappe vom "Schlachter"-Golf nehmen, sofern man an den dann wiederum die eingedrückte VR6-Klappe noch drankriegt. Evtl. auch die Heckstoßstange? Ich muss mal sehen, wer den VR6 genau fährt. Hat wer so ein "Wie mache ich's mir selbst"-Büchlein für den Golf III? Ich würde's mir gerne selbst machen, nämlich die Lautsprecher ausbauen. Ich habe an den vorderen Türverkleidungen noch keine Schrauben entdecken können (war gerade auch zu dunkel), gibt's da irgendeinen besonderen Trick?
  7. StRudel hat auf Grumpf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich rechne sowas gerne in Teilepreisen - beim 900-II ist das allerdings schwieriger, da scheint der Teilemarkt übersättigt. Das ist so das Saab-Modell, das man derzeit am meisten hinterhergeschmissen bekommt. Hat der Alufelgen? Gibt flix 100-200 Euro (u.U. natürlich auch mehr). Vielleicht gar halbwegs gute neue Reifen, warum auch immer?! Macht auch nochmal bisschen was - flups ist der Kaufpreis drin, falls der Wagen sofort zusammenklappen sollte. 300 Euro sind dementsprechend ein geringes Risiko. Sicherlich wäre Resttüv schöner, aber so kannst Du es ja mal probieren. Die kurz genannten kleinen Makel klingen ein wenig nach 'aufgebraucht', also TÜV abgefahren, ohne die anstehende Wartung noch durchzuführen (was ja an sich nachvollziehbar ist - bleibt trotzdem die Frage, inwiefern das sich allgemein auf den Wagen ausgewirkt hat).
  8. Ich hatte den Wagen in einer Werkstatt auf der Bühne und da meinte der Werkstattmann bei gemeinsamer Betrachtung und beim Hochheben beim Wackeln am Rad direkt "oh, Axialgelenk... siehst Du, das Teil da." Nun sehe ich das ja nicht genau, wie's in dem Gelenk aussieht, da noch die Manschette drumherumsitzt - aber der Rest (Traggelenke, Spurstangenköpfe...) ist soweit proper, nicht einmal poröse Gummis oder so. Wenn man links und rechts ans Rad fasst und dann dieses bewegt, so ist deutliches Spiel wahrzunehmen. Meinst Du, dass da doch ein anderes Teil kaputt ist? Ich habe sonst nix entdecken können.
  9. StRudel hat auf Nadal85's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe letztens wen getroffen, der hatte sich einen 900er aus Spanien mitgebracht - und da, wie hier auch schon geschrieben, da für gewisse Zeiträume auch die Kosten im Voraus bezahlt werden, gab's auch überhaupt kein Zeitproblem, den Wagen hier in Deutschland nach der Überführung noch in Ruhe mit span. Kennzeichen zur Vollabnahme zu bringen etc. pp.
  10. Oooh ooh. Ja, es geht um die Spurstange, nicht um den Kopf - der muss nicht getauscht werden. Das Gelenk in der Spurstange hat deutliches Spiel (das Rad ruckelt deutlich)... und dass das 'ne bescheidene Arbeit ist, hatte ich beinahe schon geahnt. Vielleicht kann das eine Werkstatt wirklich besser, da a) mit Bühne und b) doch mehr Werkzeug für evtl. Notfälle ausgerüstet. Die Manschette ist gut und nicht Objekt des Tauschs.
  11. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab's auf den Maßstab 1:1 übertragen - so schräg wie der hier: http://www.ebay.de/itm/1991-Klassik-SAAB-900i-Cabriolet-16V-RHD-Scheckheftgepflegt-TuV-AU-neu-/170954952654?pt=Automobile&hash=item27cdb58fce Und Sedanrückleuchten werden gerne hoch gehandelt - das kann bei einem Spendersedan schonmal den Kaufpreis ausmachen.
  12. Ich habe einen tollen Namen, aber falls der grüne sich verwandelt in einen roten, dann möchte ich den Namen gerne für diesen behalten. Der ist ganz frisch von letzter Fernsehnacht (der Name, nicht irgendein Saab *grins*). Aber erstmal sehen, was der überhaupt bedeutet - nicht, dass ich damit wieder Schaden anrichte. Roststelle: Ca. Höhe A-Säule/Türanschlag, von dort Richtung Fahrzeugmitte - auf halber Strecke zu dieser kommt je Seite der Längsträger. An dessen Ansatzpunkt liegt die Stelle - oftmals dokumentiert. Schau bspw. mal hier ein wenig durch, da kannst Du's ausführlich bebildert nachvollziehen, wo das (dann aber von oben gesehen) uuungefähr ist: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/index.html @[mention=75]klaus[/mention]: Sind diese Matten irgendwie unter dem Plastikkanal fixiert? Ich möchte sie nicht unnötig kaputtreißen. Genauso wenig wie den Teppich.
  13. Sollte man vielleicht noch erwähnen, dass dann dadurch die Kosten, die durch einen 900er-Besitz entstanden sind, tatsächlich doch arg ausufern können? "Hey, ich geb' einen aus." (und noch einen, und noch einen, und noch einen) "Hey, ich komm' mal vorbei." (und nochmal, und nochmal, und nochmal) "Hey, ich guck' mal für Dich." (und guckste, und guckste, und guckste wie'n Trabi beim Bremsen) ... Letztlich sind das aber genau die unbezahlbaren Faktoren, die das 900er- bzw. allg. Saabfahren so ausmachen.
  14. Du meinst den Viertürer? Das ist ein Fisker.
  15. StRudel hat auf Nadal85's Thema geantwortet in 9000
    Kommt nur mir auf den Bildern das so vor, oder ist der Lack an und um die Radläufe herum tatsächlich so blind? Irgendwie wirkt das komisch...
  16. Höhö, fünf Leitungen lagen noch in der Einzelteilekiste, davon eine für einen der betroffenen Zylindergänge, und ausgerechnet diese auch schon angerissen. Ich kriech' de Krise... Dann bin ich also währenddessen mal dem Rest der Liste auf den Kragen gegangen (sagt man das so oder wirbelt mein Kopf wieder Floskeln wild durcheinander?!)... an den Kragen gegangen - mein Onkel und ich sind ja nicht so die Flitzepiepen... Ja, da ist tatsächlich noch die Roststelle, und ja, tatsächlich ist da wohl etwas zu tun. [ATTACH]68147.vB[/ATTACH] Man ahnt es... "Liebling, ich kann den Himmel sehen - er hängt!" "Schatz, das solltest Du eigentlich nicht..." "Oh." [ATTACH]68148.vB[/ATTACH] Tatsache: oh. Aber ich muss ehrlich zugeben: ich habe noch nie so viel Spaß am Stechen und Stochern gehabt... einerseits liegt's vielleicht an der noch nicht so intensiv aufgebauten Beziehung zum Wagen (er hat ja noch nichtmal einen Namen), andererseits aber auch daran, dass das sowieso getan werden muss. 'Und noch 'ne Schicht, und noch ein Brocken, ach, so weich plötzlich - da ist der Teppich also' Der Wagen wäre richtig gut (wenn ich mir die AWTs und die Türen ansehe, die so verschont geblieben sind), wenn die damals in der Elaskon-Pflegestation ordentlich gearbeitet hätten. Aber wenn und hätte is auch für Toilette. Und jetzt? Schweißen. Die Beifahrerseite am besten gleich mit, obgleich ich da noch nicht durchgedrungen bin. Dann noch der letzte Punkt der agenda: Die fahrerseitige Spurstange=Axialgelenk. Ist dafür tatsächlich nur ein Abzieher für den Spurstangenkopf zu besorgen, und das Teil kann ich rausdrehen, und/oder wie komme ich auf die Innenseite und kriege sowohl Manschette als auch Spurstange an sich so gelöst, dass ich da nichts zermalmen muss? [ATTACH]68149.vB[/ATTACH] Ich füge hinzu: Teppich- und Bezugreinigung. Wenn ich den Kram jetzt schon fast komplett demontiert habe, kann ich das ja mal ausprobieren. Erstaunlicherweise habe ich keine Münzfunde zu erwähnen, dafür Gummitierfrüchtchen üüüberall. Rote, gelbe, grüne - da könnt' ich glatt das Loch mit stopfen. Das ist vielleicht 'ne Idee?! (der Teppich hängt im Beifahrerfußraum rechts oben noch fest... muss das Kniebrett dafür raus? Und dann diese Schaumstoffdämmmatten: die klemmen noch unter dem Plastiklufttunnel, der vorn mittig entlangführt: ist da noch extra etwas zu demontieren, was mir verborgen geblieben ist?)
  17. Stichwort Verpflichtung: Sofern man den Wagen für tägl. Arbeitsweg oder andere gewählte Verbindlichkeiten nutzt, mag das zutreffen. So liest sich das auch eher beim Themenersteller. Wenn man den Wagen aber nicht braucht, sondern bloß fahren/haben/ansehen/genießen/... will, ist das m.E. etwas anderes. Für Letzteres halte ich den 900er für ein optimales Fahrzeug - macht selbst im Stehen Spaß, und frisst einen währenddessen aufgrund vergleichsweise niedriger fester laufender Kosten (Steuer+Versicherung) nicht gleich auf. Und was das konkrete Brauchen und sich verlassen-Können angeht: selbst da gibt es deutlich kompliziertere Fahrzeuge. Einem schlichten 900er können weder defekte Wegfahrsperre noch tiefe Minusgrade den Tag versauen (höchstens versalzen, doch auch dagegen gibt's ja Mittelchen) - Stichwort Unkompliziertheit (klar, es ginge noch unkomplizierter...). Für mich ist so ein 900er die 'perfekte Symbiose' von verkraftbaren Festkosten, ausreichend Platzreserven für spontanen Spaß, in gewisser Weise auch Art 'Lifestyle'-Mobil und, das kommt dann mit der Zeit, 'ner interessanten Gemeinschaft in Personen drumherum. Ergänzung: Vielleicht werde ich mal noch kurz konkreter: Ich habe in den vergangenen zweieinhalb Jahren sehr viel Spaß mit den ganzen Altsaabs gehabt. Immer ging es irgendwie auf und auch weiter. Nie bin ich nicht eigenverschuldet liegengeblieben (also am Auto selbst lag's nie), und das bei inzwischen über 40.000km in verschiedensten Modellen zu verschiedenen niedrigen Kaufpreisen in jeweils unterschiedlichen Wartungszuständen. Vielleicht gehört da auch ein gewisses ungewisses Glückshändchen dazu - ich konnte mich jedenfalls in den Preisbereichen, in denen ich bisher so aktiv gewesen bin, immer damit absichern, dass ich durch konkrete Einzelteile der jeweiligen Fahrzeuge den Geldeinsatz wieder herausbekommen hätte. Das ist auch so ein Aspekt, der für mich hinzukam. Bleibt die Frage, was Du willst (ausstattungs- und fahrprofilmäßig).
  18. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.ebay.de/itm/221160938246?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Gut 40 Euro für so ein zertretenes Etwas? Vermutlich sind alle wieder auf die intakten Rückleuchten scharf gewesen...
  19. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Nee nee, bei meinen Wechselorgien wäre das viel zu aufwändig und sähe zudem bloß zerschossen aus.
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Roter Sedan mit Leipziger Kennzeichen und Erfurter Kennzeichenhaltern: Da ist mir einer bekannt, auf den konkret alles zuträfe (Anfang diesen Jahres oder 2011 stand der bei mobile für wenige hundert Euro in Erfurt zum Verkauf und fährt seitdem in Leipzigs "Bekanntenkreis" herum) - und der ist ein 8V. So viele Sedanetten gibt's nicht mehr, daher lag mein Verdacht so nahe. ;-) In Naumburg nahe Jägerstraße/vorm Netto stand ein schwarzes 9-3II Cabriolet (1.8t) geparkt, mit BLK-Beschilderung. Wo kommen die denn plötzlich alle her?!
  21. Welchen Übernahmezeitpunkt bei Opel meinst Du? Und warum verkauft denn GM einfach mal nicht (den ganzen Autokonzern), anstatt über derart hohe Verluste zu maulen? Da steckt doch weit mehr Strategie dahinter...
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ganz vergessen: Am Samstag um ca. 11 Uhr in Leipzig Schönefeld Nähe Gorkistraße ein beryllgrüner 900i 8V (dreitürig, mit Schiebedach). Leipziger Kennzeichen.
  23. Ich habe den tatsächlich noch nicht besichtigt, kann aber auch bestätigen, dass der schon deutlich länger bei mobile drinsteht. Du kannst ja dann gerne mal berichten, auch ob die SuperInca-Felgen noch da sind.
  24. Letztens versuchte ich, gegenüber einem Freund den Begriff 'ticketainern' zu prägen. Dafür sollte man wissen, was sich hinter dem Begriff 'containern' verbirgt... man bewahrt dementsprechend Tickets, also Eintrittskarten, vor der endgültigen Vernichtung, indem man sie kurz vor knapp "rettet" - bspw. bei ebay ersteigert, auf einer Kleinanzeigenseite erwirbt etc. pp. Dazu sollte man ausreichend spontan und unentschieden, was die Musik angeht, sein. Ganz ohne Karte konnte ich am Samstagabend Kristen Cudmore aus Kanada lauschen, die 'Language Arts' in Leipzig vertrat: [video=youtube;-7NmC0CxNM8] Live deutlich spannender, weiter und klarer.
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann von mir noch einen kurzen Link, was ich da machte: http://www.philharmonischerjugendchor.de/ Die Kirche ist wunderschön.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.