Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Fürs Grundsätzliche: Du willst damit Euro2 (nicht E2 - E2 ist steuerlich gleich EuroI und keine Abkürzung für Euro2!) erreichen. Vielleicht ist auch D3 möglich. Ein ähnliches Gewusel habe ich grad in einem Nachbarthema, bei dem's um die Umschlüsselung eines ebenfalls nicht korrekt ein- bzw. nachgetragenen 902 geht (genullte Typschlüsselnummern, Wagen kann Euro2 kriegen und der langjährige Eigner die I3 Jahre zu hoch gezahlte KFZ-Steuer zurück), der Weg scheint bisher etwas beschwerlich). Ich habe kürzlich ein aus Belgien importiertes '99er I54PS-Cabriolet angesehen, Schlüsselnummern 9II6 392. Das hat 'D3' drinstehen. Letztlich ist's m.E. beim 9-3I egal, wo er mal hingeliefert wurde, die haben doch alle dasselbe Abgasreinigungssystem, oder nicht? (und sowieso hat sich (auch) SAAB am ehesten auch an kalifornischen Regelungen und Begrenzungen orientiert, sind das doch damals meist die schärfsten gewesen - ein Youngtimer, der also dort erstausgeliefert wurde hat m.E. damit sowieso die sauberste Konzeption, die's für das Modell/Motorvariante gab)
  2. StRudel hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Hat der Rover keine umklappbare Rücksitzbank oder zurückzudrehende Fahrersitzlehne? Oder seid "Ihr" "alle" so alt oder steckt zu sehr in Euren alltäglichen Aufgabenwulsten drin?
  3. Danke! Ich habe verglichen und leider (hmpf!) ist's beim 902 so, dass bei den Typschlüsselnummern zwischen Dreitürer/Coupé und Fünftürer unterschieden wird (beim 900-I war das noch egal). Der Münchner hat einen Fünftürer, icesaabs ist ein Dreitürer... bevor sich die Zulassungsstelle dort daran festhält, obwohl abgastechnisch alles identisch ist: Hat wer für den Münchner Menschen bitte noch ein Foto eines Fahrzeugscheines eines fünftürigen 900-II 2.0i mit nachgetragenem Euro2 (also vornehmlich früheres Modelljahr, so 1994-1996 wäre super)? Die entsprechenden Schlüsselnummern lauten: 9116 377. Der gute Mensch war zwischenzeitlich auch bei einer TÜV-Station, bei der sich der Prüfer nicht festlegen wollte und er daher dort keinen Bescheinigungserfolg hatte... ich hab' ihn angeregt, es nochmal weiter zu versuchen.
  4. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der hätte da gar nicht reingepasst. Schon ich mit meiner Kleinunternehmermanier war da schon mutig, mit Hänger reinzufahren. Unabhängig davon: toller Zug, mit dreiachsigem Deichselanhänger! Jedem, der auf den Autobahnen hier mit solcher Kombination unterwegs ist schaue ich etwas länger hinterher. Ich hab' auch noch was altes Großes von letztens, aber das fährt nichtmal mehr. Wie klein das Fachwerkhaus daneben doch wirkt
  5. Welche beiden? Besichtigungsanfragen für den Raum Hannover funktionieren genauso wie für den Bodensee ;-) Ich komme bspw. diese Woche an Hannover vorbei und kann Blicke drauf werfen.
  6. Ich habe das cayennerote Cabrio im Auftrag für einen SAAB-Bekannten besichtigt, die letztliche Entscheidung treffe ich da nicht. Meine Meinung war: für den Preis in Summe nicht gut/gepflegt genug (viele Kleinigkeiten zu tun, um richtig Ruhe zu haben - ganz klar auch eine Frage des Anspruchs!), oder andersrum: für die ganzen aufgefallenen Punkte m.E. ein wenig zu teuer. Den Preis des Anbieters verstehe ich dennoch und ich gestehe ihm den auch zu. Wer die Farbkombination explizit mag und einen Aufpreis dafür bezahlen möchte, kriegt da ein Cabrio für, das außerordentlich rostarm (beinahe rostfrei) ist, und an dem zur Beruhigung für die Zukunft und Erhaltung des guten Grundzustandes m.E. ein Stück weitere Investition eingeplant werden sollte. Wie gesagt, meine persönliche Mäkelliste, die teilweise sehr pingelig ist, um dem Bekannten alles mir aufgefallene mitzuteilen sende ich gerne per Unterhaltung zu - hier würde sie im offenen Rahmen nicht den passenden Kontext haben und es könnte als Schlechtreden eines Exemplares gedeutet werden, das an sich gar nicht schlecht ist.
  7. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schoenes-saab-cabrio-93/1415088461-216-1039 Dieses cayennerot-beige 9-3I Cabrio (Modelljahr '99, 154PS Benziner mit Automatik) bei/in Bonn habe ich letzte Woche intensiver besichtigt. Wer möchte, dem sende ich 'ne Liste der mir aufgefallenen Mängel- oder Makelpunkte und einen Link zu den knapp 150 Fotos, die ich gemacht habe zu. - - - - - [mention=13972]Super300[/mention] : Bei der Laufleistung halte ich das für recht typischen Verschleiß, gut möglich, dass das noch gute Erstausstattung (also die Teile, mit denen das Auto das Werk verlassen hat) ist. Ich würde die Querlenker mit Neuteilen von Meyle HD ersetzen (inkl. Achsvermessung mit Spureinstellung danach) und die Stoßdämpfer erstmal achsweise tauschen.
  8. Meinst Du, bei jedem 900 mit Original-Einspritzleitungen muss davon ausgegangen werden, dass die reißen und's im Motorraum das Brennen anfängt?
  9. Ich denke nicht, dass "die Schweiz" nur "Schrott" exportiert und der Händler extra Exemplare mit besonders viel Handlungsbedarf einkauft und weitervertreibt. Bei jedem Auto - die Erinnerung hilft immer wieder - gibt es einen Abgabegrund. Selten ist's der gute Zustand selbst... meist ist's doch "da steht uns zu viel Arbeit bevor" oder "wir wollten uns aus Grund 'a-b' sowieso bald einen neueren Wagen kaufen, und mit dem aufgefallenen Punkt 'x-y' war's dann endgültig soweit". Außer bei einem Todesfall oder andere seltenen, nicht das Auto selbst betreffenden Gründen wird da ein möglicherweise sehr gutes, ohne Reparaturstau befindliches Exemplar stehen. Ich würde mir die Fahrzeuge bei dem Händler genauer ansehen, aus einer persönlichen Erfahrung 96iger Michels aber auch nicht auf jedes einzelne Auto da schließen. Den evtl. Umgang des Händlers mit Punkten danach mit einzubeziehen hilft - und vor einer Entscheidung für einen Wagen kann ja hier in der Runde derer, die solche Autos auch schon länger fahren oder mit anderen Kennern vor Ort nochmal beraten werden. Da die 9-5I inzwischen zustandsmäßig sehr voneinander abweichen und mengenmäßig sowieso nur noch eher gering vorhanden sind, sind es m.E. alles Einzelstücke, die auch alle individuell betrachtet werden müssen. "9-5I von dannundwann mit Kilometerleistung sowieso" ist nicht mehr automatisch so oder so im Zustand. So wird's auch beim Händler in Friedrichshafen aussehen. Den Vorteil dort sehe ich darin, dass man mit vielen verschiedenen 9-5ern gleichzeitig Besichtigungserfahrung sammeln kann, das hat ja auch was Und wenn einer dabei ist, der zusagt, würde ich bei einem guten 9-5 inzwischen nicht mehr zögern - das Angebot an grundsätzlich wirklich ordentlichen ist inzwischen echt nicht mehr dick.
  10. StRudel hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Hast Du Zweifel, dass der die Strecke schafft? ;-) Die Fuhrparkauswahl auf Foto 4 von 10 finde ich, aha, interessant... und die Fotos Richtung Armaturenbrett und vordere Sitzplätze wecken in mir Assoziationen zu Schichtnougat. Man sieht schon: sie haben's versucht
  11. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, der wirkte auch auf mich nicht so wie die üblichen "Ich hab' da ein altes Feuerwehrauto und das ist voll cool und soo". Ich stand länger davor und erfreute mich am matten dunkleren Rot und der Aura des Kurzhaubers - zudem ohne H-Zulassung.
  12. Für mich wirkt der so: ein immer mal zur Werkstatt gebrachtes, aber sonst nicht sehr geliebtes Exemplar. Ich hatte vor einiger Zeit einen ähnlichen "Kandidaten" aus Schweizer Vorbesitz besichtigt, da war rundum zu sehen, dass der persönlich nicht wertgeschätzt und geachtet wurde - ich würde mir also erstmal nicht zu viel von dem rauchgrauen 2006er in Friedrichshafen erwarten (Überraschungen sind dann immer noch möglich ). Vielleicht kommt [mention=13724]rai411[/mention] da demnächst nochmal lang oder würde für Dich hinfahren?
  13. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als 4x4 ist er allerdings wesentlich seltener. Und auch ein ganz früher Panda (noch mit den großen Fiat-Streifen vorne und orangen Blinkern) - hej Eber, schreib mal was dazu - ist auch mir schon eeewig nicht mehr begegnet. Den hier fand ich am Freitag ganz schön 'trossig', wie er da stand:
  14. Nun, es heißt: "Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen" Wohin würdest Du verschieben (lassen)? (gibt es einen Sachsen-eigenen Thread? Ergänzung: ich habe als Passendes jetzt das gefunden, könnte man nach vier Jahren wiederbeleben und vielleicht auch etablieren: https://www.saab-cars.de/threads/saab-freunde-sachsen.60550/ )
  15. ...sicher jedenfalls ist's die erste Karosserie Den Rostzustand bei dem Wagen finde ich schon enorm, der zeigt, wo hiesige 9-3II in fünf bis zehn Jahren durchschnittlicherweise auch sein können.
  16. StRudel hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    ...schau doch mal in Dein Unterhaltungsfächlein, vielleicht ist da ja was ganz Marken"eigenes" für Dich drin.
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am/im/auf (? ) Zülpicher Wall.
  18. StRudel hat auf Labill's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau bei dem ist's das Thema, auf den bezog ich auch die Sache mit der m.E. schwierigeren (bzw. achtsamer anzugehenden) Ersatzteilversorgung. SAAB Bremen sollte ja gute Sachen verbauen, ansonsten würde ich auf Elring bestehen.
  19. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bezüglich Fehldenken und amerikanisch habe ich hier auch noch was - der lungert schon seit einiger Zeit vorm örtlichen ATU herum, worauf eigentlich? ;-)
  20. StRudel hat auf Labill's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe Vieles verglichen und versucht möglichst saabspezifisch zu bekommen. Die Abgaskrümmerdichtung für die Seite mit Turbolader bspw. habe ich nicht mehr bekommen können. Das Wasserführungsrohr, das vom Thermostatgehäuse weggeht, hat häufig einen abgebrochenen Anschluss - neu bei allen offenen Anbietern nicht mehr zu kriegen, alle angebotenen gebrauchten mit demselben Schaden. Die gelieferten Ventildeckeldichtungen waren von schlechter Qualität und lt. Mechaniker zu dünn - also nochmals zu ersetzen. Naja, ähnlich ging's noch mit einigen Sachen mehr, leider. Ich freue mich drauf, wenn mein 3.0t V6 bald wieder sauber laufen kann, und ich wünsche jedem Exemplar, dass es noch erhalten werden kann.
  21. Ja, silberner 9-5, und Du mit Fenster offen im 9000 zum Beginn Eurer Fahrt, die mit dem Schlauchriss endete. Ich hab' Dich im Saabsichtungsthema schon vermutet. Eine gute und gesunde Heimreise Euch. [mention=75]klaus[/mention]: Danke für die Hilfe!
  22. Beim netten, gemütlichen Herrn Lobmüller im Nußbäumle in Talheim. SAAB live from the 80's! Grüß ihn so nett von mir wie Du's beim Auffahren auf die Autobahn in Köln gemacht hast.
  23. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und um die Ecke parkend habe ich K-RR 900 entdeckt (nachdem das vielleicht die eigentliche Wunschkombi am Aero oder Anni sein sollte: das trägt ein dunkelblauer Golf IV Variant.).
  24. Schon angefragt, die haben keine eigene Möglichkeit gezeigt und an "TÜV" verwiesen.
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9000 Aero (?) sieht man auch selten im Verkehr. Im Süden Kölns begrüßte mich beim Abfahren von der A4 gleich einer peacig. [mention=8]turboflar[/mention]? (dann war's ein Anni, kein Aero) Hallo K-RR ***, hallo Köln! (und der leicht Flitzende im schwarzen 9-3I Cabrio mit EU, bissel Y und 93 im Kennzeichen träumt wahrscheinlich noch ein bisschen dahin ;-) ).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.