Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also sofern ich habe einstellen lassen, dann habe ich immer folgende Werte mitgegeben: Ich dachte das wäre es - im Achsvermessungsthema war ja die Frage nach Werten... nun, gibt es da denn noch mehr? Also, Posten auf der Rechnung lautet "Achsvermessung PKW Vorderachse mit Einstellung" und ist angegeben mit 44 Euro netto. Der Posten "Beide vorderen Spurstangenköpfe erneuern" (nur Arbeit) ist angegeben mit 40,02 Euro netto. Und hier noch das Vermessungsprotokoll, das ich dazu erhielt: http://up.picr.de/12626518gx.jpg Nochmals: wenn ich einen Saab 900-I vermessen und einstellen lassen will, sind o.g. Werte dann alle nötigen oder gibt es darüber hinaus noch mehr Dinge zum Einstellen?
  2. (pssst, klaus, bitte setz mal ein 'w' an die richtige Stelle)
  3. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An welche ALLEN Parameter denkst Du denn da noch?
  4. StRudel hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, die Beschreibung war m.E. vielleicht nicht abschreckend, aber reizvoller machte sie den Wagen auch nicht wirklich - die Auktionsbilder sind bescheiden gewesen. Sofern Ihr aber auch das große Bilderpaket bekommen hattet: das war ja dann doch schon eindeutiger. Allein die nette rote Innenausstattung + zwei Sedan-Rückleuchten + der gute Satz US-turbos sind den Preis locker wert. Und wenn der Wagen nun tatsächlich so 'brauchbar' ist, dann ist das ja noch viel besser.
  5. Korrekt... entweder Du bist so fest entschlossen, den Wagen mitzunehmen, dass Du direkt ohne Skrupel mit dem Kurzzeitkennzeichen daheim losdampfst, oder Du hast halt einmal tüchtig in den sauren Apfel zu beißen. Am schönsten ist ja auch dieser Passus: "Personen, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben (EU-Bürger), sind von dieser Regelung nicht betroffen." Eine erneute Änderung soll wohl schon angeworfen sein... in anderen Foren ist von Inländerdiskriminierung (?!) die Rede gewesen.
  6. Wieviel Platz hast Du denn noch? Der da?: http://www.ebay.de/itm/281028346014?nma=true&si=mV9GMNcuf3m9WGZNLKJva5umuBM%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true Schick!
  7. Och nee, was lese ich denn da - zum 1. November wurde wohl beschlossen, dass "Kurzzeitkennzeichen nicht mehr bei einer beliebigen Zulassungsbehörde in der Bundesrepublik Deutschland beantragt werden können. Die Antragstellung ist nach neuem Recht nur noch bei der für den Antragsteller örtlich zuständigen Zulassungsbehörde möglich (zuständige Zulassungsbehörde für den Wohnsitz)." Quelle: http://www.dithmarschen.de/media/custom/647_7707_1.PDF?1352386712 Dazu auch noch interessant, wer es weiterverfolgen möchte: http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=101019 Beachtet also, sofern ich das korrekt verstanden habe: Es ist nun nicht mehr möglich, außerhalb seines Wohnortlandkreises ein Kurzzeitkennzeichen zu holen!
  8. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achso - also mein Bauchgefühl sagt mir grob max. (kommt natürlich darauf an, was er nun für Teilepreise hat) 200 Euro. Die Lenkmanschetten zu tauschen, wenn man sich schon an den Spurstangenköpfen zu schaffen macht, ist ja nun kein extra Aufwasch. Solange alles ordentlich aufgeht und sich nichts sträubt, kann man damit doch locker hinkommen, oder? (vielleicht bin ich aber auch zu sehr meine Provinzstundenpreise gewohnt?!)
  9. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Willst Du folgendes Teil vllt. auch mitwechseln lassen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spurstange-axialgelenk/1003481/ ?! Achsvermessung inkl. Einstellung gibt's so ab 50 Euro, nach oben ohne Grenzen. Du kannst dem Mechaniker ja die gewünschten Werte mitgeben. Ich hatte hier vor Ort für Spurstangenkopfwechsel beidseitig inkl. Vermessung und Einstellung mit Rechnung ziemlich genau 100 Euro bezahlt (ohne Teile).
  10. Jop, aber gilt das dann auch insofern "stell Dir einen zweiten hin, und Dein Erstwagen geht nicht kaputt"? Das wär' ja schön.
  11. Gilt das auch für ganze Autos?
  12. ...für Steilschnauzer! (da wurde der Markt in letzter Zeit regelrecht überschwemmt von...)
  13. Ich bin eher der Meinung, dass das der niedrige Preis vermuten ließe... die neuerliche Anniversaryerfahrung sagt mir, dass die Nichtsaabhändler mit solchen Autos gerade bei Inzahlungnahmen schlichtweg nichts mehr zu tun haben wollen und die Wagen so schnell wie möglich wieder abstoßen möchten - somit sich auch nicht die Mühe machen, da noch TÜV draufzudrücken, und womöglich noch mehr Kapital zu binden. Was ich erkennen kann, sind erstaunlich klare Scheinwerfer und ein warnlampenfreies Mäusekino (kein Check Engine, keine SRS-Lampe, keine ABS-Lampe) - das lässt erkennen, dass da zumindest Hopfen und Malz nicht verloren sind und man sich genauso auch nicht im Wagen verlöre. @cc670: Leider erst übernächstes Wochenende, das kommende ist schon verbucht, sofern sich für den Donnerstag spontan keine Absage der anderen Seite ergibt. Ich rufe aber morgen da mal bei Hoppe an und sehe zu, was ich in Erfahrung bringen kann - bei dem Preis ist m.E. nicht viel verkehrt zu machen, sofern da jetzt nicht das Automatikgetriebe hin ist oder der Motor nur noch auf halben Zylindern gurgelt.
  14. Nunja, irgendwann sind die Felgen alle - war das nicht eher ein Abverkauf? So wirkte mir das fast.
  15. StRudel hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hieße dann auch, dass der Kühler noch der erste (gewesen?!) ist? Ahoiha.
  16. Also wenn ich für irgendwen strudeln dürfte - bitte. Mitternachtsblauen LPT-Anniversary hatte ich bisher nur mit Schaltgetriebe, und ich will sie ja irgendwann alle mal gefahren haben, alle. Steckst Du wieder in Budapest, wenn ich fragen darf? Wen haben wir denn noch so in München - FloMuc bspw., kennst Du Dich nicht auch mit 9000ern aus? Bitte begutachte doch mal den Wagen und setz Dich hinter das Lenkrad... war bestimmt der Zweitwagen für die Frau, die sich wöchentlich ihre Nägel verlängern und dann das Lederlenkrad nach der Laufleistung schon so zerkratzt aussehen lässt. (achso: nicht konkret für mich, bevor das so nach ärgstem Interesse klingt - aber falls Du Lust hast und da vorbeikämest, oder sonst irgendwer...)
  17. http://www.robinwood.de/wordpress/blog/aktion/2012/11/protestaktion-gegen-s-21-kostendeckel-nicht-verhandelbar/
  18. Das gilt es natürlich näher in Erfahrung zu bringen - wenn aber die Grundsubstanz wirklich gut ist, und die Wahrscheinlichkeit ist ja nicht so gering bei einem späten 9000er mit dieser Laufleistung (allerdings sollte man das südliche Bewegungsgebiet beachten, sofern er dort gelaufen ist...), ist der Preis doch allein das schon wert.
  19. ebay kleinanzeigen - Saab 9000 Baujahr 1990 - "altes Modell noch ohne Elektronik" - angegeben waren 10€ VB. Keine Bilder, kein nix weiter. Dafür was anderes in Deiner Nähe - und bei dem Preis wird's auch nicht lange dauern, bis der weg ist: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cse-automatik-leder-m%C3%BCnchen/171292164.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=67&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
  20. StRudel hat auf Artischok's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Sachsen-Anhalt kann's losgehen! Jährliche Reservierung für die Kennzeichenkombination kostet 12,80 Euro - ich bin hier im angestammten NMB-Gebiet (sieht ja auch viel schöner aus als BLK, der "Beklopptenlandkreis"). Wie sich wohl so ein NMB-TU 900 macht? Oder der Nimbus 900: NMB-US 900. Oder oder oder... http://up.picr.de/12617914nh.png http://up.picr.de/12617916tq.png Ich jedenfalls habe die Kombination für den Winterwagen schon ausgesucht, und werde dann zur Nachmittagsstunde gleich mal hintertappsen und mir das reservieren lassen. Und es ist nicht... http://up.picr.de/12617930ro.png
  21. StRudel hat auf Tucano's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielleicht hast Du meine Aussage auch verkehrt aufgefasst - daher nochmal: Ich halte einen konkreten Preisvergleich zwischen einer 9-3 Limousine mit Ottomotor und einem 9-3 SportCombi mit Dieselmotor, also in den groben Details wirklich unterschiedlicher als es soweit möglich ist, für eher unangebracht bei Verhandlungen. Besser ist es dafür, ähnliche Kombis mit ähnlicher Motorisierung heranzuziehen. Dass Du mit der Händlergarantie vergleichen möchtest und das als Argument bringst, kann ich auch nachvollziehen - und der Privatanbieter des Kombis sicherlich auch. Die Sache mit anderer Karosserie- und Motorvariante allerdings nur wenig.
  22. Soweit ich das verstanden habe, drängte die Zeit (Mann muss ausziehen), das Auto stand über mind. sieben Jahre in der Tiefgarage (wenn der bei guter Lagerung mal nicht 'ne Perle ist...), mit damals neuen Bremsen und auf damals neu gekauften Winterreifen, und niemand von den Anzeigenschaltern ging davon aus, dass der Wagen noch anspringen würde - das stellte sich erst heraus, als die Leute mit Anhänger schon davor standen und ihn aufluden.
  23. StRudel hat auf Tucano's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sicherlich kann man so einiges vergleichen, aber Kombipreise mit Limousinenpreisen in einen Topf werfen zu wollen, halte ich für etwas zu weit hergeholt (auch wenn beide Kategorien so ziemlich am Boden sind).
  24. Fahrzeug ist schon abgeholt - ist nach sieben Jahren angesprungen, aufgeladen und weggeholt ("Ausländer"). Verkäuferin ist immer noch geplättet und ärgert sich... - - - Aktualisiert - - - Wir telefonieren immer noch... nun schon bei Übernachtungsmöglichkeit angekommen, nach Badischem Anzeiger usw. usf. (der Wagen ist wohl schon über alle sieben Berge)
  25. Nunja, letztlich wäre der nie bei mir gelandet, wäre der Betrag höher gewesen. Zu dem Zeitpunkt standen da schon sechs Autos verstreut, und auch wenn ich die zum Schluss VB550 Euro für den Kauf aufgebracht hätte: das wollte ich nicht. Knackpunkt war dann die Sache mit Abmeldung und baldigstem Schrottplatzableben, während in meinem Kopf es nur so klingelte und dröhnte von wegen "Leute, hebt die guten Getriebe auf!" - sodass ich den dann genannten Betrag also aufzubringen bereit war, um das Schicksal des Wagens erstmal umzuleiten. Und nun bin ich hier und mache mir den tatsächlich als Winterwagen fertig und rette, zumindest erstmal für die nächste TÜV-Periode, einen 8V. Außerdem ist der Verkäufer froh, dass es mit dem Wagen tatsächlich doch erst einmal im Kompletten weitergeht - 13 Jahre hatte er ihn, wie sagte er immer wieder: "...und der Wagen ist voll personalisiert!".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.