StRudel
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von StRudel
-
Medikament gesucht
...Stefan: Dein Wagen verbraucht zu viel.
-
Reifenpanne
Sofern Du nicht mit eingeschlagenen Raedern parktest: wie sollte ein Taeter dort rankommen?! Das ist ja deutlich auf der Innenseite des Reifens...
-
Aufgehockt
Ist das eigentlich "normal", dass das da am Anschluss des Querlenkers (?) schon so gammelt? Oder ist das eher oberflaechlich und wirkt nur auf dem Bild so besorgniserregend?
-
"Buchhalter"?
Ich kenne zumindest keinen dt. Schraegschnauzer, der werksseitig ohne Mittelkonsole umher fuhr/faehrt. Die hinteren Ausstellfenster hatten m.E. auch alle dt. dreituerigen CCs (zumindest Schraegschnauzer). In anderen Maerkten (bspw. skandinavischen) sah das dagegen auch Ende der 80er noch ganz anders aus - wenn ich bspw. an kratzeckes Josephine denke. Der Heckspoiler ist wohl einem Griff in den Zubehoerkatalog zuzuordnen - klaus spricht das S-Paket an, dafuer fehlt Deinem grauen Dreituerer allerdings noch einiges.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-n%C3%BCmbrecht/170164603.html#utm_source=kleinanzeigen.ebay.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_content=more_information&utm_campaign=partner_ad Der ist wirklich toll - samt ruestiger Vorbesitzerin im Hintergrund, die auf ein kleineres vierraedriges Modell umgestiegen ist.
-
"Buchhalter"?
Ich hatte mal einen Buchhalter, der bis auf zwei zusaetzliche Tueren soweit nackig war - aber der Aufpreis fuer G-Kat ab Werk wurde noch bezahlt. Ansonsten ohne Schiebedach, ohne ZV, sogar ohne Mittelkonsole - admiralblauer viertueriger Sedan Modelljahr 1986. Die These mit "Buchhaltermodelle kauften sich Leute, die ihre letzten Pfennige dafuer zusammenkratzten" kann ich nicht bestaetigen... den, den ich vor Kurzem im Forum verkauft habe (weisser 8V ohne Kat, fuenftuerig, Schiebedach, mit ZV - laut Lieferidentifikation war da aber nix Aufpreispflichtiges dabei (ausser Schiebedach wohl)), kaufte sich 1986 ein Hamburger Arzt, der den Wagen ca. 20 Jahre immer penibel hat warten lassen in ein und demselben Saabzentrum - soweit ich das nachvollziehen konnte, war das schlichtweg das Familienauto, und das musste wohl einfach kein Turbo sein. Von "Armut" keine Spur.
-
"Buchhalter"?
Die Art sieht gut aus, wie das Auto so dasteht...
-
Keilriemen Größenangaben
Ist es da am sinnigsten, sich einfach an den zuvor verbauten (sind wohl allerdings noch die ersten, die der Vorbesitzer immer behandelt und damit weitererhalten hat) mit den Maßen zu bedienen - also nachzumessen, nicht nur versuchen zu schauen, was draufsteht/mal draufstand -, oder sind die durch das Alter so gelängt etc. pp., dass das keine gute Methode wäre?
-
Keilriemen Größenangaben
...ich schließe mich mal an - hatte vom Vorbesitzer neue Riemen mitbekommen, allerdings sind die laut Onkel deutlich zu kurz - und ich weiß aus der Ferne da gerade nix Besseres, als einfach mal hier nachzufragen: Für einen '89er 8Vi, ohne Klima oder weiteres Bimbam: Gibt's da eine Normgröße für Riemen - wenn ja, welche müssen rein=welche muss ich besorgen?
-
Nord Schleswig - Holstein grüsst Euch!
Ääähm... ähm. Vielleicht nicht zu viel Fahrspaß wagen?! (die 3.0 TiDs sollen viele Motorenprobleme haben, überdurchschnittlich viele... einige dieser Wagen haben bisher überlebt, meist wird angeraten, schlichtweg bei mäßigem Autobahntempo diese Modelle über die Langstrecke zu bewegen - wie sieht denn das derzeitige Fahrtfenster für den Wagen so aus?)
-
eBay Fundstücke
http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-CS-224-PS-Leder-Klimaaut-Sommer-Winterrader-Alufelgen-gepflegt-/170933212878?pt=Automobile&hash=item27cc69d6ce Hach, einfach mal die Farben vertauscht... wenn schon die schwarze Zündkassette (oh oh!?), dann kann man ja wenigstens den Motor rot machen. Wirkt sonst echt wie ein typ. sehr später 9000 Nicht-Aero/-Anni - CS, aber größter Motor. Wir nehmen mal, was wir noch so übrig haben...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hmm, nächster Versuch: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-cd-fritzlar/170129818.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=36&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Obwohl damals genannter Wagen irgendwie den gewissen Reiz hatte - wurde übrigens auseinandergenommen und fertiggemacht zum "Rennen auf dem Acker-Fahren".
-
Anni in Paderborn
Lieben Dank Dir für den ein wenig aufklärenden Beitrag. :-)
-
Anni in Paderborn
Der verlinkte Beitrag beantwortet's mir auch nicht - was ich sagen wollte: Wenn René den dennoch, trotz des Scheibenrahmens (also ich will das jetzt nicht mutmaßen, mir wurde bloß mitgeteilt, dass dieser wohl "gammlig" gewesen wäre), genommen hat - und René kennt sich da ja wohl mindestens genauso gut aus wie andere bewusste 9000er-Fahrer -, warum hat es dann wohl vorher niemand anderes getan? Selbst wenn ich ganz nett 3000 Euro für die Scheibenrahmensanierung nehme - sind fünfeinhalb für einen Anniversary, der schon eine Gasanlage drin hat. Wenn er sonst gut war/ist?! Vielleicht fiel der Wagen dann aber auch wieder in die Riege "nein, den nehme ich nicht, der braucht ja noch Zuwendung".
-
Gibt es brauchbare Gummi-Fußmatten außer den originalen von Saab?
Vielleicht strickt dann die Oma welche - aber ob die über die gezeigte Art froh wäre, wenn da wer käme und sagte: "Oma, Du strickst mir jetzt Fußmatten!" ("und zwar diese und diese Maße, sofort! Weihnachten wird dieses Jahr vorgezogen, habe ich jetzt beschlossen!") Ich jedenfalls zweifle noch dran... Konkreter gesagt: Fändest oder findest Du es in Ordnung, carter72, wenn Dir auf diese Art und Weise irgendwo begegnet würde?
-
SAAB 9-3 2.0T Linear
Schick - dann hast Du wohl doch noch einen guten reifen 9-3I gefunden, der in Deinem Budget lag?! Ich bin auch auf Bilder gespannt.
-
Anni in Paderborn
Der stand tatsächlich immer noch zum Verkauf? Uii... was hat denn die Anni-Suchfraktion so davon abgehalten? Letztlich wirklich der blühende Scheibenrahmen? Denn das liest sich ja sonst zufriedenstellend - immerhin hast Du ihn ja genommen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Zumindest skanimport hätte wohl den Lieferanten/Hersteller (?!) gewechselt und könne nun bessere Qualität hinsichtlich des Reparatursatzes liefern. Der Preis dort ist mit unter 70 Euro zudem etwas günstiger.
-
elektr. Fensterheber und Schiebedach nachrüsten - Kosten?
Also bei einigen Lösungen hatte ich bisher den Eindruck, dass da nicht die gesamte Dachhaut abgeschnitten worden wäre (Renés Aktion habe ich im Sinn, aber über solche Ausmaße sollte man wohl echt eher weniger nachdenken - es sei denn, man kriegt die Idee bei konkret dem Auto nicht aus dem Sinn. Und ehrlich gesagt finde ich den 900er-Markt noch groß genug, dass man sich da noch etwas leichter 'nen Tauschwagen mit Schiebedach ranholt, anstatt am eigenen da rumzuschnippeln).
-
elektr. Fensterheber und Schiebedach nachrüsten - Kosten?
Mit dem Schiebedach: Ein vorhandenes manuelles auf ein elektrisch zu betreibendes umrüsten, oder dem Wagen nachträglich ein Schiebedach verpassen? An sich ist ja beides möglich, allerdings ist die Frage, inwiefern der Aufwand sich lohnt (Zustand des Wagens etc.). Also: will man das dem Wagen antun, da nachträglich ein Loch ins Dach zu schnippeln und rumzudoktorn?
-
Winterschlaf für "Götte"
Genau - anderes habe ich ja auch nicht behauptet. Ich sprach vom (Auto, nicht Kennzeichen) Abmelden - zu viel gezahlte Steuer wird zurückgebucht, und im nächsten Jahr dann alles wieder von Neuem. Vier Leute hintereinander, die mir nicht folgen konnten... oder wollten: sollte mir das zu denken geben?
-
Winterschlaf für "Götte"
5 Monate - 196 Euro Steuern jährlich... ca. 16 Euro monatlich. Ergibt bei fünfmonatiger Abmeldung 90 Euro Ersparnis - die auch nicht durch die Ab- und Anmeldegebühren eingeholt werden können. Das mit der Ausfahrtssache bei schönem Wetter hingegen ist die verbleibenden 60, 70 Euro auf jeden Fall wert!
-
Winterschlaf für "Götte"
Lässt Du ihn dann über die nächsten Monate dennoch angemeldet?
-
Ein Amerikaner aus Mainz
Bloß weil das 'System' pups und kriddeli sagt, ist das für mich deswegen noch nicht endgültig geklärt - zudem die Erstzulassung erst Anfang 1987 gewesen ist. Samt der noch nicht geklärten US-Vorgeschichte - deswegen gehe ich lieber persönlicher (von StRudelangesicht zu Wagenangesicht) der Sache auf den Grund.
-
Ein Amerikaner aus Mainz
Also der eine verlinkte Fünftürer beweist ja zumindest (obwohl: nicht, dass auch der umgemodelt wurde), dass es das Malachitgrün auch wirklich an schrägen 900ern gab. Jedenfalls: wir können der Sache dann ja mal noch genauer auf den Grund gehen (erinnere mich mal an 'Fahrergurt', Luise).