Alle Beiträge von StRudel
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
...oder gleich direkt auf seiner neuen Internetseite mal kurz schauen: http://webing.co/SAAB_900/index.htm
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
So sehe ich das auch... dem Auto/Lack fehlen schlichtweg die Kontrapunkte (und die Felgen tun ihr Übriges). Selbst wenn nur die Zierleisten schwarz wären, das brächte m.E. sehr viel!
-
Saab 9-5 MJ 08
Ja, der äußerliche Zustand entsprach nicht ganz der techn. Historie - ist wohl eher dem Berliner Stadtverkehr zuzuordnen, als bloß dem Fahrer. Und wenn's dann noch der Familienwagen gewesen ist, gell... Haben Sie Dir noch einen anderen Preis genannt?
-
Kleiner Rundruf: Kiel und Umkreis, kleine Technikhilfe gesucht
Die Pumpe überlasse ich Dir gerne - ich habe dafür keinen weiteren Verwendungszweck. Was ist denn meine Berufung? (Gummi dieser Art, mit abgeschnittenem Kabelbinder an der Pumpe befestigt - ist das wirklich Werksausstattung?) Was ist jetzt drin: Saubere Kraftstoffpumpe mit kraftstoffbeständigem Schlauch, der bis in die Wanne gelegt wurde. Die Rücklaufleitung habe ich vorschriftsgemäß wieder eingesteckt, nachdem ich den Tank so gut es ging gereinigt hatte. (so weit weg von meiner Berufung (welcher?!) bin ich dann doch nicht, als dass ich mit dem Schlick einfach so weiterführe )
-
Brauche dringend Hilfe von Schwedenkundigen - Laderschlauch LLK -> Drosselklappe
...der da jetzt unter Umständen in Leipzig steht, fünftürig und mal sowas von gepflegt ist? Falls das zutrifft: Wunderbarer Wagen!
-
Noch 2 Jahre bis zum H-Kennzeichen
Sehr hilfreich fürs Forum: Bilder. Sehr hilfreich für Dich: Hilfeliste. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/announcement-hilfeliste-update-2012.html Geholfen werden kann Dir sicherlich, bleibt bloß die Frage, was DU willst. Viel Erfolg dabei
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Sie kann ja, wenn sie will - bzw. wenn sie soll. Am glaubhaftesten ist's wohl, wenn man das selbst erfahren hat, oder? Nun, was ist die Bilanz aus ziemlich genau einem Jahr Nr. 5, Vera, IKEA-Saab, 900i 16V 5door schwarz ohne alles aber Schiebedach? Das sind ziemlich genau 25.000km, ziemlich genaue Verbräuche zwischen knapp sechs und vielleicht 11 Litern Ottokraftstoff auf 100km, ziemlich viele Erfahrungen, ziemlich viele gute Dienste und ein ziemliches Aufwiegen von Zustandsverbesserung und -verschlechterung. Denke ich nur an den Reinlichkeitsgrad, so entspricht der nach einigen vielen "fremden" Nord-Ost-Kilometern ziemlich dem des Ursprungszustandes vor eben diesem ziemlich genau einem Jahr. http://up.picr.de/11400932wf.jpg Vera, ich glaub' ich mag Dich ziemlich sehr - und auch wenn ich an unserer Konstanz immer mal zweifelte: Es hat ja doch alles irgendwie durchgehalten. (sogar die neuen Nehmerzylinderdichtungen mehr als drei Monate...) Auf dass wir weiter gemeinsam Schatten werfen... http://up.picr.de/11400936tz.jpg
-
Kleiner Rundruf: Kiel und Umkreis, kleine Technikhilfe gesucht
Also, ich habe das dann mal so gemacht und mich bis kurz vor Kiel hochgearbeitet... und später in die Tiefen des Tanks. Allgemeine Auflösung des Problemes (Marten, da hätte ich wirklich noch lange klopfen und schlagen können - hatte es probiert, aber nach dem Ausbau war alles klar - siehe): http://up.picr.de/11400506he.jpg Wunderbar zerfressen, mehrere Jahre alter Sprit, diese Dichtung war original von Saab - wenn das alle so verbaut haben: wer ist denn bitte auf die Idee gekommen? http://up.picr.de/11400508gv.jpg http://up.picr.de/11400507lu.jpg Ganz klar also, dass so eine Kraftstoffpumpe nichts, aber auch wirklich nichts fördern kann (außer noch mehr Schlick und teerartiger Masse). http://up.picr.de/11400509yk.jpg Entgegen meiner weiteren Befürchtungen hinsichtlich Mengenteiler, K-Jetronic etc. rappelte sich das Wägelchen nach einiger Zeit auch richtig auf, fand am nächsten Tag auch seinen vierten Zylinder wieder und begab sich nach mehreren Jahren Hallendasein und leichter Technikreinigung mit einem Grobverbrauch von 8 bis 9 Litern auf die mehrere hundert Kilometer weite Heimreise - wunderbar duftend, absolut unauffällig, und mit dem Glanz seiner Jahre. http://up.picr.de/11400644hb.jpg http://up.picr.de/11400646ul.jpg Die nette Historie und das viele Papiermaterial sollen in den nächsten Tagen kommen - dann mache ich mich an weitere Aufarbeitung und möchte den Wagen gerne an einen Liebhaber weitergeben.
-
Wagenheber und viele Fragen für/zum Saab 901 Cabrio
Da gibt's hier im Forum 'ne Anleitung zur Überholung, damit er wieder einrastet - einen neuen 'Lenkstockschalter' solltest Du deswegen nicht gleich besorgen müssen. Da: http://www.saab-cars.de/saab-90-99-900/22625-901-tempomat-blinkerhebel.html
-
Ersatzteile 9-5 II
Bitte weiter möglichst transparent halten - interessiert mich sehr, wie schnell das Problem (und ob überhaupt) behoben werden kann.
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Nehmerzylinder? Wird der Nehmerzylinder an sich getauscht, oder kommen nur neue Dichtungen rein? Falls da neue Dichtungen verbaut werden, könntest Du da mal nachfragen, was der Meister als Bezugsquelle (inkl. Kostenpunkt) hat? Gute Autobahnreise, da fährst Du sicherlich dicht an mir vorbei, und Lüneburg ist ja auch sehr hübsch - vielleicht bleibt Dir da noch ein Stündchen übrig. Ca. 60km nördlich davon wäre noch ein 2.1er inkl. Getriebe (komplettes Fahrzeug), den ich auch im Stück anbieten würde - falls da noch irgendwie Bedarf bestünde?! Aber die aktuelle Basis überholen zu lassen, halte ich auch für die bessere Variante, als ausschließlich gegen Unbekanntes zu tauschen.
-
Saabsichtung
Ganz vergessen: Den grauen 9000 Steilschnauzer (Turbo?!), der letzten Dienstagabend die A7 Richtung Süden fuhr. Endlich mal wieder einen in freiem Lauf gesichtet.
-
Saab 9-5 MJ 08
Ich freue mich dann auf weitere Berichte - vielleicht durftest Du ja den 9-5er von Aladin mal probebewegen.
-
Saabsichtung
Vorgestern (heute ist doch Samstag, oder?!)... nein, vorvorgestern (Mittwoch) in Hamburg am Horner Kreisel: Champagnerfarbener 9000 mit altem DIN-Kennzeichen, wollte wohl Richtung A24. Schick mit den 16'' Anniversary-Felgen! Unterwegs immer mal einige, die Highlights gestern aber: Bad Bevensen - da fuhr vorm Edeka-Markt ein grauer Dreitürer-901 vorbei. Hui! Und dann auf der Liebeslinie (B4), ich Richtung Süden (BS), er Richtung Norden (Uelzen): roter 901 Turbo, CE-MT ???. Der fuhr zu knapp hinter dem Vordermann, als dass man sich hätte ordentlich grüßen können. Kurz zuvor kam mir da noch ein 9-5 Combi entgegen. Und in Naumburg tummeln sich heute zwei schwarze 9-3 Combis hintereinander. Ein gehirschter mit SK-Kennzeichen und ein TID aus/von Rügen.
-
Saab 9-5 MJ 08
Kleiner Tipp meinerseits noch - sehr Ähnliches, bloß aus früherem Baujahr (schwarz, 2.3t Automatik, gute Ausstattung (Vector), Schiebedach (!), wenig Kilometer; zudem 1. Hand und wirklich voll scheckheftgepflegt bei gutem Berliner Saab-Autohaus) und wenigstens mit angemessenen Felgen findest Du - auch in Dresden - hier: http://www.autoscout24.de/CustomerLocation.aspx?cid=24749&opener=dealerInfo Der Preis ist geringer als die Hälfte des von Dir verlinkten 9-5ers. Allerdings brauchst Du vielleicht etwas Mut oder Überwindung... steht da schon seit Frühling und ist seit längerer Zeit abgemeldet - macht aber soweit einen gut brauchbaren Gesamteindruck (mir wurde gesagt, den hätten sie aus 2. Hand (war aber nie darauf angemeldet) gekauft, stand einige Zeit in der Garage und wurde nie angemeldet, weil ein Todesfall dazwischenkam). Mit dem einzigen Vor=Erstbesitzer hatte ich schon Telefonkontakt, der hat das Auto wohl bloß wegen Platzproblem (noch ein Kind) abgegeben. Probier mal Dein Glück. (mir wurden 6,5 "so wie er da steht" und 7 "aufbereitet" genannt. Ich denke die Aufbereitung ließe man lieber selbst in Ruhe machen. Ich finde den Wagen zumindest hier empfehlenswert, vielleicht kommst Du auch mal zu einer Probefahrt) P.S.: Hier ist er ja sogar - und ich versichere: da stand Vector, das ist kein Linear. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217412717&cd=634771682580000000
-
Fragen zum 99 von einem Saab-Greenhorn
Das stimmt ja gar nicht - der macht höchstens Dellen in die drunterliegenden Stahlfelgen.
-
Saabsichtung
Gestern in Berlin, mit FahrerInnen, die sich mit ihrem Grinsen glatt gegenseitig übertrumpften: http://up.picr.de/11341807lr.jpg
-
eBay Fundstücke
Was findet denn da statt - 'ne Museumsauflösung? Ich hätt' daran Interesse: http://www.rmauctions.com/FeatureCars.cfm?SaleCode=AL12&CarID=r264#
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
Bevor Du weitertrittst: Saabestos meint den 9-3, der irgendwann mal erscheinen sollte - ich finde die Forenbereichsbezeichnung 9-3 III auch nicht ganz treffend. Der eigentliche wirkliche 9-3III ist noch gar nicht auf dem Markt und sollte auf der Phoenixplattform basieren. Was Du meinst, ist der 9-3II in darth vader Optik... m.E. nicht als 9-3III zu bezeichnen, da das nur eine mehr oder weniger große Modellpflege war.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[video=youtube;7tRdUy_Wr4s] Schon leicht verschroben... Battles - Atlas Ab in die Nacht aber geht's mit Dido. http://www.youtube.com/watch?v=3D3r4rPZCT8&feature=related
-
Fragen zum 99 von einem Saab-Greenhorn
Hättest Du es nicht unterlassen können, das Auto hier zu verlinken? Na jetzt hast Du mir aber was gezeigt... was ein Glück, dass er nicht orange ist. Aber dieses Topasgelb, mit Glasdach... und dann die Dachträger draufgeschnallt.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Und wo sind die ganzen 2.1er (100kW)? (die Cabrios bspw. werden doch nicht durchgängig genullte HSN/TSN haben, oder? Sind das alles US-Importe?)
-
Kotflügel CC und CD bzw. Steili und Schrägschnauzer
Die 9000er-Blechkarosserieteile der 9000er vor der großen äußerlichen Modellpflege sollen untereinander passen. Verändert wurde ja äußerlich bloß die Front, die Seitenblinker haben zu den Kotflügeln hin dieselbe Form wie auch bei den Steilschnauzern. Brauchst Du denn sonst noch einen grauen Kotflügel beifahrerseitig im guten Zustand?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-mit-vollausstattung-umstaende-halber-zu-verkaufen/71535881?utm_source=mobile.de&utm_medium=textlink&content=inserat_ansehen&utm_campaign=partner_ad Schwarzer '95er CDE 2.3T Automatik in Erfurt, ca. 167.000km, 1800 Euro, TÜV 09/13. Wer Weiteres als bloß das aus der Verkäuferinnenhand wissen will, kann mich gerne anpinnen. Ich bin heute an dem CDE vorbeigekommen - grob gesagt: Unschöne Stellen genauso wie schöne Stellen, optisch nicht gepflegt, Anfang des Jahrtausends für 22.500 DM reparierter Unfallschaden (Beifahrerseite; viel Blech, einiges strukturelles, auch Technisches (bspw. Servolenkgetriebe für knapp 5000 DM)). Kilometerstand ist original.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Meine Finger habe ich nicht mit drin, nee. Ist zudem der einzige weiße 900 Sedan MIT Schiebedach, den ich jemals gesehen habe... Video einbinden funktioniert über die zweite Auswahltaste von rechts (neben der Sprechblase).