Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. 20:00 Uhr? Bei den Schweizern tickt's alles ein wenig langsamer, oder? Wie lange wollt Ihr denn machen?
  2. Könntest Du Dich darum vielleicht mal kümmern oder anfragen? Wäre super :-) (das mit den einzelnen Blinkergläsern habe ich nun verstanden, alles klar)
  3. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    Nur, weil's vielleicht schlimmer aussieht, heißt das doch nicht, dass da sonstwas dran ist... Himmel, bisschen am Leder, Armaturenbrett. Das ist doch nix, wenn sonst soweit alles im Reinen ist. Ob man nun einen so zerfledderten Himmel oder einen bloß hängenden erneuert, macht dann auch keinen Unterschied. Außerdem fährt das Auto ja auch so - und das bestimmt gut. Ich freue mich auf 'ne Begegnung!
  4. http://www.ebay.de/itm/Betriebsanleitung-Saab-96-original-1960-/160727765055?pt=Automobilia_DE&hash=item256c1f103f
  5. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielleicht ist es einfach nur das Licht... aber scarabäusgrün habe ich deutlich satter in Erinnerung. Kannst Du mal nach dem Farbcode schauen? Aber auch so, nicht nur wegen der Farbe, schaue ich mir das Auto gerne mal mit den eigenen Augen an - 900er-Zusammenkunft veranstalten? :-) (gibt's an Kleinigkeiten denn noch Defekte? Da ließe sich dann vielleicht etwas verbinden...)
  6. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist das wirklich scarabäusgrün? Und was ist das auf Bild 4 kurz vor der Radlaufleiste? Und vergibt AP immer so kurze Kurzzeitkennzeichen... ich finde die ausgesprochen schick?! Und: Tolles Auto. :-)
  7. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    ...ich bin verwöhnt. Und ich werde verwöhnt. (ich fahre erstmal die Tastatur-Aufstellnasen aus, sonst wird das ja nix hier...) Also. Es hat Weißes gegeben von oben, tatsächlich. Das ist inzwischen auch schon wieder einige Tage her, und wenn man sich die meisten Autos anschaut, dann ganz deutlich Schnee von gestern. Wenige stehen hier noch herum, die ihre weiße Decke tragen. Eines davon ist... Vera. In letzter Zeit war Onkels Garage immer wieder Anlaufpunkt für meine Wehwehchen, bzw. Autos Wehwehchen. Die letzten Male waren genauso immer wieder von anfänglicher Verwunderung beim Reinfahren in die Einfahrt geprägt... "was, ein Saab - StRudel, schau, was steht denn da rum?! ". Irgendwo in Naumburg steht da ein herrlicher Saab 900, bei dem ich mir 'früher' immer wieder gesagt habe und nun merkwürdigerweise immer mal noch sage, wenn ich auf Ähnliches treffe: "Schööön, irgendwann werde ich auch noch so einen haben. Einen schmucken, einfachen, aber richtigen Saab 900." Die Realität gibt sich langsam zu erkennen und macht mir nach kurzen Gedanken in diese Richtung klar: "Verdammte Axt... das ist Deiner!" Gut, die Realität ist also irgendwie hinten dran... manche behaupten, in guten Beziehungen sollten immer mal Pausen eingelegt werden. Das hatte ich gar nicht vor - nun ist der Januar aber tatsächlich so zu Ende gegangen, dass ich sie vielleicht 50, 60km in diesem Monat bewegt habe. Grund, wie ich sagte: Ich wurde verwöhnt. Die rund 3500km im Januar durch Deutschland fanden ausnahmslos im Saab 9000 statt. Das war sehr schön, und die 9000er-Qualitäten sind da nochmal deutlich andere. Der hat mich dann auf diesen Strecken auch gut verwöhnt. Und ich habe mich glatt an ihn gewöhnt. Noch ein Grund mehr dafür, die Vera innerhalb der ersten Augenblicke als ein 'fremdes Wesen' zu sehen. Das hatte aber auch noch eine andere Ursache... nicht nur, dass der 9000er da war, sondern auch, dass Vera sich auf ihre Weise kurzerhand verweigerte. Dabei hatte alles so gut angefangen, mein Onkel 'nen kleinen Rundumschlag gemacht (ja, der Auspuff ist dran... ein Radlauf mit Gefahr auf Korrosionsbeginn gemacht... die Keilriemen gewechselt... die Türkanten ihrer Mauerfeindkontaktblessuren entledigt... die hinteren Lautsprecher angeschlossen... die Wischerblätter getauscht... ein wenig mehr vom Auspuff für mehr Lebensdauer geschweißt... die Lambdasonde ersetzt... kleine Dinge und noch mehr, die anderen wohl keine Erwähnung wert wären, mich aber auf das Auto freuen lassen, als wäre sonstwas geschehen - ist's ja auch), und dann... plumps. Nun also, der Geberzylinder wird die Tage gemacht, noch eine Auspuffdichtung getauscht, und dann kann's mit ihr wieder vorwärtsgehen. Ich hoffe doch, dass sie es dankt. Denn Vera verbinde ich nicht wirklich mit 'Zicke'. Der Umstieg, stelle ich mir vor, wird erstmal wieder ein bisschen Umgewöhnung mit sich bringen. Zuerst, auch ohne zu fahren, denke ich da an: Enge. Das ist ja Kuscheln im 900er, wenn man aus dem 9000er kommt. Alles andere macht nur umso mehr Spaß. Da merkt man, was man hat - sowohl an der Null mehr, als auch - aus der anderen Sicht - an der Null weniger. Und was mir die dreieinhalbtausend Kilometer im MehrNullSaab gezeigt haben - hätt' ich ja nicht gedacht, ist aber so: Je mehr ich ihn fuhr und über die Bahnen bewegte, desto mehr fing mir der Gedanke daran, dasselbe (wieder) mit 'nem Saab 900 zu tun, wieder an zu gefallen. Man möge diesen verkorksten Satzbau entschuldigen... http://img692.imageshack.us/img692/8284/69613772.jpg ...9000 sendet Herzlichkeiten. Also, die Gedanken an 'aufrüsten für den Verkauf' sind - in Richtung 900er - erst einmal in weite Ferne geraten. Je mehr ich den 9000er liebgewonnen habe, desto mehr habe ich damit auch Vera liebgewonnen. Ich nehme doch mal stark an, dass sich damit das Gefühl wieder gestärkt haben sollte. So wirklich war ja wohl der Funke bisher nicht übergesprungen. So bleiben immer noch Fensterleiste (hallohallo da draußen - hat das wirklich niemand?), Himmel und Delle hinten rechts. Dann steht sie - nach erneuter Lackpflege - äußerlich im nahezu Reinzustand da. Viel geht da dann nicht mehr. Eventuell fällt für die Innereien in kommender Zeit etwas ab... Nun... vielleicht ist ja noch ein Spaziergang drin heute Abend. Warm einmummeln und auf der anderen Seite des Hügels nochmal nett grinsen. Vera: Du darfst bleiben. Hiermit also noch(mals) ein tiefes Dankeschön an alle, die mich, das und sich selbst dabei ausgehalten und auf ihre Art und Weise zu allem Gelingen in den letzten Wochen beigetragen haben - hinaus in den Wind damit, er wird's schon in die passenden Richtungen pusten. ...und ich freu' mich auf dunkle Autos mit heller Decke. (wenn ich zum Schluss noch um etwas bitten dürfte: Neuschnee. Mehr nicht. Wirklich.)
  8. Gas geben, Herr Konsul!
  9. Vor Ort sollte schon jemand sein, wenn irgendwas angeliefert wird. Was meinst Du genau damit? Wenn Du bspw. einen Motor gekauft hast und dorthin transportieren lässt, selbst aber nicht vor Ort sein kannst? Das gilt es bspw. noch zu überlegen. In Absprache findet sich mit etwas Glück und bei guter Nachbarschaft vielleicht immer wer, der schnell mal da sein kann, wenn's einfach nur ums Öffnen und Wiederverschließen geht. Beim 'zentral' dachte ich wirklich an den möglichst besten Kompromiss aus Mittelpunkt innerhalb Deutschlands (von allen Himmelsrichtungen aus nahezu gleich weit/nah), bezahlbarer Miete und vielleicht auch Autobahnanbindung. Kauft man bspw. eine 100 Euro-Kiste, die erst einmal noch stehen soll, so wäre der Transportweg da möglicherweise immer derselbe, sodass sich keiner beschweren sollte. Vor- und Nachteile für den einen oder anderen würden immer entstehen, es handelt sich dann dabei vielleicht auch nicht unbedingt um das Objekt, zu dem man jedes Wochenende hingondelt, um zwei Türpappen zu entfernen und neu zu montieren, sondern um langfristigere Lagermöglichkeit und größere Projekte. Blicke ich auf die Karte, fielen mir da die A4-Region um Eisenach, das Gebiet um Kassel und Göttingen sowie ein bisschen Harzausläufer ein. Vielleicht kann man's auch ein wenig in den südlicheren Raum verlegen, wenn sich da mehr Interessenten finden. Der nördliche Raum scheint mir eher versorgt zu sein?! Ist am Boden irgendetwas speziell wichtig? Ich fände die Priorität wäre beim Objekt erstmal auf Trockenheit und ausreichend Luft zu setzen. Stickig/absolut zugemeistert empfand ich bisherige Dorfscheunen etc. nicht.
  10. Bitte NICHT in den Stammtisch damit - hier geht's nun wirklich mal innerhalb der Saab-Gemeinschaft um etwas Gemeinschaftliches. Landet das zwischen Musik, Lyrik und Ansticheln, kommt genau dasselbe raus wie bisher - am Ende nämlich nichts, was Hand und Fuß=Dach und Mauer hat.
  11. ...Grube war auch dabei, ebenso wohl eine Bühne. Tja - aufstehen, also: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/55006-gemeinschaftsprojekt-scheune-halle-abstellplatz-lager.html#post778905
  12. http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/11293-900-99-90-spezifische-ebay-funde-199.html Immer wieder kommt's zur Sprache, immer wieder sind die Interessierten irgendwo im Nirgendwo, und man selbst allein nicht (finanz)stark genug, um auf die Schnelle da Entscheidungen treffen zu können. Daher nun mal los: a) WER ist denn dabei? b) WAS geht WO? Ich bin abseits irgendwelcher Konzentrationen und Ballungsgebiete für einen möglichst zentralen Punkt in Deutschland. Oder bin ich hier der einzige Querdurchslandfahrer, dem das wichtig wäre? c) Wieviel würdet Ihr finanziell beisteuern? Ich bitte um Ruhe, was "das klappt doch nicht" und "wer kommt denn dafür auf, wenn etwas passiert?" betrifft. Man wird doch innerhalb dieser Gemeinschaft unter gemeinsamen Gesichtspunkten der Lagerung, Abstellmöglichkeit etc. pp. ohne irgendwelche großartigen Verträge und so zusammenkommen können - oder bin ich zu naiv? Zwar verfüge ich derzeit weder über geregeltes Einkommen noch kann ich mit sonstwas absichern - aber gerade deswegen nun der Aufruf. Wir werden es doch wohl hinbekommen, wenn bestimmte Kriterien gesetzt sind, irgendwo eine billige Scheune aufzutun (kümmern kann bspw. ich mich darum), die nicht nur mit Ach und Krach ihr Dach halten kann, ein paarmal fünfzig Euro monatlich zusammentrommeln können und dann nicht aus finanziellen, sondern mehr ideellen Gründen das Gemeinschaftsprojekt am Leben halten. Aufstehen, und nicht immer erst munter werden, wenn's zu spät ist - wie schon zu oft. Also, was wollt Ihr und wer ist dabei? P.S.: Woran ich so denke: Ein paar hundert qm², gewöhnliche Scheunengröße bspw. Einerseits Abstellplatz für Fahrzeuge (Winterquartier, Restaurationsobjekte, Schätze im Schlummerschlaf...), andererseits Teilelager. Das Hauptproblem, dass so viel weggeschmissen wird, ist doch nicht, dass es niemand bräuchte, sondern dass der Zeitpunkt der verkehrte ist, in dem es angeboten wird - und der Platz wieder frei werden soll. Zumindest verstehe ich das so bei den meisten. Dieses Raum-Zeit-/Zeit-Raum-Problem zu lösen erscheint mir am sinnvollsten durch das Unabhängigmachen, indem man Platz anschafft (direkt dafür). Jeder mit Schlüssel, Vertrauensbasis. Tu rein, hol raus, jeder seine Ecke... Teilefundus, in den eingelagert werden kann, was irgendwo gerade übrig ist. Tauschmöglichkeiten. Zentraler Anfahrts- und Treffpunkt. ....... bitte ergänzt oder streicht. Anders kommen wir hier nicht zu Potte.
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht trotzdem - sondern genau deswegen. ...in Naumburg verteilt vier Saabs gesichtet. Und alle dazugehörigen Schlüssel in meiner Hand. Na super...
  14. ...der muss nur seinen roten 902er noch abbezahlen, daher der hohe Einstandspreis. Sonst würde das ja nie was.
  15. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim schrägen doch aber auch...
  16. Hatte ich mich so missverständlich ausgedrückt? Pardon... genau meine Rede: Wo sind sie denn hin, die ganzen 124er? Einen in hellelfenbein noch rumdieseln zu hören, ist hier zur Außergewöhnlichkeit geworden - die Haltbarkeit gegenüber dem vieräugigen Nachfolgemodell dagegen war ja zigfach höher, wenn man mal sieht, wie wenig die schon wieder geworden sind bzw. nach ein paar Jahren aussehen.
  17. Ha... Scheune bei Thale im Harz, 500m² grob, zweigeschossig, Wasser und Strom, 500 monatl. Schon wieder weg...
  18. Geht also auch über ebay hinaus, dann hier rein... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=156982807&lang=de&__lp=30&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&pageNumber=1 Für Unerschrockene?! Der Vorteil dürfte vielleicht bloß sein, dass er nicht allzu weit im Norden steht. Ansonsten... ein Fünfteljahrhundert stehend, der will doch gar nicht wieder aufwachen... @klaus: Danke für die Ausführungen zur Cabriorestauration. So langsam kann ich das Geunke nachvollziehen - ohne jegliche Hintergründe allerdings war's bisher nur schwer zu verstehen.
  19. ...nun wieder über youtube. Mit grooveshark ist's aus/in Deutschland wohl nix mehr.
  20. Ja, klar, und das sollen sie bitte auch! Alles andere wäre tunlichst zu vermeiden! Bloß das Straßenbild hier zeigt eben anderes, wenn ich im dt. Rahmen bleibe. Da fehlt sowohl in den Augen als auch in den Ohren etwas.
  21. Die haben doch schon Heico... eigentlich haben die Hersteller doch alle schon etwas, oder nicht?
  22. Aber hallo... letztens beim Spazieren durch München die erneute Klarwerdung: T3s an fast jeder Ecke, auf fast jedem Parkplatz. Massenweise. Wenn man bedenkt, dass die Kisten inzwischen auch schon wieder zwischen H-Kennzeichen und 'nächste Generation auch schon ca. zwanzig Jahre' stehen. Nicht, dass die Dinger mir lästig wären - ganz im Gegenteil: verblüffend, wieviele da hier immer noch überlebt haben. Dagegen die ganzen 124er-Benze: bei den Taxi-Betrieben so ganz unauffällig und allmählich weggestorben.
  23. Na los... für den Anfang - machst Du mit? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sachsen-anhalt/garage-lagerraum/mieten/u6078201 Und wer noch?
  24. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für die Hinweise! Wer Lust auf Absacker zur späten Stunde hat und vielleicht genüsslich schwelgend beim Fernsehen einschlafen mag (nicht, weil's so langweilig wäre, sondern spät, und man das gucken kann, ohne direkt was zu verpassen) - die Wallander-Liste für die nächsten Tage ist wieder etwas gefüllter nach einer gewissen Durststrecke: http://www.prisma.de/suche.html?pattern=wallander (siehe unten)
  25. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Du das schon meinst... bleibt ja nix mehr anderes als noch mehr JA. Mehr Steilschnauzer, bitte! (vor allem solche, die es über sich ergehen lassen mussten, von steil auf schräg umgerüstet zu werden)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.