Alle Beiträge von StRudel
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Vor Ort sollte schon jemand sein, wenn irgendwas angeliefert wird. Was meinst Du genau damit? Wenn Du bspw. einen Motor gekauft hast und dorthin transportieren lässt, selbst aber nicht vor Ort sein kannst? Das gilt es bspw. noch zu überlegen. In Absprache findet sich mit etwas Glück und bei guter Nachbarschaft vielleicht immer wer, der schnell mal da sein kann, wenn's einfach nur ums Öffnen und Wiederverschließen geht. Beim 'zentral' dachte ich wirklich an den möglichst besten Kompromiss aus Mittelpunkt innerhalb Deutschlands (von allen Himmelsrichtungen aus nahezu gleich weit/nah), bezahlbarer Miete und vielleicht auch Autobahnanbindung. Kauft man bspw. eine 100 Euro-Kiste, die erst einmal noch stehen soll, so wäre der Transportweg da möglicherweise immer derselbe, sodass sich keiner beschweren sollte. Vor- und Nachteile für den einen oder anderen würden immer entstehen, es handelt sich dann dabei vielleicht auch nicht unbedingt um das Objekt, zu dem man jedes Wochenende hingondelt, um zwei Türpappen zu entfernen und neu zu montieren, sondern um langfristigere Lagermöglichkeit und größere Projekte. Blicke ich auf die Karte, fielen mir da die A4-Region um Eisenach, das Gebiet um Kassel und Göttingen sowie ein bisschen Harzausläufer ein. Vielleicht kann man's auch ein wenig in den südlicheren Raum verlegen, wenn sich da mehr Interessenten finden. Der nördliche Raum scheint mir eher versorgt zu sein?! Ist am Boden irgendetwas speziell wichtig? Ich fände die Priorität wäre beim Objekt erstmal auf Trockenheit und ausreichend Luft zu setzen. Stickig/absolut zugemeistert empfand ich bisherige Dorfscheunen etc. nicht.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Bitte NICHT in den Stammtisch damit - hier geht's nun wirklich mal innerhalb der Saab-Gemeinschaft um etwas Gemeinschaftliches. Landet das zwischen Musik, Lyrik und Ansticheln, kommt genau dasselbe raus wie bisher - am Ende nämlich nichts, was Hand und Fuß=Dach und Mauer hat.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...Grube war auch dabei, ebenso wohl eine Bühne. Tja - aufstehen, also: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/55006-gemeinschaftsprojekt-scheune-halle-abstellplatz-lager.html#post778905
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/11293-900-99-90-spezifische-ebay-funde-199.html Immer wieder kommt's zur Sprache, immer wieder sind die Interessierten irgendwo im Nirgendwo, und man selbst allein nicht (finanz)stark genug, um auf die Schnelle da Entscheidungen treffen zu können. Daher nun mal los: a) WER ist denn dabei? b) WAS geht WO? Ich bin abseits irgendwelcher Konzentrationen und Ballungsgebiete für einen möglichst zentralen Punkt in Deutschland. Oder bin ich hier der einzige Querdurchslandfahrer, dem das wichtig wäre? c) Wieviel würdet Ihr finanziell beisteuern? Ich bitte um Ruhe, was "das klappt doch nicht" und "wer kommt denn dafür auf, wenn etwas passiert?" betrifft. Man wird doch innerhalb dieser Gemeinschaft unter gemeinsamen Gesichtspunkten der Lagerung, Abstellmöglichkeit etc. pp. ohne irgendwelche großartigen Verträge und so zusammenkommen können - oder bin ich zu naiv? Zwar verfüge ich derzeit weder über geregeltes Einkommen noch kann ich mit sonstwas absichern - aber gerade deswegen nun der Aufruf. Wir werden es doch wohl hinbekommen, wenn bestimmte Kriterien gesetzt sind, irgendwo eine billige Scheune aufzutun (kümmern kann bspw. ich mich darum), die nicht nur mit Ach und Krach ihr Dach halten kann, ein paarmal fünfzig Euro monatlich zusammentrommeln können und dann nicht aus finanziellen, sondern mehr ideellen Gründen das Gemeinschaftsprojekt am Leben halten. Aufstehen, und nicht immer erst munter werden, wenn's zu spät ist - wie schon zu oft. Also, was wollt Ihr und wer ist dabei? P.S.: Woran ich so denke: Ein paar hundert qm², gewöhnliche Scheunengröße bspw. Einerseits Abstellplatz für Fahrzeuge (Winterquartier, Restaurationsobjekte, Schätze im Schlummerschlaf...), andererseits Teilelager. Das Hauptproblem, dass so viel weggeschmissen wird, ist doch nicht, dass es niemand bräuchte, sondern dass der Zeitpunkt der verkehrte ist, in dem es angeboten wird - und der Platz wieder frei werden soll. Zumindest verstehe ich das so bei den meisten. Dieses Raum-Zeit-/Zeit-Raum-Problem zu lösen erscheint mir am sinnvollsten durch das Unabhängigmachen, indem man Platz anschafft (direkt dafür). Jeder mit Schlüssel, Vertrauensbasis. Tu rein, hol raus, jeder seine Ecke... Teilefundus, in den eingelagert werden kann, was irgendwo gerade übrig ist. Tauschmöglichkeiten. Zentraler Anfahrts- und Treffpunkt. ....... bitte ergänzt oder streicht. Anders kommen wir hier nicht zu Potte.
-
Saabsichtung
Nicht trotzdem - sondern genau deswegen. ...in Naumburg verteilt vier Saabs gesichtet. Und alle dazugehörigen Schlüssel in meiner Hand. Na super...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...der muss nur seinen roten 902er noch abbezahlen, daher der hohe Einstandspreis. Sonst würde das ja nie was.
-
Volldepp oder verständliches Originalitätsdenken?
Beim schrägen doch aber auch...
-
Händler sollten zahlen - kein Onlinezugriff auf Steuergeräte mehr...
Hatte ich mich so missverständlich ausgedrückt? Pardon... genau meine Rede: Wo sind sie denn hin, die ganzen 124er? Einen in hellelfenbein noch rumdieseln zu hören, ist hier zur Außergewöhnlichkeit geworden - die Haltbarkeit gegenüber dem vieräugigen Nachfolgemodell dagegen war ja zigfach höher, wenn man mal sieht, wie wenig die schon wieder geworden sind bzw. nach ein paar Jahren aussehen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ha... Scheune bei Thale im Harz, 500m² grob, zweigeschossig, Wasser und Strom, 500 monatl. Schon wieder weg...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Geht also auch über ebay hinaus, dann hier rein... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=156982807&lang=de&__lp=30&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&pageNumber=1 Für Unerschrockene?! Der Vorteil dürfte vielleicht bloß sein, dass er nicht allzu weit im Norden steht. Ansonsten... ein Fünfteljahrhundert stehend, der will doch gar nicht wieder aufwachen... @klaus: Danke für die Ausführungen zur Cabriorestauration. So langsam kann ich das Geunke nachvollziehen - ohne jegliche Hintergründe allerdings war's bisher nur schwer zu verstehen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
...nun wieder über youtube. Mit grooveshark ist's aus/in Deutschland wohl nix mehr.
-
Händler sollten zahlen - kein Onlinezugriff auf Steuergeräte mehr...
Ja, klar, und das sollen sie bitte auch! Alles andere wäre tunlichst zu vermeiden! Bloß das Straßenbild hier zeigt eben anderes, wenn ich im dt. Rahmen bleibe. Da fehlt sowohl in den Augen als auch in den Ohren etwas.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die haben doch schon Heico... eigentlich haben die Hersteller doch alle schon etwas, oder nicht?
-
Händler sollten zahlen - kein Onlinezugriff auf Steuergeräte mehr...
Aber hallo... letztens beim Spazieren durch München die erneute Klarwerdung: T3s an fast jeder Ecke, auf fast jedem Parkplatz. Massenweise. Wenn man bedenkt, dass die Kisten inzwischen auch schon wieder zwischen H-Kennzeichen und 'nächste Generation auch schon ca. zwanzig Jahre' stehen. Nicht, dass die Dinger mir lästig wären - ganz im Gegenteil: verblüffend, wieviele da hier immer noch überlebt haben. Dagegen die ganzen 124er-Benze: bei den Taxi-Betrieben so ganz unauffällig und allmählich weggestorben.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Na los... für den Anfang - machst Du mit? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sachsen-anhalt/garage-lagerraum/mieten/u6078201 Und wer noch?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Danke für die Hinweise! Wer Lust auf Absacker zur späten Stunde hat und vielleicht genüsslich schwelgend beim Fernsehen einschlafen mag (nicht, weil's so langweilig wäre, sondern spät, und man das gucken kann, ohne direkt was zu verpassen) - die Wallander-Liste für die nächsten Tage ist wieder etwas gefüllter nach einer gewissen Durststrecke: http://www.prisma.de/suche.html?pattern=wallander (siehe unten)
-
Volldepp oder verständliches Originalitätsdenken?
Wenn Du das schon meinst... bleibt ja nix mehr anderes als noch mehr JA. Mehr Steilschnauzer, bitte! (vor allem solche, die es über sich ergehen lassen mussten, von steil auf schräg umgerüstet zu werden)
-
Saabsichtung
Der nächste Ort mit Bäcker ab 9000er-Schlachtexemplar. Ansonsten gibt's da nix zu empfehlen... mei, war das tot dort. Nicht, weil's kalt und Montagmorgen gewesen wäre, nee, auch so...
-
Erstkontakt 900 Coupe BJ 86 mit Bitte um Unterstützung
Es soll Leute geben, die das überhaupt nicht müssen (nicht: keine Arbeit fürs Geld, sondern: die meinen, es nicht zu müssen)... fernab dieser Diskussion, und dabei ganz nah dran. Wie goodflow tickt und er damit umgehen könnte, wissen wir hier doch kaum, oder? Was EURERSEITS vernünftiger Zustand bedeutet, heißt vielleicht nicht, dass potentielle Neulinge ebensolche Maßstäbe setzen. Nun, bei goodflow scheint es mir so, das lässt sich leicht herauslesen, aber im Allgemeinen möchte ich diese Aussage dennoch so stehen lassen. Dass er aber nicht wüsste, was das bedeuten kann, sich diese oder solch eine Kiste anzulachen, halte ich - was das Grundsätzliche betrifft: investieren, gerade auch, ohne vorher konkret zu wissen, in was als nächstes - für nicht korrekt. So liest sich aber manches hier. Würde er kein Geld ausgeben wollen, wäre er gar nicht hier. Und wer keinen Bock auf Geldausgeben und -verdienen hat unter dem Gesichtspunkt, das in Blech mit oder ohne vier Räder in seiner 'Freizeit' zu stecken, kann es auch lassen. Es zwingt Euch ja keiner. Und was meine drei(einviertel) Saabs damit zu tun haben, mit diesen Aktivitäten goodflows hier, verstehe ich auch nicht so recht.
-
Erstkontakt 900 Coupe BJ 86 mit Bitte um Unterstützung
Muss man immer das allermöglichst Beste heraussuchen... irgendwann verstehe ich das, gerade nach eigener Erfahrung, nicht mehr als Ratschlag und Tipp(selei), sondern... ich weiß es auch nicht so richtig in Worte zu fassen. Ein bisschen Hilfe gut und gerne, wenn's dann aber (wieder) auf ein "nimm den, nimm den, und bloß nicht den da, weil dieses, jenes..." herausgeht, steht womöglich der Käufer da und denkt sich: "Schön, vielleicht habe ich den besten Wagen für den Preis. Bloß... wo bleiben meine Erfolgserlebnisse, und mein 'ich habe da mir ein tolles Auto gekauft'." Dabei will ich hier so wenig wie möglich versuchen, Vorwürfe zu streuen. Aber so viel vorwegnehmen zu wollen und möglichst alles in Kontrolle zu haben, dass da so wenig wie möglich passiere und die Investitionskosten so gering wie möglich blieben... dann wird's halt nix, wenn die Karre zu schlecht ist, oder eben umso mehr, weil man sich verguckt hat. Dem goodflow bleibe bitte sein Bier! Dir besten Erfolg und eine gute Zeit vor und mit dem Auto. :-) (hätte wer dem kratzecke seine Josephine empfohlen? Na bloß nicht! Und, was sehen wir jetzt - und machen uns bitte mal klar, was wir alles nicht gesehen hätten... einfach mal machen (lassen), bitte)
-
endlich mal die Zeit nehmen mich vorzustellen
Jap, hier in der Nähe wäre optimal, zusammen mit anderen Saabs noch optimaler, zusammen mit bekannten Saabern wohl am optimalsten.
-
Saabsichtung
Am gestrigen Tage, Vormittag, Bad Abbach vorm Klinikum/Heilstätten: Dunkler (aubergine?) 9000 Anniversary, 2.0er. Schwarzes Leder - nein, nicht unserer. FÜrther Kennzeichen... merkwürdige Mischung aus Liebhaberauto (Zusatzinstrumente, Schnickedenzchen hier und da) und "Mängel"wagen (Klebestreifen ahoi, Windschutzscheibenrahmen autsch, Embleme sonstwo).
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Na dann muss ich mich wohl tatsächlich dran gewöhnen, wenn ich weiterhin in 9000er-Gefilden herumkrauchen sollte. Ich dachte, dieses ungute Gefühl aus dem 900er heraus, wenn ich mit aller Mühe auf Sparfahrt war und es nach Rekord ausschaute, plötzlich aber 5 bis 10 Liter "fehlten", nur weil man eine Kurve schärfer gefahren war, mit dem 9000er ablegen zu können. War wohl doch nix... (bedenke: das Auto ist 15 Jahre alt... so ganz in die Birne will's trotzdem nicht rein. Einfach viel moderner als ein nur fünf Jahre älterer 900er...)
-
Stammtisch Witze
Der Foren-Ranicki ist weiblich? Glaub' ich nicht! (wenn doch, dann bitte den Ranicki streichen, und Schwarzer dahin setzen. Vielleicht ist der josef ein Schwarzer, wer weiß... was ich meinte: die Schwarzer)
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
War aber doch sehr unüblich im Gegensatz zu vorherigen Fahrten mit freierer Strecke, identischem Tempo und weniger Gewicht... Wie auch immer: Fürs erneute Volltanken hat das Geld nicht gereicht. Dafür ging's mal das andere Extrem testen... hätt' ich so nach jüngsten Erlebnissen nicht gemacht, aber der Fahrer hat's durchgezogen. Restreichweitenanzeige mit 9 km, kein Anzeichen von Spritmangel. Könnt Ihr bestätigen, dass ab ca. der Hälfte der Tankanzeige (35 Liter) der Zeiger umso schneller absinkt, eben auch wenn der Verbrauch annähernd identisch bleibt? Ich war mit gut 400km bei 35 Liter Rest lt. Zeiger, und nach weiteren gefahrenen knapp 150km fanden wir uns unter der 20 wieder.