Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich find's gut:
  2. StRudel hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dem Themenersteller eine Entschuldigung, dass ich hier zu einem ganz anderen Thema noch was mit reinsenfe... ich hoffe das geht in Ordnung. Zum Taxi nach...: Bitte nicht komplizierter machen, als es ist. Oftmals werden Fahrten auch nur kurzfristig möglich, sodass ein Freischalten nur unnötig hinauszögert und den Moderatoren doch auch bloß wieder zusätzliche Arbeit verschafft, oder? Wenn's bspw. mit meinen Texten Probleme gegeben haben sollte, dann bitte offen schreiben - sonst merkt man doch gar nicht, was da nun besser sein könnte (also ich zumindest nicht...). Danke :-)
  3. Genau. Mit dem Waschen und Polieren kommt man bei diesen Wettern bloß kaum hinterher... nach der morgigen Autobahnfahrt wird er wieder weißgrauer als alles andere aussehen. Dabei ist diese Anniversary-Farbe wirklich nett anzuschauen. http://up.picr.de/9359386ema.jpg Verkaufsanzeige hier im Forum folgt bald, wenn der Schwung an ordentlichen Bildern da ist und der letzte Feinschliff getan wurde. (und ich rausbekommen habe, wie man an dieser dämlichen anderen Kamera das Datum ausblenden kann...)
  4. Warum sollten die denn so plötzlich zufällig ahnungslos stehen bleiben? Vor dem Konkursantrag wären's noch halbwegs gute und brauchbare Autos gewesen, und jetzt ist davon gar nichts mehr übrig, oder wie? Es gibt doch mehr als zwei, drei Fahrer neuer Saabs, die nicht gleich um die Hofecke des Händlers stehengeblieben sind. Von daher kann ich das Heißmachen hier nur schwer nachvollziehen.
  5. http://www.unter-autofreunden.de/ansichtssache-schlag-den-saab-496144.html Der Podcast macht's nicht besser...
  6. Wenn Friction Tester wirklich so gesucht wären, hätten die Berliner den gelben schon lange verkaufen können - aber das Ding steht sich die Reifen platt. Selbst so ist das doch nix für einen guten 9000er... gerade mal ordentlich genullt, und vor allem: gelb.
  7. Warum nicht?
  8. StRudel hat auf theVote's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn SRS blinkt/leuchtet, wie hat er dann TÜV bekommen? Vielleicht ist das erst jetzt aufgetreten... ist dann und wann so bei Kisten, die länger standen... kann sich "wegfahren", bzw. lass mal den Fehlerspeicher bei einer Werkstatt mit sog. Tech2-Gerät auslesen. Such dazu mal hier im Forum. 300 Euro Steuern, dann fährt der noch auf/mit Euro1. Zum Umschlüsseln auch mal durchsuchen hier, findet man recht einfach. Danach halbiert sich der Steuersatz. 1700 für diese Arbeiten sind aber schon... okay, der größte Posten sind wohl schlichtweg die Arbeitsstunden. Wie lange wurde denn wirklich am Auto gearbeitet - sollte ja auf der Rechnung stehen (bei dem Preis sollte eine dabei sein)?! Ganz allgemein aber mal noch: Ich finde es schön, dass Du abseits der anderen Möglichkeiten in Dein Fahrzeug investiert hast. Viele dieser Baureihe (früher 9000 CS, kleine Maschine ohne turbo...) fliegen vorzeitig weg, weil das Angebot an besser ausgestatteten 9000ern schlichtweg die Brot- und Butterkarren (er)schlägt. Dabei ist weniger aber gar nicht zwingend weniger gut. Ich freue mich auch auf Bilder :-)
  9. Ich meinte das ganz allgemein... wie wir sehen: schon verkauft. Ist doch klar... was will man denn bei 800 groß rumgucken? Das sind Preisregionen, in denen man die Autos einfach so nimmt, unbesehen. Bloß wenn man gewisse Erwartungen hat, ist das wohl schwieriger. Womöglich bin ich da in meiner Jungenschaft noch offener und mein Sinn leichter. (wer direkt sucht, wird mit sowas vermutlich weniger glücklich... ich suche inzwischen nicht mehr, sondern finde - wenn's was zu finden gibt. Und tu's für mich. Je mehr da geplabbert wird, desto mehr geht's hier Richtung Durchzug.)
  10. StRudel hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Eine Änderung beim Drüberfliegen... AAC sollte doch ACC heißen, oder?
  11. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...da habe ich tatsächlich mal draufgeklickt und durchgelesen. Interessant, interessant, was mir u.U. noch bevorstehen soll. Und auch, um nochmal gendzoras etc. eingebrachte Gedanken aufzunehmen: http://de.lifestyle.yahoo.com/blogs/leben/quarterlife-crisis-die-last-der-unbegrenzten-m%C3%B6glichkeiten-091353152.html Vielleicht kommen die Menschen (nicht die Gesellschaft... auf die wird sowieso immer alles geschoben - bloß: wer ist die eigentlich? Aha...) in ihrem Wohlstandsgedudel hier irgendwann einmal darauf, dass sie a) alle Macht und vor allem b) alle Zeit der Welt haben, entscheiden zu können, was sie tun mögen mit ihrer ach so vielen so wenigen Freizeit. Womit sich in mir die Frage aufwirft: was ist da noch gelebte Freizeit... sich dem Konsumterror hinzugeben? Ich bin inzwischen immer wieder doch leicht geschockt, wenn ich in manchen Pausen (wovon auch immer... Pause ist ja nicht automat. Erholung von Anstrengendem, und Arbeit ebenso nicht zwangsweise dieses) durch hell und grell beleuchtete, mit Wasser- und Musikgeplätscher aufgelockerte (*husthust*) und von Menschen - anzüglich "gekleidet" - durchdrungene, doch in ihrem Übermaß kaum mehr fassbare 'Einkaufszentren' trott(el)e. Was machen die eigentlich da? Nächste Frage: Was mache ich eigentlich da? Und die Erkenntnis: Das lässt keine passende Antwort finden. Nein, nicht aus einem Denken heraus, dass das alles abartig wäre, sondern... dass es die Menschen wohl selbst kaum wissen, was die da tun. Und darum geht's ja auch nicht. Solange hier und dort immer noch davon geredet wird, wie man seine Zeit totschlagen könne, kann's noch nicht schlimm genug sein. Gerade IN diesen Zentren finden's die Menschen dann ja auch nicht schlimm. Das Ergattern schafft kurzweilige Befriedigung, die spätestens dann verfliegt, wenn man merkt, dass es daheim für sowas nicht mal nur keinen Bedarf gibt, sondern - eher im Gegenteil - das Zuhause in seiner Art den oder die sachlichen Neuankömmlinge glatt zu verdrängen versucht. Irgendwas wird's nur noch zu 'nem Haufen irgendwelcher Ansammlungen, die nicht nur in den Ecken ihr Dasein fristen - was sollen sie auch sonst tun. Ich plädiere ja dafür, weniger nach Befriedigung - so gerade immerwährender - zu suchen, sondern damit anzufangen, die Befriedigung in und mit sich und seinem Sein zu finden. Eher losgelöst vom Druck, den man sich am meisten selbst aufbaut. Sondern sich die Zeit zu nehmen, sich klarzumachen, sich klar zu werden, dass man selbst die größte Macht ist in der Beziehung, über sich zu entscheiden. "Alle Zeit der Welt" (gebe aber auch zu, dass das mit dem Plädieren leichter geschrieben ist als getan, bisher... so sitze ich dann und wann hier und frage mich: und dann? Und was danach? Und gelange aber immer mehr, immer häufiger zu der Antwort (zurück): jetzt. Das ist vollkommen... ausreichend. Und vollkommen 100%ig - vollkommen vollkommen also.) Auch als Antwort auf die immer mal wieder, immer mal noch restweise (der Großteil hat oft genug gefragt, es aufgegeben, weil erwartete Antworten immer noch nicht kamen, oder was auch immer sonst... sorry, aber gefragt wurde nach meiner Antwort, nicht eurer) reintröpfelnden "Aber willst Du nicht mal.... das und das?(!) Aber Du musst doch langsam mal... Und wie soll das dann... Ohne aber geht's doch gar nicht..."-FragenAufforderungen nehme ich das wiederholt als Antwort. Als Reaktion. Als reaktionäre Antwort... na gut, nicht übertreiben (warum eigentlich nicht?). Werdet Ihr das eigentlich auch dann und wann noch gefragt, was bei Euch 'danach' kommen soll, wonach auch immer (den Tod hier mal ausgenommen)? Sehr interessant auch, dass sich mir gegenüber meist auf das Danach konzentriert wird. Suchen die Menschen immer noch nach einer (ihrer?) Zukunft, die's ihrerseits 'besser' macht und sein lässt als im Jetzt, soll da Selbstverwirklichung betrieben werden, was ist da der Antrieb? Sich immer weiter vom Hier zu entfernen, gerade in der Unwissenheit (die ich hier auch nicht als das Verkehrte überhaupt stehen lassen will), wohin's eigentlich gehen soll - das Ziel dann aber von anderen stecken lassen zu wollen -, halte ich für, ja nun, doch bedenklich. (bedenklich ist sowieso ein hübsches Wort) ...aber gut. Wirklich. Ich war von (nicht vom) hier auch wieder einige Tage entfernt, und mit gewisser Vorfreude zurückgekommen. Das ist's ja auch, was es ausmacht... a) das Entfernen, b) das Fern-Sein (um wieder Nähe aufzubauen), c) das sich-Nähern, d) das Ankommen, und e) der Empfang. Hmm, drei Prozesse für den Prozess des Zurückkommens... naja. Waaaas ich ja eigentlich bloß sagen wollte: Schön, wenn da wer wartet - und man willkommen ist. In seiner Art. Mit seiner Art. Auch, wenn der Stuhl blockiert ist. Noch schöner, wenn wer wartet, ohne dabei die ganze Zeit zu erwarten (darüber sollte man auch nochmal Worte "verlieren"). Ich komme, wenn ich komme, und dann bin ich da. Also - allein für jeden Schokofrühstückstypen ist was da. Früher (haa, früher... *leier*) hätt' ich da wohl nur eines wirklich gewollt, irgendwann fing ich an, das andere zu dulden, und inzwischen erfreue ich mich am gesamten "Umstand" und was er damit zeigt. http://up.picr.de/9346586get.jpg ...willkommen im neuen Tag. Ich werd' dann mal derdiedas Horizontale testen. Und mir morgen wieder gehörig einen abgrinsen, wer da 'auf meinem Stuhl' Platz genommen hat, während ich nicht da war. (ach, und bevor ich's vergesse: letztens war ich etwas vom Schuss abgekommen, was den kleinen Schlenker zum Weg in den Unterschlupf betraf... die Schuhe immer brauner als grau, und mein Körper nicht nur von innen nach außen zum Großteil aus Wasser bestehend... die Schuhe gaben's also auch irgendwann auf, und ich erfuhr, was ich erfahren wollte: des Nachts in dieser Jahreszeit ohne jegliche Fußbekleidung durch die Nässe zu stapfen, ist alles andere als ein gewünschter Dauerzustand, zumindest meinerseits. Da ging in ein paar Minuten so viel Wärme ab, hoo... seien wir froh, dass wir (nicht nur) Schuhe haben. Und - um das nochmal aufzugreifen: seien wir froh, dass wir so einfach an Schuhe kommen können... alles andere ist Zubrot.)
  12. ...dasselbe in Grün, diesmal ohne "Grün". Die 900er-Silhouette wäre wohl aussagekräftiger. http://up.picr.de/9346378mjx.jpg ...wir sind dann wohl durch damit.
  13. StRudel hat auf Rulant's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also, im Dunkeln und Vorbeifahren mit kurzem Rundherumgehen kann ich noch weniger sagen, aber: die Laufleistung ließ mich dann doch stutzen, so sieht man sie ihm nicht an. Der Wagen machte soweit einen originalen Eindruck und schien auch nicht durch Hatz auf der linken Spur gesprenkelt... Scheinwerfergläser, Motorhaube etc. i.O. Ist jetzt überhaupt kaum etwas an Kriterien gewesen, was das Ansehen betrifft, aber... mehr als gar nichts vielleicht.
  14. ...dass das auch nur eine Blechkarre ist, die aber dann und wann merkwürdige Seele auspackt - um einen und sich selbst bei Laune zu halten. Will meinen: nicht zu ernst nehmen.
  15. StRudel hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warten, bis die nächste Veloursausstattung wegfliegen soll, und VORHER schnappen. Leider ist das bei Stoffsitzen so 'ne Sache... da macht sich kaum wer einen Kopf drum, dass selbst sowas noch Leute haben wollten. Bei ebay, meine ich, war doch vor Kurzem eine drin?!
  16. StRudel hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leder? Wieso Leder? Und in ein paar Jahren gibt's nur mehr genauso wenig "einfache" 900er mit tollem Velours wie 8Vs im Alltag. Schade drum...
  17. Blick drauf werfen? Bei solch einem Preis ruft man an, fragt das Grundsätzliche ("war die Vorbesitzerin auch mind. Jahrgang 1920? Und gibt's noch die alten Kennzeichen dazu?") und sagt: "okay, ich rufe gleich nochmal an, wann ich ihn wie abholen könnte". Es gibt nämlich noch genügend andere, die auf dieselbe Idee kommen - und immer eine Person, die sich sagt: was soll bei dem Preis schon schiefgehen... her damit. Da sehen die Schläfer alle alt aus.
  18. ...Du siehst: Du fährst einen Saab. Ich in meinem Denken frage mich ja bei solchen Kuriositäten immer erst einmal was ganz anderes, nämlich: "was will er mir denn damit schon wieder sagen?"
  19. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben, Kunden-Fahrzeug... "Is Dein krass 3er BMW, Kunde ey?!" (mir reicht schon das Deppenapostroph dort drauf... da waren wieder Sprach-Spezie's am Werk) Aber ich hab' ja heute was gesehen, iiich hab' ja heute was gesehen, das ist jenseits von Gut und Böse... das schlägt alles... wenn ich die Bilder dann mal übertragen kann, lade ich sie hoch. Also hier wurde ja schon viel gezeigt, aber so einen SCHROTT mal live vor sich zu haben... ich denke das wird schwer, den zu übertrumpfen. Bilder kommen dann bald.
  20. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155081931&__lp=31&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&lang=de&pageNumber=1 Kann mir mal wer sagen, was es mit dem auf sich hat... der Preis schwankt wirklich täglich zwischen 2000nochwas und nun mal 1300... morgen wird er vielleicht wieder 1800 kosten oder so...
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Dresden gibt es mind. einen blauen Viggen - gesehen habe ich ihn allerdings irgendwo in Richtung Striesen, Seidnitz oder so.... irgendwo da in der Ecke.
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So schnell, wie der sich davonmachte, kann da aber nicht viel bei herumgekommen sein... und ich bin ich ja schon auf viele grußresistente Fahrer gestoßen - nun, niemand soll gezwungen werden - aber was dieser Schwede an kühlster Art ablieferte, war nicht zu überbieten.
  23. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, nun, ich weiß, Hamburg ist ja kaum erwähnenswert... aber da war a) Nähe Bhf. Altona ein steiler 9000i mit DIN-Kennzeichen - mei, sah das Auto Porno aus. Wäre ich ein Kleinkind, hätt' ich wohl Angst vor dunklen frühen leicht verranzten 9000ern mit schwarzen Stahlfelgen bekommen. b) die Begegnung mit einem tollen roten Saab 90 und einem noch tolleren Eigner dazu am Bhf. Tostedt. Endlich mal wieder ein Fahrzeug mit Leben - und Seitenblinkern. (beim Saab 90?)
  24. Also ich bin dafür, dass rosablume nackig durch den Schnee tanzt, so von oben bis unten, hinten und vorne, rundum nackig - jawohl, so r i c h t i g n a c k i g. Kostet am wenigsten, und gibt die meiste Hitze - ist schließlich 'ne heiße Angelegenheit.
  25. In dieser Beziehung ist nun Saab eben doch wieder mehr als nur ein Auto - und gerade GMs Verhalten halte ich für sehr verwerflich, wenn das wirklich so klar zum Ausdruck gekommen ist. Solange die den Sand innerhalb des Kinderspielplatzes besitzen, ist ja bei sachgemäßem Umgang dagegen auch nix einzuwenden - wenn ich mich da aber hinstelle und einen auf "meine, ääätsch!" mache, wird ganz sicherlich nichts Schönes draus - da fehlen nämlich noch die Sandschippe, die Förmchen, und vor allem die Ideen, was man so daraus errichten könnte. Und so, wie sich GM zeigt, nämlich als der größte Proll auf dem Spielplatz, werden ganz gewiss keine Kinder mehr kommen, die mitbauen wollen. Da täte's mir dann auch nicht mehr Leid - sollen sie sich doch selbst mit dem Dreck bewerfen. Aber bitte nicht andere unnötig mit reinziehen. ...und, und VM zu Schlecker? Ich glaub' 'nen gewissen Anspruch hat der Mann schon - ein Name sollte schon dahinter stehen, damit man irgendwas in der Hand hat, was man tragen kann und was einen auch selbst trägt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.