Alle Beiträge von StRudel
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Ottfried Fischer war's nicht... der hätte dann schon für zwei zahlen müssen. Hätt' ich aber nix gegen gehabt.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Mein Onkel erlebt gerade Vera... von innen, von unten, von sonstwo (klingt schmarotzender als es ist; er freut sich echt, da was machen zu dürfen). Aus der Entfernung erreichte mich heute ein verdutzter Anruf: Am Sonntag hatte er das Auto nach Ende einiger Arbeiten draußen abgestellt, um seinen Wagen wieder in die Garage zu fahren. Heute wollte er nochmal ran, also Aktion andersrum: sein Auto raus, Vera rein. Bloß: Veras Kupplung macht gar nix mehr. Wohl ohne jeglichen Gegendruck. Nüschd. Nun, die frischeste ist sie nicht mehr, klar, Probleme gab's bisher aber keine. Kraftschluss immer, kein Durchrutschen, also alles das, was eine Kupplung machen sollte. Frisch entlüftet wurde sie ja erst (kurz vor Weihnachten), als die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Danach ging sie noch ein wenig besser als vorher. Nun... was kann denn in den vergangenen drei Tagen da passiert sein, dass da jetzt seitens der Kupplung einfach gar nix mehr passiert? Ich kann aus der Entfernung leider nicht viel mehr sagen... Flüssigkeitsverlust gab's nie. Weder nasser Fußraum noch Pfütze unterm Auto (also Geber-/Nehmerzylinder). Kann ich meinem Onkel irgendetwas mitteilen, das ihm helfen könnte? Englisch ist nicht sein Ding, das Reparaturhandbuch bringt ihn nicht weiter...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
...habe leider gerade keine Prospekte hier, kann aber mal zuhause durchschauen, was da gesagt wird. Zum Verbrauchen an Sprit: Heute München-Regensburg und zurück, Großteil Autobahn, voller Schub voraus, wenn frei, um mal die andere Seite kennenzulernen. Also Düsen durchpusten war angesagt. Öööhm... zwei Personen ohne Gepäck hin, dieselben inklusive Schreibtisch+Regal zurück. Machte nach knapp 300km lt. Bordcomputer 9,9 (ging nie höher als 10,3 insgesamt während der Vollgasfahrten), nach Tanken 10,5. Das finde ich wiederum realistisch. Oder macht bspw. eine Person mehr an Beladung wirklich so viel Mehrverbrauch aus (beide vorangegangenen Sparfahrten betrachtet)?
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Dieses Jahr soll's doch (mal wieder) passieren... jetzt erst recht also - jetzt erst recht es nicht lassen. Orwell und die CDU aber in einen Topf zu werfen, das hat er nicht verdient!
-
Fragen zu Federn & Stoßdämpfern
Ach, haben die Export-Kärtchen doch überzeugt?
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Wenn alles original wird wie in 1984 beschrieben, dann will ich da lieber alles andere tun als Auto fahren. Wobei ich's da jetzt schon fast lassen müsste...
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Gegen einen turbo? Dafür sind meine Bremsen zu sehr fest... hilft nicht mal die Vergaserspritzigkeit, um in Turbolochzeiten Boden gut zu machen. Bloß nicht dafür. Nicht dagegen. Und warum: Blaupunkt wollte so, und das lass' ich ihnen. Wenn schon original der Anreiz ist, dann gänzlich. Da wird auch niemand zu gezwungen. Bloß kann es dem persönlichen Verständnis dienen, wenn man vorher liest... bevor es plötzlich schon 53 Seiten sind, weil ich mich wiederholt ergieße, woll.
-
Lieber verschrotten als verschenken...
Nicht verkehrt, bloß... dass höhere Preise in diesem Sektor nur zustandekommen können dadurch, dass die Nachfrage höher ist als das Angebot (dann aber eben deswegen, weil - wenn zum Schluss alle so verführen - massig in die Tonnen gehauen wurde), finde ich bedenkenswert. Genauso fraglich bleibt aber auch, auf welchem Wege sonst angemessene Preise erzielt werden könn(t)en, und vor allem: was angemessene überhaupt sein sollen.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Ich kann mich nur wiederholen: Bitte lies (nochmal) durch... Fridolin habe ich bisher nur im Winter gefahren, die Stahlfelgen wurden aufgearbeitet, das Radio vor Kurzem einer Kur unterzogen, die Lautsprecher sind genauso original 80er-Nachrüstung wie auch das Glasdach, bleiben also drin. Der schlechtere (im Zustand) ist aber auch der unpraktischere, was den Alltag angeht, macht sich daher nicht so angenehm. Beuys widmete sich ja sonst lieber Flügeltürenbenzen, Hirschblut, Fett... bloß um Scheunen, wo der Fridolin ruhen könnte, kümmerte er sich wohl nicht. Bevor ich den Fridolin irgendwo anspülen ließe, zöge ich andere Register.
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
...komme auch, wie auch immer, v.a. womit auch immer. Glatteis? Wo? Noch wer, der aus München oder Naumburg mitkommen möchte?
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Eben wollte er sie mir auch nicht anzeigen... jetzt sind sie wieder da. Zwei Bilder, hochgeladen über picr, wie in den meisten Fällen.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
...erklärt sich auch mit dem Beruf einer Katze: Pelzträger.
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Super. Auf erster Fahrt vom Donnerstag SuperPlus. Ich habe schon den Eindruck, dass da 110kW ziehen. Ungleichmäßigkeiten konnte ich auch keine feststellen, Leerlauf sauber, bloß beim Zubremsen auf Ampeln fällt er ein wenig zu weit ab, rappelt leicht, fängt sich aber sofort wieder. Ist auch kaum merklich, fällt eher am Drehzahlmesser auf, dass die Nadel ein wenig zu weit nach unten kommt. Reifenluftdruck war i.O.. ACC lief auf unterster Gebläsestufe (nicht auf AUTO). Anschlussstück zur Drosselklappe hatte ich wieder reingedrückt und verdrahtet. Es kann natürlich sein, dass da dennoch Falschluft gezogen wird - aber so krass doch nicht. Streckenprofil auf letzterer Fahrt Bad Kreuznach-München, Autobahn, kurzer Halt in Mannheim und bei Stuttgart, aber kein großartiger Stadtverkehr. Ansonsten ab Augsburg über Bundesstraße bis nach München. Mich wundert die auffällige Abweichung um gleich einen Liter zum Bordcomputer...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Och, als ein bisschen geübt würde ich mich schon bezeichnen. Wie gesagt, die ersten Kilometer waren nach Ölwärme nicht zum Spritsparen da. Die Kilometerstrecke später dann aber... und der Tempomat erscheint mir sparsamer agieren zu können als ich mit meinem Fuß, wenn's um Konstanz (nicht nach...) geht. Viel Bremsen war da auch nicht bei. Aber ein bisschen probieren will ich's natürlich auch weiterhin. :-)
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Jawohl. Das Pferde-Fuhrwerk kriegt ja noch gar kein H-Kennzeichen... E10? Bäh. Flüssiggas, siehst Du doch...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Nächstes Volltanken nach 488km, davon erste 60km flotte Landstraßenfahrt mit einigen Pausen im Leerlauf, Restfahrt vorwiegend Autobahn, Tempomat wieder bei ca. 120, kurzer Stadtverkehr zwischendrin, 3 Personen im Durchschnitt. Letzte 150-200km bei 110 Tempomat, zwei Personen, zum Schluss Landstraße bei 70-80, sodass der Verbrauch lt. BC auf 8,0 sank. Nach Volltanken: 9,0. Da hätte ich wirklich weniger erwartet.
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
StRudel unterwegs: ACC hängengeblieben bei "ist nun doch ein wenig kalt - schön, dass die Popoheizung funktioniert". Die ersten tausend Kilometer sind voll, zweitausend bald. Der einzige Grund anzuhalten ist bloß folgender: http://up.picr.de/9211489bkr.jpg Und selbst der lässt sich richtig schön gestalten. http://up.picr.de/9211490yhi.jpg ...geschossen mit der kleinen Canon PowerShot von vor... lang' ist's her, als die mal neu war. Stativ: das rechte Knie.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Schwarze Jacke? Langweilig... signalgelbe Arbeitsklamotten bitte - womit bestätigt wäre: Ich bin's nicht. Schade... und so lang wie beim Pferd sind die Haare noch nicht. Noch. Wer weiß, was kommt...
-
Saabsichtung
Donnerstagnachmittag: Eschborn Sued, Naehe Bahnhof: Graues 900 turbo (mit geklautem Heckschriftzug) Cabrio, M-SC ****. Vorher, auf A4 oder A5, Richtung Norden/Osten: roter 9000, verdaechtig nach Aero ausschauend. Hat der mich etwa angehupt beim Vorbeischiessen auf der Gegenspur?
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
2.0t, 150 PS, SuperPlus: 4 Personen, Fahrtstrecke ca. 450km, 120-130 Autobahn (vorwiegend Tempomat), kurze Stadtverkehretappen: BC zeigte 8,5, nach Auffuellen errechneter Verbrauch von 9,0.
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Aber fährt...
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
Ich habe soweit auch nur die Meldung gekriegt und wollte damit keine Welle lostreten... der 99er wurde zwischendrin irgendwann einmal von einem Freund, der schraubt, zurück in JPKs Nähe geschafft, eine andere Werkstätte wollte sich den Wagen nicht vor die Türe (zum Machen) stellen lassen, sodass wohl etwas gefrustet erstmal woanders unter(?)gestellt werden musste.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Gullideckel - siehe Prospektbilder, Bedienungsanleitungen etc. Die neueren (ab MJ92 vom 900er bspw. - wie zuerst auf Vera) hätte ich noch abzugeben, aber das passt zu einem steilen 9000er überhaupt nicht. Gullideckel dagegen darf sich auch ein turbo mal erlauben, so schlecht wirkt das gar nicht.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Das war soweit alles abgehakt... der Schlüssel (bzw. zwei) ging über Kellermann, genau. Und das mit dem Skoda war soweit auch fertig - sofern da nicht noch Fragen bestanden.
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Vielleicht gefällt ihr so ein Steili einfach nicht - versuch's mal mit Schrägschnauzer!