Alle Beiträge von StRudel
-
Fahrrad geklaut - welche Versicherung greift? Ausreden hier und da...
Mein Fahrrad wurde gestohlen, nun gut. Soweit ganz einfach, ist weg, Diebstahl habe ich umgehend der Polizei gemeldet, die auch weitere erforderliche Daten (Kaufbeleg, Rahmennummer etc.) hat. Ich habe damals in Dresden in einer WG gewohnt, das Fahrrad blieb zum Umzug angeschlossen im Innenhof (nur erreichbar durch Haustüren der versch. Parteien; Altbauten an Straßenecke; Innenhof war für Fahrräder vorgesehen, meines eines von vielleicht 20, 30 dort abgestellten Rädern) stehen, da es nicht mehr mit in den Saab passte. Nun wollte ich es ca. zwei Wochen später (30.10.) abholen, und es stand nicht mehr dort. Am 1.11. meldete ich den Diebstahl. Okay - nun ist die Frage, welche Versicherung greifen kann. Ich lebte in der Wohngemeinschaft - die Haftpflichtversicherung meiner Eltern will es nicht abdecken, da sie mit meinem Dresdner Wohnen nichts weiter zu tun habe, ich ja ganz anders vor Ort gewesen bin als meine Eltern. Der WG-Hauswart (war nicht einfach ein zusammengewürfelter Haufen Leute, sondern in Studentenverbindung etc. organisiert, daher auch ein Hauswarts-Amt) schrieb mir nun Folgendes: "Der Wohnheimverein hat eine Haftpflichtversicherung die Schäden in der Wohnung abdeckt. Diese Versicherung deckt aber keine Diebstähle ab. Der Wohnheimverein kann einen Beitrag zur Aufklärung des Diebstahls leisten, ist aber nicht verantwortungspflichtig, da jeder Mieter bei Einzug den Nachweis über eine eigene Haftpflicht vorzulegen hat. Es gibt für solche Fälle extra Versicherungen, die beim Kauf eines Fahrrades abgeschlossen werden können und sollten. Zusätzlich ist der Wohnheimverein nicht für die Vorgänge im Innenhof verantwortlich, da dieser für alle Mietparteien des Hauses zugänglich ist und auch von ihnen genutzt wird. Effektiv hat der Wohnheimverein den Innenhof nicht gemietet und dementsprechend wird er auch nicht über unsere Versicherungen abgedeckt. Es bleibt Dir leider tatsächlich nichts anderes übrig als eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten und das Beste zu hoffen." Im Haus unten hing für alle Mieter ein deutlicher roter Zettel, dass der Innenhof für die Fahrräder gedacht ist. Kann ich denn vielleicht über den Vermieter des Wohnobjektes an sich vielleicht etwas erreichen? Fahrradneupreis (vor 2 1/2 Jahren) war ca. 700, Zeitwert 300, 400 Euro, wenn ich so schaue. http://assets0.fahrrad-xxl.de/storage/web_assets/000/002/100/original/09_scott_aspect_30.jpg?1228840039 fahrrad-xxl.de Scott Aspect 30, Rahmengröße XL. Vielleicht fällt einem ja auch so etwas auf. Ich danke schonmal für etwaige Hilfe, denn weiß ich gerade nicht, wie ich noch vorgehen kann...
-
Eure Traumgarage...
Boah, was fährst Du denn für ein Spielzeugauto da... bei diesen gigantischen Ausmaßen ist ja alles andere klein. Ich kann mich noch an das Parken unseres VW Sharan neben einer W126er S-Klasse erinnern - plötzlich war das Familienauto sooo klein. Aber das übertrumpft alles.
-
Unglaublicher 900 SE
1. finde mal noch einen wirklich guten 902er, wie er das zu sein scheint. 2. Check Engine-Leuchte noch wirklich überprüfen. 3. Wenn er DIR gefällt und wirklich so gut dasteht, darf m.E. ein gut erhaltener 902 auch 3000 kosten - wenn er denn wirklich so gut ist. Wenn Du aber sowieso beim ÖAMTC bist, wirst Du es ja sehen. :-) (ansonsten: Vielleicht findest Du hier gleich noch mehr beim Durchklicken: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45967-autor-en-fuer-eine-kaufberatung-saab-900-ii-9-i-ys3d-gesucht.html )
-
Was bedeuten Eure Nicknames?
Ich kenne nur die Obhut... aber Obrut... das bedarf einer intensiveren Erklärung bei 'ner schönen Tasse Tee. :-)
-
Was bedeuten Eure Nicknames?
Obrut ist aber auch ein komischer Nachname... wo stammt'n der her?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Letztens machte sie sich an Kevin ran, nun an Josephine… was ist denn gegen gleichgeschlechtliche Zuneigung zu sagen, wenn sie doch so schön sein kann?! http://up.picr.de/8828902lfa.jpg http://up.picr.de/8828901rmp.jpg
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Auf Pro7 tun sie das gelegentlich um späte Uhrzeiten (ob wann anders, krieg' ich nicht mit… da schau ich a) nicht fern und b) erst recht nicht Pro7).
-
eBay Fundstücke
Wenn's darum geht... ich finanziere mir gelegentlich mit solchen Späßen... http://img.webme.com/pic/s/sikuner/v300ovp.jpg ...gerne was in größeren Maßstäben. So ein hässliches Modell, und gute 500 Euro habe ich damals dafür gekriegt... Aber das ist nicht Dauerzustand. Aufkleber, Farbe, Bodenplattenprägung, Radtyp anders... Tag und Nacht kommen da preislich am Ende bei heraus. (falls wer noch 'olle' Sikus hat: ich nehme sie gerne, vielleicht fällt ja was ab für die Gartensammlung... oder Garagenmiete, falls es da mal iiirgendwann eine Garage geben sollte... oder oder oder)
-
Schrott? Kunst? Umweltverschmutzung?
Ich hätte mir ja gerne den Wald"schrott"platz in der Schweiz noch angesehen, aber... inzwischen ist da gar nix mehr, oder? Die Saubermänner haben ja alles wegräumen lassen...
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Nu... alles auskosten, so gut es geht. Und andere Verrückte mit reinziehen. Die dann aus dem StRudel nicht mehr rauskommen - oh, falsches Wortspiel. Nee, ja, also: Ich bin der Telefonmann, und der Rest... gell *rüberschiel* (ich habe immer noch nicht einfach deutlich sagen können: Ja, ist es. :-)
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Und wech isser... http://img703.imageshack.us/img703/8760/1002451p.jpg (also nur auf dem Bild natürlich)
-
Saabsichtung
A9 Richtung Süden, halb zwei, zwischen Nürnberg und Ingolstadt: Dunkler 9000/1 CD, locker auf Mittelspur. Endlich mal wieder was Altes unterwegs :-)
-
Der Schneisenschneider
(würd' ich auch nicht stehenlassen; nett!)
- Josephine
-
Ich kann meinen 9000 nicht mehr fahren. Tacho am Ende!
Ach, modellübergreifend gemeint. Ja, da bin ich ganz Deiner Meinung. :-)
-
Ich kann meinen 9000 nicht mehr fahren. Tacho am Ende!
Naja gut. Aber wären das jetzt zwei Audi 100 im Fuhrpark, und Du auch reichlich mit Ersatzteilen bestückt, wäre das derselbe Fall. (ich finde komisch, dass man immer wieder Steckerverbindungen und Bedienteilanordnungen vertauscht hat...)
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Verbaut ist derzeit, also so haben wir ihn übernommen, JVC. Und der CD-Wechsler selber Marke genau da, wo auf Prospektbildern das Gerät auch Platz fand. Ich bin gerade nicht am Auto... aber Kabel für einen separaten Verstärker wurden noch nicht entdeckt. An sich habe ich kein Problem mit dem Ding - bloß warum da evtl. umgerüstet wurde, wenn's doch werksseitig schon gut ausgestattet war, will mir nicht in den Kopf (und wenn das jetzt ein Fehler meinerseits ist, weil dieser frühe Anniversary vielleicht sowas gar nicht drin hatte: für gute 65.000 DM stellt man doch keinen Wagen ohne Radio zum Händler, oder?).
-
9000 spezifischer Ebay Fund
...so ist das also. Warum er seinen steilen 9000er schlachtet, fragte ich: "Moin, ich habe den Wagen jetzt 20 Jahre und es wird Zeit für was älteres. Auf neumodischen Schnick schnack habe ich keine Lust mehr. Wenn es funktioniert super, wenn es kaputt geht wird es zu teuer. Gruß " "(...) wunderschönen Saab der mich nie im Stich gelassen hat."
-
SAAB im Film und Fernsehen
Nicht "Zum Ausziehen verführt ein silberner 9-5"? Schade...
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
http://213.132.112.105/images/97/9730606527.jpg War dieses Radioteil denn das, mit dem alle Anniversary ursprünglich ausgeliefert wurden (sofern kein Extrawunsch des Bestellers)? Was beinhaltete es alles - bloß das Kassettengerät und die vier sowieso im CSE serienmäßigen Lautsprecher, oder auch schon den Verstärker oder gar CD-Wechsler? Und lohnt es sich evtl., "zurückzurüsten"?
-
Neuzugang 900 - 2.1 - 16V
...dass klaus es selbst nicht dranmachte. Ums Müssen oder Nicht-Müssen geht's da gar nicht. (wobei ich betonen will, dass ich eine Simmons-Anlage o.Ä. an einem Non-Turbo, der eher gediegen daherkommt (tut nicht jeder), sich vielleicht nicht ganz richtig aufgehoben fühlen könnte)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich denke im Kuriositätenthema wäre ich damit etwas verkehrt, so mache ich ein neues Thema (falls wem ein passenderer Titel einfällt, dann gerne abändern; evtl. dann auch bei anderen Modellen) auf für schon besichtigte mobile- und autoscout24-Wagen, damit sich nicht jeder einzeln auf die Socken machen muss, evtl. in der Anzeige nicht beschriebene interessante Details betont und so jedem potentiell Interessierten ein wenig geholfen werden kann. Den Anfang meinerseits machen zwei 9000 CS aus dem unter(st)en Preissegment, Region Nürnberg, besehen als evtl. Schlachtwagen. Ich liste die Eckdaten einzeln auf, um nach Löschung der Anzeigen die Details weiterhin öffentlich zu haben (für evtl. Preisvergleiche). http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vihvudpriozi '95er CS, 2.3i, ca. 250.000km, Leder, Klima, Schiebedach, schwarz, angesetzt mit 199 Euro. ...und wirklich mies. Schon genutzt als Teileträger (Querlenker vorn links und andere Fahrwerksteile fehlen), Rost Frontscheibenrahmen, schimmliges Leder, kein guter Eindruck im Motorraum, wenig gepflegt. Steht - entgegen der Anzeigenbilder - auf turbo-Felgen. Drei verwendbar, bei der vierten Reifenplatzer und Felge gerissen... übel. Beschädigungen rundum, nicht mal mehr Lampen großartig verwendbar. Weg damit! http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152689027&origin=PARK '97er CS 2.0t Automatik, ca. 230.000km, Velours, Klima, Tempomat, Schiebedach, schwarz angesetzt mit 700 Euro - ich hätte ihn für 600 mitnehmen können. TÜV abgelaufen, üüübel durchgegammelter Frontscheibenrahmen, sieht nicht mehr rettbar aus - dementsprechend großflächig gerissene Frontscheibe. Interessant: Automatik schaltet sehr weich, läuft soweit sauber mit leicht erhöhter Drehzahl, originale Webasto Standheizung verbaut. Karosseriemäßig sonst i.O., gutes Schlachtfahrzeug, vergleichsweise sauberer Eindruck. Keine Alufelgen. Vielleicht findet's ja Anklang und hilft weiter. Wenn mehr Infos (erstmal speziell zu diesen da) erwünscht sein sollten, dann schreiben.
-
Neuzugang 900 - 2.1 - 16V
Na gut, das ist aber auch wirklich 'n anderes Kaliber - turbo-blubbern und Reihensechszylinderbrummen/-grollen. Sehr nett, wirklich seeehr nett!!
-
Saabsichtung
Heute Morgen... wie, was? Auf der Gegenfahrbahn sah ich sowohl einen dunklen 9-5 Kombi, als auch einen hellen (facelift) 9-5 Kombi. (Nürnberg-München) Ansonsten erstaunlich viele neue Fabrikate, keine Grüße.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
http://grooveshark.com/#/artist/Wolf+Maahn/222162 Rauf und runter... auf der ganzen Fahrt im Kopf und immer wieder herausposaunt... oooooh Juuuliiihaaaaaa... (da ist nur keine... ooooh... Juuuliihaaa... schön)