Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Meine Güte. Bloße Kritik und das Ausführen der eigenen Meinung zum Thema heißt doch nicht zwangsläufig, dass man den Abgesang der Marke herbeisehnt oder Ähnliches wünscht. Was hier in letzter Zeit nachgeplappert wird, man würde mit jedem Kinkerlitzchen nur die Marke beerdigen wollen. Es wird doch auch, oder gerade in diesen Zeiten erlaubt sein dürfen, etwas von und an Saab nicht so toll zu finden. Was bloß daran ist... Damit wird eigentlich Konstruktives nur mehr heruntergezogen, und diese Sterbestimmung unmerklich viel mehr verbreitet, als eigentlich lieb ist. Deswegen sage ich auch: Der 95 wird Saab nicht retten können. Ein schöner Kombi zwar, aber heutzutage auf dem Kombimarkt nicht konkurrenzfähig, wo doch Saab immer versucht, Premium zu sein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mit dem 9-5 aber stehen die Chancen besser. *ätsch*
  2. Da ist doch schon der Saab die Aussage: 'Hey, komm, lass bleiben. Ich könnte zwar, wenn ich's wollte, aber so etwas brauche ich einfach nicht.' Sofern es möglich ist, fahre ich meist versetzt, hinzu zum ordentlichen Abstand. Vorausschauend eben, und vorausdenkend. Bei 'nem heruntergerittenen Benz-Coupé hätte man's auch ahnen können. Im Nachhinein... Soll nicht heißen, dass Du von vornherein anders handeln solltest - an sowas denkt man ja da nicht. Ruhig bleiben, sich seinen Teil denken. Genügend andere werden es gesehen haben, die auf Deiner Seite wären.
  3. StRudel hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Kann mein Reden nur bestätigt finden... Ort der Typenbezeichnung absolut verkorkst, bei den 9-3ern MJ2011 sitzt sie nun auch weiter unten... Erinnert mich an die deplazierten Nebelscheinwerfer der letzten Audi 80-Bauart. Anhand der bisherigen Photos möchte ich etwas behaupten, das ich so kaum für möglich gehalten hätte: Mir gefällt die Limousine einer Baureihe besser als der passende Kombi. Beim Sedan hat man das Gefühl, als wäre jahrelang an der Stimmigkeit des Bildes gearbeitet worden - absolut zurecht. Der andere dagegen: Hey, hol mal schnell das Kombiheck vor, das fehlt noch in der Modellpalette. Schauen wir mal, was noch kommt.
  4. Kann es sein, dass Du nach einer Limousine suchst, oder ginge denn auch ein Kombi, um es mal etwas einzugrenzen?
  5. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lass mal, dann fangen sie nur an mit "Aber der 9(00), der wurde doch nicht bis -00 gebaut?!". Korrekter sollte es St. Rudel heißen. Aber da denken sie alle nur, ich wäre heilig... So krass ist's ja dann doch nicht. Außerdem spricht man's zusammen. Lassen wir St. Augustin so, und ich bleibe Der StRudel.
  6. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ooooh, ein 9-6er Fahrer... ja hoi. Das dürfte die Nummernfetischisten zurecht ärgern... Man kann auch alles durcheinander wirbeln. Ganz einfach: Sobald es jünger ist, desto "weniger" Saab ist es... also MINUS Saab: -Saab. Deswegen heißt das auch Saab 9-5 und nicht 95, was jung ist.
  7. Klasse Video. Sehr interessante Betonungen seitens des Moderatoren. ...und alles andere hat keine Heckklappe?! Wie müüühelos sich das Verdeck im Heck des Kadett Aero (!) verstauen lässt... schaut nur!
  8. Einen Durchgang Unterbodenschutz hatte er ja bekommen. Ebenso hatte ich die Stahlfelgen sandstrahlen, pulverbeschichten, lackieren lassen. Die Beifahrertür wurde erst einmal geschützt. Der Auspuff hängt serienmäßig mal richtig blöde... Die Stoßstangen sind wunderbar. Die Anschlagpuffer an der Hinterachse sind lose gewesen... Klar, dass sich einiges aufgestaut hat. Aber das sieht man ja nicht, wenn man nicht fährt. Und die Sache mit dem Pilotlager wäre u.a. auch noch. Aber hier sollte es ja erstmal um die Karosserie gehen. Wie gesagt: Hoffen wir auf weniger als 3911 Tage bis zur Wiederauferstehung. Und arbeiten dran. Und falls noch wer Platz im Wohnzimmer oder so hat - ich gebe den leihweise gerne zum gesunden Unterstellen her. ;-)
  9. Ich hatte sie nicht nochmal aufgefrischt, korrekt. Von den Vorbesitzern sind wohl einige Durchgänge gemacht worden, das Fett trieft hier und da tüchtig. Unabhängig davon muss ja aber das Wasser trotzdem nicht reinlaufen. Bei manchen Dingen frage ich mich auch selbst ziemlich stark: Warum so und nicht anders?! In dieser Beziehung verzeiht das Auto viel.
  10. Leider ist nach acht = 8 Zeichen Schluss mit der Kreativität. Deswegen geht ein 9000er bei mir auch nicht... da bräuchte ich fünf Ziffern... S 69000. Geht nüsch.
  11. Deswegen steht er jetzt zuhause. :-) Heckklappe und hinterer Kotflügel arbeiten am meisten. Rechts ist soweit (zumindest äußerlich) Ruhe. Die Beifahrertür wurde ja 'behandelt' - nochmaligen Dank an den, dem er gebührt! Also, letztendlicher Abmeldegrund war das nahezu bloße Rumstehen in Dresden, seitdem ich mitten drin wohne. Und 80 Euro im Monat dafür, den 'Verfall' zu beschleunigen, bzw. ihn nicht großartig einzudämmen, müssen nicht sein. Aber gefetzt hat's schon, ihn nochmal richtig (aus)leben zu lassen. Da merkte man mit jeden Kilometern, was das für ein Kurzstreckenwagen gewesen ist. Gewaschen habe ich ihn vorm Abstellen auch nochmal... auch so gut es ging von unten... Denn durch die Waschstraße, das habe ich mir verkniffen, da die Innenschalen an den Luftschlitzen sich immer wieder lösten und die ganze Suppe direkt reingelaufen wäre... Tobi, wie hast Du das gelöst?
  12. Ja, genau - warum nicht -O 815. Aber das wird überall schon weg sein. Oder wird das gar nicht ausgegeben?
  13. Klar, wir sind schließlich auch im Saabforum. Bitte entschuldigt, aber so schnell werdet Ihr mich nicht los. Und ich ihn auch nicht.
  14. Ja, da geht dann echt nicht mehr viel... und schwuppsdiwupps sind die Möglichkeiten dahin. Aus HAL kann man ja wenigstens noch Aussprechbares bilden... wogegen BLK - bah. Sei doch erstmal ahnungslos und frage, was sie Dir gebe, wenn Du kein Wunschkennzeichen nähmest...
  15. Nun gut... hier ist's ja inzwischen schon kurz nach 12... Doch bei IHM heißt es Halt... denn es war noch nicht fünf, sondern fünfZEHN vor Zwölf... http://up.picr.de/6218817org.jpg Doch die Zeit rannte... und deswegen heißt es: Aktion Schockfrosten. Wir frieren ihn ein, und sorgen damit dafür, dass seine Zeit noch nicht gekommen ist... http://up.picr.de/6218818ruz.jpg http://up.picr.de/6218819qod.jpg So kommen wir erstmal wieder da an, wo wir angefangen haben: http://up.picr.de/6218814cbg.jpg http://up.picr.de/6218815kym.jpg Einige, für die Zeit und IHN wohl doch eher viele Kilometer später... http://up.picr.de/6218816mea.jpg - denn weniger wird es nie - http://up.picr.de/6218820mne.jpg http://up.picr.de/6218821ydi.jpg http://up.picr.de/6218822ncl.jpg ...heißt es: Ruhezeit. Damit die mit ihm zu verbringende wieder zu einer Qualitätszeit werden kann. Im Fachjargon auch vorübergehende Außerbetriebsetzung genannt... ...denn nach der Tiefzeit kann nur wieder eine Hoch-Zeit kommen. Und noch das für die Rechenknechte unter uns: 507 Euro Steuern (da isser - nix Kat) ab Ende September für ein Jahr. Rund 4 Monate vergangen. Gibt einiges über 300 zurück. Ihr glaubt doch etwa nicht, dass ich IHM, mir, Euch so etwas antäte... Polo... sowas spielt man meines Wissens auf dem Rasen, aber doch damit nicht auf der Straße. Und wenn er den Schockfrost überwunden hat, wird er auch fein zugedeckt... bis Zeit, Muse, Sonne, Liebe kommen und ihn wieder aufblühen lassen. Noch Fragen? Ich bestimmt...
  16. Och, und wenn er denn mal steht, könnte ich mich immer wieder am Kennzeichen erfreuen... Da steckt so viel drin, huuurra. Sowas wie S 900 oder I 900 passt auch gut... Eine der örtlichen Schildermacherinnen hat an ihrer Mazda-Schüssel -P 911 dran. Die weiß, wie man im Falle des Falles Geld verdienen kann. Die 90er-Kennzeichen lassen wir mal fein für die 90er-Fahrer. Da gibt es ja sooo viele von. *hühü*
  17. Gerne, sehr sehr gerne. Falls hier im eeeeetwas näheren Kreis sowas wirklich vonstatten gehen sollte, kennzeichne ich hiermit leise evtl. Bedarf.
  18. Falls Bedarf da sein sollte... von meinem Glasdach sind so weit alle Originalunterlagen vorhanden. Es lässt Luft und Licht in den Innenraum... von oben. Und Liebe obendrein ist doch beim Saab sowieso schon dabei. Was will man mehr... Luft, Licht, Liebe... Lachanfall. Sonst noch etwas?
  19. StRudel hat auf huckelchen's Thema geantwortet in 9000
    Da bist Du auch gleich voll eingestiegen - so läuft das hier in manchen Bereichen. Übliche Verdächtige. Saab-Fahrer eben. Nicht zu ernst nehmen und mit einem Grinsen ebenso weiterhüpfen wie 'unser' Ranicki. (und: weg von der Vernunft... nutze den Geschmack, der sagt doch: nimm ihn! (leeecker: außen grün, innen hell...)) Viel Erfolg, auf dass es bei Huckelchen bleibt, und das gute Stück nicht durch Löcher und über Huckel fahren muss.
  20. Bist Du unser Therapeut, Josef? Oder doch lieber Victor Muller samt seiner Anhänge...
  21. Ich habe mich hinter meinen Karren gestellt und mal tiiiiiiiiiief durchgeatmet...
  22. Hätten wir?! Vielleicht... naja. Haben wir aber nicht... Oder so, lieber SAABOTÖR. 350 sind's nicht ganz gewesen, die ich bekomme. Ihr seid doch alle nix gewohnt... na gut, der bergsaab vielleicht, hmm?! Ich sag' nur: Nix Kat!
  23. Du sorgst auch gerade für richtiges Leben hier. Klasse!
  24. ...so ist es geschehen. Ich rede, Fridolin, so glaube ich, wäre das zu viel. Ein wenig über 300 Euro hat er mir heute "eingebracht"... Bei 111.051km blieb und bleibt er stehen. Das macht exakt 7357km seit der Abholung. Auf dem Hänger hoch, und bald darauf wieder mal runter ins Bayernland... das war ein Teil des Südens. Rein ins Rheinländisch-Pfälzische... weiter nach Bonn, zu dem, der damals seine Mutter überredete, ihn zu kaufen. Der Mann, der mit Kinderaugen am Fenster stand und zu ihm blickte. Ihm wenig später auf das Schulterblech, nein, auf die Blechschulter klopfte und kaum mehr herausbrachte als: Toll, dass er noch fährt! Das war WesterFAHRung. Und beinhaltete die wohl schönste, die prägendste Fahrt von und mit uns: Nachts, nahezu mutterseelenallein auf der Sieg-Freizeitstraße. Feuchte Wege, weites Licht, ein träumendes Live-Konzert aus den Blaupunkt-Lautsprechern. Da war ich so verbunden, da waren wir so verbunden. Und dann erst die Geschichte mit der fast begonnenen Fotoaktion und dem Polizeiwagen, der plötzlich hinter mir stand... Nach Dresden kam er noch mit... und leistete auch dort gute Dienste, sehr gute. Das war der Osten... und da kam der Winter. http://up.picr.de/6197258iwp.jpg http://up.picr.de/6197259tpl.jpg http://up.picr.de/6197260udl.jpg http://up.picr.de/6197261yeo.jpg Und so kam nach dem wohl letzten Bild dieser Art... http://up.picr.de/6197163zum.jpg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...natürlich nicht gleich wieder irgendein Hänger, sondern die vorübergehende (hoffen wir's!) Außerbetriebsetzung. Du warst, Du bist und Du wirst es bleiben: Meine Leuchte! http://up.picr.de/6197263iok.jpg http://up.picr.de/6197264lee.jpg Meine Wege erleuchtet, meine Augen zum Glänzen gebracht, mir das Fahren gelehrt. Auf 180 war er gestern, jetzt ist er auf null. Nachhause gekommen. Schlafenszeit. (auf dass es keine 3911 Tage bis zur 'Wiederauferstehung' werden, mein Liebster)
  25. StRudel hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    Da werden einem ja beinahe die Augen feucht. Ein grooooßes Danke. Schön ausgedrückt. Wirklich schön.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.