Alle Beiträge von StRudel
-
CoC für die Zulassung (Saab 900 ii Cabrio aus Holland)
Das (deutsche?) CoC-Archiv verwaltet Tom vom www.saabblog.net - ich würd' zuerst da nachfragen.
-
Saabsichtung
Falls Du aero84 nicht erreichst, können Dir [mention=646]Eber[/mention] und [mention=836]jungerrömer[/mention] auch weiterhelfen.
-
Kann mir im Raum Schleswig-Holstein jemand helfen? (Wegfahrsperre)
Ich bin kommende Woche im Großraum Lübeck-Hamburg unterwegs mit TechII im Gepäck. Falls Dir da niemand näher liegt, kann ich mir vorstellen zu Dir zu kommen, wenn ich mit meiner Ausrüstung sicher helfen kann.
-
Saabsichtung
Ein SAAB gestern auf der A9 ab Süden bis zum Hermsdorfer Kreuz: Schwarzer 9-5 Kombi mit Vector-Alufelgen .
-
Saabsichtung
Nähe München Ostbahnhof: ein geparktes schwarzes 9-3I Cabrio. Und in einem wenig genutzten, an ein paar kleine Markenautohäuser angeschlossenen Parkhaus mit ein paar staubigen Autoetwas ohne Kennzeichen auch ein schwarzer 9-3II Sedan 2.2 TiD mit Kennzeichenhaltern von Weller.
-
Saabsichtung
Gestern auf der A9 nahe Ingolstadt eine Forumssichtung eines blauen 9000 Aero aus dem Großraum München mit anschließendem Plauschtelefonat. Auf der Wasserburger Landstraße etwas vor Wasserburg an der Straße vor einem Geschäft parkend ein 9000 CS(E) in Zweifarbkleid mit etlichen scarabäus- oder willowgrünen Stellen, in Seebruck bei Carosseria Classica Koraus vorm Laden parkend ein sehr geschniegeltes 900-I Cabrio in scarabäusgrün mit Gurkenhobelfelgen und heute in Rosenheim durch die Stadt fahrend ein silberner 9-5 Aero Kombi allererster Art mit RO-Kennzeichen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nee. Da war dann der Blitzer falsch justiert - am Hermsdorfer Kreuz ist 100 erlaubt (nur auf den Abbiegespuren 60, und an 'nem Teilstück auch 80 - aber auf den Hauptspuren der A9 wird erst bei deutlicherer Überschreitung der 100km/h geblitzt)
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
'91er 9000 2.3 Turbo (194 PS) in Hildesheim, zugelassen und fahrbereit, für 1.500 Euro Verhandlungsbasis: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3-turbo-benzin-schwarz-ff7fe3be-7526-4e04-acf4-f0c60ae552aa?&cldtidx=10&cldtsrc=listPage&searchId=-282992006
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Aber nicht zu heiß, sonst kostet das Abkühlenmüssen wieder Reichweite
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ohr ney, nicht das auch noch! Dann beschweren sich die Nachbarn wieder über den Lärm im Flur. Die Kinder mit ihren Rutscherautos machen so schon genug Krach.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Brauchste gar kein Auto mehr, macht bessere Klimabilanz. Ist zwar unpersönlich und rückt die sozial und menschlich wichtig "getrennten" Bereiche noch näher zusammen und bringt auch noch Dein Zuhause unter Anspannung und zur Verfügung-Stellung, aber: machta nüx, alles für die gute Sache
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Basecap ist auch Ideal Standard bei Benz? Die sind aber ganz schön in den '90ern hängengeblieben in der Ausstattungsabteilung. Gab's auch noch so 'nen Aufladeableitergummistreifen an der Heckschürze und 'nen Aufkleber nach Wunsch ("16V fährt jede Sau") dazu?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Aber er fährt doch von Arbeit nachhause?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Seit wann gibt's in Frankreich eigentlich die Beschränkung, dass nur noch weiß-rote Fahrzeuge auf den Autobahnen fahren dürfen?
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Also mein Eindruck ist, dass Du das tust. Verhalten wie Deine habe ich im Bekanntenkreis mit gehäuften Motordefekten erlebt. Dafür sind die B205 und noch mehr die B235 nicht gemacht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schömmel klingt wie ein ehemaliger Fußballprofi... na, wenn so einer mit im Wagen sitzt, will ich den aber auch nicht geschenkt haben
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Find' ich 'ne gute Entscheidung
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das habe ich noch nicht herausgefunden, doch mich auch mit Möbelbewahrern schon herrlich austauschen können. Und Mensch pinselt im Außen auf [das heißt nicht, dass Autos mit Nachlackierungen automatisch ihre Aura verlieren - je nachdem, wie's getan wird, und mit welchem Herangehen], und merkt gar nicht, welche inneren Werte er dabei vernichtet. Ich unterscheide schon in 'äußerlich schöne' und auch 'innerlich schöne' Exemplare bei älteren Autos. Manche haben's, manche nicht (mehr). Den platanagrauen erlebte ich in beiden Ebenen als schön - das habe ich selten kennengelernt in den letzten Jahren.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der platanagraue ist ein wirklich, wirklich besonderes Exemplar. Ich stand letztes Jahr neben ihm, vor ihm, hinter ihm und saß drin, nachdem der Eigner die Plane gelüftet hatte - ein Zustand mit einer Aura, die man mit keiner Restauration wiederhinbekommt, weil sie ein Auto nur einmal hat: im Originalzustand ohne Angriffe, und wenn's dann die Jahre so - ohne großes Beigehen, Umbauten, Ersetzen von Kleinteilen, "Hinüberretten" - nicht nur überlebt, sondern genossen hat.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ein Modelljahr 1990er war das, ja - ein sehr typisches Exemplar der Crown Edition. Vielleicht kennen einige aus Holzmindener Gegend (wo er angeboten war) das Auto oder auch, wo es hingegangen ist. Den Zustand fand ich, soweit auf den Fotos zu sehen, außergewöhnlich gut - auch zusammen mit dem hohen Originalitätsgrad und nur zwei Fahrzeughaltern. Die Kennzeichenhalter verwiesen auf Christian Moersener, spez. Volvo und SAAB, Eschershausen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Lohnt sich ja auch nicht - sind ja kaum Vertreterkombis unterwegs, die man ärgern kann
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Was stellt Mercedes einem als 'idealen Standard' denn da so hin?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...was macht der Hägar (900 16S von [mention=8938]Skywalker[/mention]) denn da? (Mindestens) Motor-Getriebe-Einheit und Papiere fehlten, meinte der Anbieter eben. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1988-ersatzteile-spender-/1669264883-223-4931 https://www.saab-cars.de/gallery/albums/saab-900-1-combi-coupe-turbo-aero.466/
-
Eine Felgenfrage
Die Felgen sind modelljahroriginal zu Deinem '98er Cabrio, bloß nicht Serie gewesen bei Deiner Ausstattungsvariante. Sie wurden eingeführt im Modelljahr 1997 beim 900-II und waren bis in die frühen 2000er gewöhnlich erhältlich und in Katalogen abgebildet (und danach auch sicher noch weiter über den Ersatzteilkatalog zu kriegen). Sie werden teilweise als Elchschaufeln bezeichnet, teilweise als Viking Aero (wie das Vorgängermodell mit bedeckten Felgenschrauben und Nabe mit Felgendeckel auch), SAAB-Nr. ist die 4648028, interne Bezeichnung Alu 8.
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Mit Gefühl und Beobachtung (oder meinst Du mit 'rauskriegen' das 'Rauskriegen' einer evtl. in Vorbesitzerzeiten vorgenommenen Empfindlichkeitsprogrammierung durchs TechII?) - bleibt die Innenraumluft warm, wenn die Temperaturanzeige im Instrument fällt? Gibt es sonst Thermostatdefekt-typische Symptome? Sagt die Rechnungshistorie etwas dazu? Wann wurde das Kühlwasser zuletzt getauscht? Grad, wenn Letzteres nicht bekannt ist, würde ich das erneuern und dabei probehalber direkt einen neuen Thermostat verbauen. Und wenn's das nicht war, hast Du einen guten Thermostat auf Reserve, den man sowieso mal brauchen kann.