Alle Beiträge von StRudel
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Der 9-5II wird reihenweise mit anderen etwas außergewöhnlicheren Autos reingestellt, das sind schnell bei einem Schwung ca. 150 Fake-Anzeigen in der Mache. Ich bin auch erstaunt, dass das aktuell so offensichtlich und regelmäßig funktioniert und die Anzeigen immer wieder kommen.
-
Saabsichtung
In Brno (CZ) parkte innerstädtisch ein silberner 9000 (Aero?) mit farblich grau angedeutetem Aerokit, der Farbgebung beim 900 nachgeahmt.
-
Saabsichtung
Ui, ist also auch noch im Taxibetrieb unterwegs. Weiß wer, welchen Kilometerstand der Wagen inzwischen hat? Ich bin gestern am Elbepark in Dresden auf einen 9-3II Aero SportCombi (2.8V6) und dessen Eigner getroffen, der auch noch eine TurboX Limousine in der Garage stehen hat. Ein silberner 9-3I Fünftürer kam dann auch noch aus dem IKEA-Parkhaus herausgefahren.
-
Welcher Farbcode ist dieses Blau ?
Der oben abgebildete ist nach Fahrgestellnummer ein CD 2.3i, und passt von den Eckdaten zu dem, den es längere Zeit für immer weiter fallenden Preis gab. Ich fand das Exemplar auf den Fotos auch immer skurril schick.
-
98er 9k
Weißt Du, für welchen Markt das Handbuch ist, und welche Bestellnr. es hintendrauf hat? Die 1996er Bedienungsanleitung in der Bordmappe zu einem 1996er CDE bei mir hat alles beschrieben, was Du suchtest: den V6, die CD(E)-Spezifikationen etc. Nach Prospekten gab es den CD(E) im deutschen Programm bis einschließlich Modelljahr 1997 (und in diesem als CD, CDE und Griffin, wobei die Stufenheckvariante dieselben Grundpreise zur jeweiligen Motorisierung hatte wie die Fließheck). Einführung der CD-Variante war wohl im laufenden Modelljahr 1988 gedacht. Das 9000CD-Prospekt, das ich habe, spricht immer von Spezifikationen für 1988 und stellt darin den CD auch noch als Turbo ohne DI vor. Ich habe 2013-2014 in den USA keinen übermäßig hohen Anteil an CD-Modellen bei den 9000 empfunden. Gefühlt war der Anteil unter den noch existenten 9000 etwas höher, doch auch nicht so stark wie hier vermutet. Bedenkend, dass der CD in obiger Statistik aus allen Baujahren zusammengezählt wurde, und CC und CS dagegen einzeln stehen (und der CD einen Insgesamtanteil unter allen 9000ern aller Baujahre von etwas mehr als 1/4 hatte), finde ich die Zahlen nicht mehr so überraschend.
-
schaden
Das geht schon ;-) Ein neues Auto fährt sich nur schwer günstiger (im laufenden Betrieb vielleicht, wobei es da gasanlagentechnisch erstmal mithalten muss), Wertverlust bezahlst Du bei Deinem nämlich nicht passiv mit. In welcher Ecke bist Du v.a. unterwegs? Vielleicht können wir hier übers Forum mit Werkstattempfehlungen helfen.
-
Welcher Farbcode ist dieses Blau ?
[mention=10905]Dierk[/mention] : Ist das der 9000CDi, der längere Zeit im Norden Deutschlands angeboten wurde mit Berliner DIN-Kennzeichen und Kennzeichenhalter von ich meine Bredlow? Wenn ja, dann ist der mit großer Sicherheit ultramarinblau. Die Anzeigenfotos ließen klar auf den Farbton schließen, ein anderes Uniblau in der Richtung gab es in der Zeit nicht. Nach meinem Empfinden hat sich das Ultramarinblau wie auch einige andere Farbtöne über die Jahre im Neuangebot etwas geändert. Es gibt welche, die sehen deutlich kräftiger aus, und andere, die - auch mit aufgearbeitetem Lack - eher blasser/schwächer wirken.
-
Saabsichtung
In Bad Berka in Thüringen standen gestern Vormittag an der Total-Tankstelle zwei SAAB: Ein dunkler 9-3I mit nach Auspuffrohr TiD-Motor (06er-Kennzeichen OL oder so ähnlich), und daneben parkend ein eine blaue 9-5I Facelift Arc Limousine ohne Kennzeichen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Und warum hast Du ihn hier im besichtigt-Thema verlinkt? Für "9-5 - schon echauffiert?" kann ja ein separates Thema im Stammtisch eröffnet werden.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Vielleicht hat klaus nach Auflösen seiner Zweifel direkt zugegriffen ;-) [mention=75]klaus[/mention] : Hast Du schon eigene Erfahrungen mit Zimmermann in Friedrichshafen gemacht, oder woher rühren Deine hier und da immer mal wieder auftretenden und abweisend wirkenden Kommentare zu dem Händler?
-
Saabsichtung
Am Bahnhof in Hachenburg parkte während des Wochenendes ein stahlgrauer 9-5 Kombi (Aero MJ2004/2005) mit den Zahlen der Typenbezeichnung und Motorisierung im Kennzeichen. Kennzeichenhalter von Auto Roth.
-
Saabsichtung
Mir kam heute auf der Bundesstraße von Gießen nach Limburg ein dunkler 9000CS entgegen. Davor auf der Autobahn von Erfurt nach Gießen ein 9-3II.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
klaus selber vielleicht? ;-)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Siehst Du das - außerhalb des Prinzips - auch für Menschen in vertretenden Ämtern und Positionen so? Politiker*innen, Lehrer*innen, Menschen, die über Sorgerechte entscheiden, Menschen, die andere Menschen bilden, Menschen, die als Einzelperson großen Einfluss auf (zehn)tausende Menschen haben können, und viele weitere mehr, bei denen ich mir innigst wünsche, dass sie nicht in erstem Affekt, sondern überlegt und reflektiert - und in Beratung mit anderen - entscheiden? Mit welchem Punkt begründest Du, dass Menschen zeitnah in der Lage sein müssten, Entscheidungen zu treffen? - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Zum Thema-Thema: Dieser odoardograue 900i wurde vor einigen Wochen in Trier für etwas über 1.000 Euro angeboten (jetzt: für 3.200 Euro in Stuttgart), die "damalige" Verkäuferin hatte ihn mal von hft erworben, und als Winterwagen (Saisonzulassung) gefahren (parallel zu einem anderen Sommer-900). Ich hatte einige weitere Bilder erhalten, die einige deutlichere Spuren an der Karosserie zeigten, da v.a. den hinteren rechten Radlauf mit leichtem Streifschaden. Zu Korrosion untenrum hatte ich nichts weiter erfahren. Es ist ein Modell für den schwedischen Markt. Nach meinem Eindruck würde ich kein besonders gepflegtes Exemplar erwarten - von der Grundsubstanz her kann er trotzdem interessant sein. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-16v-tuev-03-2019-gruene-plakette/823785151-216-9305
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Schüssler-Wagen in diesem Angebot ist ein 99. Weiß wer, in welche Richtungen die Preisvorstellungen bei dem Wagen zuletzt gingen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...um Entscheidungen reflektiert und überlegt zu treffen. Das Überlegen kann auch schon zuvor stattfinden, ja - doch ist es vorm Objekt nochmal anders und v.a. ganz anders konkret als zuvor. Mein Eindruck ist, dass für die meisten ein Autokauf doch eine große und nicht gewöhnliche Sache ist - dabei geht es nicht nur um den Kaufpreis selbst (der für die meisten auch schon das Ergebnis mehrerer Monatseinkommen und größer Erspartes bedeuten kann), sondern auch um allen Aufwand herum. Diese Erkenntnis ergibt sich vorm Auto stehend auch nochmal neu. Dazu kommt die Ambition, das Beste unter den Angeboten herauszusuchen. Dazu wird häufig verglichen... und ein Vergleich braucht mehrere Vergleichsobjekte. Der Aussage, dass ein Mensch in der Lage sein muss, Entscheidungen zeitnah zu treffen, stimme ich nicht zu. Mein Eindruck ist, dass Du, turbo_forever und cartier60 bei Kauf durch Euch von Objekten schreibt, die großteils weniger kosten als die Objekte, die Ihr angeboten habt - und zu denen Ihr beim Verkauf intensiveres Überlegen und Nachfragen von Interessenten oder Interessentinnen bemängelt. Da sehe ich grundverschiedene Herangehensweisen und Hintergründe - und kein Argument, das objektiv für einen Vorwurf herhalten kann.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das tu' ich ohne Muss. Eine Verkaufsanzeige ist ein Angebot - den Wunsch, dass Interessent oder Interessentin das Angebotene nimmt, habe ich auch. Die Erwartung nicht - weil ein Angebot beide Möglichkeiten der Entscheidung zu lassen hat.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das sind so Sätze von Leuten, die nicht einmal die Eier in der Hose haben, klar zu sagen, dass sie die Kiste nicht kaufen. Arme Würstchen ... ...weil sie anders handeln als manche hier? Der junge Mann, dem ich letztes Jahr einen 900 verkauft habe, hat sich nach Besichtigung und Probefahrt auch mit den Worten "Da muss/will ich nochmal drüber schlafen." verabschiedet. Das hat er getan - der Betrag bedeutete auch für ihn viel Geld - und sich am nächsten Tag bei mir gemeldet und gesagt: "Ich habe ein gutes Gefühl dabei, ich will das machen." Ich habe auch schon Sachen nicht verkauft an Menschen, die sich mit einem Satz in dieser Richtung verabschiedet haben. Das ist in Ordnung. Menschen brauchen ihre Zeit, wir handeln unterschiedlich, und ich finde Respekt - von beiden Seiten zu beiden Seiten - wichtig. Auch hier! Ohne Beleidigungen und Verurteilungen an Unbekannt!
-
Bentley IMHO massiv überbewertet!
Die Softturbo-Variante des 900 16V Turbo wurde auf dem nordamerikanischen Markt nicht angeboten. Es gab entweder Vollturbo, oder gar nicht Turbo. Vom Grundaufbau her ist der B202S identisch, ich denke, da bietet das Buch auch für Dein Modell einen Großteil passender und hilfreicher Anleitungen (und wenn sie als Richtung dienen für einen Reparaturablau). Innenraum, Bremsen, Lenkung, Fensterheber, Verdeck etc. pp. sind im Grunde genommen identisch, da bleibt Vieles, das auch auf Dein Cabrio zutrifft. Das ist nicht ganz korrekt. Der 900S des Nordamerikamarktes war immer der Sauger mit besserer Ausstattung (vergleichbar mit Grundausstattung des Turbos) und dem im jeweiligen Modelljahr größten verfügbaren Saugmotor. Ab den frühen '80ern gab es den 900S in den USA, dementsprechend auch als 8V und als 2.0 16V, und in den letzten Modelljahren dann als 2.1 16V.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Es gibt Vermittler und Händler, die sich für einen um den Verkauf kümmern, wenn man da keine Lust drauf hat. Das sehe ich als die konstruktivere Möglichkeit als hier wiederkehrend über die Unlust und das "Grauen vor dem Verkauf" zu schreiben.
-
Starkes ruckeln beim Kaltstart (Diesel) - Auflösung
Ja, ich bin ihm auf der Spur. Momentan geht's ihm wieder besser, vorglühen will er zurzeit nicht, es wird wieder wärmer. [mention=2497]kd23se4[/mention] : War das mit Qualmentwicklung verbunden? Das problemlose Anspringen nach ausgegangen hatte er dann immer, oder auch mal Probleme beim Wiederanlasssen? Beim 2.2 TiD, den Aero-Mann erwähnt und der jetzt bei mir ist, ist es eher so: einen Versuch bei Kaltstart, ihn am Laufen zu halten und diese paar Sekunden Ruckeln zu überdauern, habe ich - wenn die Sekunden überstanden sind, läuft er gut. Wenn er während der Sekunden ausgeht, ist das Starten danach umso langwieriger, wenn nicht gar für einige Zeit unmöglich gewesen.
-
2.2 tid Turbo heult...aber schon 60.000km damit gefahren
Ich habe letztes Jahr einen 9-5 2.2TiD probegefahren, der ebenfalls wenige Zeit zuvor einen neuen Turbolader verbaut bekommen hatte und ebenfalls leicht "jaulte" (Auto war seit einigen hunderttausend Kilometern in SAAB-Mechanikerhand ). Nicht so wie ein Lader mit erhöhtem Spiel, sondern bloß das Ladergeräusch bloß insgesamt etwas lauter. Ich denke da auch eher in Richtung Undichtigkeit drumherum und dabei zuerst an die Krümmerdichtung - bei dem probegefahrenen habe ich da nicht weiter geschaut (bei einem 9-3I 2.0t mit ebenfalls lauterem Turboladergeräusch lag es mal daran).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hihi, endlich kann ich das auch mal sagen: "Das ist natürlich Quatsch".
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was wurde geändert? Mir ist der Unterschied noch nicht aufgefallen. Wenn Besichtigung mit Gutachter oder TÜV-Sachverständigem möglich ist, ist es dann die Ruhe diesen gegenüber, weil ihnen mehr Kompetenz zugerechnet wird als Privatpersonen, die von sich aus testen? Ich sehe hier wieder nur das Abschrecken potentieller Interessenten. Will ich mich mit einem Menschen beschäftigen, der mich im Vorherein abwertet oder in Schranken weist? Wie kann ich so das Exemplar vor Ort wirklich testen und besichtigen (was mir bei dem Preis auch wichtig wäre)? Immerhin: von Bezahlung mit Schlamm schreibt dieser Anbieter nichts.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich find' schön, wenn Menschen gerne tun, was sie tun. Auch beim Verkauf eines 900ers. Dass unterschiedliche Preise unterschiedliche Erwartungen bei unterschiedlichen Interessentenkreisen wecken, ist auch meine Beobachtung. Und das actio-reactio-Prinzip ist meist nah, sehr nah.