Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Durch Freiburgs Innenstadt fuhr am heutigen/gestrigen Nachmittag ein weißes 900i Cabriolet mit roter Contours-Stoffausstattung - Verdeck geöffnet. Schnieke! Sonst in Freiburg einige 9-3 und ein schwarzer 9000 Aero mit älterem Fahrer. Das im Laufe von ca. 3 Stunden am Nachmittag.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Unfall zwischen SAAB 9000 und Motorrad im Heilbronner Raum, der 9000 brannte aus: https://www.echo24.de/region/horror-crash-bei-brackenheim-8046860.html
-
Er ist nicht mehr: 9-3 Aero
Jochen - so schön der Wagen auch war, gut ist, dass Du die Zeilen doch so schreiben kannst. Ich bin auch mit traurig - und doch froh, von Dir zu lesen.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Hier gibt's ein paar Beispielfotos von dem (dünneren) Teil - ich habe in den USA auch dickere Versionen gesehen: http://www.saablink.net/forum/general-classic-900-posts-information/33912.htm
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Wissen er und ich doch schon längst, seitdem wir mal zusammen in der Tiefgarage vor dem Cabrio standen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Mist, Fähre verpasst. Wieder zu viel geputzt vorher? (gute Grüße an Dich und Euch - ich mag den MULI-900)
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Die 3 Speichen-Felgen, die vorne drauf sind, würden zeitlich nicht passen - die kamen ja erst später ins Modellprogramm. (falls es um die geht). Die sind auch zu rund gestaltet für den CC. Persönlich finde ich Dreispeichenfelgen nur an den späteren 9000ern (also CS und spätere CD) passend, der CC hat (für mich) einen anderen Grundcharakter, zu dem eher Vielspeichenfelgen (die schlichten turbo, oder Cross Spoke in 15" und 16") passen. Nur an den Airflow-9000 CC/turbo-S finde ich die 16" bicolor-Aerofelgen schick - da hast Du ja einen, doch für den Winter... ich finde, im Winter darf's immer funktioneller sein, und die Freude ist umso größer, wenn bei Wechsel auf Sommerfelgen der Auftritt damit auch wieder satter ist. Insofern: meine Stimme für die originalen turbo-Alus.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hierin... ...habe ich einen seltenen 9-3II Zweitürer mit Volvo S60/V70-Scheinwerfern gefunden, der durch den Schnee flitzt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Teil 4. Bilder sind aus diesem Januar. Die Fotos der Stoßdämpferaufnahmen aus Mitte 2016. Ich habe das Auto mit dem damaligen Besitzer zusammen zum Käufer gebracht, für den SAAB kein Neuland gewesen ist. Für uns war das ein nettes Treffen. Wie geschrieben: ich denke, der blau-blaue 9000 ist tendentiell in den letzten Monaten noch um einiges besser geworden. Hier gibt's noch die Anzeige vom damaligen Eigner mit etwas mehr Beschreibung. http://www.saab-cars.de/threads/ole-saab-9000i-16-cc-ez-7-89-ambassadorblau-mit-blauem-leder-abn-ahk.59167/ http://www.saab-cars.de/threads/saab-9000i-16-cc.59812/
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nun die versprochenen Fotos und etwas mehr Infos von mir: Ich hatte "Ole" einige Wochen in Obhut und mich dann auch für Aero-Manns Bruder um den Verkauf gekümmert, und dabei auch einige längere Strecken mit dem 9000i zurückgelegt und ihn ehrlich genutzt und ausprobiert - also ihn dabei auch kennen und schätzen gelernt. Der war für mich ein wirklich gut fahrender Sauger-9000, spritzig, verbrauchsarm, auch mal zum Anhängerziehen geeignet, die elektr. Helferlein gingen alle gut (elektr. Glasschiebedach, Sitzheizungen), und mit wirklich guter Karosseriegrundsubstanz für einen 9000CC. Technisch war auch einiges gemacht worden bei einer SAAB-Werkstätte, das dem Wagen zu langfristigerer Nutzung verhilft - plus das, was der jetzige Verkäufer noch gemacht hat, ich glaube auch, dass man da nun für einen vergleichsweise Schnäppchenpreis einen wirklich guten und grundzuverlässigen frühen 9000 bekommen kann. Das hier sind die Fotos, die ich Anfang des Jahres für den jetzigen Verkäufer (den damaligen Käufer) gemacht hatte. Nach den Erzählungen und Beschreibungen des Menschen ist der jetzt auch tendentiell noch besser (z.B. gemachte Endspitzen) als damals.
-
Lüftungsverstellung 9000CC - manuelle Lüftung
Hier die Auflösung zu der Ursache, die bei oben beschriebenem 9000i mit manueller Lüftung zu dem Symptom geführt hat: Die Reglerstange war am Gegenstück unter dem Armaturendeckel ausgehakt. Nun sitzt sie wieder (sehr stramm) drauf und die Luft pustet wieder in alle gewünschten Richtungen. Nochmals Danke für alle Tipps und auch die PN dazu!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich kann später noch mehr Fotos von "Ole" von vor einigen Monaten einstellen, die ich dem jetzigen Verkäufer damals geschickt hatte, bevor er sich für den Wagen entschied. Da sind auch nochmal einige Detailaufnahmen dabei.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich denke, am schnellsten ist's, da anzurufen. Da hast Du wohl mehr Chancen, und es ist das verbindlichere Medium.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich habe es für ein fake gehalten. Da ist es wieder. Das war also tatsächlich ein reales Angebot für den Preis (1600 Euro) - nun für 5999 Euro in Bielefeld bei einem gewerblichen Anbieter, noch mit Bremer Nummernschild auf den Fotos. Bloß die jetzt angegebene Erstzulassung passt nicht zum Wagen. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-16v-turbo-cabrio-inzahlung-moeglich-benzin-gruen-4e4d214e-f125-957b-e053-e250040aee44?cldtidx=11
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
SAAB 96-Rest im Frankfurter Raum zu verschenken: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-baujahr-1976/642694173-216-16331
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Auch die 2.0i 16V und die 2.0i 8V - je nach Modelljahr. Der 900S des US-Marktes war immer der im jeweiligen Modelljahr größte erhältliche Sauger mit der Standardausstattung der Turbo-Modelle (Sitze und S-Paket: Spoiler, elektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegel, ...). Den obigen Dreitürer in Bremen sehe ich auch als 900i 16V mit S-Paket.
-
Beratung Türunterkanten
Ich finde die überdurchschnittlich gut und würde mich, wenn ich die bei einem 900 finde, den ich kaufen will, sehr über den Zustand freuen. Die Fotos sind leider etwas verpixelt, von daher sind Erhebungen und Unebenheiten im Lack nicht so gut zu erkennen. Auf Foto Tuer_1 ist am Schweller was Rostbraunes zu sehen - da würde ich schauen, dass das gut konserviert und vor Weiterrostung geschützt wird.
-
Saabsichtung
Vielleicht ist das klaus nicht CC genug? Für die Sonnenverhältnisse da hat die Heckblende des Wagens ja noch erstaunlich viel Farbe.
-
Bremschläuche wechseln
Lieber so und offen die Sorge ausgesprochen als nicht und dann gammelt's da im Verborgenen ungesagt doch munter vor sich hin.
-
Dinge, die nichts zur Sache tun
Ich gebe mal einen Kontext dazu: Dieser Schreibverlauf hier wurde aus einem Thema zu Felgen aus dem freien Zubehör für den SAAB 9000 herausgetrennt. Es ging um Alufelgen und einen Satz, dem die Nabendeckel fehlten.
-
Saab - Historie im Film
Ich weiß nicht, ob das hier schon verlinkt wurde - bisher ist es mir nicht aufgefallen. Ein Video vom SAAB-Corso am Nürburgring 1994 zum Internationalen SAAB-Treffen in Deutschland:
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Uiii, der ist mal echt gut, und extrem außergewöhnlich im Zustand für US-Verhältnisse: http://bringatrailer.com/listing/1991-saab-spg-900/ http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20170418_182211.jpg http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20170418_182426.jpg http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20161030_1351109.jpg http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20161030_1356221.jpg http://bringatrailer.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20170418_183047.jpg http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20170418_182134.jpg
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was ist da "natürlich"? Die Vollabnahme ist für den Wagen nicht nötig - der TÜV Süd schreibt: Vollgutachten gemäß § 21 StVZO Dieser Paragraph regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Vollgutachten sind Pflicht für Fahrzeuge, die länger als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt wurden und weder eine Datenbestätigung, Bescheinigung über die Einzelgenehmigung noch eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei der Wiederzulassung vorlegen können oder bei Fahrzeugen, die aus dem Ausland nach Deutschland importiert wurden. Das heißt: Vollabnahme für die, die nichts in Papierform dazu haben. Die "alte" Vollabnahme für das, was länger als 7 Jahre abgemeldet gewesen ist, gibt es meines Wissens nicht mehr. Selbst wenn: das ist eine erweiterte HU-Prüfung - kostet etwas mehr, wenn ein Auto nicht verbastelt ist, gibt's da auch keine zusätzlichen Punkte zur HU, die das Bestehen verhindern. Die "Falle" auf der Rückbank ist ein nicht eingerollter Mittelbeckengurt.