Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Hat ja mit dem Licht doch noch hingehauen. :-)
  2. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich glaube nicht, daß der 3 Jahre alt war, der hatte erst 23.000km. Als Mietwagen wäre das wohl eine recht geringe Jahresfahrleistung... Das Gewicht ist beim Autobahntempomatcruisen ja doch eher nebensächlich. Beschleunigen und Bremsen kommen bei meinem Fahrstil auf der Autobahn so gut wie nie vor. Über den Stadtverbrauch beschwere ich mich auch nicht wirklich. Der ist nicht gut, aber bei einem so schweren Auto geht das schon in Ordnung so. Was aber bei Autobahntempo nicht nebensächlich ist: die Stirnfläche. Gut, für die kann der Motor nichts, aber das macht das Auto auch nicht besser. Warum muß man einen halben Meter Luft über der Schädeldecke spazieren fahren? Interessant ist ja auch, daß es einen ganz erheblichen Verbrauchssprung gibt, sobald man den im Verbrauchszyklus gefahrenen Geschindigkeitsbereich einmal kurz verläßt oder die Kiste ein paar Insassen mehr bewegen muß. Das legt in Verbindung mit der von Stephan hier neulich geposteten Anreicherungsbeobachtung (allerdings beim 2.0) bei einem TSusw.usf. für mich den Schluß nahe, daß VW dem eigenen Material oder der Dimensionierung nicht traut und versucht, die Kiste beim leisesten Anzeichen einer Leistungsanforderung mit eimerweise Sprit unter Kontrolle zu behalten. Ob das für den Kunden nacher sinnvoll ist oder nicht scheint da nebensächlich gewesen zu sein, Hauptsache die Verbrauchswerte im Fahrzyklus sehen gut aus.
  3. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie gesagt, unter bestimmten Bedingungen ist der TFSI ja sparsamer. Aber eben nur unter Bedingungen, die mit realem Autofahren nur noch wenig zu tun zu haben scheinen. Ich denke schon, daß ich sehr kraftstoffsparend fahren kann (Vom Thron des Forumsminderverbrauchskönigs hat mich ja nur Janny stürzen können. Nach einigen Jahren Übung. ). Ich bin mir auch nach wie vor sicher, daß ich einen TFSI über schwedische Landstraßen sehr sparsam bewegen könnte. Aber bei Autobahnrichtgeschwindigkeit lösen sich zumindest beim Touran alle Sparversprechungen in Luft auf.
  4. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Also, bei Tacho 130 mit Tempomat auf der Langstrecke bekommt man sowohl 300er wie 500er auch auf 10 Liter. Egal, wie viele Leute da drin sitzen... (Der 560er ist duch das kurze Diff zu versoffen, unter 11,9 geht da leider nichts). In der Stadt wären das dann aber eher 16-17 Liter (560 nicht unter 20), das sollte man fairerweise zugeben. Der Griffin hat ürbigens trotz des angeblich "versoffenen" 3.0 v6 bei gleicher Fahrweise, auch vollbesetzt mit vier Personen und Gepäck immer deutlich unter neun Liter genommen. Hmmm. 3.0 v6, 211 PS vs 1.4 r4, 140 PS, und der v6 ist sparsamer. Schneewittchen und Veronica, mit 2.0 r4, 160+ PS, bleiben ebenfalls drunter, nämlich bei 8,6 (900) bzw 7,9 (9000). Verglichen mit einem 29 Jahre alten Motor ist der TFSI also sparsamer im Normzyklus. Aber anscheinend nur da. Toller Fortschritt, VW.
  5. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Langstrecke, tendenziell bergab (München - Berlin), max 130km/h, penibles Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzungen, wo möglich Tempomat, vorausschauend gefahren, nur 1 Person (Fahrer) an Bord: 7,21. Zum Vergleich: in Gegenrichtung (Halle-München) mit drei Personen, minimal höherer Vmax (aufgrund des Nebels fast nie ausgereizt) waren 9,2. Mit dre Personen mehr und leicht bergauf ist der Wagen dann wohl überfordert, 2 Liter Mehrverbrauch finde ich schon recht unverhältnismäßig. Heute nochmal Berliner Stadtverkehr: 12,3 laut BC. Nein, so überzeugen mich die Herren Konstrukteure aus der Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben NICHT.
  6. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Werbung? Ich denke nicht...
  7. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    München meldet gute Nachrichten zu Nikolaus: Die ZKD scheint überlebt zu haben. Morgen kommt der Tag der Wahrheit für den Touran. Ich bin ja mal gespannt...
  8. Das ist weniger schön.
  9. unten rechts stimmt auch nicht. "Gut sichtbar an der Windschutzscheibe" ist wichtig. Unten rechts darf man sie auch gar nicht hinkleben, denn da ist sie im Wischbereich des Scheibenwischers und damit qua definitionem im Sichtbereich des Fahrers, wo man bekanntlich nichts hinkleben darf.
  10. aero84 hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wußte schon Nietzsche.
  11. aero84 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber immer noch nicht wirklich hoch. Zum Grund des threads:
  12. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Zumindest im Touran haut das so nicht hin: gelegentlich 140, vier Personen und Gepäck ist ihm offensichtlich schon zu viel... Heute Rückfahrt: nur eine Person, max 130, ansonsten gleicher Fahrstil: BC 7,6 l. Ich bin mal den realverbrauch gespannt...
  13. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    BC: 8,6 Liter (Anzeige ging in der Stadt tatsächlich runter) Real: 9,2 Liter. Herzlichen Glückwunsch, VW. - - - Aktualisiert - - - BC: 8,6 Liter (Anzeige ging in der Stadt tatsächlich runter) Real: 9,2 Liter. Herzlichen Glückwunsch, VW.
  14. aero84 hat auf lip-wb14's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Außerdem müßte man dann nicht einen Steilschnauzer schlachten...
  15. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hatte den Eindruck, daß der Motor bei überschreiten der Richtgeschwindigkeit oder bei einer leichten Steigung sofort jede bis dahin geübte (übrigens bemerkenswerte!) Zurückhaltung aufgibt und dann richtig säuft. Da scheint VW dem Material bzw. dessen Auslegung wohl nicht so ganz zu trauen... Bei Landstraßentempo oder im Stadtverkehr scheint das Ding tatsächlich absurd sparsam zu sein. Dummerweise muß man ab und an ja auch mal Autobahn fahren... Die Motorcharakteristik ist übrigens gar nicht mal so verkehrt: Turboloch minimal, schiebt schön aus dem Drehzahlkeller. Nervig: die Geräuschkulisse. Unter Vollast nagelt das Ding wie ein Diesel.
  16. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Vor Fahrtantritt wie üblich TD vor der Benutzung durchgeführt: alle Flüssigkeitsstände i.O. Nach 100km Autobahn Heizungsausfall, Temperatur leicht erhöht, aber im Rahmen. Ganz komisch hängender Thermostat vielleicht? Schneller = kälter, langsamer = wärmer. Sehr suspekt. Während im Hirn gerade die Alarmglocke zu läuten beschließt rasanter Temperaturanstieg, bis zum nächsten Parkplatz gerettet, in Dampfwolke stehengeblieben. Marderbiß eindeutig zu lokalisieren: am ZK läuft links ein Rohr nach vorne, von da 90°-Schlauch nach rechts. Genau dort Dampfaustritt. ADAC riet aufgrund der deutlichen Minusgrade und des befürchteten ZKD-Schadens (Motor startet etwas rumpelig) von Weiterfahrt nach Panzertape-Notreparatur ab. Weiterfahrt nach Autotransporterodysse bis Halle dann mit vom ADAC freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung gestelltem leasingsilbernen VAG-Produkt. Krankenrücktransport ist gesichert, Chefarztbehandlung bei Dr. D. vereinbart. Weitere Erkenntnisse des Tages: - häßliche kleine Viecher verursachen völlig unnötige Schäden in einer Höhe, die in absurdem Mißverhältnis zum Wert ihres Pelzes steht. Außerdem kosten sie wertvolle Lebenszeit. - VW Touran sehen nicht nur besch... aus, sie verursachen auch nach kürzester Fahrzeit Gesäß- und Rückenschmerzen. - VW Touran sehen nicht nur besch... aus, sie bieten auch 1,90-großen Menschen bei aufrechter Lehnenstellung noch einen guten halben Kilometer Platz bis zum Dach. WOZU? Luftwiderstand = Luftwiderstandsbeiwert mal Frontfläche. Irgendwie so ging die Formel doch. WARUM erhöht man die Frontfläche eines Autos sinnloserweise? Mir ist die ganze Zeit über keine einzige mögliche sinnvolle Verwendung für das Luftvolumen über meinem Schädel eingefallen. - VW Touran sehen nicht nur besch... aus und verursachen Gesäß- und Rückenschmerzen, sie verbrauchen auch mit einem 1.irgendwas TFSI-Motor auf der Autobahn absurd viel. (Fahrweise: Einhalten der Geschwindigkeitsbeschränkungen, ansonsten max. Tacho 140km/h): BC 8,8 Liter/100km. Noch viel absurder ist, daß der angezeigte Durchschnittsverbrauch um 0,2 Liter sinkt, nachdem man eine Stadt fährt (genaue Verbrauchsberechnung folgt, sobald ich nachgetankt habe). Folgerungen: 1. Marder ausrotten. 2. Keinen Touran kaufen.
  17. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Marder, tschüß Kopfdichtung.
  18. Konservieren (gründlichst!) und ab dafür.
  19. Wenn die Frau die Nachweise beschaffen kann sollte das eigentlich eine sehr leichte Entscheidung sein. Und wenn nicht: meine Güte, wenn die Karre wirklich durch sein sollte gibt sie wenigstens eine gute Schlachtplatte ab. Das finanzielle Risiko ist somit doch durchaus überschaubar.
  20. aero84 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie das? Im Regelfall sind Eltern älter als Ihre Kinder, sogar in einem solchen Maße, daß man ihnen bei Vorhandensein einer Fahrerlaubnis der Kinder mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Überschreiten des vollendeten fünfundzwanzigsten Lebensjahres unterstellen kann. Damit sollte es bei einem vernünftigen Vertrag keinen nennenswerten Unterschied in der Prämie machen, ob im Antrag "ausschließlich ich, ein junger männlicher Fahranfänger, der größte Feind jeder Risikoabwägung fahre das Auto" stand oder "ich, meine Lebensgefährtin und weitere erwachsene Personen fahren daß Auto".
  21. aero84 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Wohlfühlfaktor z.B. eines alten Mercedes wird in der Tat von seinen furchtbaren Sitzen nicht eingeschränkt. Trotzdem hat das mit gutem Sitzen nichts mehr zu tun, dafür sind nämlich gute Sitze notwendige Bedingung.
  22. Wo ist jetzt der Fortschritt? Auf der 2006er Polarkreistour haben Metalldetektor (ist der eigentlich irgendwann wieder aufgetaucht? Die Spur verliert sich irgendwann in Konstanz) und ich einen 83er Achtventilturbo auf über 900km ohne Nachtanken gebracht.
  23. aero84 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klauskat. Machen.
  24. Halb Schwedin, halb Italienerin. Sieht gut aus und kann singen, daher exzellente Namenspatin für einen 9000 CC turbo. http://www.saab-cars.de/members/aero84-albums-veronica-picture82402-igp1098.html Würde ja passen! 260.000k, Karosse saniert, Kupplung neu bei 240.000, alles funzt, durchgehende(s) Scheckheft(e). Schlage vor, wir verlagern das auf email, sonst gibt's noch Haue mit dem Mods. Laß mich kurz überlegen... Äh... Nein. - - - Aktualisiert - - - OT-Nachtrag: http://sv.wikipedia.org/wiki/Veronica_Maggio
  25. ähh...... nein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.