Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. .....
  2. Sagt mal, habt ihr sie noch alle? Der hier dürfte unter den besten CC sein, die in den letzten zehn Jahren angeboten wurden - und es auch in den nächsten zehn Jahren bleiben. Einfach weil es keine guten CC mehr gibt. WENN die hinteren Stoßdämpferaufnahmen und die anderen 9k-Schwachstellen ähnlich gut sind wie (dem Ersteindruck der Photos nach) der Rest des Wagens, dann sind Preisansagen von 500-1500 Euro eine Frechheit. Nochmal zum Mitschreiben: Es gibt keine guten CC mehr! Wer einen CC will - und komischerweise lerne ich in der letzten Zeit immer mehr Leute kennen, die den CC plötzlich interessant finden - der kann sich entweder diesen hier (vorausgesetzt, der ist wirklich so gut, wie es scheint) kaufen - oder 5-10k in die Reanimierung eines anderen stecken. Ohne diese Historie, mit ganz anderen Ausgangsbedingungen... Zum Vergleich: in Veronica stecken mittlerweile auch deutlich über 5000 Euro. Die hatte aber beim Kauf schon 240.000 runter... und ich habe tatsächlich 2k gezahlt. Für ein Auto, in das ich sofort die nächsten 2k für Karosseriearbeiten versenken durfte. Weil es immer noch die einfachste Möglichkeit war, an einen guten CC zu kommen... Es läuft hier also auf eine ganz einfache Frage hinaus: Berlinreisender, hast Du Zeit und Platz? Wenn ja, mach ein selbstbewußtes Preisschild dran, flute die Kiste mit Fluid Film oder Mike Sanders und stell ihn trocken weg und warte. Warte lange. Es wird vielleicht zehn oder fünfzehn Leute in Deutschland geben, die bereit sind, für einen guten 9k CC mehr als fünf Tankfüllungen zu bezahlen. Einer davon hat keinen Platz mehr in seiner Garage, einer bin ich, und der dritte fährt gerade meinen. Aber da bleiben dann noch sieben bis siebzehn weitere. Bis einer von denen anbeißt kann es aber gut ein bis zwei Jahre dauern. Aber: es gibt sie! Wenn kein Platz vorhanden ist und daß Ding schnellstmöglich weg muß: ja, dann hast Du Pech. Dann geht es wirkliich nur über den Preis, und da wird es dann knapp über dem Kilo eng. Es gäbe natürlich noch die Möglichkeit, das Ding selber zu fahren. Achja, einen Tip noch: Du solltest wirklich die hinteren Stoßdämpferaufnahmen freilegen und Bilder machen. Bei mir sahen sie so bzw so aus. Macht mal eben gute 2000 Doppelmark. Von unten war übrigens nichts zu sehen, gar nichts. Auch bei abgenommenem Rad nicht, der Unterbodenschutz hat alles verdeckt. Wenn Dein CC hier nachweislich gut ist, dann ist das unbezahlbar.
  3. Ich kann mir beim besten Willen kein weiteres Auto anlachen, aber ich kann, wenn gewünscht, dem TE gerne bei Einschätzung des Fzg und Erstellen von aussagekräftigen Photos zur Hand gehen.
  4. Welches "primitive Programm" nutzt Du?
  5. 3. Strichaufzählung, ergänzt um Schadsoftware etc... Gegen Kaffee und Rotwein hilft hoffentlich ein thinkpad... (Merke: Toshiba Satellite versagt da kläglich.)
  6. So, ick hab' da mal ne Frage: Wie sichere ich ein xubuntu gescheit ab? Das letzte Mal, daß ich mit Linux zu tun hatte icht schon wieder 5 Jahre her, jede möglicherweise irgendwann einmal nur rudimentär vorhanden gewesen seie könnende Ahnung hat sich somit verflüchtigt.
  7. aero84 hat auf Phonoboy's Thema geantwortet in Hallo !
    Tssssss....
  8. aero84 hat auf Phonoboy's Thema geantwortet in Hallo !
    Autos sind weiblich*. Folglich ist "Boris" völlig falsch, Hmmm.... rot... ha! Alla. *Sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Ohne ist aber auch doof...
  9. Ich hab schon zuviele Autos... Leider. :-(
  10. 195/60 r 15 gibt's z.B. von Michelin. Was daran "qualitativ grenzwertig" sein soll erschließt sich mir nicht...
  11. Vor allem müßte man dazu nicht nach Trollhättan fahren. Ich habe gehört, im Rheinland...
  12. aero84 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich könnte natürlich einfach fahren, will aber auch nicht mehr kaputtmachen als unvermeidbar.
  13. aero84 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Bei mir sieht's ungünstig aus, ich möchte vor dem ATF-Wechsel eigentlich nicht mehr unnötig viel fahren, das Zeuchs stinkt sowas von verbrannt... Versuche, das Zeugs hier vor Ort tauschen zu lassen scheiterten bis jetzt. "Saab? Machen wir nicht" - "Getriebe ist aber ne 4hp18 von ZF" - "Nee, können wir nicht"... Egal wo man fragt. Gibt's im Osten keine Automatikfahrzeuge oder ist das kulturell bedingt? Klar, daß der Kunde ankommt und was will ist noch ungewohnt, steht ja nicht Fünfjahresplan... Ich will hier weg!!!
  14. aero84 hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hebt sich nwohltuend vom Forumsgolf (schwarzer 16S mit Leder und Airbag) ab.
  15. aero84 hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch. Die Öltemperatur im Getriebe hat was dagegen...
  16. aero84 hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und Automat...
  17. aero84 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Schlimm sowas.
  18. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der Danziger Straße fuhr eine hübsche Potsdamerin einen Vectra (Facelift. Also, das Auto meine ich...).
  19. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzten Freitag auf der A9, AGIP-Tanke am Autohof etwas nördlich Hermsdorfer Kreuz: blauer 9-5 aero Schrägschauzer, getrailert hinter Voyager. Gespannführer war Saabhändler. Nette Unterhaltung.
  20. 497k. 500 bis Ostern sind gesetzt. Fragen?
  21. Der V6 hat einen Wärmetauscher zwischen den Zylinderbänken (Kühlwasser-Motoröl). Den Heizungswärmetauscher habe ich in diesem Falle nicht gemeint. Ich habe vom v6 noch nicht allzuviel Ahnung und kann daher erstmal nur mit Deutschüssen aus der Hüfte arbeiten (habe meinen Griffin erst seit anderthalb Wochen/1200km), Irgendwann demnächst mache ich mal die fiese Plastikabdeckung ab und schaue nach, wo das EGR nun genau sitztund was da wie langfließt. Vielloeicht mag aber auch einer unserer EPC-Ritter mal den Rechner anwerfen?
  22. Deutlich unter 10 Liter bekommst Du den v6, wenn Du auf der Autobahn bei 3000/min den Tempomaten reinsetzt. (München-Hermsdorfer Kreuz: 8,7 l/100km). Wenn Du so ein gravierendes Kühlwasserverlustproblem hast, dann würde ich mich schleunigst auf die Lecksuche machen... Bist Du Dir wirklich sicher, daß das Wasser aus der EGR kommt? Ich würde zuerst einmal alle Schlachschellen auf Dichtigkeit prüfen, und dann soll ja bei den V6 der Wäärmetauscher auch gerne mal undicht sein...
  23. Die verstärkten Federn für hinten sind aber vorsorglich trotzdem schonmal bestellt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.