Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat jetzt einer der Hamburger mal bei st2 vorbeigeschaut? @ ssason: Du hast Post.
  2. He! Der Name ist geschützt.
  3. In Schweden werden/wurden alte Fahrzeuge hemmungslos für den Betrieb mit e85 umgestrickt. Das betrifft sowohl Bosch LH-jet (900,9000 Sauger*, Volvo 240er-Reihe) über ein Zusatzsteuergerät zum selbstlöten wie auch K- und KE-jet (900 8V, Altmercedes usw) über Manipulation des Steuerdrucks. Das entsprechende Forum dazu ist http://www.etanol.nu . An Schäden sind dort lediglich undichte Kraftstoffschläuche aufgefallen -die aber bei näherer Betrachtung so fertig waren, daß sie eh nur durch den innen abgelagerten Schmock leidlich dicht waren. Nachdem der Alkohol als Lösungsmittel die Verharzungen entfernt hat konnte der Sprit dann ungehindert durch die Risse austreten. Diese Schläuche hätten früher oder später eh getauscht gehört. Theoretisch gegen Korrosion gefärdet sind wohl auch die Mengenteiler. Von konkreten Schäden ist mir aber nichts bekannt... von Mengenteilern, die (mit herkömmlichem Sprit!) durch zu lange Standzeiten über die Wupper gegangen sind, dagegen einiges. Außerdem ist e10 in anderen Ländern schon, wie hier auch schon aufgeführt, seit Jahrzehnten Standard. Mein Fazit: Autos müssen regelmäßig bewegt werden, sonst gehen sie kaputt. Mit e10 wie ohne. Vielleicht mit etwas mehr, aber ohne auch. Also fahrt! Und kümmert Euch um die Autos. Der durchschnittliche Saab wird eh durch Wartungsmängel viel schneller hinweggerafft, als es noch so bösartiger Sprit jemals könnte. Und macht Euch nicht ins Hemd. *turbo nicht empfehlenswert, da APC durch geänderte Verbrennungsabläufe gegenüber Ethanol "taub" ist
  4. Den Unfall kann man bei gescheiter Fahrweise vermeiden, dem Salz entkommt man nicht. (Außerdem gibt es in zivilisierten Ländern Spikes.)
  5. aero84 hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kommt auf den preis an... evtl zwo!
  6. tack så mycket!
  7. *Fredausgrab* Wie sieht es denn mit der Ersatzteilversorgung bei Stihl aus? Ich spiele gerade mit dem Gedanken, bei der Vebeg einfach mal auf ein Doppelpack 045er AVEK aus Bwe-beständen zu bieten. Nachteil: Zustand ist bei Klamotten über die Vebeg so ne Sache... die Dinger werden ja meistens nicht ohne Grund ausgesondert. Vorteil: Mit dem Ding hab ich sägen gelernt. Außerdem ist es so schön oliv. Wenn Ersatzteile unkompliziert und günstig verfügbar sind wäre das ja einen Versuch wert. Meinungen?
  8. Ich bin am 15. über Dänemark (Kolding-Odense-Kopenhagen) nach Schweden gefahren: problematisch war es nur in Berlin/Brandenburg. Die Straßen in Dänemark waren alle frei und befahrbar, gelegentlich gab es aber auf den geräumten Strecken Eisflächen. Also Abstand halten und wach bleiben... durchkommen war aber überhaupt kein Thema. Was mich interessieren würde: wie sieht es derzeit in D aus? Insbesondere die Strecke Flensburg-Lübeck-Berlin-München interessiert mich.
  9. Mach ma hinne!
  10. Ist die Karre jetzt endlich mal eingefahren?
  11. aero84 hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ ssason: Leider nicht. Geographisch bedingt liegt hier Husqvarna in der Käufergunst weit vorne.
  12. aero84 hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Eltern verschenken gelegentlich Zaunpfähle. http://turboseize.files.wordpress.com/2010/12/igp8078.jpg http://turboseize.files.wordpress.com/2010/12/igp8090.jpg http://turboseize.files.wordpress.com/2010/12/igp8092.jpg Vermutlich verbucht Vatern das als "Investition".
  13. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Also, bei den scheunengefundene müßte der Metallbügel 180° erlauben.
  14. Schön, daß die Karre noch lebt. Ölwechsel, aber dalli. Dann in 1000km den nächsten. Das Folgeintervall auf 5000 kürzen. Und dann mit 10.000er weitermachen.
  15. Si tacuisses...
  16. aero84 hat auf lachgas's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Es beklagt sich ja niemand.
  17. Aber dann darf man nicht gleichzeitig nach Verbrauchssenkung fragen! Das paßt nicht zusammen. (In der Stadt sind Automatikgetriebe grundsätzlich schon *sehr* angenehm, das stimmt.)
  18. Schnee tut nicht weh.
  19. aero84 hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    Beim Nachfolger, dem w123, gab es übrigens schon erste offset-crashs - und sogar Pfahlaufprall, Überschläge etc wurde getestet. Wenn man sein Faible für alte Autos und sein Sicherheitsbedürfnis irgendwie miteinander versöhnen will, dann bleibt außer den beiden Schweden nur noch der Stern übrig. @ Konsumverweigerer: Wenn Du noch nach einem Sommerstern suchst... ich wüßte jemanden, der einen aero in Zahlung nehmen würde. (Mal ne unbedarfte Frage: Fällt das eigentlich auf?
  20. aero84 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schöner Sedan.
  21. Ändert aber nix daran, daß es mit Hinblick auf das Thema einens anderen Freds des TEs überhaupt keinen Sinn macht, den Verbrauch noch weiter in die Höhe zu treiben.
  22. aero84 hat auf tomschmied's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    8V, egal ob Vergaser, "i" oder Turbo lassen sich unter Optimalbedingungen (Langstrecke auf nordschwedischer Landstraße) alle unter 7 Liter bringen. Eine runtergerockte Ranzkarre mit Wartungsstau im Berliner Berufsverkehr zur Kurzstreckenpendelei wird hingegen schon erhebliche Probleme haben, sich der zehn von oben zu nähern.
  23. Jetzt die ausführlichere Erklärung: Die Automatik im 900 ist eine uralte amerikanische Dreigangautomatik. Das heißt: Fahrleistungen gehen runter, und der Verbrauch durch die Decke. Da Du ja parallel in einem anderen Thread nach Möglichkeiten zur Verbrauchssenkung fragst, sollte sich die Sache eigentlich damit schon erledigt haben. Abgesehen davon ist das, sollte man gelegentlich Autobahn fahren wollen, sowieso indiskutabel: erstens mag das Getriebe keine Autobahngeschwindigkeiten (es überhitzt...), zweitens wird das Geräuschniveau im eh schon nicht leisen 900 unerträglich. (Bei derselben Geschwindigkeit muß der Motor viel höher drehen.) Drittens kommt der Aufwand für den Umbau hinzu. Es lohnt sich ja schon andersrum nicht (d.h. Automaten zum Schalter umbauen); warum in aller Welt sollte man also de Aufwand betreiben, das Auto mutwillig zu verschlechtern?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.