Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf Rosi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit dem Handballverein zum Osterturnier nach Calella... Meine Mutter hatte stärkste Bedenken und war dagegen, Vater meinte nur: "laß ihn doch, dem muß es einmal richtig schlecht gehen, das muß er lernen." Jedenfalls blieben meine Eltern bis zu meiner Volljährigkeit von weiteren Exzessen verschont. Naja, Du solltest Deinen Sohn kennen. Aber Eltern scheinen sich oft schwer damit zu tuen, daß sich die Kinder in dieser Zeit drastisch ändern können - und wenn ich mich recht erinnere, schien mir in diesem Alter nichts mehr zuwider, als wenn meine Eltern mich als kleines Kind sahen, wo ich doch schon sooo groß war.
  2. aero84 hat auf Rosi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    12 ist ja auch ein blödes Alter. Da gibt es Jungs, die immer noch kleine Kinder sind und sich an Mamas Rockzipfel festkrallen, während andere schon voll in der Pubertät stecken...
  3. aero84 hat auf Rosi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, anderswo kriegen Mädchen in dem Alter nen Kind... 12-14 ist ja auch das allgemeine Alter für den ersten Vollrausch - ich weiß nicht, ob das Phantasialand da noch mithalten kann.
  4. aero84 hat auf Rosi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist der Kleene mit 12 nicht schon etwas zu alt für's Phantasialand?
  5. Aber sowas von!
  6. aero84 hat auf Maddin_123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja, Geradschnauzer sedan mit 434.000km auf dem Tacho und ca 321 Millionen Steinschlägen im stumpfen Lack.
  7. Das Kettchen ist dann ordnungsgemäß verbaut, wenn die Spule bei unbelegtem Sitz ganz auseinander, bei belegtem Sitz jedoch zusammengezogen ist.
  8. aero84 hat auf Maddin_123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe den Neuaufbau von Coupé #004 mit angesehen. Außer dem Heckdeckel, der Dachhaut und der Innenseite der C-Säulen war vom ursprünglichen Blech nicht mehr allzuviel verwertbar. Aber was macht man nicht alles für ein Vorserienfahrzeug... Seinen Alltagsteewagen hat sich der Eigner übrigens auch nach Wunsch neu aufgebaut und dafür alleine über 30.000€ nur bei Mercedes am Teiletresen gelassen - die Arbeit kam noch hinzu... Das wird ein w123 T in den nächsten Jahren niemals wert sein. Sofern man nicht gerade ein 90.000-Kilometer-Rentnerinnencoupé in Jahreswagenzustand oder einen rostfreien Kombi betrachtet, sondern eine stinknormale Limo bewegen sich 123 und 901 ungefähr im gleichen Preisbereich. Bei einer Limo, die in wie-geleckt-zustand vielleicht 5000 Euro bringt bekommt man die Kosten einer Karosseriesanierung beim Verkauf des Wagens auch nie wieder raus. Tja, so ist das. Und wie gehen wir jetzt damit um? Drauf sch... und einfach machen. Schneewittchens Motor hat ungefahr das vier- bis fünffache ihres Marktwertes gekostet. Rechnet sich das? Das wird wohl jeder verneinen. Lohnt sich das? Aber sicher.
  9. Der Unterdruckschlauch von Ansaugspinne/Drosselklappengehäuse zur Dose auf dem Zündverteiler kommt ohne irgendwelchen Firlefanz aus. Wenn man aber schonmal dabei ist, kann man diese auch mal prüfen: Schlauch an der Ansaugspinne abziehen und daran saugen. Wenn Luft durchkommt haste ein Problem... Zweite Frage: ist das Ventil in der Kurbelgehäuseentlüftung richtig herum eingesetzt?
  10. Wenn man schonmal in der Gegend ist: man sollte sich Vogelsang auch einmal anschauen.
  11. Du bist in bester Gesellschaft. Manchmal hat der Herr einfach schlechte Laune.
  12. aero84 hat auf Maddin_123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir steigen manchmal die Tränen in die Augen, wenn ich sehe, was hier an guten Autos weggeworfen wird. Schaut mal über den Tellerrand zru Altmercedesszene... was hier als "unrettbar" weggeworfen wird, würde dort noch als "recht gesunde Substanz" und "gute Basis" durchgehen. Daß wir uns nicht falsch verstehen: finanziell lohnen wird sich ein Wiederaufbau eines 900 nie - aber die Autos werden auch nicht mehr. In fünf oder zehn Jahren wird man - ebenfalls wirtschaftlich nicht sinnvoll - wesentlich übler zugerichtete Fahrzeuge wieder aufbauen und sich über die jetzige Wegwerfmentalität schwarz ärgern.
  13. aero84 hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist das Ding Eierschalenbraun und laut? Dann hab ich den glaube ich vor zwei Jahren bei Köln-Ahweiler gesehen.
  14. aero84 hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wer macht denn jetzt in Essen eigentlich Saab/ovloV? Das ehemalige Saabzentrum in Rüttenscheid (Zeche Langenbrahm) ist ja zum Glück schon seit einigen Jahren keines mehr, dann gab es ja noch von Eupen. Und nun? Ich bin wohl eindeutig zu selten in der Gegend.
  15. Schneewittchen, auf Europa umgefrickeltes und in D erstzugelassenes US-Modell (geradschnauzer sedan turbo 16V, weiß, MY '85): Zierleisten leihweises Schneewittchensubstitut, US-Modell (Schrägschnauzer 3-türer 16V Sauger, rosenquartz, bis auf Klima ausstattungslos): ebenfalls Zierleisten. Ich kenne aber noch mindestens einen europäischen Sedan mit Leisten, aber auch eine Menge Autos ohne, kurz: ein System ist mir nicht ersichtlich.
  16. aero84 hat auf papandreas's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch wenn die Schwaben die deutlichst unerwünschteste Migrantengruppe in Berlin zu sein scheinen: Jetzt bist Du nunmal hier, da müssen wir halt sehen, daß wir das beste daraus machen. Integration ist die Aufgabe aller, sagt zumindest der Bundespräsident. Jeden letzten Mittwoch findet ein zwangloses Treffen der Berliner Saabfahrer statt, Ort und Zeit werden in einem anarchischen Prozeß zumeist am Veranstaltungstag selbst per mail ausgewürfelt. Die Neusaabfraktion könnte dort gegen uns gußeiserne sicher etwas Verstärkung gebrauchen. Je nachdem, wie die Forumssuche (für Fortegschrittene: Alex, das Verb dazu alexen) gerade gelaunt ist, dürftest Du dazu auch einen thread finden, in dem auf einen mailverteiler verweisen wird.
  17. aero84 hat auf papandreas's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im 9-5 scheint der automat jedoch die bessere Wahl zu sein (zumindest, wenn man gelegentlich Autobahn fährt), da länger übersetzt.
  18. aero84 hat auf papandreas's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der w123 war übrigens ein Viergang. Fuhr aber aus Komfortgründen immer im 2. an und war nur über den Kickdown oder den Wählhebel in 1. zu zwingen.
  19. aero84 hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
    Meine Armut kotzt mich an.
  20. Ist Fridolin denn schon nachkonserviert?
  21. aero84 hat auf Rosi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    24. Dezember 2009, irgendwo in Västergötland, Blick vom Frühstückstisch, Elch im Garten. Ich scherze nicht. Niemals.
  22. aero84 hat auf Rosi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, gibt es. Kann man auch machen. Ist billiger als die Fähre - aber man muß eben selber fahren. Von Süddeutschland aus ist das definitiv nicht mehr an einem Tag zu schaffen, vor allem mit Familie und im Winter... (Im Sommer mit langstreckenerprobtem Wechselfahrer geht das sicher: einer pennt, einer schläft, alle zwei Stunden wird gewechselt... Aber ihr wollt doch Urlaub machen. Bis zur Fähre schafft ihr es aber locker an einem Tag und kommt dann am nächsten Morgen frisch und ausgeruht in Schweden an.) Anbei noch einmal der Blick vom weihnachtlichen Frühstückstisch: [ATTACH]51059.vB[/ATTACH]
  23. Melde mich ab.
  24. aero84 hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nicht vergessesn: BILDER!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.