Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Was ist denn drauf?
  2. aero84 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
  3. Platin- oder eisblau - da wüßte ich auch noch einen Wagen aus dem Großraum Hamburg.
  4. aero84 hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso? Was gut ist kommt drauf.
  5. So komisch ist das gar nicht. Wenn die Kontakte der Sicherung korrodiert waren, dann kann beides zusammen duchaus für einen Funktionsausfall sorgen. Durch den Sicherungstausch hast Du den Widerstand wohl drastisch reduziert... Bei alten Mercedes mit Rund- statt Flachstecksicherungen war das ürbigens Maßnahme Nummer eins bei Elektrikproblemen: einmal Sicherungen neu, wenn nicht möglich, weil unterwegs, dann half oftmals schon ein mehrmaliges entnehmen, neu einsetzen, rumdrehen und an den Kontakten zupfen, um das Problem kurzfristig aufzuschieben und die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen.
  6. aero84 hat auf turbo_forever's Thema geantwortet in 9000
    Dem kann ich nicht zustimmen! Als CC ist der Wagen durchaus konsequent und in sich schlüssig. Die Reduktion auf das Wesentliche ist der einzige dem Wesen des 9000 angemesse Ansatz. Gerade die formale Schlichtheit verleit durch perfekte Proportionen der Dominanz glatter Flächen und eckiger, harter Linien eine in sich ruhende Ausgewogenheit und Ruhe. In der Auflösung dieses Spannungsverhältnisses spiegelt sich der Charakter des Fahrzeuges wieder. Mit der Argumentation kann man sich auch einen Saab 90 schön gucken! Zustimmung.
  7. Angeblich (hab ja keine Ahnung von den Dingern, ich darf sowas ja noch nicht mal fahren) ab 35 Litern (auf der Straße).
  8. aero84 hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stümmt. Größer ist immer besser. Modellproporz - schwieriges Thema. Pro: die Saab-Vielfalt wird abgebildet, auch Exoten werden nicht vergessen. Contra: Bei Exoten kann es wg der geringeren Stückzahlen und der daraus folgenden geringeren Anzahl Abbildungen durchaus passieren, daß es ein Photo in den Kalender schafft, das gegenüber den anderen Bildern qualitativ deutlich abfällt. Ich tendiere zu einem "weichen" Proporz: jedes Modell soll einmal reinkommen, sofern qualitativ irgendwie vertretbar. Findet sich kein ansprechendes Bild, gibt es das Modell zur Not halt nicht. Die restlichen Plätze werden dann ohne Rücksicht auf Modellproporz vergeben. So wäre sichergestellt, daß erstens ein repräsentativer Querschnitt der Saab-Geschichte dargestellt wird, zweitens ein hohes Anspruchsniveau durchgehalten wird. Letztes Jahr wurde gelegentlich der Vorschlag geäußert, die Abstimmung durch eine Jury zu ergänzen, um Gefälligkeits- und Modellpräferenzvoting etwas auszugleichen. Als prominentestes Jurymitglied käme mir da sofort der Herr McFly in den Sinn. (Interessenskonflikte können wir bei ihm ausschließen, weil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen ist, daß seine eigenen Bilder es sowieso auf den Kalender schaffen.) Genug ästhetisch geprägte und über künstlerischen Sachverstand verfügende Personen sollten sich in einem Saabforum ja finden lassen. Nächster Vorschlag: Bei einem größeren Kalenderformat ergeben sich auch andere Layoutmöglichkeiten. Z.B. könnte man z.B. ein größeres Bild von mehreren kleineren flankieren und durch die so geschaffene Möglichkeit zu Bildserien die Ausdrucksmöglichkeiten erweitern. Die Bilder müßten dann im Vorstellungsthread als Serie gekennzeichnet und gemeinsam bewertet werden, über das endgültige Arrangement entscheidet dann die Jury resp. der Kalenderdruckenlasser unter Rücksprache mit dem Urheber. Abschließend schlage ich den vor, den Kalender von der Photographie zu lösen und ihn alles graphischen Ausdrucksmöglichkeiten zu öffen - Zeichnungen, Collagen, was auch immer, Hauptsache, es hat einen thematischen Bezug zu Saab.
  9. aero84 hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wenn Saab nicht früher (d.h. bis einschließlich 9k) langfristig gedacht hätte, dann hätten sie diesen Winter zusperren können. Und daß sie beinahe hätten zusperren müssen mag wohl auch daran liegen, daß man danach immer etwas zu kurzfristig gedacht hatte. Vielleicht hat man den Schuß ja gehört.
  10. Ts.... Das Spaßbarometer macht einfach Laune.
  11. Ist doch völlig egal. Wenn es nur noch ums durchkommen geht, wird der Verbrauch sekundär. PS: Selbst ein Wolf (MB 250GD), der sich auf der Straße ohne weiteres mit 8,5 bis 10 Litern bewegen läßt versäuft in schwerem Gelände locker 40 Liter Diesel und mehr. Insofern finde ich die Ural (besonders den Diesel) schon fast sparsam...
  12. Müßten die legendären Vielstoff-MAN gewesen sein. Das sind mal Autos!
  13. aero84 hat auf FSB's Thema geantwortet in 9-5 II
    Zur Ausstattung: Ein Saab ist ab Werk in der Grundversion so gut ausgestattet, daß man nichts vermißt. So war das zumindest mal. So ist es in Deutschland schon lange nicht mehr. So ist es aber noch in Skandinavien... Klick Dich doch mal durch den schwedischen Konfigurator. Und dann, zum Vergleich, bau Dir mal ein Auto auf der deutschen Seite zusammen. Ich wette, Du wirst in Schweden maximal drei Kreuzchen machen. Am Ende wirst Du für ein deutlich besser ausgestattest Auto wesentlich weniger zahlen sollen. Dann druckst Du Dir das aus und gehst zum Händler. Wenn er da nicht mitgehen kann: wer hindert Dich denn, den Wagen bei ANA zu holen? Ein Flug kostet doch nichts mehr. Zurück zum Thema Grundausstattung. Diese Politik - Serienausstattung abgemagern und dann für jede Selbstverständlichkeit Aufpreis verlangen - scheint mir ein typisch deutsches Problem, das gibt es auch bei anderen Marken. Der doofe Deutsche ist halt bereit, das Spielchen mitzumachen und obendrein für weniger Auto auch noch draufzuzahlen. (Hallo Saab Deutschland: Wenn ihr es noch nicht bekommen haben solltet, hier hättet ihr eine wunderbare Möglichkeit, Euch vom Markt abzugrenzen.)
  14. Da geisterte doch mal eine lustige animierte Serie über Youtube. Ich finde sie gerade nicht mehr... PS: ALLE Piloten haben einen an der Waffel. Alle.
  15. aero84 hat auf turbo_forever's Thema geantwortet in 9000
    Ähhh... nein. Das paßt vorne und hinten nicht (bzw da paßt vorne und hinten nicht zusammen). Mit der alten Schnauze hat der CD die deutlich gefälligere Linie.
  16. r107?
  17. aero84 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Komme gerade nicht dran, Gugel zicket irgendwie.
  18. aero84 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Nö, immer noch nicht.
  19. aero84 hat auf MMB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor gar nicht allzu ferner Zeit standen auf dem Standstreifen der A12 Mülleimer. Bis zum Dreieck Spreewald. Und allerspätestens ab Storkow konnte man dann wirklich nur noch auf der linken Spur an der zweireihigen Lkw-Schlange vorbeischleichen. Da hatte man sich auch irgendwie dran gewähnt...
  20. aero84 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    1700 wird morgen illusorisch. 1900 vielleicht, aber nur, wenn alles gut geht. Nee, morgen haut es einfach nicht.
  21. Dürfte günstiger als jeder Golf sein.
  22. aero84 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Melde mich ab! Zu weit südlich, keine Chance.
  23. Außerorts erreicht jedes Auto ohne Probleme weit über 100km/h. In der Stadt zwischen zwei Ampeln wird man mit einem Kleinwagen sicher keine dreistelligen Tachowerte schaffen, da hast Du recht, aber wer macht denn sowas? Ist aber egal, denn der Fußgänger ist mit etwas Pech auch bei 60km/h schon mausetot. Du scheinst zu unterstellen daß ein stärker motorisiertes Fahrzeug grundsätzlich ohne Rücksicht auf die örtlichen Gegebenheiten und die aktuellen Verkehrsbedingungen jederzeit mit Vollgas gefahren wird.
  24. Das ist völlig egal, denn tötliche Geschwindigkeiten schafft der Kleinwagen auch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.