Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Der Haken? Früher 2,3. Wenn Du die Kettenkur in Relation zum Kaufpreis des Autos setzt, dann weißt Du, was 'ne Harke ist.
  2. aero84 hat auf Zardoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bilder sind immer gut. Dann mach halt neue...
  3. aero84 hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte ich auch mal. Schwammig... Nö. Nicht nochmal.
  4. aero84 hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch ein Punkt zum Kapitel Kosten: Meine Michelin Winterreifen sind jetzt den zweiten Winter auf dem Auto und haben ca 40.000km runter - und immer noch gut Profil. Ich denke mal, 5-10.000 km werde ich damit noch locker machen können. Wenn ich mich an Sommerreifen erinnere, die nach 30.000 Slicks waren (oder noch früher wegen Unfahrbarkeit runtergeworfen wurden, siehe die o.a. Contis), dann war das Geld verdammt gut angelegt. Danke, HFT, daß Du mich damals beim 90 so vehement zu den nur vermeintlich teuren Michelins genötigt hast.
  5. aero84 hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fragt sich, wie lange noch. Meine Sommercontis hatten bei halbem Profil schlagartig (innerhalb eines Wochenendes) jeglichen Grip verloren. Nachdem mir das zum zweiten Mal passiert ist, ist die Marke für mich tot... @ Winterreifen: Michelin Alpin. Punkt. Schonmal gefahren? Nein? Mach mal.
  6. aero84 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  7. aero84 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Joseph, ich empfehle Dir dringend Dir in dieser Thematik wenigstens ein Mindestmaß an Sachverstand anzueignen.
  8. aero84 hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  9. Gut fahren wäre u.U. auch nicht verkehrt.
  10. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum grauen CS hat sich heute morgen ein sehr gepflegtes Vectra Cabrio gesellt. Mittags dann ein grüßender 9-3 - das ich das noch erleben darf...
  11. Doc, die Camille ist großartig! Ich erlaube mir, hier eine ganz andere Richtung einzuschlagen: Garbage sind dem einen oder andern vielleicht noch durch bekannt, dennoch möchte gerne noch einmal auf zwei Stücke hinweisen:
  12. aero84 hat auf diefairandbeautiful's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es kostet auch Kraft, den Schneematsch zur Seite zu drücken. Kilometerweit im dritten Gang fahren zu müssen statt im fünften, weil irgendwelche Deppen vor einem entweder keine Winterreifen haben oder weil der Winterdienst die Autobahn blockiert (kann mir mal wer erklären, warum deutsche Schneepflüge mit 25-35km/h, skandinavische aber mit über 60 km/h pflügen?) ist sicherlich ebenfalls nicht dazu geeignet, den Verbrauc hzu vermindern.
  13. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kreuzberg, 2 graue 9000er: zuerst ein schöner CC als turbo S, dann ein CS.
  14. aero84 hat auf klempner's Thema geantwortet in 9000
    @ strudel: Ja, ich fahre Ethanol in einem Altsaab. Es gibt dabei jedoch einige "aber" zu beachten: 1.) Der Kaltstart ist für'n Arsch. Nach 10 Sekunden im Leerlauf geht die Kiste aus bzw muß mit Gasstößen am Leben gehalten werden. Gefahren werden mag sie in der Zeit auch nicht. Nach ca 100 metern "Schleichfahrt" fängt sie sich aber - das wird die Zeit sein die die Lamdasonde braucht, um auf Temperatur zu kommen und halbwegs sinnvolle Werte zu liefern. Im Kurzstreckenbetrieb ist das somit nicht zu empfehlen - da das Auto bei mir im Regelfall mindestens 500 km fährt, bevor es ausgestellt wird, nehme ich die Kaltstartproblematik hin. Für ein Kurzstreckenstadtauto wäre das aber nix. 2.) Mehr als e40 verträgt die Kleine nicht. Das kriegt sie nicht ausgeregelt, dann magert sie ab. 3.) Mehr als 3000/min oder Grundladedruck verträgt die Kleine mit e40 nicht, ab da magert sie ab... 4.) Drosselklappenöffnungswinkel winkel über 72° verträgt sie nicht (Grund: Vollastanreicherung, Lambdasignal wird ignoriert und die Kiste fährt stumpf nach Kennfeld, das ist bei Benzin klasse, bei Alkohol dann aber natürlich viel zu mager)... 5.) Das Verbrennungsgeräusch bei Ethanol ist irgendwie anders. Das Auto scheint ruhiger zu laufen und leiser zu sein. Das wäre an sich schön, das Dumme ist nur, daß sich auch die Frequenz, mit er sich Klopfen äußert, zu verschieben scheint. Das hat zu Folge, daß das APC Klopfen mit Ethanol nicht mehr registrieren und deshalb auch den Ladedruck nicht zurücknehmen kann, sondern stumpf Druck drauf läßt... Bis halt was kaputt geht. Daraus folgt: bei meinen Einsatzbedingungen (Langstrecke, vorrausschauend gefahren mit mit max 120km/h, Fahrer, der aufmerksam und mit "Gefühl" im Gasfuß zu fahren versucht, max e40) kann man das machen. Das funktioniert bei mir jetzt seit 85.000km. Solltest Du aber Kurzstrecke fahren, Ladedruck und/oder Drehzahl brauchen, kein Gefühl im Gasfuß haben oder Deine Mutter fahren lassen etc: dann laß es bleiben. Am problemlosesten alkoholisierst Du mit einem Saab mit Trionic. Da gibt es die verschiedensten Arten mittels einfachem Softwareupdate das Auto flexifueltauglich zu bekommen (kann sein, daß man bei den alten auch andere Düsen braucht). Am Besten StephanK fragen, der programmiert Dir was anständiges. Wenn es jedoch ein Altsaab sein soll, bitte bei 9000ern entweder mit Trionic oder DI-APC bleiben (denk dran: Klopferkennung über Klopfsensor funktioniert mit e85 nicht, da braucht es die Ionenstrommessung der DI!). Sauger sollten harmlos sein und mit e40 eigentlich einfach so fahrbar sein, bzw. für Hochprozentiges z.B. über Zusatzsteuergerät einfach umzurüsten sein. (Wobei es da meines Wissens nach noch keine echten flexifuel-Lösungen gibt.) Altsaabs als Sauger, gleichgültig ob mit K-jet oder gar als Vergaser lassen sich zumindest in der Theorie recht einfach auf e85 umstellen. Nur ist dann halt nix mehr mit flexifuel, dann läuft das Ding auf Benzin viel zu fett...
  15. Ich kann hier höchstens eine wenn nicht Not-, so doch mißliche Lage bei Frau Thomalla wenn nicht erkennen, so doch unterstellen. Aber deshalb gleich von Notzeiten zu sprechen?]
  16. Jep. Geht nur noch am Hauptwohnsitz. Aber Halter und Eigentümer des Fzg müssen ja nicht identisch sein.
  17. @ RG43: Bei Frollein Hilson.
  18. Jetzt weiß ich, was mich an dem Track die ganz Zeit irritiert hat. Ich höre da immer Patronenhülsen klimpern...
  19. @ Fronttrieb: Ich finden den 9-3 II zumindest als aero für einen Fronttriebler sehr angenehm. Klar, wenn man vom Hecktriebler kommt man muß sich halt etwas umgewöhnen. Den Fuß in der Kurve stumpf voll aufs Gas stellen istzumindest wenig zielführend. Wenn Du fahren kannst (und davon gehe ich bei Deinen Angaben einfach mal aus), dann solltest Du mit etwas Eingewöhnung auch den Fronttriebler recht zügig bewegen können. Du willst ja keine Ampelrennen fahren. Sobald die Karre rollt geht das alles schon. Wenn Du aber ein wirkliches Landstraßenheizgerät suchst, dann kauf Dir nen alten (!) 900 turbo und laß Dir von HFT oder doctor-d ein Fahrwerk maßschneidern. Frag' doch einfach mal den Janny nach dem Erlbenis mit dem S5... Mit einem 901 hast Du aber kein Auto, sondern ein Haustier. Ist die Frage, ob Du sowas willst. Und Du wirst abhängig. Also sag nachher nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt... @ Direkteinspritzer: Meiner beschränkten Ahnung nach ist es KEIN Direkteinspritzer. Hast Du statt LPG auch schonmal über Ethanol nachgedacht? Softwareupdate und gut ist.
  20. aero84 hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt kann man gar nicht helfen. Das, was an Hilfslieferungen ankommt kann ja mangels Infrastruktur und Logistik nicht verteilt werden... Wer etwas sinnvolles tuen mag, der schreibt sich einen Vermerk in seinen Terminkalender und schaut sich in ein paar Monaten an, welche Organsisation sich wo und wie engagiert und unterstützt dann da. Denn in ein paar Monaten wird man Haiti wieder vergessen haben. So wie die ganzen langen Jahre zuvor.
  21. aero84 hat auf nitromethan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Aufwand ist sicher geringer als eine Karosserie zu sanieren.
  22. Habe gerade zur Vorbereitung auf den morgigen Französischtest "Le Marginal" mit Jean-Paul Belmondo gesehen. Sicher kein filmisches Meisterwerk, aber sehr solide. Ich habe fast den Eindruck, John Frankenheimer hab die Inspiration zu mindestens einer Szene aus "Ronin" von diesem Klassiker bezogen. Außerdem: Filmmusik vonEnnio Morricone.
  23. Wieso, paßt doch? März 07 => 9-3 II langweilig September 07 => 9-3 II "Darth Vader"
  24. Das ist doch völlig Hupe. Wie Stalin schon sagte: Der Tod eines Einzelnen ist eine Tragödie, der Tod von Millionen nur Statistik. Diese Aktion hat nur dann etwas bewirkt, wenn dabei das Augenmerk auf die ausgeprägte Identifikation mit und Loyalität zur Marke gelenkt wurde. Das ist nämlich etwas, wo man ansetzen kann, wenn man Geld verdienen möchte. Der Druck auf die Tränendüse hingegen ist völlig sinnlos.
  25. Unglaublich. Da wird ausgerechnet die langweiligste Felge prämiert... naja, der Massengeschmack halt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.