Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Komisch, daß noch niemand diese Interpretation gepostet hat: http://www.youtube.com/watch?v=xn-0eIgey-s&feature=related
  2. aero84 hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Paß gut auf sie auf. Keine Bürgersteige, keine Schlaglöcher...
  3. Das war nicht freiwillig! Wenigstens ist dafür die Plakette in Fraktur beschrieben. Das gleicht vieles aus.
  4. aero84 hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöne Felgen.
  5. Der Umgang mit Frauen kann manchmal schon sehr ermüdend sein. Kann mir bitte mal jemand erklären, was die Weiber an dem Kitsch finden?
  6. Kann nicht sein. Das wäre ja sinnvoll. In D. somit völlig unvorstellbar.
  7. Stell Dir mal vor, Du ziehst nach Bayern und wirst dann gezwungen, ein bayrisches Nummerschild an dein Auto zu montieren. Man wird Dich überall für einen Volldepp halten, der sich nur durch Grunzlaute verständigen kann und alberne Lederhosen trägt. Dein soziales Umfeld wendet sich ab, Deine deutschen Geschäftspartner wollen nichts mehr mit Dir zu tuen haben, Deine Firma bricht zusammen, Du stehst vor dem nichts und Deine Frau verläßt Dich. Von den mit der sinnlosen Ummelderei verbundenen Gebühren und der staatlichen Nötigung, der Schilderherstellermafia Schutzgelder zu zahlen, einmal abgesehen. Und warum? Alles nur wegen der deutschen Kleinstaaterei. Wären wir wie die Franzosen führest Du einfach mit Deiner alten Nummer weiter. Du könntest dann sogar den Berliner Bären oder den roten Adler im rechten Feld kleben lassen und müßtest Dein Auto nicht mit einem bayerischen Wappen verunstalten. Und wenn Du Dir ein zweites Auto kaufst, dann dürftest Du das sogar runterkratzen und Bären oder Adler stattdessen anbringen, damit klar ist, daß Du mit diesen Bayern nichts zu tuen hast. Vive la France!
  8. aero84 hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Piraten haben mittlerweile ihr Taktiken geändert: sie starten die Schlauchboote jetzt nicht mehr von der Küste aus, sondern von Mutterschiffen auf hoher See. Früher haben die Reedereien das Risiko dadurch vermieden, daß sie die Küstengebiete gemieden haben, das hilft aber mittlerweile nichts mehr. Es kann jetzt praktisch jedes Schiff erwischen, das aus dem roten Meer kommt, ganz gleich ob es Hilfsgüter oder ukrainische Panzer nach Afrika bringt, Öl aus Saudi-Arabien holt oder Mercedes-Limaousinen nach Südostasien bringt. So ein Schiff ist nicht billig - und die Ladung erst recht nicht. Mal abgesehen davon hat so ein Schiff eine Besatzung an Bord - es geht also auch direkt um Menschenleben. Um zu Deiner Frage zurückzukommen: ja, früher haben das die Versicherungen geregelt. Mittlerweile sind die Schäden aber so hoch, daß einige Reedereien schon dazu übergegangen sind, die Schiffe mit Personal von "Sicherheitsdienstleistern" begleiten zu lassen. Ich übersetze: auf dem zivilen Handelsschiff befinden sich jetzt bis an die Zähne bewaffnete Söldner. Das ist eine Entwicklung, die man aus grundsätzlichen Überlegungen (Gewaltmonopol beim Staat) ebenfalls nicht wirklich haben will.
  9. aero84 hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weil Dein, mein und unser aller Wohlstand davon abhängig ist, daß dieser Schiffahrtsweg frei ist. Denn durch dieses Seegebiet geht ein nicht unbedeutender Teil unserer Rohstoffimporte - und genauso der Exporte. Deutschland ist von Rohstoffimporten abhängig - und unser Wohlstand basiert alleine auf dem Export fertiger Güter. Wir sind, auch wenn die Linkspartei das nicht hören mag, eigentlich seit gut 100 Jahren ein Profiteur der Globalisierung. Damit das aber funktioniert, sind wir auf freie Handelswege (d.h. in erster Linie freie Seewege) angewiesen. Wenn Du also nicht willst, daß die deutsche Marine dort unten eingesetzt wird, dann mußt Du Dich konsequenterweise damit einverstanden erklären, daß Du, leicht überspitzt gesagt, in wenigen Jahren genauso arm dran sein wirst wie die Somalis. Ich nehme mal an, daß Deine Solidarität spätestens dann an ihre Grenzen stoßen wird.
  10. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    PS: Die Gegend Uckermünder-/ in Verlängerung Paul-Robeson-Straße ist dem Augenschein nach Heimat einer ungewöhnlich starken Saab-Population, die hier ihre ökologische Nische gefunden zu haben scheint.
  11. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da sitze ich gerade in einem kleinen Café. "Belle Ile", im Umfeld der Paul-Robeson-Straße. Herrlich!
  12. Und wenn schon: gegen Sprit- und Wartungskosten bei artgerechter Haltung (d.h. 50.000km jährlich aufwärts) wird das auch nicht mehr großartig ins Gewicht fallen. Und daß man versucht, den Bürger abzuzocken, wo es nur geht, ist doch auch keine allzu neue Erkenntnis?
  13. aero84 hat auf marc84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dochdoch, immerhin bis zu dreimal am Tag! Aber die Skandinavier bekommen das komischerweise hin rechtzeitig abzublenden, bevor der Lichtkegel das andere Fahrzeug trifft. Damit ist der deutsche Durchschnittsfahrer ja hoffnungslos überfordert.
  14. aero84 hat auf marc84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In Schweden fahren die doch fast alle mit 100W?
  15. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diese Kleinstadt in der Uckermark.
  16. Die konspirative Tiefgarage ist noch vor der Zonengrenze. Außerdem bist Du doch noch punktefrei, da kann Dir das doch eh egal sein...
  17. Du bist noch nie 900 I gefahren, richtig?
  18. AM ersten 9000er ist gar nicht so viel auszusetzen. Der zweite ist deutlich unklappriger verarbeitet, aber so schlecht sind die ersten nun auch nicht. Ganz im Gegenteil! (Nur die häßliche McPherson-Achse muß man den 9k übelnehmen. Und das Zündschloß an der falschen Stelle. Aber ansonsten...)
  19. Student müßte man sein...
  20. erste bezahlbare Vollformatsensoren...
  21. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mußt Du gerade sagen.
  22. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    2 Jungs mit weißem 9000 CD an der Tanke in Prenzlau. Schickes Auto - und ein hübsches Mädel für den Rücksitzt habt ihr auch. Würde sagen, ihr habt alles richtig gemacht!
  23. Ok. Ich grätsche da jetzt mal rein. Bei der Farbe kann das eigentlich nur eine böse Blutgrätsche werden...
  24. aero84 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die sind aber schon da. Außerdem ändert das nichts daran, daß es relativ blödsinnig ist, die sichersten Kernkraftwerke der Welt abzuschalten, um dann den Atomstrom aus dem Reaktor (Typ: Tschernobyl) hinter der Grenze zu kaufen.
  25. aero84 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Linken fungerar inte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.