Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat vielleicht mal jemand daran gedacht, daß es auch Menschen gibt, deren aethetischen Empfinden sie auch bei Kraftfahrzeugen stimmige Proportionen schätzen läßt?
  2. aero84 hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieso denn das? Klingt doch vielversprechend.
  3. Bin ich der einzige, für den das wie ein eingeschrumpfter Quattroporte aussieht? Aber der Roadster ist geil. Wenn der nur nen richtigen Motor hätte, damit man auch was hört...
  4. Ich greife jetzt nur ein paar Gedanken aus diesem Fred auf, auf, völlig unsortiert, und gebe meinen Senf dazu. 1.) Ein Saab 900 untersteuert. Wenn man nicht Auto fahren kann, ja. Besitzt man jedoch etwas Gefühl im Gasfuß, so kenne ich keinen anderen Fronttriebler, der dermaßen agil um die Kuve kommt. 2.) Audi A4 haben gute Fahrwerke. Stellt Euch mal einen Tag an den Ring und schaut zu. Eine schöne Stelle ist zu Beispiel der Hang mit der S-Kurve vor dem Breitscheider Kreuz. ALLES aus dem Hause VAG untersteuert so derbe, daß man da nicht mehr zuschauen kann. Audis ganz besonders. Wahrscheinlich fällt das bei denen nur so deutlich auf, weil die besonders aggressiv gefahren zu werden scheinen... Nur Porsche und BMW fahren völlig neutral um die Ecke. Und komischerweise etliche Youngtimer. Wobei die dann allerdings oft, das muß man zugeben, sagen wir, serienferne Fahrwerksabstimungen zu haben scheinen. 3) Ford baut die besten Fahrwerke Mag sein, aber anscheinend funktionieren die nur bei trockener Straße. Ich habe jetzt seit drei Jahren das mehr oder weniger große Vergnügen, alle möglichen Autos, darunter die letzten beiden Focus-Generationen, durch die je nach Witterung durchaus anspruchsvolle Eifel fahren zu dürfen.Auf trockener Straße geht das ja alles, aber... Auf nasser Straße, oder noch schlimmer bei Schnee, Matsch oder Eis kannst Du die alle vergessen. Der 9-3 II MoPf aero würde was taugen, dummerweise stellt mir der Dienstherr den aber nicht zur Verfügung. Wie gesagt, vom 9-3 abgesehen ist das alles Schrott, sobald der Asphalt nicht mehr trocken ist. Mit dem 90 war und mit dem 900 bin ich bedeutend schneller und sicherer unterwegs. Die beiden müssen sich auch auf trockener Straße nicht verstecken: wers nicht glaubt fahre einfach mal ein Autobahnkreuz. Erst im 99/90/900 fällt auf, wie elendig langsam das ganze Neuwagengelump vor einem um die Kurve schleichen muß. 4.) Früher hat Saab noch Qualität gebaut. Na ja. Eigentlich nicht so wirklich. Klar, 99/90/900 halten bei gescheiter Pflege ewig. Aber das ist ja nicht alles. Wenn ich mir die Autos im Detail anschaue, dann sehe ich den rustikalen Charme der Kleinserie. Wenn ich den 900er und 9000CC mit e34 und w124 vergleiche, dann liegen da Welten dazwischen. Das mit der Verarbeitungsqualität scheint irgendwie erst beim CD und CS/CSE geklappt zu haben... Aber: Trotz Kleinserienfertigung wirkt der 900 deutlich hochwertiger als der 902. Das liegt einfach an den Materialien. Solche Plastikwüsten, noch dazu in grau, gehen nun einfach wirklich nicht. (Und das hat Saab immer noch nicht begriffen...)
  5. Meine Empfehlung: gescheite Wechselintervalle!
  6. aero84 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Das APC-Ventil erlaubt es dem zuständigen Ladedrucksteuergerät (APC, frühe Jahre) oder der Motorelektronik (Trionic, kam später) den Ladedruck den Umständen angepaßt zu verändern. Die ominöse "rote Box" ist ein APC-Steuergerät, das als Werkstuning verkauft wurde. Erkennbar an der roten Farbe, normale APC-Boxen waren nämlich schwarz (oder, ganz früher beim 900 turbo 8, grau.) Für ein Auto mit Trionic ist sie somit nutzlos. edit: mist. janny war schneller...
  7. Wie wäre es mit etwas kitschiger Popkultur? (Ich mochte diese Machwerk ja noch nie. Aber Tarja und Marco machen es halbwegs erträglich. Ach so: man achte auf das blonde Mädel im Publikum...)
  8. Das Geistige kommt hier zu kurz.
  9. Wir haben auch schon in der Tiefgarage gegrillt. Im Dezember. Und Glühwein mit Glühkerzen gekocht...:cool:
  10. Wann?
  11. Ist er auch. Hätte mich aber sicher nicht vom Grillen abgehalten.
  12. Weichei!
  13. http://www.ice.peter.suschlik.de/andreas/Bilder/BMW%20540i%20US%20GA64000/Flyer2.jpg Ich war's nicht. Ehrlich. Ich hab nur photographiert...
  14. Habe ich hier gerade grillen gehört?
  15. aero84 hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie stand es doch neulich sinngemäß in der Zeitung? "Saabfahrern ist das egal. Ihr Auto wird eh seit 16 Jahren nicht mehr gebaut."
  16. Hast Post.
  17. aero84 hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stellte Saab die Teile für Dein Auto her oder ein Zulieferer? Und nach der Insolvenz müssen eh alle Saabs verschrottet werden, damit sich das Ersatzteilgeschäft auf keinem Fall mehr lohnt. Mir scheint, Dein sehr vernünftiger Mensch führe auch einen VW Golf. Weil das ja so günstig ist.
  18. Das Auge isst mit:http://www.youtube.com/watch?v=lDkYNeqtQAk&feature=related
  19. Schonmal 900 oder 9000 gefahren?
  20. Auch.
  21. k200d: http://hosting.deadlift.de/gra.jpg http://hosting.deadlift.de/bru.jpg Photo: ich selbst, Bearbeitung: CoachMan
  22. aero84 hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zum Auto! Ob der Verbrauch in Ordnung ist, können wir Dir erst sagen, wenn Du uns etwas mehr über Einsatzgebiet und Fahrstil erzählst. Für die morgendliche Berliner Berufsverkehrskurzstrecke gehen 11-12 Liter wohl noch in Ordnung, für gemütlliches Landstraßengedümpel wäre defiinitiv viel zu viel... Wenn Du, wie gesagt, "vernünftig" fährst, sollte es kein Problem sein, unter 10 zu kommen (extreme Kurzstrecke mal ausgenommen).
  23. Jep. Wollte den Abend heute eigentlich mit einem gepflegten Eiskaffee ausklingen lassen. Aber wenn das so warm ist, macht das ja gar keinen Spaß.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.