Alle Beiträge von aero84
-
Medikament gesucht
Nein... war außerdem Frühjahr.
-
Saabsichtung
Teileträger? Wahnsinnig? 99 an sich sind ja nun nicht gerade häufig, aber als Viertürer stehen sie auf jeden Fall unter Artenschutz.
-
Einmal Schweden und zurück
Der Kursbuchfilm war doch mit Joachim Król?
-
Medikament gesucht
Deshalb haben meine Saabs alle Frauennamen.
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Es gab ja auch mal so eine Art wilde Jugend dort... (auch wenn der eine davon nicht mehr jugendlich und der andere nicht mehr wild ist und der dritte jetzt BMW fährt).
-
Turbolader defekt - schon wieder :-(
Haben die b204 auch noch die Gumminüpsel im Ansaugtrakt? Dann auch mal die prüfen... dran ziehen! Sichtprüfung reicht nicht.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wat ne geile Fritte!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Zu hoffen wäre es.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn ich das richtig einordne scheint mir ein Münchner Mitforist an dem Wagen dran zu sein. Ich würde also die nächsten Tage um etwas Zurückhaltung bitten...
-
Einmal Schweden und zurück
Was macht denn der Abschleppwagen da?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hast PN.
-
Radfahrer unter uns?
Bitte nicht! Bremsenreiniger entfettet. Früher , also so wie mir mein Großvater (in den 30ern gar nicht mal so unerfolgreich im Amateurrennsport und Alte-Säcke-Weltcup-Teilnehmer 1976) das anno dazumal beigebracht hat, nahm man zum Reinigen der Kette einen mit Diesel getränkten Lappen. Geölt wird dann mit handelsüblichem Dingens-Haushalts-Nähmaschinen-und-Türschaniere-und-was-sonst-so-anfällt-Öl. Jetzt habe ich mir aber sagen lassen, daß moderne Ketten Dichtringe hätte und man sowieso nur noch mit Teflon schmiere... Ich gebe die Frage also weiter an Onkel Kopp. Mit so neumodischem Kram kenne ich mich nicht mehr aus (ich scheitere ja auch regelmäßig daran, rastende Schaltungen einzustellen).
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
http://www.zeit.de/kultur/musik/2014-07/friedrich-liechtenstein-bad-gastein-album-stream Die Platte gibt's derzeit anscheinend nur Digital. Sag mir mal einer Bescheid, wenn das auf Vinyl gepreßt wird... Ebanfalls als Altautoautobahnmusik tauglich: Kavinsky.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da ist was dran (also an der Verstellbarkeit). Veronicas manuelle Sitze reichen zwar aus (und die so erreichbare Sitzposition paßt mir immer noch deutlich besser als das, was in aktuellem KdF-Gelump erreichbar ist), aber die elektrischen im Griffin waren eben doch noch einen kleinen Tacken besser. In Veronica sitze ich nahezu perfekt, im Griffin war es perfekt. Das ist aber wieder so ein besseres-als-Feind-des-Guten-Ding. Solange ich keinen Griffin hatte hielt ich auch die manuellen Sitze für das Maß aller Dinge. Mal so ausgedrückt: wenn der perfekte Sitze 100 Punkte hätte läge ein elektrischer aero-Sitz bei 97, der elektrische "normale" bei 95 und der manuelle 9000-Normalsitz bei 93. Und die Schwelle für empfehlenswerte Sitze irgendwo bei 80... Also: schön, wenn es da ist, aber nicht kriegsentscheidend. Wenn ich jetzt einen Tagesausflug auf die andere Rheinseite empfehle wird man mir aus Norddeutschland wieder werbliche Tätigkeit vorwerfen. Da braucht es einfach Glück. Laurent hat neulich nach langer Suche mit viel Glück einen Buchhalter-CC billigst geschossen, der karosserieseitig brauchbar beisammen zu sein scheint. Kurz davor schien er nicht weit davon entfernt, aus reiner Verzweiflung doch dat Schneewittchen zum Mondpreis zu kaufen, weil es einfach keine brauchbaren CC mehr auf dem Markt zu geben schien... PS: Veronica wäre natürlich immer noch... also... Ich hab da neulich einen CD mit heller Innenausstattung gesehen, der mich deutlich mehr reizen würde... *hüstel*
-
Oldtimer Saison Feinstaub
Naja, Automat auf Autobahn...
-
Oldtimer Saison Feinstaub
Ey, ich hab die Karre doch noch nicht einmal mit eigenen Augen gesehen!
-
Oldtimer Saison Feinstaub
Das selbe Auto?
-
Saab 900 eukalyptus '92 am 6/7. Sep. in Vaasa/FIN gestohlen
Rußland: http://www.saabclub.su/forum/index.php http://www.saabnet.ru/
-
Saab 900 eukalyptus '92 am 6/7. Sep. in Vaasa/FIN gestohlen
"Auskennen" würde ich jetzt nicht sagen, aber mir würden jetzt spontan die beiden hier einfallen. Für Finnland könnte kratzecke vielleicht was wissen (ich frag demnächst mal eine eine finnische Mitstudentin). Hatte Tempelkim nicht Kontakte ins Baltikum? Das grenzt ja auch an. svenska saabklubben: http://saabklubben.se/ Saab turbo club of sweden: http://www.saabturboclub.com/
-
Oldtimer Saison Feinstaub
-
Oldtimer Saison Feinstaub
Hab heute mit der OCC telephoniert, unter "kein Alltagsgebrauch" verstünde man dort "daß man natürlich das Auto auch mal gelegentlich normal nutzen kann. Deshalb auch das 10.000km-Limit, nur mit Fahrten zu Treffen alleine bekämen sie die Kilometer ja nie zusammen. Aber wir wollen halt nicht, daß der gnadenlos durch Wagen durch Schnee und Eis geprügelt wird, denn dann wird's riskant. Deshalb brauchen sie ein Alltagsfahrzeug, das die Drecksarbeit macht..." Klingt sehr human.
-
Ölschlamm --> KB
Gegen M1 spricht immer noch nichts...
-
Oldtimer Saison Feinstaub
Selbsttragende Karosserie, Frontantrieb und Automatik. Braunmetallic, rosa Plüsch... Und nein, kein Rucksackgolf!
-
Oldtimer Saison Feinstaub
Tach Forum! Ich habe gerade blind ein Auto gekauft. EZ 12/83, mithin böte sich das H an. Eigentlich böte es sich nicht nur an, sonder ist der Kommunistenzonen wegen auch Pflicht (wahrscheinlich kein Kat). Sollte der Wagen in einem die Rettung lohnend erscheinen lassenden Zustand sein wird sich in absehbarer Zeit die Frage der Versicherung stellen. Alltagsautos sind vorhanden (Snövit ganzjährig mit 60Mm, Veronica auf Saison mit 25Mm jährliche Laufleistung versichert). Wie man daran schon sieht, fahre ich viel und auch ein reines "Spaßauto" wird bei mir mehr Kilometer machen als bei anderen Leuten die Alltagsschlurre. Mein zu erwartendes Nutzungsprofil sähe so aus, daß ich den Wagen bei trockenen, salzfreien Straßen mal eine oder zwei Wochen am Stück in der Stadt (Automatik! ) nutzen oder mal auf ein Wochenende mit nach Hause nehmen würde. Also im Prinzip so, wie ich das während der Saison mit Veronica zu handhaben pflege, nur daß ich alleine aufgrund des zu erwartenden Lärms und Verbrauches den Neuerwerb weniger oft zur Wochenendheimfahrt nehmen werde. Veronica rollte die letzten Jahre bei diesem Profil zwischen 10k und 15k (nur dieses Jahr werde ich wegen des Schneewittchen-Ausfalls die versicherten km wohl ausschöpfen müssen). Ich denke mal, daß 10k Jahreslaufleistung also für den Neuerwerb auch drin sein werden. Einmal Berlin-München und zurück nebst ausgedehntem Ausflug in die Alpen würde ja an einem einzigen Wochenende schon mal locker mehr als 1500km fressen... Wie versichert man so etwas am Besten? Mit irgendwelchen Trailerqueentarifen kann ich nicht viel anfangen. Welche Versicherung läßt beim H diese, ich nenne sie mal "alltagsnahe" Nutzung zu? Den Großteil der Fahrleistung wird ja auch weiterhin dat Schneewittchen übernehmen, aber ich will mit Neuzugang auch mal quer durch die Stadt zum anderen Campus oder zu Freunden fahren können ohne mir immerzu einen Kopf darum machen zu müssen, ob die Versicherungsbedingungen das zulassen. Für Anregungen und Hinweise dankt der Verfasser.
-
Hochgeladene Bilder stets zu groß
Als quick'n'dirty-Programm empfehle ich immer irfanview. Kost nix, man kann etwas mit den Kontrasten und der Gradation spielen, verkleinern und nachschärfen. Reicht. Gimp kann nahezu alles und photoshop damit von den Funktionen her ersetzen, ist aber teilweise so umständlich daß man daran gerne verzweifelt.