Alle Beiträge von aero84
-
Hohlraumschutz 9000er - Spritzplan?
Der Vorbesitzer meines zweiten w123 hatte den Wagen komplett zerlegt gehabt und mit einer Mischung aus Öl und Fett geflutet. Im Sommer markierte der Wagen immer seine Umrisse, aber das Fett kroch nur minimal z.B. unter den Zierleisten hervor (er hatte die Löcher für die Befestigungsnippel von innen mit einem Pinsel konserviert). Selbst wenn der Kram aus allen Löcher hervorgekrochen wäre wäre mir das egal. So viele Taschentücher zum Abwischen kann man gar nicht verbrauchen, daß deren Preis die Kosten einer Karosserieinstandsetzung erreichen könnte... Der Wagen wurde leider von Merkel und Wowereit ins dänische Exil getrieben... ich hoffe, es geht ihm gut. Zumindest um die Karosserie mache ich mir aber keine Sorgen.
-
Werden Super und Super+ abgeschafft?
zu 1 - 7: bitte alexen. zu 8: ganz böses synthetisches 0w-40. Dünne Wassersuppe, da geht der Motor sofon kaputt! Und wird undicht! Ein Wunder, daß der Wagen überlebt hat! Ein Wunder, daß Schneewittchen und veronica noch fahren! zu 9: Ach nee. Gebraucht kostet ein b202 ein Paar Hunderter. MAn kann's natürlich auch gleich richtig machen, also einen 5000-Euro-Motor in eine 1000-Euro-Karre setzen. Ja, hab ich gemacht. Ja, war teuer, auch wenn ich halbwegs brauchbar verdient habe (A10). Ja, tat weh im Portemonnaie. Ja und?!? Immer noch billiger und spaßiger als Neuwagengelump. PS: Bei 410.000 war ein Kolbenring durch. Wie sich später rausstellte, war das Steuergerät kaputt und fettete unter Last nicht mehr ausreichend an. Ich vermute einen Zusammenhang. E10 hatte der Motor bis dain nie gesehen. Und wie ich hörte, sollen früher, vor e10-Zeiten, auch schon ab und an Motoren kaputtgegangen sein... PPS: Angst ist ein verdammt gutes Marketingmittel.
-
Vibrationspuzzle
Genau, Tripodentöpfe. Die sollten aber last- und nicht geschwindigkeitsabhängig nerven...
-
Werden Super und Super+ abgeschafft?
Dann sei Dir halt nicht sicher und laß Dir vor Sorge die Haare ausfallen. 1. in den USA wird seit Ewigkeiten e10 gefahren. 2. Alle Saabs seit 1979 sind für e10 freigegeben. 3. aus den USA ist keine übermäßige Häufung von Schäden bekannt 4. hier im Forum auch nicht 5. früher hat man beim einlagern von Fahrzegen Alkohol in den Tank gekippt, damit der das Wasser bindet (und es nicht zu korrosionsschäden kommt) 6. in Schweden gibt es eine sehr experimentierfreudige Autobastelszene, die in jedes verfügbare Auto jede belibiebige Alkoholkonzentration reinkippt 7. bei den mittel Software auf e85 umgestrickten Fahrzeugen hier im Forum sind bis jetzt keine auf Alkohol zurückzuführenden Schäden aufgetreten 8. mein für e85 eindeutig NICHT ausgelegter 9000 v6 hat fast 49.000km in neun Monaten mit Mischungsverhältnissen von e5 bus e85 zurückgelegt und fährt immer noch (nein, ich rate nicht dazu, in jedes beliebige Auto e85 reinzukippen - die Saabvierzylinder können das nicht ausregeln und laufen zu mager. Das wäre nicht gesund. Der v6 konnte das aber. Worauf ich hiermit hinauswill: nö, bei mir hat der Alkohol weder im Motor noch im Tank, in der Einspritzpumpe oder in irgendweiner leitung irgendwas kaputtgemacht) 9. verdammt noch mal, selbst wenn irgendwas dann e10-bedingt statt 300.000 nur noch 290.000km halten sollte, dann repariert man das halt und fährt weiter! An einem alten Auto ist immer was. Benzinschläuche gehen auch mit Benzin kaputt. Benzinpumpen auch. Regst Du Dich deshalb über normales Superbenzin auf? Wie kommst Du überhaupt mit dem Risiko klar, daß bei Deinem 900 auch jederzeit irgendwas kaputt gehen könnte? (Sorry, falls ich gerade etwas grob war. Ich meine sowas nicht böse. Aber man kann sich das Leben auch unnötig kompliziert machen...)
-
Vibrationspuzzle
Wenn's kaputt ist reariert man halt und fährt weiter. Hoffentlich geht der Dauertest weiter - "500.000km-Dauertest" wäre doch mal ein schöner Thread-Titel.
-
Internet Fundsachen
auf fünfkommasechs eine schöne Zusammenfassung des Werbeballwechsels zwischen Daimler und Jaguar: http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/mercedes-vs-jaguar-reflex/ Sieg nach Punkten für Jaguar, würde ich sagen.
-
Internet Fundsachen
Noch ein Imagefilm:
-
Internet Fundsachen
http://jalopnik.com/this-ad-for-a-96-maxima-video-is-better-than-any-new-c-1484172743 War wohl erfolgreich: Nissan Nordamerika soll den Wagen gekauft (und noch 1k USD für wohltätig Zwecke gespendet) haben.
-
Internet Fundsachen
https://www.youtube.com/watch?v=iFJeaAq5Mv4
-
SAAB-Kalender 2014
Genau, turboforever, laß mal die Bankverbindung rüberwachsen...
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Ja, selbstverständlich. Beim Spielzeug reicht mir "ganz ok", wenn mir dafür der Preis nicht egal sein darf. So geil professionelle Vollformatkameras auch sind: das ist es mir (als Spielzeug!) nicht wert. Außerdem braucht es zur Kamera ja immer auch die Objektive, und wenn man die schon einmal hat ist man ja erstmal auf ein System festgelegt.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Sieh's positiv: immerhin erzieht die Pentax dazu, mit möglichst geringer Empfindlichkeit zu arbeiten und sich wenn möglich sein Licht selber zu machen. Ich hatte im Früjahr mal die k5 II in der Hand, die hatte mich eigentlich überzeugt. Gut, als Dilettant hat man andere Ansprüche als ein Profi... insbesondere muß der Kram günstig bleiben, ist ja Spiel- und kein Werkzeug. Warte nur noch auf eine Rechtfertigung, so viel Geld auszugeben... Strudel: Sollte ich mich wirklich zum (mir körperliche Schmerzen bereitenden) Geldausgeben durchringen würde eine gut abgerockte, aber noch funktionsfähige k200 frei. Übern Preis reden wir dann, wenn's soweit ist. Wäre jedenfalls sehr niedrig dreistellig.
-
SAAB-Kalender 2014
-
SAAB-Kalender 2014
Und letztes Jahr war's noch krummer und wir haben's auch überlebt.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
PB? BB?
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Hmmm? Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Pro Pentax: + auch die "Anfänger"-SLR sind solide verarbeitet, kein Vergleich zu den billigen Canon... + Staub-/Spritzwasserschutz + auch die älteren Kitobjektive sind scharf (nicht so wie bei Canon...) + halbwegs bezahlbar + Ergonomie! (Nikon kann das auch, Canon dagegen gar nicht.) Contra Pentax: - die älteren Semester (k200 z.B.) mit noch recht schmalem Kontrastumfang, man muß noch genauer belichten wie bei einem Dia... - ältere Kameras (bis zur K7) neigen bei höherer Empfindlichkeit zum Rauschen - Autofocus bis zur k200 sehr lahmarschig. Zustimmung! Ich mußte dienstlich mal mit einer 10D arbeiten* - absolut grausam. Kitobjektiv (Bw hat mal wieder gespart...) völlig unbrauchbar, Ergonomie und Bedienbarkeit eine Katastrophe. Hab dann meine vollmanuelle anaolge uralte Spotmatic stattdessen mitgenommen, damit war ich schneller als mit der 10D! Kling komisch, war aber so. (Wir hatten ein Labor im Feldlager, und die Feldzeitung kam wöchentlich raus, analog war also kein sooo großer Nachteil). Hatte danach gelegentlich nochmal Einsteigercanons in der Hand, hat meine Einstellung zu Canon nicht verändert. * turboforever: Meine nebenamtliche Tätigkeit dort hatte ich bei unserem Telephonat mangels Bedeutung unterschlagen - sind nur ein paar Artikel und Bilder bei rausgekommen...
-
Saabsichtung
Standardfahrkostenbeitrag für Mitfahrer sind 5-6 Euro/100km. Bei längeren Strecken runde ich auf den nächsten 5er/10er Betrag, damit keiner mit Münzen hantieren muß.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Ich hätte ja gesagt, besorg Dir billig was analoges - da bekommt man eine brauchbare Ausrüstung für den sprichwörtlichen Appel (plus Hühnerprotein), und charmanter ist es sowieso. Aber da kommt der Kostenhammer dann bei den Betriebskosten (die letztmaiige Italien-Exkursion hat mich für Filme, Entwicklung und Scans fast 400€ gekostet...) Bei der Sony Alpha hättest Du den Vorteil, daß Du auf alte Minolta-Objektive zurückgreifen kannst, wenn Dir das Kit-Objektiv irgendwann nicht mehr taugt und Du etwas lichstärkeres magst - die sind immer noch spottbillig. (Bei Pentax ginge das auch, aber daß die alten Pentax-Linsen was taugen hat sich mittlerweile herumgesprochen und die Preise stark getrieben). Ich hör mich mal um...
-
Neuvorstellung und Danke an das Forum
Bitte nochmal nachgucken, was die Viskositätsklassen aussagen.
-
Charta von Turin- H-würdig?
Der Herr Schneider scheint ein Rad ab zu haben.
-
Werden Super und Super+ abgeschafft?
Meiner Ladedruckanzeige nach scheint e10 nicht nur 95 okt zu haben... (wenn der Benzinanteil identisch sein sollte, würde der zusätzliche Alkohol die Klopffestigkeit heraufschrauben. Ob das so ist, weiß ich nicht, aber sowohl Schneewittchen als auch Veronica glauben das...)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So lassen.
-
Werden Super und Super+ abgeschafft?
Die Welt geht unter, richtig?
-
Internet Fundsachen
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/absurder-imagefilm-kernkompetenz-aepfel-1.1844338
-
SAAB aus Spanien kaufen?
No risk, no fun! Im schlimmsten Fall betrachtest Du den Ausflug nicht als "umsonst durch die Gegend gegurkt", sondern als "Spontankurzurlaub". Was kann schon schiefgehen?