Alle Beiträge von aero84
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Späte 2.3er sind lang übersetzt und damit etwas unfair. Jannys Forumsrekord von 5,9 war ja auch mit einem 2.3.
-
Schöne Bilderstrecke eines treuen Saabfahrers ...
Stil ist eben nicht immer modisch.
-
Schwedische Prominente und ihre Saab
Über hidemyass hatte es zu meiner Verwunderung nicht mehr geklappt.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Snövit wartet auf eine neue Lichtmaschine. Die alte frißt wg mutmaßlich eingelaufenem Schleifring nach gerade mal 512.000km die Kohlen wie im Zeitraffer. Da muß jetzt was passieren, liegenbleiben ist eines 900 unwürdig. Und ja, die 6,04 Liter sind Treibstoff auf 100km. Oder anders: 35,5 Liter für 587,9km. Schon faszinierend, was guter Sprit* ausmacht: unter 6,8 Litern hatte ich den Wagen noch nie, selbst in Schweden nicht. Die DI scheint die Zündung wirklich noch ein ganzes Stück vorschubsen zu können. * Tiger und teure Muschelsuppe. Auf dem Hinweg mit Muschelsuppe schon erstaunlich sparsam - 7,6 Liter bei grobem Einhalten der StVo und wenn frei Richtgeschwindigkeit. Ich hätte eher 7,9 bis leicht über 8 erwartet. In M wieder Muschelsuppe vollgetankt, gefahren, dann einen halben Tank Tiger in den Tank gepackt, etwas gefahren und später grob noch eine Viertel Raubkatze dazu.
-
Schwedische Prominente und ihre Saab
Wenn die Gema nicht wäre könnte man im Video zu Marie Fredrikssons "tro" ein 901 CV sehen.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Tsss. Heute neuer Verbrauchsrekord, unfreiwillig. Temperaturen gestern und heute bis 38 Grad. Gestern mußte ich feststellen, daß die Kühlwassertemperatur die Kombination aus eingeschalteter Klimaanlage, Richtgeschwindigkeit und den vorherrschenden Außentemperaturen zum Anlaß nimmt sich leicht danebenzubenehmen: die Nadel wanderte Richtung halb elf... Ich weiß zwar, daß die Anzeige im CC noch nicht gedämpft ist und auch leichte und unbedenkliche Abweichungen vom Sollzustand dargestellt werden, allzugroße Lust auf risiko hatte ich aber nicht. Klimaanlage auf econ oder Geschwindigkeit runter brachten sofortige Besserung. Heute auf der Langstrecke M->B wieder dasselbe Spiel. 590 Kilometer ohne Klimaanlage wären nicht so schön - also Fenster auf. Und zwar richtig, sonst hilft das bei dem Wetter nichts. Das zwingt zur Geschwindigkeitsreduzierung. Jetzt hätte man die Klima eigentlich wieder einschalten können, aber die Verbrauchsanzeige war so schön niedrig, und dank Fahrtwind konnte man es auch aushalten... wenn ich schon schleichen muß, dann will ich wenigstens sparen. Also: max 2500/min, bergab rollen lassen und mal schauen, was so geht... Ergebnis: BC 6,2 Liter, nachgemessen 6,04. Janny ist in dieser Disziplin zwar immer noch vor mir, aber den krieg ich noch irgendwann.
-
FSH in Augsburg
Kann man doch auch niemandem verdenken. Händler wollen Autos verkaufen, neue Saabs können sie nicht mehr verkaufen, also nehmen sie halt das, was noch übrig bleibt. Von fanboytum kann kein Händler seine Mitarbeiter bezahlen. Zu Haas: Veronica war dort ja die ersten 240.000km zur Pflege und während ihres letztjährigen Aufenthaltes bei eber hatte dieser dort Felgen und Reifen erworben - und berichtete mir von freundlichem Empfang und guten Preisen. Gut, der 9000er ist auch auf keine Saabserver angewiesen.
-
Bright Champagne Neulackierung
Außerdem ist schwarz keine Farbe.
-
Kurbelwellensensor am 900 16V 2.1l Baujahr 1991
Bei welcher Werkstatt warst Du?
-
Bright Champagne Neulackierung
Mach dat original. Schwarze Autos gibt es viel zu viele.
-
Bei Stau: Rettungsgasse bilden
Das Rechtsfahrgebot ist schon sinnvoll. Dein Vorschlag wird bei hohen Differenzgeschwindigkeiten und starkem Verkehrsaufkommen extrem gefährlich... Die Lösung wäre also nicht die Aufgabe des Rechtsfahrgebotes oder die Angleichung der Geschwindigkeiten (Tempolimit läßt grüßen), sondern das konsequente Ahnden von Verstößen gegen das Rechtsfahrgebot. Thema Mopped: Sommerliche Temperaturen und Sonneneintsrahlung sind ja schon in T-shirt und kurzen Hosen hochgradig gesundheitsgefährdend. In Schutzkleidung ist der Motorradfahrer auf den Fahrtwind zwingend angewiesen, sonst klappt der doch nach spätestens 5 Minuten um. Also laßt sie doch fahren... (mit Hirn natürlich).
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Egal, Hauptsache Italien!
-
Frage bzgl. TSN und Modellbezeichnung Saab 900i Sedan von 1985
Nicht alle b201 vertragen bleifrei! Und MY 85 ist vor 86...
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Und schon im 960 war's ein Reihensechser (mit Hilfe aus Zuffenhausen).
-
Urlaub in Ostfriesland
Neuharlingersiel: Schuppen mit altem Rettungsboot, in Emden kann man die Georg Breusing besichtigen. Marinemuseum in Wilhelmshaven, Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven (sehenswert insbesondere wg. Typ XXI!).
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Hehe. Nee, das dauert noch ein Weilchen... - - - Aktualisiert - - - Die Auffahrt ist auch im Original so fies.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Nicht ganz.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Nee, das war leider nicht drin. War ja keine Spaßveranstaltung, sondern eine Exkursion - und die Uni hatte uns ein straffes Programm gestrickt. Der Schwerpunkt lag ganz eindeutig nicht bei Autos. An Fiat kommt man natürlich in Turin dennoch nicht vorbei: [ATTACH]73582.vB[/ATTACH] [ATTACH]73583.vB[/ATTACH] Mehr demnächst auf dem blog.
-
900i 16V - gab´s den ohne KAT?
Noch besser.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Nee, wir sind von Bregenz über Chur und den San Bernardino nach Bellinzona gefahren, von dort dann autostrada über Mailand nach Turin.
-
Mon Cheri...
Den Automaten gab es ab Werk auch mit 200PS und 300Nm. Bis dahin würde ich mich ohne Bedenken trauen, darüber hinaus nur, wenn sowohl Fahrer als auch Tuner wirklich wissen, was sie tun... (SKR/HFT wären meine erste Wahl).
-
900i 16V - gab´s den ohne KAT?
Fährt stumpf nach abgemessener Luftmasse und Kennfeld*... Katlose K-jet oder Vergasermotoren bekommen ja auch keine Rückmeldung von der Lambdasonde. * Ja, das heißt das Falschluft noch gemeiner ist als sonst...
-
900i 16V - gab´s den ohne KAT?
Ich kenne mich bei den Neuwagen mit Lucas-Einspritzung ja nicht aus, aber zumindest bei den älteren 900 mit K- oder LH-jet gilt m.E.: kein Kat -> keine Lambdasonde.
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Holz in einem 900 ist furchtbar. Es paß einfach nicht. Der 9000 dagegen gewinnt mit Holz. Und zwar deutlich.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Kommen wir mal wieder zum eigentlichen Sinn und Zweck des 9000 zurück: dem Reisen. Das kann er nämlich. Wie immer: Bild = Link. Noch nicht Italien, aber die Anreise: http://turboseize.files.wordpress.com/2013/07/f1000003.jpg (Es handelt sich bei dem hier abgebildeten Kraftfahrer übrigens ausdrücklich nicht um den Verfasser. Selbiger saß zum Aufnahmezeitpunkt auf dem Beifahrersitz und fertigte die Photos an.) http://turboseize.files.wordpress.com/2013/07/f1000012.jpg (Ich bitte die Mücken- und Insektenreste zu entschuldigen. Die bekommt auch kein Polfilter weg...) Italien folgt dann demnächst.