-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
13,2 Volt ist ist ein deutlicher Hinweis auf eine angeschlagene Lima - das war bei mir auch schon des öfteren so. Wenn du nachts längere Zeit etwas schneller fährst oder viele Verbraucher Strom verbrauchen sollte dann auch die Meldung kommen "Batterie lädt nicht - sicher anhalten"... Die Lima liegt in einem thermisch recht ungünstigen Bereich und der Sommer war ja recht heiß - vielleicht hat das ja zu einer vorschnellen Alterung geführt? Wenn die Anfang des Jahres neu gekommen ist, sollte das noch innerhalb der Garantie sein.
-
Iphone Nutzer : Applecare+, Abschließen oder nicht empfehlenswert
ist halt ein Rechenexempel - aber nimm nicht den neupreis als Basis, sondern das was Apple für einen Ersatz verlangt. Das ist in meienr Erinnerung etwa pi mal Daumen etwa die Hälfte der UVP eines Neugerätes, kannst du aber für dein Gerät nachfragen. Dann relativiert sich das - und denk auch daran dass Feuchtigkeitsschäden nicht abgedeckt sind.
-
PDF-Datei "Saab 9-5 NG Production report"
Und ein interessantes Zitat unter dem Kapitel "Prototypes": "...even Hatchbacks(!)." - da würde ich gerne mal ein Bild sehen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So sehe ich dass ja auch - aber sind da keine Probleme beim TÜV zu befürchten?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sieht auf den Bildern wirklich gut aus - aber stellt der fehlende Airbag kein Problem dar?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
noch zu #2159: wie kommen die Schweizer auf Zweiventiler-Turbo? Egal: bei BaT hat der immerhin noch $17250 eingebracht - trotz "cracks in the dashboard ...engine is seeping oil". Dafür hat er aber sogar ein "five-speed manual transaxle"...
-
Lampe abgestaubt. Aber was ist es ? (Form / Art )
...bei 3,5 Kg Gewicht ist es dann wohl eher nicht die Ikea-Lampe - da hatte ich auch dran gedacht. Vorsicht bei der von Flemming verlinkten Birne - die ist nur auf 36 V ausgelegt! Ansonsten geh am besten mal in nen Baumarkt und schau die an was es da so mit E27 Sockel gibt.
-
Welchen 9.3 kaufen?
Eigentlich kennst du doch schon die Antwort - oder? Wenn du mit dem Diesel trotz der geringen Jahresfahrleistung keine größeren Probleme hattest würde ich wieder einen Diesel empfehlen. Schau dir die Angebote an und greif zum gepflegtesten und best ausgestattesten Exemplar - sowohl Zustand als auch Wartung und möglicsht als Aero. Zahriemen und Wapu sollten bei 140 tkm gemacht worden sein, ansonsten wird ZMS bei um die 200tkm ein Thema, sofern du Schalter bevorzugst. Wenn der Vorbesitzer schon mal die Drosselklappen hat machen lassen sollte auch der TTid problemlos sein - vorausgesetzt der Ölverbrauch ist nachvollziehbar nicht vorhanden...
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Moin, hier auch mal eine Liste zu den Autos die ich selbst besessen habe: VW Golf GLS 1980 /1,3l 60PS mandarin-orange - bei 187 tkm verkauft und gut so VW Golf C 1986/1,3l? 55PS polarsilber-metallic - bei 220 tkm verkauft und gut so Saab 9000 CS 2,3i-16 1991 scarabäus-grün-metallic - bei 246 tkm verkauft als Anzahlung für: Saab 900 S 1992 5türer LPT scarabäus-grün-metallic (420 tkm, wartet auf Reanimierung) Saab 900 Turbo 1986 Cabrio kirschrot (dank 2. Tacho 150 tkm, wartet auf Reanimierung) BMW R65 LS silber-metallic bei 60 tkm verkauft und gut so Triumph Tiger T400 caspian-blue-metallic (120 tkm, in Arbeit) Saab 9000 CSE 2,0t 1996 silber-metallic - läuft Saab 9-3 Aero TTID SC 2008 titan-grau-metallic (420 tkm, weggestellt) Saab 9-3 Aero TTID SC Hirsch 2007 helles silber-metallic - läuft Führerschein PKW seit 39 Jahren - und kein einziger Neuwagen war dabei...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
...wie wäre es mit einem Logo-Raten-Thread? Der Löwe entspricht dem hessischen Landeswappen. Vielleicht war der Vorbesitzer ja beim Land Hessen angestellt und das ist eine Art Parkmarke?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
...doch - einfach mal googlen. Gestern Abaend hats bei uns prima gepasst - und: ich hab noch nie soviele Leute den Abendhimmel bewundern sehen wie gestern Abend. Die Leute kamen sogar aus ihren Häusern raus um das zu fotografieren - der eigentliche Sonnenuntergang war da schon deutlich vorbei...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Für alle Rechenkünstler findet sich hier übrigens eine prima Zusammfassung: https://www.der-postillon.com/2021/11/winterreifen.html
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Aus meiner persönlichen Sicht finde ich die empfohlene Gender-Ausdrucksweise insgeamt wenig hilfreich. Im Unterschied zu Stolpersteinen weist diese nicht auf Ungerechtigkeiten hin, sondern fördert nur das Unverständnis der Unverständigen und fördert Barrieren in der Gesellschaft. Es ist mir doch herzlich egal, welchem Geschlecht sich der, die oder das mich untersuchende und behandelnde Arzt zugehörig fühlt - wichtig ist schon eher, dass sich dieser Mensch seinen Beruf als Arzt auch bewusst ausgewählt hat und diesen gewissenhaft ausübt - und davon lenkt dann die gendernde Ausdrucksweise ganz erheblich ab. Und dann ist es zusätzlich aber sicher auch nicht notwendig, dass diese Person in Ihrer Vergangenheit einen durch die Verleihung der Doktorwürde dokumentierten wissenschaftlichen Beitrag geleistet hat. Es sei denn ich habe eine seltene Krankheit, bei der ein Spezialist*in erforderlich ist - aber dann ist ja auch mindestens ein Mediziner an aktiv forschender Stelle der, die oder das richtige Ansprechpartner... Den ganzen Baustellen an Vorurteilen, die in unserem miteinander vorhanden sind hilft eine Verkomplizierung der Sprache bestimmt nicht weiter - dem kann und sollte man doch eher durch Vereinfachung und Aufklärung begegnen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
coole Idee: mein erster 1er (GLS) war mandarinorange - mit dunkelbraunem Kunstleder - war ne geniale Farbe weil die Gölfe der hiesigen Stadtwerke die gleiche Farbe hatten und ich daher nur seltenst nen Strafzettel bekam. Aber das ist jetzt ganz sicher zu viel OT. Den 1er GTI Vor-"Facelift" gabs ganz sicher in dem obengenannten Inariissilber um die 1980er ab Werk zu kaufen. Das neue Armaturenbrett gab es aber meines Wissens erst ab "Facelift" in Kombination mit dem 1800er Motörchen, aber nicht in Kombination mit den schmalen Rückleuchten. Und klar war auch ein Heckwischer immer dabei - und wenn man den schon wegcleant und die Rückbank rausnimmt würde ich persönlich auch den zweiten Aussenspiegel weglassen. Aber das ist ja das schöne: die Kiste ist sicherlich ganz nach dem Geschmack des Eigentümers aufgebaut worden - und dem soll der ja schließlich gefallen - und Emotionen/Diskussionen weckt er so sicherlich mehr als ein glatter weisser Pirelli-GTI...
greatotto
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch