Zum Inhalt springen

IljaOblomow

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von IljaOblomow

  1. Llk

    IljaOblomow hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der MB LKK ist das so eine Wassergekühlte Lösung. Ich fände es einfach lustig etwas anders in meinem Saab zu haben.
  2. Llk

    IljaOblomow hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bau mir einen LKK ...ihr werdet sehen....aber Geduld müsst Ihr haben...
  3. Llk

    IljaOblomow hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin weiterhin für so eine längliche Lösung mit kurzen Luftwegen und kleinem Lag...
  4. Na ja da waren die anderen eben erschütterungsfester...aber die neuen haben die Autobahn von der Grenze bis zu der Abfahrt nach Stralsund nicht überstanden. Das ist das schlimmste was man auf dem Weg von Danzig nach Greifswald erlebt. Es erschüttert sogar die Polen.. und schüttelt die wach,d a man meistens von den deutschen Autobahnen träumt..
  5. Meine billig Glühbirne aus dem Baumarkt hat zwar schön geleuchtet, aber schon nach einem Tag ist die erste kaput Na ja...dann muss ich wohl was ordentliches kaufen.
  6. Na ja mit dem neuen Thermostat sank der Verbrauch um ca. 0,5 L. Bei 110-150 mit vielen Überholmanoeuvern habe ich nur 8,25 L (gesamt Strecke 309 km davon sogar 20-30 Km Stadtverkehr... Grüße Selbst auf der Autobahne war es unter der hälfte...
  7. Stimmts ....Der Krümmer wird hoffentlich dämnächst an Dich direkt versendet. Es sollte eigentlich heute fertig sein, der jenige war aber nicht erreichbar...Ich hoffe aber ,dass es noch dise WOch mit der Post raus geht...Es wird das erste (also das Testexemplar) und es wäre gut wenn es bei jemanden verbaut wird , der es wirklich belastet...
  8. Ich habe mir irgendwas billiges aus dem Supermarkt geholt, was 30% mehr licht geben sollte, und so scheint es zu sein. Ich bin ein Nurmitlichtfahrer und mal schauen wie lange die halten werden. (In Polen darf man ab 1.10 bis 1.3 oder 4 nur noch mit Licht fahren was ich in diser Jahreszeit sehr vernuenftig finde...)
  9. Meiner lief vorher eher zu kuehl obwohl es ein 89 war. Die Anzeige stand eher auf 1/3 und nur in Saus auf 1/2. Jetzt auf 4/10 und im Stau oder bei Schneller Autobahnfahrt auf 1/2. So muesste es ok sein oder?
  10. IljaOblomow hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe gerade mit den Leuten von Subaru diskutiert. Die kommen kaum auf unter 19 Liter in der Staat und sind froh wenn die Karen bei 90-100 10 L schlucken...So ein Impreza WRX STI verleitet auch einem zum Rasen...und dann kommen sie auf 200 km mit einem Tank (60 L).
  11. Ich habe jetzt fuer den Winter einen 89 Gradn eingebaut. Hoffe es ist fuer den Winter ok. Der letzte wurde von HS eingebaut und war auch ein 89 schien aber in den letzten monaten eher defekt zu sein. Im Sommer werde ich bei geringsten Problemen wieder auf 82 umsteigen... Gruesse.
  12. Mein LPT war auf ca. 0,3 oder sogar darunter eingestellt....ich musste es hochstellen, damit das APC funktioniert, sonst hate ich mit APC einen Ladedruck um ca. 0,5-0,6.
  13. Und der Kettenspanner ...kann das Problem niecht loesen...Na ja ...na dann eben nicht...
  14. Wuerde es eigentlich reichen, wenn man nur eins wechselt. Zb. 31 /24? 0der 33/26? Es waere naemlich viel einfacher nur ein Rad herzustellen als 2?
  15. IljaOblomow hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir passiert sowas auch bei niedrigen Temperaturen, ich glaube, dass es der Leerlaufstehler ist (nur weiss ich nicht ob das was ich meine wirklich so heisst. Auf polnisch heisst es Silnik krokowy....Schritt Motor?). Den müsste man säubern und dann soll es wieder laufen...
  16. Ich mache es auch. Ich glaube, dass man es nicht als einen Panzerschrank misbrauchen darf...vielleicht vor 20 Jahren...aber nicht heute
  17. Habe ich auch schon daran gedacht....es müsste doch ein sauberes Loch im Handschufach ausreichen....und dann muss man das kabel eben mit der Hand im Radiofach dahinreichen?
  18. Llk

    IljaOblomow hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wir finden schon was....I
  19. IljaOblomow hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja so einer ist das, aber dann haben wir uns geeinigt, dass der Aufwand, es einzubauen (wegen den komischen Anschlüßen) doch zu gross wäre und dann wollten wir uns ein anderes zusammenbasteln, und sind gerade dabei ! Gel?
  20. Gut, dass in meiner Gegend 9% der Bevölkerung nur eine Polenallergie hat, noch besser, dass ich selbst keine entwickeln kann! Und zum trost...die Polen können schlecht durch die Lufteinlässe eingesaugt werden, so dass sie auch ohne Filter nicht auf dem Wege in den Inneraum gelangen können (da gibt es andere Wege). Ich spreche das Thema nur an da es für die Polen problematisch ist den Unterschied zwischen Polen und Pollen herauszuhören...und es immer wieder für uns lustig ist, ich kannn es auch nicht richtig aussprechen, so dass ich wahrscheinlich auch oft vonn Polenallergie spreche... Grüße an alle! Do zobaczenia!
  21. Llk

    IljaOblomow hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wir werden sehen...
  22. Llk

    IljaOblomow hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry , aber der Orca meint schon das richtige, der Link ist nur falsch. Die Firma liefert auf Wassergekühlte ladeluftkühler...
  23. Llk

    IljaOblomow hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sieht auch gut aus. Wir müssten uns gedanken machen, wie gross der LKK sein dürfte und wie viel Platz wir für den Wasserkühler haben, sowie wie die anschlüße optimal verlaufen sollte. Ich glaube, dass so eine längliche Lösung mit durchgehendem Luftfluss o.k. wäre, solange es nicht zwei parallel arbeitende LKKs geben sollte..
  24. Das schlimmste ist, dass man sich an den Turbo auch gewöhnt, und mann immer mehr Ladedruck und PS braucht um noch beeindruckt zu werden...vielleicht ist so ein sauger doch die bessere Wahl. Da braucht man keine wassergekühlten Ladeluftkühler für 800 € ...
  25. Meiner hat gerad 307 t geschafft...und die letzten 500 km mit 180-190 kmh...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.