Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Saab--Fan hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Scheint wie beim Motoröl zu sein. Jeder hat eine andere Überzeugung. Hole meine Batterien Grundsätzlich beim Schrott für 20,- das Stück. Da ich täglich bis zu 300km fahre tausche ich die Batterien untereinander aus. Scheint ihnen gut zu bekommen.
  2. Saab--Fan hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    evtl. Hebel abgebrochen?
  3. Zündschlüssel-Schalter war mal bei mir für Startprobleme verantwortlich.
  4. Saab--Fan hat auf Phisach's Thema geantwortet in 9000
    Sicherlich hier schon oft besprochen. Ich bin großer Fan vom Getriebeölwechsel. Gerade letzte Woche habe ich bei einem Austauschgetriebe , dass erst nach 300tkm den ersten Wechsel bekam und vorher auch schon summte und hakelig schaltete , einen weiteren Wechsel nach 10tkm spendiert. Und tatsächlich stank das gerade getauschte Öl immer noch verbrannt und war auch schon wieder recht dunkel. Ich gehe davon aus , dass es sich um eine reinigende Wirkung handelt und somit die Reste der alten Plürre und Ablagerungen sich lösten . Sofort schaltete das Getriebe noch besser als nach dem ersten Wechsel.Die Geräusche sind meiner Meinung nach weniger geworden. Inhalt 2l 10 W 40. Kosten ca. 10 ,-Euro
  5. Tja, im allgemeinen jeh älter um so wertvoller. Nur warum das bei Saab noch nicht so ist ist rätselhaft.
  6. Bestimmt ist der wieder zu gut um ihn zu schlachten.
  7. Perfekt/Langweilig? Dabei tauchen doch immer mehr veränderte 9000er auf. Die Pallette an Möglichkeiten was zu ändern ist doch genauso umfangreich wie bei anderen Autos. Dabei meine ich nicht mal sowas https://www.google.de/amp/www.saabplanet.com/saab-9000-or-delorean/amp/ Aber um beim Thema zu bleiben www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-t16-sport-benzin-schwarz-4db3674c-3e27-d444-e053-e250040af8b3?cldtidx=16
  8. Wenn man genau hinschaut sieht man die unpolierte Farbe im Motorraum und hinten rechts unten wurde mit roter Farbe nachgemalt. Sieht man an der schwarzen Kunststoffkante. Aber was erwartet man von einem Yongtimer? Kommt immer drauf an was man damit vor hat. Ich fahre auch einen 2,3i Automatik und finde ihn super zum Einkaufen und im Stadtverkehr. Aber für die Autobahn kommt für mich nur noch Aero in Frage. Alles Geschmacksache.
  9. Ich möchte hier keine Produkte gut oder schlecht reden, aber mit Fertan hatte ich kein Erfolg. Lag evtl.an der falschen Handhabung meinerseits. Rostschutzfarbe gibts im Baumarkt in verschiedenen Farben . Und wenns farblich nicht passt kann man ja nochmal drüber lakieren. Farbe rollen funktioniert auch ganz gut. Aber erst den Rost wegschleifen und das blanke Metall muss wieder versiegelt werden. Aber natürlich ist das Geschmackssache. Nur mein Wagen hat demnächst eine 1/2 Million km runter und Technik ist mir persönlich wichtiger als Lack. Und die Dauerlösung wurde hier ja schon genannt.
  10. Vielmehr ist das doch so gewollt, dass es zur Eskalation kommt, damit die verantwortlichen Politiker in Ihrem Amt bestätigt werden.
  11. Saab--Fan hat auf 999's Thema geantwortet in 9000
    Ok, dann möchte ich es neu formulieren. Suchst du explizit den defekten Motor eines 9000 Aeros?
  12. Saab--Fan hat auf 999's Thema geantwortet in 9000
    Suchst du explizit defekten Aero-Motor oder worum geht es dir dabei? Ich denke hier im Forum wird alles zu bekommen sein.
  13. Saab--Fan hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    http://m.ebay.de/itm/Saab-9000-Original-4Stk-15-Leichtmetallfelgen-/252965265518?hash=item3ae5e7a06e%3Ag%3AXTEAAOSwA29Y3A6E&_trkparms=pageci%253Ab63454fc-5b30-11e7-adac-74dbd180e2b5%257Cparentrq%253Ae96fe3b515c0aa47437986ddfffb2425%257Ciid%253A4
  14. Hin und wieder kommt es vor , dass der Mechanismus zurück federt und wieder aufschließt. Der Abstand der Verbindung lässt sich glaube ich einstellen. Ich hatte schon mal ein ausgehängtes Kugelgelenk an der Stange. Somit sprang das einfach zurück.
  15. Ich würde mal die Türpappe abnehmen und mal die Verbindungsstange vom Türschloss zur ZV -Schalter kontrollieren. Sieht so aus als ob die Verbindung nicht mehr passt.
  16. Abstand halten ist der Trick ;-)
  17. Warum nicht? Mir hat der als RHD extrem Spass gemacht.
  18. Oft auch Schmutz im Schalter. Besonders bei Raucherfahrzeugen. Auspusten.
  19. Wackel mal am Stecker an der A-Säule.
  20. Ich würde auch gern mein Clarion reparieren lassen.
  21. Einfach nur den Schlüssel benutzen und nicht die Fernbedienung. Zum Starten Schlüssel auf Zündung an und 1x Fernbedienung drücken damit die Lampe ausgeht. Gute Fahrt!
  22. Saab--Fan hat auf Tiffy's Thema geantwortet in 9000
    Tatsächlich darf man nicht locker lassen. Im Grunde ist es vom Sachbearbeiter abhängig. Manche sind so drauf und andere haben das schon öfter akzeptiert. Am Ende hats immer geklappt. Mein schwierigster Fall war ein US Modell ohne Eu Nummer. Bei der Zulassung wurde er nur in etwa geschätzt mit einem CS zu der Zeit. Aber eigentlich ist es ein 97er Aero. Da nix ging bin ich zu einem TÜV Sachverständigen der andere Vergleichsmodelle fand und der konnte Anhand der Herstellerfreigabe auf D3 umschlüsseln. Das Dokument habe ich dann beim Stvkamt vorgelegt.
  23. Saab--Fan hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Wo bekommt man die?
  24. Saab--Fan hat auf Tiffy's Thema geantwortet in 9000
    Euro 2 oder D3 wird sich spätestens auf die Pkw Maut auswirken und wer am Ende doch dafür zahlen muss kann sich jederzeit ändern...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.