Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Vielen Dank !
  2. Vor ein paar Tagen lief bei Top Gear auf Ntv "Adieu Saab". Leider finde ich die ganze Sendung nicht , sondern nur Auszüge davon bei Youtube. Hat jemand einen Link über die ganze Folge? Danke.
  3. Letztens stand so einer aus Holland mit Motorschaden beim Schrotter an der A2. Erst war unklar wie es weitergeht mit dem Wagen. Halbes Jahr später wurde er gepresst. Auch Griffin CD Automatik. Für mich war es zu kompliziert den zu retten... Übrigens steht noch so einer bei einem anderen . Müsste aber Crown Edition sein. Auch Automatik CD mit Wildleder und Holz. Aber nur 2 Liter ohne Trionik.
  4. Saab--Fan hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Ich hätte gern eine verchromte aber keine zum tauschen....
  5. Saab--Fan hat auf Jockel45's Thema geantwortet in 9000
    Meiner ist ein Mix aus den beiden zuletzt gelisteten Aeros. Er ist laut Fahrgestellnummer ein V für 1997 aber laut Amt ein 347 , müsste eigentlich aber ein 374 sein. Die anderen Nummern wie YS3CXXXX hat man gleich weggelassen. Ich denke der Gutachter muss da ran. Zumal es nun wegen der Autobahn-Maut mit "nur" Euro 2 vielleicht schon Nachteile geben kann? Denn D3 sollte er schon seit 20 Jahren haben. Nur sehe ich schon Aero, Anniversary , Limited Edition ,Crown Edition , Business Edition als Sonder Modelle und deren Bezeichnung irgendwo zur eindeutigen Erkennung führen sollte.Evtl.im Verkaufs-Prospekt?
  6. Saab--Fan hat auf Jockel45's Thema geantwortet in 9000
    Leider bezieht sich dieses Dokument auf das Sondermodell http://www.saab-cars.de/attachments/umschluesselung-d3-a-jpg.38409/ Und da die Schlüsselnummern genullt wurden, was ja häufig vorkommt , weil die Ämter sich einfach nicht genug Mühe geben , fehlt nun die Bezeichnung im Brief. Echt Behörden-Kindergarten.
  7. Saab--Fan hat auf Jockel45's Thema geantwortet in 9000
    Zumal ich das Problem habe , dass die Modell- Bezeichnung in den Papieren nur Saab CS heißt. Wie kann man das ändern? Muss das ein TÜV-Gutachter machen ? Den Namen eines Sonder- Modells eintragen? In meinen Fall gehts um die Herstellerfreigabe für Euro 2 / D3 und das Strassenverkehrsamt das abgelehnt hat weil der Sondermodell Name nicht explizit im Brief und Schein steht. Liegt auch daran das es ein Re- Import ist und die Schlüsselnummer genullt sind. Dadurch ist er eine Abgasnorm schlechter. Bloß welcher Tüvprüfer glaubt einem dass es sich um ein Original Sondermodell handelt und nicht um ein Fake? Irgend wie schwer zu beweisen. Die Saab Vin half auch nicht beim Amt. Ok, in diesem Fall handelt es sich um das Sondermodell Aero , aber ob Aero oder Anniversary ist im Grunde ja egal, da es eine interne Sondermodell Bezeichnung ist die ich jetzt zu beweisen hab. Bloß wie?
  8. Für mich fühlen sich die CS schwerer an im Gesamtgewicht als die CC's.
  9. Saab--Fan hat auf TM900's Thema geantwortet in Hallo !
    Freue mich zu lesen , dass dir die 9000er auch so gut gefallen wie mir. Ich bin täglich begeistert von diesem Auto, dass ich einige davon habe. Auch wenn ich zugeben muss , dass Mängel nicht ausbleiben. Bei deinem Klilometerstand könnte man von ausgehen, dass die teuren Reperaturen schon gemacht worden sind. Aber eigentlich will ich dich nur ermuntern einfach weiter zu machen. Egal was kaputt gehen wird. Noch bekommt man alles ohne Probleme. Ich bin mir manchmal nicht sicher ob es noch so viele 9000er begeisterte wie uns gibt. Ich bin ständig dabei den 9000er zu perfektionieren. Jetzt habe ich mir einen Beifahrerspiegel bestellt mit Weitwinkel rechts , da ich überwiegend auf der linken Spur unterwegs bin ;-) http://www.ebay.de/itm/182369508934?ul_noapp=true Aber mal im Ernst: Ich weiß nicht was der 9000er nicht auch könnte , was andere Autos versuchen zu bieten, wenn nicht sogar einfach besser. Und mit LPG ist es unschlagbar. Falls es doch noch einige totale Fans geben sollte wäre ein 9000er Treffen mal angesagt !
  10. http://www.ebay.com/itm/1974-Saab-Sonett-ROADSTER-PROJECT-/232185356587?forcerrptr=true&hash=item360f53612b:g:j9sAAOSw241YXxsN&item=232185356587
  11. Saab--Fan hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Um den Fehler zu finden kann ich also auch das Steuergerät kurz tauschen ? Ohne Wegfahrsperre versteht sich.
  12. Saab--Fan hat auf nibana's Thema geantwortet in 9000
    Anstelle des Kat ist dann entweder sowas http://www.ebay.de/itm/IMASAF-Auspuff-VSD-SAAB-9000-Turbo-16-9000i-Turbo-16-/271220111592?fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9000&hash=item3f25fa78e8:g:5OUAAOSwjVVV4AIv oder ein Rohr. Das lässt sich einfach durch den Kat ersetzen . Man sollte aber darauf achten , dass die Schellen noch ok sind vom Kat. Die sind oft verrostet und dann ist die Verbindung nicht so leicht dicht zu bekommen. Ich hatte schon einige früher ohne Kat. Die Nachrüstung stellte sich wegen der Lambdasonde und des Kabelbaums und der Steuergeräte als zu kompliziert heraus, dass ich den Kat einfach so eingebaut habe damit der Wagen nicht so stinkt. Im Grunde ein U-Kat. Funktioniert bei Erwärmung genauso aber ohne Steuervorteil. Bei den kopierten Papieren sehe ich das Problem , dass 1988 die Kats schon Serie waren. Ob das 1991 so übernommen werden kann? Ich würde den Kat einfach so einbauen und mit H-Kennzeichen ist alles ok.
  13. Saab--Fan hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Also muss nicht das Land dafür verantwortlich sein. Lässt sich der Blinkcode an- oder ausschalten?
  14. Saab--Fan hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Ich meine das Blinken ist nur wenn der Fehler entsteht. Danach ist keine Abfrage mehr möglich und CE leutet einfach nur dauerhaft. Wer ist dafür zuständig ? Das Trionic Steuergerät? Lässt sich bei mir auch nicht so einfach auswechseln wegen APC Ventil vom 9-5 und Umprogrammierung darauf. Oder ich verzichte und rüste zurück auf Standard APC Ventil, was schade wär und teuer war ;-) .Geht das oder was ist anders beim US Modell?
  15. Saab--Fan hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Apopros Softwarestand von US/CA 9000 ab 96 . Diese haben nicht die Software den den Blink Fault Codes http://www.saab9000.com/procedures/powertrain/diagnosis/faultcodes.php, bzw. meiner hat das nicht. Wie lässt sich das ändern?
  16. http://www.ebay.co.uk/itm/2003-SAAB-95-5-DR-HEARSE-SAAB-95-6-DR-LIMOUSINE-BY-CRAFTSMAN-COLEMAN-MILNE/182377801655?_trksid=p2047675.c100623.m-1&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D38661%26meid%3Dfceeeaf25c35475d92cc238ea73f757b%26pid%3D100623%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D182364673617
  17. Saab--Fan hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also , das ist doch mal ein Angebot ! . Man müsste so ein LKW-Autotransporter organisieren können. Wir haben doch alle das selbe Problem. Wir horten ohne Ende Teile die unseren Raum einnehmen. Bloss was brauch man ? Wie oft habe ich schon Sachen verschrottet die ich dann später hätte brauchen können. Früher war ich bei einer anderen Automarke aktiv wo sich die Leute in einem Verein gegen einen monatlichen geringen Beitrag ein ganzes Gelände gekauft haben. http://www.bullimuseum.eu/chronik.html Damals hatten die einen eigenen Schrottplatz . Da standen dutzende Busse. Heute ein Vermögen wert, was aber keiner vorausgesehen hatte und fast alle verschrottet wurden. Ich such mal die Fotos raus.
  18. Saab--Fan hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja schwarz wäre da. Man könnte natürlich dem Schrotter anbieten im Ausgleich die defekten oder rostigen Teile da zulassen. Plastikteile usw.werden die übrigens gerne los. Und einige defekten Getriebe und Motoren kann ich ja auch noch reinschmeissen damit es sich mehr lohnt.
  19. Saab--Fan hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, das wär was. Aber umsonst wohl nicht , aber allein die Möglichkeit zu wissen , dass alles vorhanden ist sehr beruhigend. Außer du nimmst einen Wagen , dann kannst du natürlich ausbauen was du brauchst. Wär nur schön wenn er nicht sofort in Schrott geht. Verkaufen kannst du auch. Ist im Grunde ein super Geschäft . Auch auf die Parkdauer hätte ich kein Einfluss. Nur ich weiß mein Schrotter haut da mit dem Bagger drauf und davon hat nun kein Saabfahrer mehr was. Eigentlich wär es nur cool wenn in einem halben Jahr noch Kotflügel zu bekommen wären , denn die brauchen irgendwann vermutlich alle irgendwann. Usw.
  20. Saab--Fan hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sag mal so : wieviele bekommst du unter? Standort Raum Hannover ,ich denke die könnten auch verteilt werden .
  21. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Velours
  22. Das weiß ich zwar nicht aber Türpappen und Sitze kannste dir bei mir kostenlos abholen.
  23. Saab--Fan hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich möchte hier mal den Thread aufgreifen . Bevor ich sage : Da auf dem Schrottplatz dort und dort habe ich alle meine Saab 9000er hingebracht und dort müsst /könnt ihr viel Geld Teile kaufen , möchte ich die Gelegenheit bieten : Wer kann einen Schrottplatz anbieten ? Ich würde dort mehrere 9000er zur Verfügung stellen. Kostenlos. Bevor ich die meinem Schrotter gebe und der haut da nächste Woche mit dem Bagger drauf und das wars, würde ich es gut finden wenn die Teile noch genutzt werden. Toll wäre es wenn die Autos noch ein paar Monate zur Verfügung stehen würden. Man weiß ja nie wer wann was brauchen könnte. Zur Auswahl stehen alle Modelle , alle Varianten. Meine Scheune ist voll. Für mich wär es sogar einfacher meinen Schrotter anzurufen und der holt das einfach ab. Aber wer hat noch Platz? Natürlich könnt ihr Teile davon verkaufen . Mir geht es um Verfügbarkeit. Falls sich keiner findet werde ich natürlich hier unter Schrottplatzfunde darauf hinweisen wo die Autos stehen. Bin gespannt.
  24. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ist mir nur aufgefallen wenn ich mal kurz umgeparkt habe. Nach dem 2. Start gab es eine blaue Wolke. Vermute durch den Temperaturanstieg beim Turbo wurde er undicht. Hatte mein anderer TD04 auch schon mal . Kam aber nie wieder trotz 450tkm. Sonst nix. Würde man eigentlich riechen . Ölgeruch ist ja sehr auffällig.
  25. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Genaue Menge kann ich noch nicht sagen. Auto steht seit einer Woche. Muss leider damit 200 km zurück fahren. Dann werde ich unterwegs kontrollieren. Ersatzturbolader habe besorgt und Termin in der Werkstatt mach ich heute. Wenns nicht der Turbo ist kann's ja nur Kolben und -Ringe sein , was ich nicht hoffe. Also Kompressionstest...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.