Alle Beiträge von Saab--Fan
-
Andere Mängel
Das Kondenswasser wäscht den Ruß sozusagen raus. Nach 2 min hört das auch auf, aber die Finger sind schwarz davon. Vermute , dass der Turbolader Öl in das Hosenrohr durchlässt....
-
Andere Mängel
Mmh, was kann da los sein? Ruß aus dem Auspuff. Ist innerhalb 1 min nach dem Kaltstart entstanden. Erhőhter Őlverbrauch ist auch. Turbolader defekt? Vielleicht hatte das ja schon jemand. Letztens hat er mal eine blaue Wolke rausgehauen. Typisch Turbolader mäßig . Ok , bei 373tkm wohl mal zu erwarten, obwohl TD04 mir sehr robust vorkommen.
-
Unterschiede 96-98 Aero VS Anni Modelle ?
Ah , ok CSE war mir bekannt, Anni noch nicht . Hatte einige Anni's , leider alle ohne Ladedruck -Anzeige ...
-
Unterschiede 96-98 Aero VS Anni Modelle ?
Gab es Anni's mit TD04 ?
-
4ter Zylinder zündet nicht
Ich geh mal davon aus , dass die Kerzen neu sind. Gern gammelt die Steckerverbindung des Kabels der DI am Batteriekasten .
-
Maut - Vignette ab 2016
Falls es so kommt , werde auch ich den Freizeit- Saab abmelden und dann eben nur noch 2x Steuern zahlen...was solls...
-
Zwischenbilanz nach 510.000 km - Ölfrage ! ;-)
Doch, super einfach: Auf der Bühne durchsichtigen Unterdruckschlauch mit 1 m Länge reinstecken , kurz ansaugen, darauf achten , dass keine Luftblasen entstehen ( daher durchsichtig) und bei ca 2 Liter ist es so gut wie von selbst rausgelaufen. Gleiche Menge wieder auffüllen.
-
Zwischenbilanz nach 510.000 km - Ölfrage ! ;-)
Ich kann Getriebeölwechsel sehr empfehlen. Sind 2 Liter Öl. Was das kostet kann sich selber ausrechnen.
-
Zwischenbilanz nach 510.000 km - Ölfrage ! ;-)
Bestimmt hängt es auch vom Fahrstil ab. Kenne jemanden mit nem 350 PS Aero . Der hat schon das 3. Getriebe drin.
-
zeitweise ABS Störungen
So wie Turbo9000 schon sagte, oder einfach mal das kleine graue Relais am Bremsflüssigkeitsbehälter mal austauschen und schauen ob der Fehler wiederkommt.
-
zeitweise ABS Störungen
Bei ist es immer öfter das Hauptrelais.
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Die Länge des Ölmessstabes ist Bj-abhängig.
-
Saab 9000 AERO aus Italien
Ich dreh die Frage mal um : ich habe ein 2,0 Aero . Muss der zwangsläufig ein Italiener sein und woran erkennt man das ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Witzig, da sieht man ,dass Mode doch immer wiederkommt. Habe einige in der Farbe geschrottet. Die Sitze liegen noch aufm Dachboden....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das sehe ich anders, vielleicht zur Zeit nicht ganz zu diesem Preis, aber wer rechnen kann wird damit lange günstig autofahren.
-
Kupferwurm oder Blinkrelais hinüber
Typischer Fehler vom Massekabel an der Batterie wie hier genannt zum Querträger. Die Schraube rostet und hat keinen Kontakt mehr.
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Wichtig wär eigentlich auch die Kupplung um die Gummireste aus der Druckleitung zu holen, wenn man schon dabei ist. Aber macht auch keiner :-0
-
Radio Empfehlung 9000 Bj.97 ?
http://www.ebay.de/itm/Stereo-Adapterkassette-/331995838631?hash=item4d4c7e78a7:g:pWUAAOSw-CpX-7kK
-
ABE für Original-Zubehör-Felgen?
Nachuntersuchung kannste auch bei der Konkurenz machen.
-
ABE für Original-Zubehör-Felgen?
Hier gehts darum , dass einem Prüfer anscheinend kaum Mängel bei einem ca.25 Jahre alten Wagen auffallen und er irgendwas finden muss, sonst nehmen ihn seine Kollegen nicht ernst. Diese Felgen sind seit 1994 unterwegs und auf einmal soll das nicht möglich sein? Manchmal darf man sich nicht alles gefallen lassen.
-
ABE für Original-Zubehör-Felgen?
Hier bist du nur der Willkür des Prüfers ausgesetzt . Normalerweise musst du keine Nachweise für Saabfelgen haben und würdest im Zweifelsfall immer Recht bekommen.
-
ABE für Original-Zubehör-Felgen?
Leih dir welche für den TÜV. Die wollen es ja nicht anders. Denn die Fondmetal sind nicht illegal.
-
ABE für Original-Zubehör-Felgen?
Tatsächlich machen die Prűfer bei diesen Felgen immer wieder Stress. Seit im Fahrzeugschein nicht mehr alle Reifenkombinationen stehen ist das eine zusätzliche Einnahmequelle geworden. Du musst ihn bitten doch nochmal in seinen Rechner zu schauen. Da stehen die tatsächlich drin . Doch das ist dann aber Mehrarbeit auf die die keine Lust haben. Am Besten da prűfen wo die schon mal einen Saab gesehen haben. Das merkt man daran wenn die nicht mal wissen ,dass die Fahrgestellnummer im Kofferraum ist, oder meinen die Scheinwerfer-Hőhenverstellung sei falsch herum. Eigentlich sollte der Umrűstkatalog und das Handbuch ausreichend sein falls kein Weiterkommen mőglich ist. http://saabarchive.net/index.php/w/wdb
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da Bilder davon recht selten sind und es einige noch nicht kennen : http://saab9000.com/gallery/ownmvutm/index.php
-
Drehzahlmesser
Schon mal dagegen geklopft?