Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Aufjedenfall waren meine Aerofedern hinten inzwischen so weich , das ich die gegen CS Federn austauschen musste. Bei 440tkm und einem Gasmuldentank hing der extrem durch. Ist nicht alles Gold was glänzt....;-) Und durch den Gastank sind die CS Federn besser. Aerofedern hätte ich da gehabt.
  2. Ja Holz ist teuer http://m.ebay.com/itm/151746615955?_mwBanner=1
  3. Saab--Fan hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Nur Vorsicht , beim Abnehmen des weißen Plastikringes kann die kleine Feder wegspringen.
  4. Saab--Fan hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Zündschlösser fangen alle irgendwann an zu haken und leider dann auch nicht mehr zu funktionieren. Da hilft nur zerlegen und den Grat am Innengehäuse und an den Zähnen abzufeilen. Danach ist es wieder wie neu. Ist hier bestimmt schon erklärt worden.
  5. Saab--Fan hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Selbst in der Scheune rostete mein 9000er munter vor sich hin. Tankbänder , Stossdämpfer und Hinterachse wurden immer schlimmer. Dichtungen wurden undicht. Mein täglicher Aero steht dort besser da und hat 100tkm mehr runter. Sammeln ist schwierig.
  6. Saab--Fan hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Gehen wir mal von realistischen Preisen aus, die man mit einem 9000er erziehlen kann , was wohl mit einem wirtschaftlichen Verlust űber all die Jahre daher kommt. Fűr wen ist denn sein 9000er unverkäuflich ? Also ich habe gleich zwei davon die wohl bis zum bitteren Ende bleiben werden und hier in der Statistik gefűhrt werden. Und beide haben um die 400 tkm gelaufen. Bei Gasbetrieb lohnt sich der Verkauf gar nicht.
  7. Ölmenge allein ist nicht entscheidend. Obwohl man nur messen kann wenn der Motor läuft. Auf die Qualität kommt es an. Farbe ? Geruch ? Letzter Ölwechsel wann gewesen ?
  8. Siehe oben. Manchmal ist der Kickdownzug auch nur schwergängig und geht nicht gut zurück. WD 40 hat bei mir geholfen. Ől ok ?
  9. Saab--Fan hat auf Sulivantii's Thema geantwortet in 9000
    Flüssigmetall ausm Baumarkt
  10. Wo ist denn dein Standort? Vielleicht sollte man sich die Sache mal ansehen.
  11. Saab--Fan hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Bestens. Macht nicht jeder.So sieht die Őlkohle aus die in der Őlwanne schwimmt. Kennt jemand ne Firma die Hosenrohre bauen wűrde?
  12. Saab--Fan hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Klar, aber der Vorteil die Őlwanne nicht mehr zu kochen wäre es mir Wert. Im Notfall gibts ja noch den Minikat wie allgemein bekannt. Alternativ kommt ja noch der gleiche Kat in Frage. Aber ich seh mehr Vorteile im alten System. Kőnnte ich mir ja evtl in Edelstahl bauen lassen...
  13. Saab--Fan hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Ich gehöre auch zu den Fahrern die dem 9000er lange treu bleiben wollen. Nur bei mir ist jetzt nach 440 tkm das Hosenrohr verdächtigt dűnnhäutig. Und da das mit dem Kat ein Teil ist, űberlege ich auf das alte System zurück zu bauen. Hosenrohr in Edelstahl gibts nicht. Oder?
  14. Saab--Fan hat auf muppleg's Thema geantwortet in 9000
    Benzinschlauch kaufen und Schellen ausm Baumarkt. So wie frűher halt. Oder gebrauchte Pumpe vom Schrott. Man staune welche Neuteile verbaut wurden.
  15. Meine hőrte bei einem Fűllstand von 200 g auf zu funktionieren.
  16. Saab--Fan hat auf muppleg's Thema geantwortet in 9000
    Fuel cuts : Spritunterbrechung Benzinpumpe: Aussetzer Einfach mal getauscht. Ab einer bestimmten Laufleistung ist die Pumpe eh fällig. Leistung der Pumpe muss auch beachtet werden. Die 9000i hatten kleinere Pumpen. Turbopumpen waren durch einen schwarzen Aufkleber gekennzeichnet. Am Besten den richtigen Reperatursatz nehmen.
  17. Das Foto ist von einem 1991 er 2,3 Turbo. Evtl.ist der Stecker 1993 schon geändert. Unter dem Deckel vor der Windschutzscheibe oder eben in der Spritzwand. Batterie trennen und mit einer kleinen Drahtbűrste saubermachen. Auf die Anzahl der Pins achten. Gab aber auch schon Steuergeräte wo Pins verrutscht sind. Aber Benzinpumpen zicken vorm endgültigen Tot auch mal eine Weile rum.
  18. Saab--Fan hat auf muppleg's Thema geantwortet in 9000
    Hatten wir auch gerade. Hier war die Benzinpumpe schuld. Auch 2,3 Turbo Aero Automatik. Aber meistens sind es Schläuche , Nebenluft , Hűlsen in der Ansaugbrűcke , DI oder Apc-Ventil.
  19. Zentral Elektrik ok ? Hat er noch den Schraubstecker im Aquarium?
  20. Hier schon gecheckt? http://www.ebay.de/itm/MiniKat-Umrustung-Euro2-Euro-2-Saab-9000-9000-CS-/400108097988?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d284d11c4
  21. Ich habe noch etliche. Aber kein rot. Und erst im Juni möglich.Raum Hannover.
  22. Saab--Fan hat auf Zurich8000's Thema geantwortet in 9000
    Evtl.schon mal gemacht ? Ist ja auch nur alle 250tkm nötig.
  23. Saab--Fan hat auf Zurich8000's Thema geantwortet in 9000
    Toller Wagen. Ich seh´s umgekehrt. Ölsieb würde ich ernst nehmen und den Scheibenrahmen erst machen wenn die Kohle dafür über ist. Für mich das beste Auto der Welt.
  24. Ich habe noch so einen liegen. Leider nie verbaut weil mir das kleine Kabel dazu fehlt. Entweder ich komme noch an so ein Kabel oder ich gebe ihn evtl.ab.
  25. Mein 91er 2,3 Turbo Sport hat graue Sitze mit Wildleder. Sogar elektrisch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.