Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Saab--Fan hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haste das schon durchgesehen? http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm Für mich klingt das eher nach Warmlaufregler...
  2. Ok ok, also der Turbolader ist an dem Ölkreislauf angeschlossen .Am Turbo und Krümmer können jeh nach Fahrweise sehr hohe Temperaturen entstehen. Wird der Motor nun ziemlich schnell danach abgeschaltet , brennt das Öl fest und es entsteht Ölkohle die dem Ölkreislauf beim nächsten Start wieder zugeführt wird. Das Ganze sammelt sich dann am Ölsieb. http://www.abbottracing.com/2003/images/historical/b202_testing.jpg
  3. Saab--Fan hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Ehrlich? Du hast zugeschlagen ?! Cool! Was ist jetzt das Problem?
  4. Saab--Fan hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast doch noch meinen kompletten Verteiler von meinem Schlachtwagen. Den habe ich zuvor auch schon mal ausgewechselt wegen eines defekten Hallgebers. Den Kabelbaum kannste "anpassen".
  5. Nur leider kennt man ja nie die ganze Vorgeschichte...
  6. Ja ich weiß, daher erscheint es auch nicht im Wartungsplan. Aber einige 2,3 Turbofahrer hatten mich gewarnt und auch wenn es nicht danach aussieht: Es war schon eine ganze Handfläche voll. Jetzt müsste es ja nun auch ziemlich lange halten. Nur habe ich mir mal so überlegt einfach mal eine ölwanne umzubauen mit einem abschraubbaren Deckel darunter.Dann könnte man alle paar tkm mal nachsehen.Weil die Wanne abschrauben ist ja leider doch ziemlich aufwendig.
  7. Naja, der Vorteil ist, die Ketten wurden schon mal gemacht.Daher kein Metallabrieb.Nur vermutlich wurde damals das Sieb nicht gereinigt oder es ist inzwischen wieder neue Ölkohle entstanden.Möchte mir nicht vorstellen wie so manch anderer Motor wohl aussieht... Hätt ja auch schiefgehen können und der Ölfilm wäre demnächst abgebrochen. Nochmal Glück gehabt!(auch Dank an das Forum, sonst hätt ich es so schnell nicht gemacht!)
  8. Ölsieb reinigen So, nun war es bei mir auch so weit. Ölsieb reinigen war angesagt bei meinem 2,3 Turbo von 1991 mit 295tkm. Es war zwar nur Ölkohle(kein Metallabrieb) aber schlimm genug.Mein Saab-Mechaniker (mit 35jähriger Erfahrung) meinte ein ganz klarer Fall von nicht lang genug nachlaufenden Motor vor dem Abstellen. Nämlich dann bildet sich im Turbo durch die Hitze diese Ölkohle. In jeder Bedienungsanweisung steht 20-30 Sekunden Motor nachlaufen lassen . Durch den Ausbau fiel die Kohle runter , bzw. wird jedes Mal wieder mit angesaugt.Da war nicht mehr viel "Luft"!
  9. Saab--Fan hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Naja, zum täglich rumfahren ist er sicherlich auch nicht besonders gut geeignet. Aber ein klarer Fall für Kurzzeitkennzeichen?!
  10. Saab--Fan hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Meinste? Bei diesem hier könnte ich es ja verstehen..;-) http://www.musclecars.faketrix.com/content/cool-rides/page-2/large/Guinness-book-worlds-longest-car-stretch-limo.jpg
  11. Saab--Fan hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Stetch 9000 Möchte sich denn niemand diese Stretchlimo nach Deutschland holen? http://cgi.ebay.co.uk/1995-SAAB-9000-CDE-ECOPOWER-AUTO-WHITE-LIMOUSINE_W0QQitemZ120396885808QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item120396885808&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318
  12. Saab--Fan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Wahlhebel einstellen Spitze! Werde es gleich ausprobieren! Danke !
  13. Saab--Fan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich war extra auf'm Schrottplatz um nachzusehen und nichts bei mir zu zerstören. Da ist nix drunter!
  14. Saab--Fan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Getriebe ist irgendwie immer mal anders. Vielleicht hatte es ja nur zu lange gelegen und muß erstmal wieder laufen.Rückwärtsgang normal. Aber wie lässt sich der Wahlhebel nun einstellen? Habe hier mal ein Photo gemacht. Ist das die Einstellschraube in der Mitte an der Welle?
  15. Saab--Fan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ok. Naja, gebrauchte Getriebe halt. Bin schon froh , dass es überhaupt läuft. Ventilblock reinigen? Ehrlich gesagt traue ich mir das nicht zu wenn ich mir die Bilder ansehe.Zumal einiges einem entgegengesprungen kommen soll... http://www.jus.liitin.net/saab/9000/ZF-jouset/imagepages/image17.html http://townsendimports.com/Web/transmis ... lldisc.htm
  16. Saab--Fan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ventiblock tauschen Danke, soweit. Nun kommt noch dazu , dass dieses Getriebe 74303 auch viel zu früh schaltet. Kickdown-Bowdenzugeinstellungen helfen nicht. Lässt sich nun der Ventilblock von meinem alten Getriebe 74304 umsetzen oder sind die doch zu unterschiedlich? http://foorumi.saabclub.fi/viewtopic.php?f=12&t=81417&sid=99ac2a20953a3c3beb4b24171a7b02d4 Danke.
  17. Saab--Fan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Wahlhebel einstellen So , anderes Getriebe ist nun drin, vom 1987er 2, 0 Turbo im 1991er 2,3 Turbo. Tripode gewechselt. Nun passt aber der Wahlhebel von der Schaltung nicht mehr . Alles um eine Position versetzt. N = D , D= 3 usw.Eigentlich nicht schlimm, nur ,dass der Tempomat jetzt nur noch im 3. Gang funktioniert und natürlich im N=4. Gang aus Sicherheitsgründen abschaltet. Ärgerlich.Nun die Frage : Wie verstelle ich den Bowdenzug vom Wahlhebel um ihn in die richtige Position =D einrasten zu lassen? Tipps? Vielen Dank.
  18. Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.Bei den 26 Saab 90/99/900 die inzwischen hatte waren die Einflüsse durch nicht durchgeführte Pflege und ständiger Ansammlung von Salz, Dreck und Feuchtigkeit leider letzendlich ein entscheidener Einfluss auf den Rostzustand der Kotflügel.Viele meiner Wagen ohne Radlaufleisten und normaler Anzahl von Wagenwäschen haben dort keine Probleme und ich finde es sieht sogar gut aus.
  19. Radlaufleisten Verstehe gar nicht , dass die so beliebt sind. Ich nehme die immer ab, weil es darunter gammelt. Bei meinem mit 470000km ist kein Rost . Von daher habe ich noch einige Sätze rumliegen, falls jemand Interesse hat...
  20. Also ich denke meine Ausgleichswellenketten nun auch stillzulegen... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=29767&highlight=stillegen
  21. Saab auf dem Schrottplatz Viel mehr hat mich mein Schrottplatz schockiert mit einem 87er 900 i mit 75tkm! Habe noch nie einen rostfreien 5 Türer gesehen. Schade eigentlich , wenn ich überlege meinen mit 470tkm wieder über den Tüv zu retten.Aber ich mach einfach weiter.Werde Montag mal Bilder davon machen...
  22. Membran im Vergaser heile? War bei meinem das Problem..
  23. Nett, hier auch... http://www.saabhistory.com/videos/ (wer es noch nicht kennt)
  24. Saab--Fan hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passt auch am Sedan http://www.nysoc.com/albums/album80/P0012694.sized.jpg http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.newstreetcustom.com/images/skanna0044.jpg&imgrefurl=http://www.newstreetcustom.com/saab.htm&usg=__AWJTi-bSkmGlwCkgXzvMdHSzfDs=&h=810&w=1196&sz=377&hl=de&start=710&um=1&tbnid=NlTNbVlHfwTceM:&tbnh=102&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dsaab%2B900%2Bsedan%2Bairflow%26ndsp%3D18%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26hs%3DjEj%26sa%3DN%26start%3D702%26um%3D1
  25. Saab--Fan hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.