Zum Inhalt springen

Zwickauer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zwickauer

  1. Ich habe jetzt die Türkontakte gecheckt, Sicherungen, das benannte Relais, den Lichtschalter in der Mittelkonsole mehrfach drangsaliert, alle Gänge x-Mal durchgeschaltet, Tür auf Tür zu-Spiele gemacht, dann mit der Fernbedienung verriegelt und was passiert? Das Licht verlöscht gaaanz langsam. Warum? Keine Ahnung, aber Danke an alle. Herzlichste Grüße aus Zwickau
  2. Ja, der Schalter ist in Mittelstellung. Das Verrückte ist, ich habe ja nichts an der Elektrik gemacht.
  3. danke :)
  4. Hallo liebe Fangemeinde, ich habe eine einfach nur saublöde Frage (tschuldigung), aber keine Antwort. Ich habe heute das Cabrio abgestellt und die Türen verschlossen. Beide Leuchten im Fond (Seitenverkleidung) leuchteten. Tür auf, alle Schalter überprüft, Tür zu, es leuchtet. Ich hab schlussendlich das Ladeerhaltungsgerät dran gehängt, ist aber ja keine Lösung. was MACH ICH FALSCH? Zweitens: Wie bekommt man das Verdeck demontiert, ich stehe schon ratlos vor dem Zwischenhimmel. Hintergrund: Ich fahre demnächst beim Sattler vorbei zwecks Begutachtung, aber ich fürchte, in spätestens 2, 3 Jahren ist Schicht. Da das Gestell stark korrodiert (sowohl Alu als auch Stahl), dachte ich mir, ich demontiere das dann selbst, setze die Mechanik instand und lasse es danach vom Profi neu beziehen. Herzlichste Grüße aus Sachsen. Dietmar
  5. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank für die Informationen, das würde dann bedeuten, bei einem SAAB 9000 Bj. 98 passt jedes Gelenk ab Getriebe MY 94, aber die Endübersetzungen unterscheiden sich je nach Motorleistung.
  6. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9000
    Da wäre die 3. Frage relevant, passt das Gelenk von jedem Getriebe??
  7. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich habe einen 9000 Anni, Bj. 1998 mit 224 PS. beim Getriebe geht der 5. Gang nur noch irgendwie schräg einzulegen, das ist kein normales Schaltschema mehr. Nun habe ich 2 Fragen; Erstens, was kann der Fehler sein? Zweitens - gab es beim 9000 je nach Motorisierung unterschiedliche Getriebe oder sind die alle gleich? Gruß aus Zwickau
  8. Zwickauer hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wo gibt es denn die Reparaturbleche für die Kotflügel???
  9. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die Hilfe und eine schöne Woche ietmar
  10. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja patapaya, genauso ist das, was ist jetzt mit dem Scherstift zu tun??
  11. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe schon etliche Beiträge durchforstet aber nichts gefunden. Das Verdeck meines Cabrios 931 rattert nicht und geht wunderbar auf und zu, (ging letztes Jahr). Seit diesem Jahr geht der Deckel nicht weit genug nach hinten (das sind etwas über 5 mm). Dadurch setzt das Dach auf den Deckel auf und der Mechanismus stoppt, ziehe ich den Deckel zurück, geht es weiter, das ist aber ja keine Lösung. wie kann man diesen Deckel verstellen? Gruß Dietmar
  12. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9000
    Danke an alle Dietmar
  13. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, seit heute geht der 5. Gang nicht mehr rein (BJ 1998). kann das der Silentblock sein, oder gibt es noch andere Verdächtigte? Gruß aus Zwickau
  14. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi majoja02, danke, werde ich am WE prüfen Dietmar
  15. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fehler P0420 Kat schnelltest Geringer sauerstoffspeichervermögen
  16. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Noch was vergessen: Cabrio 9-3, BJ 2001, 150PS
  17. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe ein Problem und obwohl es etliche Beiträge gibt, hat mir das nicht geholfen: Vor 2 Jahren musste ich, um einen Totalschaden zu vermeiden über einen Bordstein donnern (netter BMW stand plötzlich quer vor mir, die Sonne hatte ihn ja soo geblendet...) Das Ende vom Lied, nach monatelangem Streit mit der Versicherung gab es neue Querlenker, Abgasanlage vorn incl. Kat und Lambdasonde etc. Letztes Jahr bin ich nicht viel gefahren, dieses Jahr schon mehr. Das Ergebnis: Check Engine - ich zur Werkstatt, Fehler auslesen, Fehlermeldung Kat. Das habe ich meiner eigentlichen Werkstatt mitgeteilt, über die schon viel "positives" berichtet wurde in meiner Gegend (was ich aber bisher eigentlich nicht bestätigen konnte, sind ja irgendwie auch alles Schlitzohren. Antwort: wird nichts weiter sein, beobachten. Jetzt kam der Fehler wieder, und wieder erst mal in andere Werkstatt (weil die um die Ecke liegt). Wieder Fehler Kat. Aussage, das ist auch von der Form her kein Original-Saab-Kat (hatte allerdings 1,6 TEU gekostet, also SAAB-Original-Preis. Auch würde Sauerstoffmangel angezeigt? Ich muss dazu sagen, ich war nicht selber in der Werkstatt, weil beruflich unterwegs. Es gibt ein Angebot zur Fehlersuche. Bevor ich das wahrnehme würde ich aber gerne erst mal dazu lernen, was das alles sein könnte! Ja, das ist in Kürze die Story Gruß aus Zwickau
  18. Hallo liebe Gemeinde, bei unserem 9000-er Anni hat sich der CD-Player verabschiedet. Bisher konnte ich kein funktionierendes Ersatzteil auftreiben. Kann jemand helfen? Gruß aus Zwickau Dietmar
  19. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich benötige Hilfe. Mein Gestühl ist beim Sattler und wenn schon, denn schon, Für die Anhänger in den Kopfstützen benötige ich ein richtig gutes Bild, was man als Vorlage zum Gravieren nutzen kann. Ich habe in den unendlichen Weiten des Netzes nichts gefunden. Zumindest keine Vorlage, wo die Grafik, wie im Bild dargestellt ist, vor allem der Apfel? mit dem Kreuz ist ein Problem. Wer hat ein gutes Bild?? Danke im Voraus Dietmar PS: Selbstverständlich wird das Ergebnis hier nach der Sattlerei bildlich dargestellt (auch das alte Flugzeuglogo kommt so Gott will in die Rückenlehne.
  20. Scheibenkleister, Breite ist etwas über 1m. Krieg ich nicht rein Ich ruf Dich an Dietmar
  21. Hallo danke für die Infos. Dann waren die Zierrahmen Armaturenbrett und Tür-Griffmulden wohl im Aluminiumlook und die Türöffner chrom? Typisch SAAB :) Dietmar
  22. Hallo SAAB-Freunde, die Defekthexe hat zugeschlagen bzw. sieht man, was bei unsachgemäßer Montage/Demontage passiert, wenn Werkstatt oder Amateur einen SAAB 900 nicht kennt und/oder liebt. nach der Montage meines Innenraumes musste ich feststellen, dass am Gerüst (hintere Verkleidung der Mittelkonsole) die Befestigung oben links abgerissen war. Wie konnte es auch anders sein, setzte sich der Bruch am Ablagefach oben links fort. Hat jemand Erfahrungen mit Reparaturen? Einfach wieder ankleben wird aus meiner Sicht nicht lange halten. Alternative wäre einen Winkel zur Verstärkung aus hochlegiertem Blech biegen und von vorne aufsetzen und an der Seite nieten. Aber dann rutscht das Ablagefach nach hinten (durch die konstruktiven Verstärkungen der Kunststoffbefestigung geht ja von hinten kaum was zu verstärken. Oder besitzt jemand noch ein intaktes Ablagefach? Dann ist bei meiner braunen (beigen?) Türinnenverkleidung leider die Tasche irreparabel gerissen. hat jemand Ersatz? In den Netzwelten konnte ich nichts finden. Ja und dann fehlt die Türdichtung unten an der Beifahrertür, auch da konnte ich nichts in der Bucht oder sonst wo finden. (Es handelt sich um ein 3-Türer Coupé). Und dann noch Fragen ....: Die Schwellerverkleidungen und andere Teile innen (z.B. Metallschiene an der Türinnenverkleidung oben außen) sind schwarz lackiert. War das original "Hochglanz", "Seidenmatt" oder "Matt" lackiert? Zierrahmen Armaturenbrett und die silbernen Auflagen an den Türöffnern und die Zierrahmen an den Tür-Griffmulden: waren die original im glänzenden Chromlook oder matt Aluminiumlook? Herzlichste Grüsse aus Zwickau Dietmar
  23. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, in meinem 9000 Anni, BJ 1998 ist das Original Soundsystem verbaut (Radio, CD-Player ohne Wechsler). Folgenden Fehler hab ich nun: Erst gingen die Lämpchen am CD Player aus. CD'S konnten weiter abgespielt werden Ein paar Tage später begann er, jede CD nach dem einschieben sofort wieder auszuwerfen. Kennt jemand einen Profi, der sich das anschauen kann in Sachsen? Gruß aus Zwickau
  24. Hallo. ich bin mir nicht sicher, ob das für meine Frage das richtige Unterforum ist, wenn nein bitte verschieben wo es hingehört. Wie mein Name ja schon sagt bin ich Sachse und habe eine Frage an die sächsischen Insider. Welche Werkstatt bevorzugt Ihr in Sachsen? In Zwickau haben sich die SAAB-Schrauber schon länger vom Acker gemacht. Bisher bin ich in Chemnitz-Seipp. Was halten die Experten von Leipzig oder Dresden?? Viele Grüsse aus der Autostadt Zwickau
  25. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, das wars. Ich habe heute 6,5 K für die Kiste geboten, man hat sich bedankt:hello: Seltsam (man wirkte etwas angefressen)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.