Alle Beiträge von Jevo
-
Lichtwischer laufen nicht synchron
laufen nie synchron! Hallo! Die Sache ist dann aber von Saab nicht so optimal gelöst worden ... das kann die Konkurrenz (Volvo, Audi) aber besser! Gruß Jevo
-
Lichtwischer laufen nicht synchron
..... wenn schon, dann bitte GLs! Ja, sonst ist alles top + habe ich mit dem Saab keine Probleme ... und neidisch???? Gruß Jevo
-
Lichtwischer laufen nicht synchron
Hallo! Super, danke für die schnelle Antwort! Da die doch gleichzeitig angesteuert werden, müssten die doch gleich laufen - dachte ich! Ich wusste das ein Kommentar zu dem "Luxusprobelm" kommt! Gruß Jevo
-
Lichtwischer laufen nicht synchron
Hallo! Zu den Lichtwischern wurde ja schon viel geschrieben, direkt dazu habe ich aber nichts gefunden! Die Endstellung usw. ist alles O.K. , aber die beiden Wischer laufen nicht synchron, d.h. ein Wischer läuft eine halbe "Runde" länger, bis er wieder in der Ausgangsstellung ruht. Die ganze Sache sieht etwas chaotisch aus..... Für mein Empfinden müssten die beiden Wischer spiegelbildlich gleich laufen - so ist es aber nicht! Ist das der Anfang vom Ende eines Wischermotors oder ist das etwa normal?????? Gruß Jevo
-
900 - Zündung , Vergaser - oder ganz etwas Anderes ?
Hallo Gerald! Ja, da sitzt bei beiden Vergasern ein Bauteil mit Deckel und drei Schrauben! Es sieht so aus, als ob das auch mal neu abgedichtet wurde. D.h. da sitzt noch eine zusätzliche Membran, die gepflegt und kontrolliert werden will? Danke + Gruß Jens
-
900 - Zündung , Vergaser - oder ganz etwas Anderes ?
Hallo Gerald! Da muss Dir nix peinlich sein ... war doch ein schönes Thema und wir (ich) haben alle was gelernt! Die Sache mit der zusätzlichen Einspritzfunktion habe ich aber nicht verstanden .... ... hat die mein Saab 11/82 dann eventuell? Von einem Leistungsloch merke ich nichts! Wie sieht diese Einspritzfunktion aus und wie funktioniert das? Gruß Jens
-
Umgangsformen
ZUSTIMMUNG! Jaaaa! Habe ich auch alles schon genau so erlebt!!!!
-
Neu im Forum...
Hallo Jörg! Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft Dein 440er jetzt gut und dann willst Du ihn verkaufen? Ich habe einen 480er und bin damit sehr zufrieden .... Es stellt sich doch dann vielleicht die Frage, ob Du einen Saab dazu nimmst?!?!? Klingt zunächst einmal teuer, ist es aber nicht unbedingt. Dann könntest Du nämlich z.B. einen 99er auf Saison für den Sommer nehmen ... so schlägt z.B. die Steuer nicht so zu! Wenn Du mit dem 440er einen Alltagswagen hast, kann man einen Saab unter anderen Gesichtspunkten anschaffen! Gruß Jevo
-
900er am Abgrund!!!
Hallo! Mein Beileid! Da Du aber schon viel investiert hast, würde ich auch versuchen, die aktuellen Mängel in den Griff zu bekommen. Ich denke auch, dass Du vielleicht zunächst auf den 16V zurückgreifen solltest und den Turbo stehen lässt, bis Du Zeit, Nerven und Geld für den Turbo hast! Gruß Jevo
-
Der Neuling
Hallo! @ Heinz: Freut mich! @ Gerald: Sorry, Tribuswinkel liegt in Österreich! Gruß Jevo
-
900 - Zündung , Vergaser - oder ganz etwas Anderes ?
Hallo! Ja, wenn ich hier mitlese, wird mir auch immer ganz anders ....confused: ... weil ich dann immer merke, wie wenig ich mich mit dem Vergaser auskenne! Wenn die Anlage mal zickt, werde ich ganz schön auf dem Schlauch stehen! Gruß Jevo
-
Der Neuling
Hallo Gerald! Oh, dass es soooo viele sind, wusste ich ja gar nicht! Dann steht die halbe Schweiz voll mit Deinen Saabs ... Hast Du dann noch Zeit, was "nebenbei" zu machen?!?!? Dann könnten wir ja bei der Saabanzahl ja noch gut zulegen und Gerald als Beispiel vorschieben! Gruß Jevo
-
Oldtimer, Youngtimer, Alltagsgurke
Standzeiten Hallo! Vom Rumstehen gehen die Autos kaputt? Ganz so sehe ich das nicht. Es kommt immer darauf an, wie und wo und wie lange die stehen .... Lieber stehen als durch den Schneematsch preschen! Wenn man mehrere Fahrzeuge hat, kommt es zwangsläufig zu Standzeiten. Bei Jahreskilometerleistungen zwischen 1500 Km und 4000 Km bei halbjährlichen Standzeiten gab es in den letzten 8 Jahren bei mir keine Probleme! Ich denke eher, dass bei hohen Jahreskilometerleistungen das Ende normalerweise vorprogrammiert ist. Gruß Jevo
-
Der Neuling
Hallo Heinz! Schön das Du den Weg von "Carsablanca" hierher gefunden hast! Viel Spaß im Forum! Gruß Jevo
-
Sedan Rettenswert?
Hallo! Schöner Vorsatz für´s neue Jahr! Gruß Jevo
-
Die legendären Rallye-Saab im OLDTIMER-MARKT 1/2009
Hallo! Der Bericht "Die frühen Rallye-Saabs" ist da! Ein relativ ausführlicher Artikel mit sehr vielen schönen Fotos - die waren in Schweden, um die Modelle und Fahrer aufzuspüren! Gruß Jevo P.S. Dem Thema hat sich direkt eine Versicherung angeschlossen und in ihre Werbung ein Foto des 901er übernommen!
-
Oldtimer, Youngtimer, Alltagsgurke
Hallo nach Wiesbaden! off-topic: Ich habe 2,5 Jahre in Idstein gearbeitet - schöne Ecke! Ja, es geht bei mir vielleicht etwas Richtung Museum ... , aber mit Sicherheit nicht so extrem, wie das hier am Anfang beschrieben wurde (Beispiel Lack)! Du möchtest deinen 901 noch 27 Jahre mit je 35 0000 Km /Jahre fahren, das wären dann 945 000 Km! Da kommt aber noch viel Arbeit auf Dich zu! Im Ernst, bei hoher jährlicher KM-Leistung wird das längerfristig sicher schwer mit der Erhaltung - oder? Gruß Jevo
-
900 - Zündung , Vergaser - oder ganz etwas Anderes ?
Hallo Gerald! Ich habe den Saab auf 18 Grad bei 2000 Umdrehungen gestellt. Ich bewundere dein Durchhaltevermögen! Gruß Jens
-
Oldtimer, Youngtimer, Alltagsgurke
Original Hallo! Ich muss zugeben, dass mir die Originalität schon wichtig ist und bestimmte "Umbauten" im Herz oder Auge brennen! Für mich wirkt das dann schnell wie eine Bastelkarre. In meinen 82er Saab muss z.B. ein Blaupunkt Achsenradio! Technische Verbesserungen, die dem Wagen bzw. der Haltbarkeit nutzen sind natürlich gut ... einen Umbau auf el. Benzinpumpe und kontaktlose Zündung beim 82er finde ich aber komisch und überschreitet die Grenze! Ich denke, man muss da 2 Gruppen unterscheiden: 1. Derjenige, der den Wagen langfristig erhalten möchte und diesen eventuell auch nicht im Alltag "verheizt" 2. Derjenige, der den Wagen als einzigen Wagen 25 000 Km im Jahr fahren muss - da kann man auf Original usw. nicht so Rücksicht nehmen, aber der Wagen wird dann ja sich auch keine 10-15 Jahre im Besitz sein bzw, überstehen.... Gruß Jevo
-
Die legendären Rallye-Saab im OLDTIMER-MARKT 1/2009
Hallo! Ja, es ist unglaublich langweilig bei den Oldtimer-Veranstaltungen fast nur Mercedes und Porsche zu sehen. Woran liegt das nur - die bessere Langzeit-Qualität kann´s ja nicht sein. ... Es wundert und freut mich, dass die Veranstalter aber gerne im Starterfeld einen Saab sehen würden ... nichts wie hin! Gruß Jevo
-
900 - Zündung , Vergaser - oder ganz etwas Anderes ?
Hallo Gerald! Alles klar, Du kannst Dir die Sache bei deinem GLs abgucken, hätte ja sein können, dass der auch nicht mehr original ist. Mein Saab ist auf 18 Grad eingestellt. Ich hatte auch den Eindruck (was täuschen kann) , dass der da nicht so empfindlich ist und leichte Veränderungen bei der Gradzahl gut "weggesteckt" werden! Gruß Jens
-
900 - Zündung , Vergaser - oder ganz etwas Anderes ?
Hallo! Sind die elektrische Benzinpumpe und kontaktlose Zündung wirklich sinnvoll? Bringt das was? Für mich klingt das etwas nach Stilbruch! Gerald, wie ich das einschätze, ist bei meinem 1982er noch alles im völligen Originalzustand ohne Umbauten usw. Falls Dir das was bringt, kann ich Dir gerne Detailfotos der Anlage, Zuleitungen usw. zukommen lassen! Gruß Jens
-
900 - Zündung , Vergaser - oder ganz etwas Anderes ?
Oh Gerald! Mein Beileid! Gruß Jevo
-
EMS-Felgen auf 900
Hallo Gi.Pi.! Super- vielen Dank! Ja es sind die alten Inkas! Von der Sache mit den Radmuttern hatte ich schon mal gelesen - die habe ich! Da die Inkas gerade zum Beschichten unterwegs sind, wäre es ärgerlich, wenn die dann nicht passen! Danke + Gruß Jevo
-
EMS-Felgen auf 900
Hallo! Oh, wieder was gelernt! Ich möchte die alten "Gurkenhobel" Turbos montieren. Als Baujahr ist da 1978 eingestanzt - habe ich da die gleichen Probleme, oder gilt das nur für die Fußball -EMS-Felgen? Gruß Jevo