Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. @ kaufnix: ROFL - so was ähnliches wie Syncromat habe ich auch gedacht beim Lesen des Threads - gestehe aber, wir haben keine Kinder - daher stellt sich uns diese Frage gar nicht...
  2. Moagähn - Der Sturm ist über uns drüber gerauscht - irgendwie hab ich nix davon mitbekommen, da geschlafen - naja kühler ist es heute bei 10 Grad und Regen...
  3. geht es hier um einen Hund oder eine Rikscha?
  4. Moagähn - 14 Grad und Nieselregen - dafür soll es heute Nacht rund gehen mit Windspitzen bis 100 km/h und temperatursturz auf 4 Grad...
  5. Transalpler hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    Bezüglich der Koppelstange: Gummi und Koppelstange runterwürgen/schneiden/brennnen wie auch imemr, so dass du nur mehr den Metallring auf dem Stabistumpf hast. die kann man dann entweder ein Rostlöser einweichen, oder mit der Flex an einer Seite so dünn schleifen, dass der Ring aufreisst - oder z.B. mit einer Grip Zange ordentlich packen und hin und her bewegen, bis er runter geht. Ist Brachialmethode, aber das einzige das wirkt. Hab genau die selbe Rep vor 6 jahren an meinem damal frisch gakauftem 9k durch. Koppelstangen werden aber zur Übung - halten alle nicht sehr lang - die 3. hab ich vor einem Jahr erneuert... Ach ja die neuen Koppelstangen mit Kupferpaste oder Fett auf den Stabi montieren - dann gehen die wesentlich leichter wieder runter...
  6. Endspitzen waren bei meinem EZ 09/95 schon vor einigen Jahren fällig - Hintere Radläufe auch - wird wohl auch mit dem Streifschaden zusammenhängen, den ich beim Kauf niocht bemerkt hatte, da gut gespachtelt wurde...
  7. Moagähn - ein sonniger Tag kündigt sich an - bei morgens 9 Grad - schau mer mal
  8. Moagähhn - hier ist es trüb bei 14 Grad - gestreut wurde noch nix - ist ja noch nicht soweit, und meine Autos sind noch auf Sommerpuschen unterwegs...
  9. Transalpler hat auf paravosik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder irgendwas saugt dir die Batterie leer - mach einmal eine Ruhestrommessung, wieviel mA fließen, wenn alles aus ist. Verdächtig sind navi Systeme, die sich nciht herunterfahren, oder Kofferraumbeleuchtungen, die sich nicht ausschalten...
  10. Moagähn - auch hier 10 Grad und nebelschwaden - schau mer mal
  11. Nö - es handelt sich hierbei um diese
  12. nein Michel - Gaisen gibts hier keine - die Stechmücken/Schnaken/Gelsen nennt man umgangssprachlich auch "Gössn" - aber doch einiges an Fototouristen - ein Züricher Päärchen hat sich kurzerhand gleich ein Haus hier gekauft, weil sie so scharf auf Fotos von Biber, Bienentöter und Eisvogel sind - naja dann haben wir noch die größte Storchenkollonie Mitteleuropas - und seltene Urzeitkrebse treiben auch ihr Unwesen... neben dem üblichen Rot- und Schwarzwild, Fischreiher, etc... Das passt schon - schlimmer wär ja wenn ich ein Handbuch "Ösisch für Piefkes" oder "hiesiges für dosige" auflegen würde...
  13. was suchst du? den kettenspanner? einfach mal den "Knochen" (Drehmomentstütze) abbauen - dann hinter dem Motor auf höhe des Kettentriebes nach unten greifen - dann kommt man mit Garantie am Kettenspanner vorbei. Geht wahrscheinlich auch ohne den Knochen abzubauen, dann sollte man aber wissen, wo man hinfassen muß... Zum Prüfen zuerst die Kleine Schraube lösen, vorsichtig herausdrehen, und Schraube, Feder und Druckstück entnehmen - nix verlieren. Dann den Kettenspanner raus drehen und messen, wie weit er ausgefahren ist. Einbau: Kettenspanner komplett zurückstellen kettenspanner einschrauben Druckstück, Feder und kleine Schraube einschrauben
  14. Vielen Dank für den Link - Werde mich bemühen zukünftig Hinweise für österreichisch für Deutsche zu geben...
  15. Moagäähn. Heute nebelig trüb - gestern Kaiserwetter -Sonne prall 26 Grad - nur die Gelsen haben den 3 stündigen Spaziergang ein wenig gestört - Gelseninvasion im Oktober hatten wir hier auch noch nie...
  16. Mogaähn - 10 Grad und Bodennebel - aber die Sonne kommt durch! Jetzt sind wir alle schon sehr gespannt, was Michel sich da wohl wieder in den Schuppen und auf die Jrube stellt...
  17. Moagähn - dürfte heute ein flauschiges Herbstagerl werden - 24 Grad werden prognostiziert...
  18. Moagäähn - grau und trüb - aber mit 15 Grad grad angenehm - aber der Wind...
  19. Und ich kenn nur den Spruch: Wer nix ist und wer nix kann geht zur Post oder zur Bundesbahn Moagähn allerseits - 10 Grad, es wird sonnig und föhnig...
  20. Bin zwar kein Winzer - aber vielleicht hilft das: https://www.youtube.com/watch?v=EM-cmCXzwmw: Soweit ich weiss, wird als Grundstock ein recht widerstandsfähiger Selbstträger genommen, auf den dann der zu veredelnde (das meinstest du wohl mit vermehren) Trieb von deinen Heimatstöcken aufgebracht wird.
  21. Wobei das zu einem nicht unbedeutenden Teil wohl auf das Sparverhalten der Autoindustrie zurückzuführen ist - die Liste der KFZ, die einen programmierten Federnbruch erleiden ist lang - Rover hat sogar mal eine Rückrufaktion beim 75, bei der ein Schutzblech montiert wurde, damit die Feder nicht den Reifen aufschlitzt... Der Hersteller spart so eben 30ct pro Feder - manche (hier BMW) wollten 40ct sparen, und mußten dann 100€ pro Feder draufzahlen...
  22. Moagähn - der Morgennebel lichtet sich schon, und die Sonne kommt durch bei 11 Grad...
  23. Moagäähn - trüb und nebelig - 15 Grad - soll aber besser werden...
  24. Moagähn - heute 16 Grad und Regenschauer - naja wird scho wieder...
  25. Moagäähn - Nebel soweit (oder besser so kurz) das Auge reicht. Soll aber 22 Grad kriegen - schau mer mal..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.