Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf landschleicher's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun ja - gerade bei Auspuffanlagen (welche ja etwas sperrig sind) glaube ich nicht so an die zigtausend Stück, die man sich auf Lager legt, um 1 x rüsten zu sparen. Bei Kleinteilen wie einem KW -'Sensor bin ich da mit dir einer Meinung...
  2. Einspruch: Hab zwar nur einmal Erfahrung diesbezüglich machen müssen in D, dafür war das vorbildlich! War mit dem Motorrad nahe Regensburg (A3?) unterwegs (Heimfahrt von Irland), als mir die Luft im Vorderrad flöten ging - ganz ehrlich kein lustiges Erlebnis wenn man mit 140 unterwegs ist - Ließ die Maschine ausrollen, und brauchte dabei beide Spuren, weil es mir den Reifen mal links mal rechts verzogen hat - die Letzten KM/h hab ich dann im feuchten Graben neben der Autobahn runtergebremst, und es schmiss mich auf die Schnauze - abr ich fiel ja weich. Das erste Auto, dass meinen Eiertanz live miterlebt hat blieb stehen, und der Fahrer kam zu mir, um nach mir zu sehen. Hier in AT würde ich wahrscheinlich noch immer unter der Maschine liegen.... Dafür war dann die Bergeaktion durch ADAC unter aller Kanone - das klappt hier mit unseren gelben Engeln wesentlich entspannter und besser - Der Typ konnte mir nicht mal die Nummer für ein Taxi nennen geschweige denn mir eines organisieren...
  3. Transalpler hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Hmm - interessant - hatte bei meinem 9k nach nun rd. 2500 km seit dem Radtausch lockere Radschrauben vorne links - Und ja - ich habe es selber gemacht, und nach rd. 80 km nach dem Radwechsel mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen... Entweder haben wir beide einen guten "freund", oder es ist reiner Zufall...
  4. Transalpler hat auf kawa750's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Drehzahlsensor nicht zuckt, dann ist der OT-Geber bzw. KW Sensor (je nach Mj und Motorsteuerung) einer der Verdächtigen - wenn die Motorelektronik nicht weiß, dass die Maschine gedreht wird, gibt weder Sprit noch Funken...
  5. Derartige Systeme machen durchaus Sinn - allerdings sehe ich keinen in einer Zwangsverpflichtung. Wenn ich so ein Notfallsystem haben möchte, dass mir vielleict auch noch im Diebstahlsfall das Auto Orten lässt, dann bau ich mir sowas selber ein, und suche mir den Dienstanbieter genau aus, und habe die Kontrolle darüber (in AT bietet z.B. der ÖAMTC so ein System mehr oder weniger erfolgreich an - gibts wohl auch vom Arbö, um das politische Gleichgewicht zu halten). Gab sogar von einer Versicherung so etwas gekoppelt mit einer risikobewerteten KFZ Haftpflicht bzw. km abhängiger Prämie. Wer das möchte bitte gern - aber ich möchte das nicht. Andererseits - de Individualverkehr wie wir ihn kennen wird wohl in Zukunft zu einem Luxusgut, dass sich Hinz und Kunz wohl bald nicht mehr leisten können. Mal sehen, was die Zukunft bringt.
  6. Transalpler hat auf kawa750's Thema geantwortet in 9000
    Kannst als DI fast jede nehmen - entweder rote aus 9000 oder 900II oder 9-3 mit B2x4 Motor, oder zur Not auch eine Schwarz - zum testen - also aus 9-5 oder 9-3 mit B2x5 Motor. Lediglich aus den späteren Baujahren und den 6-Zylindern geht nicht... Ich tippe aber eher auf Benzinpumpe - ADAC Mitgliedschaft oder so? Benzinpumpe sollten dir die auch diagnostizieren können... Oder noch einfacher - wenn du da rumrödelst - stinkt es dann hinten am Auspuff nach Sprit? Wenn ja hat es was mit der DI - wenn nein mit der Benzinpumpe oder WFS oder dem Steuergerät... Bzw. schraub mal eine Zündkerze raus - ist diese nass (und die DI riecht vielleicht nach verkokeltert Elektronik), gibts keine Zündung - ist sie Trocken kriegt das Teil keinen Sprit..
  7. Bedeutet das dann, dass wenn ich mit dem Auto nach Spanien fahre, ich keine Reserverglühlampen dabei haben darf, und ein 2. Warndreieck mich in den Knast bringt???
  8. ...... Fehlpost....
  9. Transalpler hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Also Schlauch direkt an die Pumpe - somit kein Problem in Spritleitung und Filter... Selbst die Pumpe getauscht? Fetzen/Lappen im Tank vergessen?
  10. Transalpler hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Also der neue Spritfilter hat auch nicht kurzfristig Besserung gebracht? Nicht dass aus irgend einem Grund Schmodder im Tank ist, der dir nach kurzer Zeit den Filter dichtmacht... Andererseits würde ein dichter Spritfilter eher im Vollastbereich zu Problemen (abmagern und ev. Check Engine) führen, als beim starten... Ich würde an deiner Stelle mir vielleicht mal ein Benzindruckmanometer provisorisch einbauen, und den Druck mal unter Beobachtung halten - vielleicht ist ja auch der Benzindruckregler schuld, dass beim kurzfristigen Abstellen der Druck abhanden geht - oder ein Rückschlagventil... Klingt nach einem Fall für die Autodoktoren Faul und Haber oder so...
  11. Transalpler hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Somit scheidet verlegtes Ansaugsieb aus... Was war das für eine Pumpe? Walbro? Die sollen in letzter Zeit nicht gerade zuverlässig sein hab ich hier so gelesen...
  12. Meinen 9k wollten auch die Visitkartenhändler nicht haben (hab mal spasseshalber gefragt, da sie gerade in unserer Gasse Visitkärtchen austeilten). Antwort war - läßt sich in Afrika nicht verkaufen...
  13. Und wie ist der Ölstand derzeit? Wir hatten grad im 9k Forum den Fall, dass in einem Automaten nach dem Tausch durch kundige Hand rd. 2,5 lt. fehlten...
  14. Hmm schmeiss dein Messgerät wech, und kauf dir ein neues...
  15. Transalpler hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Hmm FuelCut - kann sein, wenn die Trionic sich grad in der Adaption befindet - wenns nicht öfter auftritt...
  16. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ist nur ein kleiner 12V E-Motor denk ich mal (hab leider noch keinen E-Sitz in Händen gehabt). Also sollt direkt Bestromung klappen - je nachdem wo + und - angelegt werden sollte also vor ode zurückgefahren werden - die Vebindung zum Steuerteil sollte man aber trennen, und wenn möglich direkt bestromen - und bitte das Kabel irgendwie mit einer Sicherung versehen, nicht dass du das Auto abfackelst, weil du irgendwo einen Kurzschluss baust... Klappt natürlich nur, wenn nicht der Motor im Eimer ist...
  17. Wann wurde denn zuletzt das Getriebeöl gewechselt bzw. der Ölstand kontrolliert?
  18. Transalpler hat auf saabdrivers's Thema geantwortet in 9000
    Saab hatte den Modelljahrwechsel immer um den August herum (Werksferien). Deiner kann also durchaus ein MJ 92 sein, obwohl im Nov91 zugelassen...
  19. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hmm die Welle irgendwie in einen Akkuschrauber einspannen geht nicht? Ev. Ist ja die Welle gebrochen...
  20. Also durch 12,4 V fangen Glühbirnen noch nciht zum Flackern an - da ist irgendwo ein Wackelkontakt! 2 Baustellen: Ladespannung bzw. Batterie ev. Zellenschluss - mal den Säuregehalt der einzelnen Zellen ausmessen. Wackelkontakt bei den Scheinwerfern. Leerlaufspannung von 11,6 V bei den derzeitigen Temperaturen viel zu niedrig - oder du hast irgendwo einen Verbraucher, der ordentlich Strom zieht - dann wär aber nach 24 h Stillstand die Batterie platt.
  21. Transalpler hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Schau dir mal den Stecker genau an - ev. die Kontaktfahnen leicht verbiegen - bringt mitunter besseren Kontakt...
  22. Hmm 12,6 ist ein wenig sehr niedrig (bei laufendem Motor) - sollte je nach Temp irgendwo jenseits 13,3 bis 14,2 oder so liegen (je heisser um so niedrieger). tippe auch auf den LiMa Regler - was aber die eigenartigen Lichtspiele nicht wirklich erklärt - vielleicht irgend ein Steckkontakt oder Massekabel abgefault?
  23. Naja - die Instandhaltungskosten kann man bei einem Gebrauchtwagen immer nur bedingt ins den Verkaufspreis rein kalkulieren - letztendlich hast du oder dein Mädel ja auch was davon gehabt - Ihr habt das Fahrzeug genutzt. Bedenkt man jetzt mal die "Wertverlustkosten", welche ein Neuwagen in 3 Jahren verbrät, dann bist du mit 4500€ auf 3 Jahre an Instandhaltung (was sicher kein unbedeutender Betrag ist - sondern einen eher veranlasst das Teil abzustoßen) plus noch ein wenig Wertverlust recht günstig gefahren. Kein Verkäufer eines 3 jährigen Autos würde versuchen den Wagen für 25000 zu verkaufen, weil vor 3 Jahren hat das Teil ja 30000 gekostet (bei Saab sieht die Rechnung dann wohl eher so aus Neupreis 40.000 - Erlös nach 3 Jahren unter 20000).... Nichtsdestotrotz - einen Saab fährt man - den verkauft man nicht....
  24. Transalpler hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hmm - vielleicht kriegt deine Trionic kein Geschwindigkeitssignal - Kabelbruch oder korrodierter Kontakt... Schon mal OBD angeschlossen? (billigste Variante E..y Bluetooth dongle aus china und Android Smartphone mit Torque lite) - wäre interessant, welche Geschwindigkeit über OBD ausgegeben wird...
  25. Transalpler hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht ist das Info Display auf MPG - dann passt das wieder.. Zeigt er sicher l/100km an?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.