Alle Beiträge von Transalpler
-
mehr SAAB
Hmm - muß mal schauen* ob man in der Slowakei dann hauptsächlich slowakische Autos sieht - also Citroens* Peugeots* VW Touareg* Polos* Seats* Porsche Cayenne*... andererseits ist in Bratislava der Anteil an Touaregs doch recht hoch - kein Wunder die sind dort rd. 30% günstiger zu haben als hier.
-
Stammtisch Witze
ich weiss nicht, ob wir den hier schon hatten: aber der gute Abgeordnete hat schon seinen eigenen Fanclub auf U-tube
-
Aussentemperaturanzeige schwankt (nur im Winter) hin und her
Kenne sowas nur von Opel Aussentemperatursensoren, die bei Temps unter -15° kaputt gehen - allerdings zeigen die dann -45° oder so danach an - egal wie kalt es dann ist... Ich würd mal auf einen schlechten Kontakt irgendwo tippen, oder eine Kriechstromstrecke - letztendlich liefert der Sensor nur einen varaiblen Widerstand, der vom Anzeigeinstrument als Temperaturwert interpretiert wird....
-
Regensensor
das mit dem Programmierbaren Relais funktioniert einwandfrei - ich hab eines aus einem Seat verbaut...
-
Off-Topics momentan schlimm
Wie heist es so schön bei einem neuen Haus: im Ersten Jahr lass deinen Feind drinn wohnen im Zweiten deinen Freund und im Dritten zieh selber ein... Ja die Betonsäule regt die Fantasie (ist glaub ich die neue Rechtschreibe..) an - jeder hat noch danach gefragt - Was es wird sieht man erst wenn es fertig ist - so stay tuned...
-
Off-Topics momentan schlimm
Hmm hier bei uns im weiten Osten hat es kaum was geschneit (seit gestern Abend vielleicht mal 2 cm) - Dafür werden für nächste Woche ab Dienstag durchgehend Plus Grade prognostizert - also mal wieder gatschige Weihnachten... Hätte es mehr geschneit, wäre es sicher interessant geworden durchs Marchfeld zu pflügen - irgendwie liebe ich es, wenn es in der Prärie waagrecht scheit, und sich hinter jedem Busch eine mächtige Schneewehe verbergen kann... Ach ja - so sah es vor ein paar Tagen aus:
-
Die 100 zuverlässigsten Autos
Ich denke die Amis haben nie den 9-5 mit dem V6 Dieselmotor bekommen - sonst wäre die Aufstellung wohl anders...
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
Nachdem hie in den Letzten Tagen auch so gut wie alles an Winterfahrbahnen vorhanden war, muß ich sagen - Der Semperit Speed Grip ist ausgezeicnet. lediglich am Samstag vormittag, als sehr schmieiger Schnee auf den Strassen lag war es eine Rutschpartie - aber ich denke da hätten nur noch Schneeketten mehr Grip gebracht - Der Schnee war wie Schmieseife.
-
NOx - Die Volksverarsche geht in die nächste Runde...
In Graz wollte man auch diesen Blödsinn einführen - Hochrechnungen ergaben, dass dadurch rd. 45000 Fahrzeuge quasi wertlos werden würden (Nur Graz und Umgebung). Die Wirkung entspräche in etwa der Sanierung von 120 Hausbrandstellen. Ich bin ja noch immer gespannt, wann der erste Politiker den Leuten das Heizen im Winter verbietet - bei manchen Schornsteinen denke ich, dass dies durchaus wirkugsvoll wäre, wenn alter Kessel kombiniert mit falschen Einheizen mal wieder einen ganzen Strassenzug in Smog hüllt.
-
Vielleicht überzeugt dieser Text jemanden... :-)
??? wie meinen ???
-
Gerd hat Geburtstag !
Auch von mir alles gute aus dem fernen SüdOsten
-
Winterreifen sind Unsinn
Hmm - nachdem nun auch die Insulaner von meinen Rover 75 Freunden fast vollständig Winterreifen aufziehen (Der britische Verkehrsminister meinte sogar in einem Interview, dass Winterreifen die Strassen stärker beschädigen, und die Versicherungen überlegen, ob Winterbereifte Autos höhere Gebühren zahlen müssen - recht amüsant, diese Diskussionen) dürfte wohl nun fast ganz Europa auf Winterreifen abfahren - somit steigen die Preise. vielleicht gibt es ja bald sowas wie Reifenbörsen, wo ein paar Zocker die Preise gestalten, in dem sie ganze Jahresproduktionen aufkaufen, um sie dann langsam dem Markt zuzuführen... Habe mich zum Glück auch schon eingedeckt
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Und beim Schläuche tauschen am besten so vorgehen - alle rausreissen, und dann dumm schauen - nee - einen nach dem anderen tauschen, und gleich den neuen am Pfad des Alten neu verlegen! ist ein Akt von rd. 20 min - Schlauch sollte es bei jedem KFZ Teilehändler geben - kosten nicht die Welt. Ein scharfes Messer wirst du ja haben (Teppichmesser oder so was..).
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hmm wozu solle in NAS einen HDMI ausgang haben - normalerweise haben die ja nicht mal einen VGA - geschweige denn eine GUI. Oder willst du etwa sowas wie einen HomeTheaterPC haben - sowas gibt es auch. NAS (Network attached Storage) soll eigenltich als Datensilo im Netzwerk fungieren. - WohnzimmerPCs haben andere Anforderungen. Gibt es fertig, oder selber zusammestellen...
-
Kennt sich jemand mit Elektro-Fußbodenheizungen aus ????
Hmm mit Beton ausgegossenes Polystyrol und dann eine EKZ von 120... Muß wohl schon ein älteres Modell sein - aktuell erreichen solche Häuser wohl Niedrigstenergiestandard (unter 25) bis Passivhausstandard. ist halt eine bislang unübliche Bauweise. Langzeiterfahrungen fehlen. Hab auch einige Zeit über diese Bauweise nachgedacht, und letztendlich ist es nun doch ein Ziegelmassivhaus geworden. Raumklimatechnisch ist eben zu beachten, dass dies eine Mischung aus Innen- und Aussenisolation ist. Falls man etwas schwereres an der Wand befestigen will, muß man auch entsprechende Vorkehrungen treffen. Letztendlich müßt ihr entscheiden, ob euch dies zusagt, oder nicht. Heizkosten von 3700€ im Jahr - das ist heftig - auch für 180m²... ich denke das sollte sich optimieren lassen (Luftdichtigkeit, Kältebrücken,...) denn eigentlich sind die Polystyrolsteine vom Dämmwert wesentlich besser als 120KWh/m²a. Falls das objekt letztendlich doch in die "Haben Wollen.." Kategorie kommt, würd ich euch empfehlen das sich mit einen entsprechenden Gutachter anzusehen - nicht dass da bauliche Fehlplanungen für die EKZ verantwortlich sind, die kaum bis gar nicht behoben werden können...
-
Schwankende Instrumenten Beleuchtung / APC Anzeige
wegen dem Radio - schau mal dahinter nach - vielleicht hat ja der vorbesitzer einen anderen Radio verbaut, und dann nicht mehr den kabelstrang vom Verstärker mit dem Lautsprecherstecker verbunden. Der Verstärker sollte sich unter dem Beifahrersitz verbergen. Zu den Massepunkten - diakom.ru kennst du? da gibts alle Stromlaufpläne
-
Schwankende Instrumenten Beleuchtung / APC Anzeige
Zu deinem ersten Problem - den Fuel cut erledigt die Trionic, und verläßt sich dabei auf die Infos vom MAP Sensor, der links an der Spritzwand sitzt - du kannst also den Schlauch zum Anzeigeinstrument bedenktenlos abdichten. Zum zweiten - klingt nach einer schlechten / wackeligen Masseverbindung bei der Instrumentenbeleuchtung - wenn du den Regler betätigst sollte sich aber schon irgendwas tun - ansonsten hat der Regler wohl einen ander Waffel. Das InfoDisplay wird über einen Phototransistor/Photodiode im Uhrmodul/Computer geregelt - alle anderen Birnchen über den Regler.
-
Der Supergau : Unfall
So etwas ist immer eine Blöde Sache. Wenn keine Personenschäden zu verzeichnen sind, ist dies schon mal was positives. Egal, ob es sich nun um ein "Standard" Auto handelt, das leicht wiederbeschafft werden kann, oder ein geliebter und mit viel Herzblut renovierter Oldie, der fast unwiederbringlich ist - man hat auf jeden Fall einiges an Rennereien, und es wirft einen die Terminplanung durcheinander. Ich hoffe für den Michel, dass sich der Schaden rasch und unbürokratisch regulieren läßt, und er bald wieder mit seinem Lancia (was für einer ist es denn?) durch den Winter fahren kann!
-
Tür geht weder auf noch zu
Hmm neues Jahr - neues Glück - trotz einigen Schmieraktionen in der warmen Jahreszeit geht nun wieder weder Fahrer- noch Beifahrertür absperren - wenn man eine Weile gefahren ist, oder das Auto in der sonne gestanden hat klappt wieder alles.... Ich kapier irgendwie nicht, was da so heftig einfrieren kann...
-
Defekte Scheibenwaschanlage
Stell das Teil mal in eine warme Garage, und wenn alles aufgetaut ist, sollte die Pumpe auch wieder funktionieren. Und dann hau ordentlich Scheibenfrostschutz rein!
-
Kennt sich jemand mit Elektro-Fußbodenheizungen aus ????
Also das mit dem Unsinn - ist solange einige Eckdaten des Objektes nicht da sind nicht so eindeutig zu beantworten. Wenn es sich um ein Passivhaus z.B. handelt, dann ist aus rein ökonomischer Sicht das nimmer so einfach zu sagen. Allerdings bei allem, was über einer EKZ von 15 KWh/m²a nach PHPP liegt, ist es wirklich Unsinn. Ich bau grad ein Passivhaus - EKZ liegt bei 6,8 nach OIB (entspricht rd. 8-9 nach PHPP - Heizlast liegt bei knapp 3KW) - allerdings hab ich eine Wärmepumpe mit Flächenkollektor und Fußbodenheizung. Im Bad kommt allerdings ein Handtuchtrockner mit E-Patrone - denn mit Vorlauftemperaturen von 25-30 Grad würde ein hydraulischer nicht viel Sinn machen. Rein Rechnerisch, könnte ich wohl einige Zeit rein Elektrisch heizen, bis die Mehrkosten für die Wärmepumpe und die Hydraulik aufgewogen sind. (geschätzt sind die Heizkosten auf rd. 100-150€/Jahr, wenn ich die Arbeitszahl der WP mit grob 3,5 Schätze, dann ergibt die Rechnung, dass die ca. 20.000 € Mehrkosten sich gegen rd. 450€ Einsparung rechnen müssen)... Die Entscheidung, für die WP fiel aber aus eher ökologischen, als auch dem Gesichtspunkt, dass Energie wohl in den nächsten Jahren wesentlich überdurchschnittlich teuerer wird.
-
Winterreifen sind Unsinn
Hmm als ich vor ein paar Jahren mal die aktuelle Freigabeliste für meine Transalp eintragen hab lassen, war da noch nix mit Winterreifen dabei - cih glaub ich muß mal wieder die Landesprüfstelle aufsuchen... naja wenn ich dort jetzt aufschlag krieg ich eh erst im März einen Termin - somit hat sich für die Saison das Thema erledigt..
-
Saab TOP – Take-off Programme?
Hm na allein aufgrund der Seriennummer "1" würd ich das Teil nicht wegschmeissen.
-
Winterreifen sind Unsinn
Sieht mir nach einer wilden Kombination aus falsch rum montierten richtungsgebundenen Winter-Reifen und Sommerreifen aus - da waren echte Spezialisten am Werk!
-
Wischwasserpumpe
Die Pumpe sitzt genau dort - beim Tank im Kotflügel - kommt man ran, wenn man den Innenkotflügel ausbaut - viel Spaß bei den herschenden Temperaturen...