Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Moagähn - 4 Grad und Regen und Wind...
  2. Moagähn - 3 grad aber sonnig...
  3. Moagähn - 7 Grad und es war eine stürmische Nacht....
  4. Also mein Exemplar ist mit "Made in Japan gekennzeichnet. Zu den Geräuschen - ja es ist hörbar - Video ist aber jetzt nicht mein Hauptanwendungszweck (bzw. hab ich es noch nicht ausprobiert..). Für Tonmitschnitte setze ich mein Tascam DR-22WL ein
  5. Transalpler hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    größere Nachfrage an Diesel als an Benzin - bzw. stammt Heizöl ja aus der selben Stufe in der Raffinerie...
  6. Transalpler hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier gibts Super für 1.139 und Diesel für 1.169...
  7. Moagähn - 8 Grad und leichtes Nieseln - schau mer mal..
  8. Danke - die Mietze ist Freihand (ausgestreckter Arm) Lowlight (ISO 1600) bei 146mm Zoom geschossen - hätte nicht gedacht, dass ich 1/13s fast verwacklungsfrei hinkriege...
  9. Ja - wenn man lange fotografiert, werden die Models müde.. Ein paar Blümchen sind auch schon abgelichtet:
  10. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf jeden Fall steht er wesentlich schneller am Foto... Mich erinnert das gerade an ein Video das ich mal gesehen hatte: Testfahrt mit Veyron L'Or Blanc: es durfte max. mit 5km/h gefahren werden - der Besitzer hatte angst ums Porzellan...
  11. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja vier Räder, schwarz, Bugatti steht hinten drauf....
  12. Wollte nur rückmelden - Bei mir ist es nun die FZ1000 geworden. Bin aktuell fleissig am üben und Einstellungen setzen. Ist ein Warehouse Deal bei Amazon gewesen. Jetzt check ich mal, ob mit der Cam alles passt.. Wie man Dezentrierung feststellt habe ich schon gefunden - Für Tips, worauf ich sonst noch achten soll bin ich dankbar....
  13. Moagähn - leicht bewölkt - soll aber flauschig werden (20 Grad sind prognostiziert..)
  14. Moagähn - -1Grad aber sonnig...
  15. Moagähn - 7 Grad und sonne - letzte Nacht hat es ordentlich gewindet... Eine Unterspannbahn hatte sich zwischen den beiden Jags zur Ruhe gelegt...
  16. Moagähn - 4 Grad und ein wenig Wind...
  17. Transalpler hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm Jaguar, Benz. Wobei das Cab eigentlich auch ganzjährig angemeldet ist - einer vernünftigen Wechselkenzeichenregelung sei Dank...
  18. Moagähn - 8 Grad und es hat in der Nacht kurz geregnet - schau mer mal...
  19. Moagähn - -3 Grad - 18 sind angesagt - schau mer mal
  20. Moagähn - 0 Grad und sonnig - schau mer mal
  21. Und falls dann mal 2 oder 3 Modelle in Frage kommen - unbedingt Anfassen - kann ja durchaus auch das Nachfolgemodell beim Mediamarkt sein. Es geht ums haptische und praktische - finden die Hände sicheren Halt bzw. erreichen die Finger die Bedienelemente, ohne dass Gefahr besteht, das die Kamera zu Boden fällt - gibt ja unterschiedliche Bauformen an Kameramodellen... Oder schon vorab - soll es eine kompakte Bauform sein, oder was mit echtem Griff...
  22. Moagähn - -1 Grad und sonnig - soll heute 14 kriegen - schau mer mal...
  23. Was genau will die Dame denn fotografieren - wo liegt ihr interesse? Sportfotografie? Menschen abends? Safari? Architektur? Street? Muß es eine Spiegelreflex sein? Oder kommt auch eine Systemkamera in Frage? Oder ist für den Anfang vielleicht eine "bessere" Kompakte oder Bridge OK (ergibt sich aus den oberen Fragen). Wo in etwas liegt das Budget?
  24. Moagähn - 6 Grad und leichter Regen - Schau mer mal...
  25. Bei nicht vorhandener Endlage würde ich auf auf den Wischermotor tippen - kenne das eigentlich nur so, das auf dem Antriebszahnrad einige Leiterbahnen drauf sind, die über Kontakte abgegriffen werden, und somit imemr in der selben Position stehen bleiben - wenn da Kontakte weg gegammelt sind, oder das Fett zu steif geworden ist, dann wird die Endposition nicht mehr gefunden, oder er läuft gar nicht mehr, oder bleibt irgendwo stehen. Kann man bei manchen Motoren reparieren - ist aber meist etwas advanced, weil Nieten ausgeborht werden müssen, oder Verklebungen gelöst werden....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.