Alle Beiträge von Transalpler
-
Kaufberatung Saab 9-3 Bj 11.2005
Hallo,ss zu1. meines Wissens nach gab es kein Kurvenlicht beim 9-3II 2): Es ist möglich - der Aufwand steht aber in keinem Verhältnis zum Ergebnis, wenn es nciht dein Hobby ist, KFZInnenräume leer zu räumen und neu zu verkabeln. 3.) Ja es gibt die Möglichkeit einen Aux Anschluss nachzurüsten - entwe3der mit einem Kabel von Saab, dass aber wohl nicht mehr leiferbar ist, oder mti einem Aux Kable für OPEL - hat hier schon mal wer gepostet - in beiden Fällen muß nach dem Einbau das gnaze per TECHII fregeschaltet werden bzw. dem Radio gesagt werden dass es nun einen Aux Anschluss hat. 4.) Heckemblem ist geklebt und gesteckt - gibt hier einige Threads zu dem Thema - Wärme und Zahnseide/Angelschnur sind dein Freund.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mahlzeit - heute morgen 5 Grad und dichte Bewölkung - naja was man halt so an einem Urlaubstag nach einem Feiertag erwartet... Zum Grühnkohl - der nennt sich bei uns "Kööch" - bekannt aus "Louis und seine Kohlköpfe" und den exteritorialen Flatulenzen - nicht umsonst gibt's im wienerischen den Ausspruch "Bist auf an Kööch aus?" wenn jemand versucht einen Streit vom Zaun zu brechen. Auch Jesus sprach "Lasset den Kelch an mir vorüberziehen" wobei viele meinen, Kööch auf Hochdeutsch als Kelch auszusprechen ist... Soviel zur Sprachenverwirrung und dem Essen - Ach ja - heut' Abend bin ich in Baden zum Dinner im Casino - Schau mer mal...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 14 Grad und leicht feuchtelndes Wetter bei dichter Beölkung
-
Gibt es keine minimalinvasive Universal BT A2DP und FSE Lösung?
Doch den Anschluss gibt es - muß halt per Tech2 freigeschaltet werden...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - Leichte Bewölkung und rel. lauschig...
-
Gibt es keine minimalinvasive Universal BT A2DP und FSE Lösung?
[mention=8937]TurboChris[/mention] wie hast du das im 9-3II angeschlossen? am Aux Anschluss des Radios? (ich frag hier wegen einem vor Innenraumfacelift..)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
sieht mir eher nach Hausmesse für KFZ Betreibe aus.. aber mit einer Stahlgruber Kd Nr. und dem hier sollte man auch rein kommen - Letzte Seite sind dann die Eintrittskarten
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 4 Grad und Nebel - ja es herbstlt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 8 Grad und Regen...
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Irgendwo muß ja ein Unterschied sein - In AT prüfen Praktiker - ausgebildete KFZ Meister. Die werden zwar auch immer pingeliger - als ich mit dem Cabrio im Frühjahr dort war, hat der gute sicher 20 min im i-Netz nach einem Gutachten für die nicht Original Saab Felgen gesucht, es mir ausgedruckt, und gesagt das sollt ich im Handschuhfach haben für die nächste Überprüfung - dann spart er sich das erneute Suchen... Ist seit 2016 jetzt neu, dass die die freigaben von Zubehör Rädern prüfen müssen... Ich schätze ein Dt. TÜV Ing. hätt mich wieder zurück auf Anfang geschickt.... Hier in AT prüft der TÜV nur Dampfkessel und Industrianlagen sowie Hubtore / Schranken etc...
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Yup - ist solang ich mich erinenrn kann ein Bestandteil der Pickerl Überprüfung. Bei ÖAMTC und Arbö kann man wenn erforderlich ist gleich die Bremsflüssigkeit tauschen lassen. Ist das dem deutschen TÜV egal? Ist ja relevant für die Verkehrssicherheit. Seit neuestem wird auch der Ölstand kontrolliert bei Dieseln - aber nur wegen dem Hochdrehen beim Abgastest - Kühlerfrostschuitz ist denen Egal - Wenn dir der Motor einfriert, ist das KFZ eh sicher, da nicht mehr anspringt...
-
Teilweise Off Topic: "The Wall" im Volvo V90
Wer braucht denn noch Rundumsicht, wenn am Touchdisplay die 360° Kamera anspringt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 8 Grad und Nieselregen...
-
Die richtige Batterie für den 9-3 II/III
Das wichtigste bei der Auswahl einer neuen Batterie ist zunächst die Tatsache, ob sie in die vorhandene Aufnahmebox hineinpasst und dort sauber befestigt werden kann - Sprich Länge / Breite und Höhe abmessen. Bei passender Größe ergibt sich fast automatisch auch passende elektrische Werte was die Kpazität und den Kaltstartstorm angeht. Ob es dann eine 60 Ah oder 72Ah wird ist nebensächlich - wenn du mehrere zur Auswahl hast, kommt dann noch der Kaltstartstrom als Entscheidungsgrundlage zu tragen - bzw. ob du dem Akku vertraust - soviel zu den SoftFacts...
-
Lack platzt ab od wie nun vorgehen
Dadurch erkennt man ev. "Kratzer / Löcher" im Füller - dort bleibt es dunkel nach dem Schleifen..
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - bewölkt und ca. 7 Grad...
-
Läuft bei euren 1,9tid auch der Kühlerventilator permanent ?
[mention=10681]panizzi[/mention]: Nähe Wien - Saab Himberg fällt mir da ein - oder ein Forumskollege aus der Nähe Baden, der ein TechII (neben einer fast 2 stelligen Anzahl an Saab( hat fällt mir auch ein. Aber Kühlmitteltemperatur sollte auch Bluetooth Dongle mit Torque (Android) auslesen können - bzw. jede Werkstatt mit OBDII Scanner
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Och Jag fahr ich ja schon seit mehr als 2 Jahren - voriges Jahr ist halt das Cab wieder dazu gekommen - somit noch ein Saab im Haushalt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 4 Grad und das Kätzchen rollt leise auf Winterpfoten...
-
Inspektionsplan
da is er ja wieder...
-
Gebrauchtauto Kauf/Verkauf * Was bedeuten die neuen Regeln 10/16?
Wie schon erwähnt - das wichtigste für den Privatverkäufer ist die Klausel "Gewährleistung wird ausgeschlossen" - ist auch in allen Musterverträgen enthalten und muß meist angehakt werden. Tut der Privatverkäufer das nicht, so haftet er wie ein gewerblicher Verkäufer. Der gewerbliche Verkäufer kann dies nur ausschließen, wenn das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug oder beschädigtes Fahrzeug (Achtung hier muß taxativ aufgezählt werden was defekt ist z.B. Motorschaden - für alles andere z.B. Getreibeschaden haftet der Verkäufer wieder!) verkauft wird - dies muß aber auch einen Niederschlag im Verkaufspreis finden. Wenn ich ein 5 Jahre altes KFZ, das mit 10.000€ im Kurs steht um 9000 verkaufe, kann ich schwerlich von einem Bastlerfahrzeug sprechen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 8 Grad und es bläst der Wind - soll heute noch recht heftig werden...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 8 Grad und bewölkt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
MoaGähn - 8 Grad und starke Bewölkung - schau mer mal
-
Handbremse einseitig ohne Funktion / Seil gerissen od. ausgehängt
Klingt nach 2 zerstörten Bremssättel...