Zum Inhalt springen

Pink Floyd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pink Floyd

  1. Kann wirklich niemand weiterhelfen?
  2. Hallo! Läßt sich ein AS3 (900 II) ohne großen Aufwand in einen 900 II mit AS2 transplantieren? Ist es damit getan, die Türlautsprecher und den Verstärker umzubauen? Oder ist diese Aktion doch umfangreicher? Der "Empfänger" wäre ein 900 II Modelljahr ´98, also schon ein halber 9-3; müßte insofern die Ergänzung von Einbauteilen dem Bordcomputer gemeldet werden? Bin für aufschlußreiche Antworten sehr dankbar! Gruß, Marcus
  3. Pink Floyd hat auf karamia123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier noch zwei Bilder meines 900 II-Cabrio´s. Schaut mal, bei mir ist es genauso:
  4. Pink Floyd hat auf karamia123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das gehört so!!! Das sind die sogenannten Verdeckohren, die beim Öffnen bzw. Schließen jeweils für einige Sekunden im 90°-Winkel nach oben stehen! Wenn ihr da nun mit den Händen ´rumfummelt, riskiert ihr einen Defekt in der 900 II-typischen höchst sensiblen Verdeckmechanik! Laßt es so, wie es ist! Gruß, Marcus
  5. Kann ich daraus den Umkehrschluß ziehen, daß es sich automatisch um ein ASIII handelt, wenn ich lediglich weiß, daß ab Werk ein CD-Wechsler im Kofferraum verbaut war? Wie verhält es sich eigentlich beim Cabrio? Gehörte das ASIII zur Standartausstattung? Gruß, Marcus
  6. Würde auch mich sehr interessieren! Weiß jemand die Antwort? Gruß, Marcus
  7. Pink Floyd hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  8. Pink Floyd hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Problem mit dem Fahrertürschloß ist beim ersten Baujahr normal; hatte der 900 II 2.0 mit EZ 10/93, den ich mal kurze Zeit hatte, auch. Und zwar exakt in der von dir beschriebenen Weise.
  9. Pink Floyd hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    900 II v6 Cabrio Bj. ´96 und keinerlei Lenkradspiel. Auch bei unserem 900 II 2.3 Bj 96 (Mj. 97) nicht.
  10. Pink Floyd hat auf rocket88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie ist sie denn dazu gekommen? Womit fährst du jetzt eigentlich ´rum?
  11. Pink Floyd hat auf rocket88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moinsen, Knud!!! Nanu, hast du jetzt den 900 II für dich entdeckt? Ich sag´ ja, der 900 II ist einfach das bessere Auto! Ist Dennis letzte Woche eigentlich noch bei dir gewesen? Ist das mit der Kupplung noch aktuell? Meld´ dich mal! Gruß, Marcus
  12. Pink Floyd hat auf Ramin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Z. B. meines! Schau mal unter "verkaufe Saab". Schönes gepflegtes V6-Cabrio in tiptop Zustand!
  13. Pink Floyd hat auf Ramin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei meinem ´96er 2.3er rasselte und schepperte der ganze Kettentrieb schon bei 140.000 km. Bei ebay ersteigerte ich bald darauf für 200,- Euro einen kompletten, nagelneuen Kettentrieb, also Ketten, Räder, Führungen, Dichtmasse, alles original Saab-Teile. Für 5,- Euro durfte ich mir in einer Saab-Werkstatt hier in HH die entsprechenden Seiten aus dem Werkstatthandbuch fotokopieren. Der Drehmomentschlüssel hat mich knapp 100,- Euro gekostet. Den Umbau habe ich selbst vorgenommen. Also nix mit 1800,- Euro!
  14. Pink Floyd hat auf coo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ganz einfach: Entweder bei Fa. Skanimport/Flenner in Wuppertal, tel.:0202-2836880 oder bei Fa. Skandix, Tel.05383-960096. Gruß, Marcus
  15. Pink Floyd hat auf coo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Wenn du vor dem Wagen stehst, an der rechten Stirnseite des Zylinderkopfes, Durchmesser ca. 1,5cm. Es kommen aus dem Fühler zwei schwarze Kabel (je ca. 12cm Länge), die in einem Steckanschluß hinterm Zylinderkopf (an der schwarzen Traverse) enden. Gruß, Marcus
  16. Leergewicht 1390 KG (Limousine) Reifen 195/60 R 15
  17. Pink Floyd hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist Geschmackssache...
  18. Pink Floyd hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Technisch und verbrauchsmäßig gesehen gibt es keines; laß´ dir mal keinen Unsinn erzählen! Diejenigen, die über den V6 ablästern, haben überhaupt keine Ahnung und haben zudem womöglich nicht mal einen gesehen oder besessen! Der V6 ist langlebiger und robuster als die Motoren aus Saabeigener Produktion! Ich spreche aus eigener Erfahrung. Auch daß der V6 lahm in der Beschleunigung sein soll, ist ein Ammenmärchen! So ab 3800 upm geht er ab wie Schmidts Katze, bei relativ geringem Verbrauch! Wenn du ein vernünftiges V6 Cabrio suchst (mit vollkommen einwandfreier Verdeckbetätigung, fast neuem Zahnriemen, neuem Verdeck und auch sonst ohne jedwede Mängel), schau mal in die Rubrik "verkaufe Saab". Dort findest du dann meine Anzeige. Bei meinem V6 Cabrio handelt es sich zudem um einen absoluten Exoten, denn er besitzt ein Schaltgetriebe (und erfüllt damit auch die Euro-2 Norm). Ich verkaufe den Wagen, weil ich auf Automatik umsteige (finde mittlerweile großen Gefallen dran). Gruß, Marcus
  19. Ja, und zwar meinen! Schau mal in die Rubrik "verkaufe Saab". Ein robuster V6, der weder Probleme mit defekten Turboladern noch das Ausgleichswellenkettenproblem des 2.3er kennt , gleichermaßen für rasanten wie gemütlíchen Fahrstil geeignet ist und dabei relativ wenig Sprit verbraucht. Es handelt sich bei meinem Cabrio um einen absoluten Exoten, denn es verfügt über ein Schaltgetriebe:driver: ; dadurch erfüllt er die Euro-2-Norm! V6 als Schalter war eine echte Seltenheit! Ach ja, ein neues Verdeck hat er auch. Außerdem Checkheftgepflegt, tadelloser Zustand usw.. Gruß, Marcus
  20. Hallo, Kollegen! Bin in der Suche leider nicht fündig geworden, habe mal eine Frage zum Cabrioverdeck. Der 900 II des letzten Modelljahres, also ´98, beeinhaltete ja bereits einige Komponenten des 9-3, wie z.B die hydraulische Kupplungsbetätigung, die vollständig lackierten Stoßstangen oder das Vierspeichenlenkrad. Wie verhält es sich da mit dem Verdeck, war die Betätigung beim ´98er Mj auch schon hydraulisch? Über Antworten würde ich mich sehr freuen! Gruß, Marcus
  21. Da gibt es keine besonderen Vorgaben; wie/wann sie funktioniert, liegt in deinem Ermessen. Der Freundliche stellt sie dir nach deinen Wünschen ein. Kostet ca. 15-20 Euro.
  22. ____________
  23. Okay, in chronologischer Reihenfolge: ´85er 900i 8V 115 PS, ´87er 900 8v Turbo, ´86er 900 8v Turbo, ´85er 900 16v Turbo 175 PS, ´87er 900i 8v 110 PS, ´88er 900i 8v 110 PS, ´89er 900i 8v 110 PS, ´86er 900 16v Turbo 160 PS, ´94er 900 II 2.0 Turbo 185 PS (allerdings nicht selbst besessen, nur Probefahrt), ´95er 900 II 131 PS, ´97er 900 II 2.3 150 PS, ´96er 900 II V6 Cabrio mit Schaltgetriebe. Zusammenhang: Bei Steuerkette hörst du halt die entsprechenden Geräusche im Innenraum. Im vergleich zu meinen bisherigen Saabs ist der V6 wesentlich leiser. Bei normaler Fahrt nimmt man die Motorgeräusche garnicht wahr. Lediglich beim Beschleunigen vernehme ich aus Richtung Motorraum eine Art rauschen. Der Zahnriemen verursacht keine sonderliche Geräuschkulisse.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.