Zum Inhalt springen

gearhead

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gearhead

  1. Endrohr für den 901 Airflow / Carlsson Hola, ich werfe hier mal eine eher seltenere Frage auf. Und zwar stehe ich vor der Frage, was für ein Endrohr (das kleine ovale Standartteil sieht am "Turnschuh-SAAB" schxxx aus!) an den 900 AERO kommt (ähnlich dem 900 Carlsson). Also ich hätte einmal das größere ovale Simmons hier liegen. Aber schaut mal das Bild vom schönsten 900er 2007 an, der hat ein absolut super V2a Endrohr, genau so eins suche ich. Dünner, markanter Stahl, größerer Durchmesser. Irgendwer ne Idee / Meinung? Handmade? Und ja, es kommen bald Bilder von dem Hobel . LG Sebastian
  2. gearhead hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für die nette Begrüßung, Olly!
  3. ich schmeiß die Airflow-Kits, Lederlenkräder u. 16" Felgen auch lieber weg als sie zu inserieren. Das ist immer so ein Kommunikationsstress
  4. ok das ist was anderes. Es ist ein TID, oder? In meinem Bekanntenkreis werden damit jährlich 80tkm gefahren (Fzg. nach 2-3 Jahren entsorgt). Wenn es keine nachweisbare Wartungshistorie gibt (und danach könntest Du tel. fragen), lass bitte die Finger von dem Wagen.
  5. gearhead hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ok sorry dafür. Ich dachte, dass er HR eine non-AERO-Planke (zw. Hinterrad u. Heckstoßstange) hätte. Habs nochmal gesehen u. muss zugeben, mich versehen zu haben. Durch den Dreck-Matsch war ich wohl etwas getäuscht. SORRY! Der Beifahrersitz sieht mir aber nicht ganz original aus bzw. handelt es sich um einen seltenen SAAB-Sitz? Hallo nach Bad Honnef !
  6. gearhead hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kann in der Zeit ja mal hinten die AERO-Planken (statt der normalen TU-Planken) montieren u. vorne schöne orig. Sitze rein Ne mal im Ernst: Tut mir echt leid. Er wollte bestimmt nur Ladedruck einstellen oder Motorlauf austesten. Dann ist das schon echt ärgerlich.
  7. gearhead hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    HFT auf Testdrive?
  8. gearhead hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sieht ja aus wie ne Probefahrt - Ölverschmierte Hose!
  9. gearhead hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    right. Richtig scharfe Bremsen braucht man aber gerade dann - nachts bei freier BAB - eher weniger :-)
  10. Auto-Händler schreiben auch nicht gerne. Zudem (ich hatte den Wagen glaub ich gesehen, online) arbeitet die Fa. mit absoluten Dumpingpreisen, zumindest erscheint es so. Ob die Preise durch andere Gründe (KM-gedreht usw) zustande kommen, weiß ich nicht. Aber wenn der Händler sowieso weiß, dass er den Wagen binnen 3 Tagen loswird, ists klar, dass er sich den Stress sparen will.
  11. gearhead hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich lese es so, dass der VK behauptet, eine entsprechend geringe Zahl von 900i (also non-turbo) habe es bis nach UK als AERO-Version (beplankt) geschafft.
  12. gearhead hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    na hoffentlich hat der WR drauf und nicht so einen Allwettermist :-) Je nach Primärtrieb u. Differentialübersetzung lässt sich ein 16S bei Nacht u. freier Bahn aber auch über 2-3h mit guten 170 ganz gut bewegen! Und über 10,5 Liter steigt der Verbrauch dann auch nicht. Ist halt echt schade, dass mittlerweile die BABs so vollgemüllt sind. In den 80s u. 90s wars hatten unsere LLKs noch genügend Frischluft! :-)
  13. gearhead hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht gut, vielen Dank für die Bilder! Sowas steht bei uns bald auch ins Haus! Darf man fragen, was es mit den blauen Federn inmitten der Fahrwerksfedern auf sich hat?
  14. gearhead hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann schau den Film mal zu Ende! Das 901 CV zeigt alle Qualitäten!
  15. Danke für den Hinweis. Die Klima selbst nutze ich allerdings nicht - spielt das dann immer noch eine Rolle? Heißt das insgesamt 1,1h oder pro Einbau und Ausbau je 1,1h?
  16. auf der Suche nach Infos zum Carlsson stieß ich auf diesen Fred. SPG steht für "special performance group" und bezeichnet die SAAB 901 Turbo 16S in den USA.
  17. Ich habe gerade den Beitrag überarbeitet, daher: Ja, ist meiner. Die Diagnose kommt von der Werkstatt vor Ort, die sagen auch, dass es nicht an den Schläuchen, sondern dem Wärmetauscher selbst liegt, wollen aber 440,- Euro für eine Komplettreperatur - mehr als sich für einen Wärmetauscher lohnt. Liebe Grüße, Sebastian
  18. Seit gestern habe ich bei meinem 9-3 einen rapiden Wasserverlust zu verzeichnen - also etwas mehr als ein Liter/100km. Ursache: Wärmetauscher für die Innenraumheizung. Jetzt ist meine Frage: Wie lange dauert ein Tausch beim 2.0i Non Turbo, um das Teil zu wechseln? Frage im Hinterkopf schwirrt mir die Frage, ob sich ein Austausch des Teils überhaupt lohnt. Insofern: Hat vielleicht auch jemand das Teil noch rumliegen? Danke und liebe Grüße, Sebastian
  19. naja, es gab ja auch einen Jahrgang - 1986/87 - bei dem innenbelüftete Scheiben mit altem LK verbaut wurden. Die hatte ich sogar mal als Neuteil von SAAB liegen. Die könnte er doch verbauen, oder?
  20. Zum Roten: 116PS + rote Plakette ist fast unverkäuflich, dieses Modell hatte viele Probleme mit der ESP (Einspritzpumpe), defekte hier können schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Zudem Achtung: Dieser SAAB hat ausnahmsweise keine Sitzheizung. Suche einen 2.0i oder 2.0T, achte auf die Ölwechselhistorie u. lass Dich von den Öldiskussionen hier nicht verrückt machen. Sind bei guter Pflege richtig zuverlässige Benzinmotoren. Achte beim 9-3 auf die vorderen Federbeine (Plastik in den Federn hochziehen). LG
  21. gearhead hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Benzin ist in der CH doch recht preiswert, damit gewinnst Du schonmal. Und neue Federbeine (9-3) kosten soviel wie 3x AWT kpl. restaurieren! Wenn Dein 901er wirklich so gut gewartet ist u. läuft, sollten doch außer Grundwartung, die (fast) jede halbwegs fähige Werkstatt macht, kein größeren Posten kommen. Wie ich es sehe, fährst Du einen 8V Sauger. Da ist der Motor übersichtlich u. das Getriebe geschont. Wenn Du die Flüssigkeiten wie gewohnt selber regelmäßig kontrollierst (was man auch bei einem 9-3 oder 9-5 tun sollte!!!), dann dürfte er doch laufen. Für die Karosserie (Pflege) suchst Du Dir einfach eine freie Oldi-Bude, die sich des Saabs erbarmt u. alles ist bestens. Und wie schon geschrieben: Wenn Dich der Gedanke so beschäftigt, dann kannst Du Deinen 901 nicht hergeben. Viel Erfolg! LG
  22. das ist traurig. Die sollten dann lieber Fiesta fahren. Dann "müssen" sie auch nicht betteln. Wer bei mir anfängt zu betteln, den ignorier ich einfach.
  23. gearhead hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    viel spaß dann mit der neuen Ansaugbrücke aus KUNSTSTOFF!!!
  24. beim Kombi gehts nicht, da müsste noch zusätzlich die Heckblende geändert werden. Für die Limo weiß ichs nicht. Schau Dir doch mal Bilder (mobile.de u. CO.) an. Manchmal sieht man schon, ob es klappen könnte oder nicht!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.