Alle Beiträge von Saab Freund
-
Einfach lecker
vollste Zustimmung. Viele sehr leckere Gericht bestehen nur aus überraschend wenig Zutaten.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich glaub mit LED Leuchmittel in H4 Bauweise braucht man einfach nur etwas Geduld. Kann mir gut vorstellen, in ein paar Jahren gibt es eine allgemeingültige Freigabe, weil es dann technische Ausführungen gibt die ein weitestgehend gleiches Abstrahlverhalten haben wie Halogen haben. Viele Grüsse Frank
-
Einfach lecker
Dhal ist eine super Idee. Das könnte ich auch mal wieder versuchen... Da gibt es die tollsten Geschmacksrichtungen.
-
Einfach lecker
-
Einfach lecker
Linsenrezept "die Vierte" Ich hab ein Buch über die italienische Küche nach Regionen gegliedert. Da kann man auch prima raus kochen. Hier hab ich noch einmal den Italienischen Linseneintopf gefunden Dieses Rezept ist jedoch viel einfacher als die Variante welche ich neulich hatte. Hab ich jedoch zusätzlich noch Knoblauch reingetan. Linsen hab ich andere genommen. Geschmacklich finde ich es genau so gut. Ausserdem gab es diesmal noch Nachtisch , das ist selten bei mit. Ich hatte zufällig diese kleinen Birnen entdeckt die man dazu braucht. Rotweinbirnen, die hab ich genau Do schon mal im Aostertal auf einer Skitütte in Courmayeur gegessen. Sehr einfach und sehr lecker. Auch in dem Buch zu finden. Viele Grüss Frank
-
Nur zwei Pedale unter den Füßen und kein Dach über dem Kopf
Der Preis war wirklich schon sehr verlockend, da wäre ich fast schwach geworden. Aber letztenendes hat bei mir die Vernunft gesiegt. Vielleicht gibt es auch einen ähnlichen Grund für den Verkauf... Viele Grüsse Frank
-
Bezugsquelle für Unterdruckdose 8V Sauger? Bosch Teilenummer Bosch 1237122327
-
Er ist verreckt
Weiß ich, bin Werkzeugmacher gewesen . Aber schon lange her. Käme nun auf den Stahl an ,wie der sich durch das Nitrieren verhält. Aber du wirst dich bestimmt erkundigt haben. Im Grunde ist das ja eine gute Sache. Aussen eine sehr dünne, harte Schicht und innen gute Zähigkeit. Kenne jedoch nur entweder Randschichthärten, oder nitrieren. Ich nehme an du hast Gasnitrieren lassen. Kenne leider nicht mehr die üblichen Temperaturen. Kommen die sich mit den Temperaturbereichen vom Anlassen beim Härten ins Gehege? Und dann kommt es auch auf das Wellenmaterial an. Hochlegiert oder niedrig legiert mit den entsprechenden Anlasstemperaturen. Das müsste man mal miteinander vergleichen. Viele Grüsse Frank
-
Er ist verreckt
Ist die Nockenwelle denn im Original aussen ungehärtet? Oder warum hast dich für nitrieren entschieden?
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Meine ich ja auch...
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Die Nachbauenttöpfe sind innen irgendwie anders hab ich zumindest mal gehört. Bei meinen zwei Saab war der Sound zumindest anschließen weg.
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Geht schon , mit ein wenig Zerstörung. Längs mit dem Trennschneider einen Schnitt dort wo die Rohre ineinander gesteckt sind. Dann geht es leichter. Aber wie gesagt, Besser ist neu. VG Frank
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Wollte ich auch grad sagen. Ausbauen und schweissen kann man versuchen wenn man das alle zuhause machen kann und Zeit und Lust hat, denn dann kostet es nur etwas Gas und Schweißdraht. Ansonsten neuer Endschalldämfer geht wahrscheinlich schneller und damit billiger als Schweißen. Appropos schlechterer Sound von Edelstahlanlagen in Vergleich zu Original . Das hab ich auch schon aus fundierter Quelle gehört. Jedoch beim 900er ist das nicht relevant, denn den legendären Kuttersound kriegt man so oder so nicht mehr hin. Du könntest also ohne Bedenken eine Niro Anlage anbauen. Wenn du den Wagen länger fahren möchtest. Andernfalls lohnt es sich nicht. Hast du einen KAT? Sonst wir es schwierig eine solche Anlage zu finden. Viele Grüsse Frank
-
Einfach lecker
Ja, nur ganz grob. Reicht schon wenn du schreibst was alles drin ist. Viele Grüsse Frank
-
Einfach lecker
... und der Wein, hat er gut dazu gepasst? 11,5% ist das viel für einen Riesling?
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Das glaub ich dir ungesehen, wenn du viel selbst machen kannst und eine Werkstatt hast die da mitspielt. Ich bin von 100% Werkstattleistung ausgegangen. 65 Euro ist günstig. Dachdecker nehmen schon 55€ und die haben nicht so viel Anlagevermögen das sie umlegen müssen.
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
"an einem Vormittag" - an dir hätte Klaus seinen Meister gefunden:biggrin:. (Sorry Klaus, konnte mir das nicht verkneifen, ist natürlich als Spass gemeint ). Klar kann du als private Personen Sachen (a la MacGyver) machen die eine Werkstatt schon allein aus rechtlichen Gründen nicht macht. Man müsste wirklich mal die Kostenaufstellung sehen. Nur ganz grob: 2000 € für werkstattkonforme Teile, 2000€ für lackieren. Bei einem Stundenlohn von 100€ entspricht der Rest 50 Stunden. Teilesuche und Koordination und Verbringen des Autos zum Lackierer inklusive. 50 Arbeitsstunden hört sich viel an:cool:. Sicherlich ein üppiger Kostenvoranschlag, aber nicht meilenweit daneben. Keine Ahnung ob man bei so etwas verhandeln kann. Viele Grüsse Frank
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Ach, ja dann solltest du den Zündzeitpunkt nun unbedingt mal messen, bevor du weiter machst.
-
Saab 901 Werkstatt im Süden
Dachte immer die Werkstatt in Freising ist engagiert. Es gibt einen neuen Saab Spezialisten in Neuburg, den könntest du mal anfragen. Der handelt auch mit 900er Teilen. Oder aber in Manching. War ich seit 2002 Stammkunde, nun wohne ich nicht mehr im Süden. Und zu guter letzt in Augsburg. Viele Grüsse Frank
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
... wollte ja eigentlich nur wissen ob jemand Bilder von dieser Matte hat ... Aber wenn wir schon beim Thema Sonneneinstrahlung sind. Bei meinem CV gibt es mittlerweile auch erste kleine Risse. Ich hätte es in Italien nicht so häufig stundenlang offen stehen lassen sollen . So etwas war mir damals noch nicht so wichtig... . Die Risse haben auch wesentlich mit UV Strahlung zu tun. Nur im Stand abdecken ist sozusagen" nur die halbe Miete"
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ohne geräumige Garage oder keine Möglichkeit auf dem Grundstück um eine zu bauen - das war für mich auch immer ein Ausschlußkriterium bei meiner Haussuche. Also kann ich diesen Saab inkl. " Zubehör" nicht kaufen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo Superpete, Ist bei mir zumindest ein wenig so angekommen. Finde gut das du das noch mal angesprochen hast. Viele Grüsse Frank
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
"Jeder Jeck is anders", oder wie heißt das in Köln? Falls die Matte nichts ist, hat man zumindest eine anständigen Schutz zum auflegen im Sommer. Was einige hier ja auch machen. Viele Grüsse Frank
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Danke, und mit den Lautsprecher , passt das noch halbwegs vom Sound? Bzw. Ist von hinten eine Sperrschicht auf der Matte, oder ist es Textilgewebe?
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Danke für den Hinweis. Da hab ich mich glatt verguckt. Die Matte sieht etwas wellig aus. Hat sich das noch gelegt?