Zum Inhalt springen

Saab Freund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Freund

  1. Zwischen Anlagefläche und Ringkabelschuh? Das entspricht zumindest nicht den aktuellen Regeln in der Bordnetzentwickung. Hat er das erst kürzlich geändert? Kannst du ja mal wegnehmen. Vielleicht bringt es ja etwas. Viele Grüsse Frank
  2. Ich hatte mal eine festgerostete Innenhülse auf der Achse des Dreiecksquerlenker. In diesem einem Fall kriegst du die Konsole nur runter wenn die die Buchse aus der Konsole reißt. Dann ist es mühsam den Rest sauber vom Querlenker ab zu bekommen. Bei dir ist kein Gummi mehr da? Dann müsste nur noch die Innenhülse auf der besagten Achse sitzen. Glaube ja nicht das das die jemand bewusst vergessen hat. Wird sich wohl zersetzt haben. In deinem Fall, Versuch ist es Wert. Viele Grüsse Frank
  3. Hallo Chile, du hast gesagt die Ladekontrolleuchte geht nicht an? Hast du die Glühbirne im Kombi Instrument überprüft? Wenn die kaputt ist, lädt die Lima die Batterie nicht. Viele Grüße Frank
  4. Falls du den Rost auf dem Schlauchstutzen meinst, so sahen die bei mir auch aus:smile: Viele Grüsse Frank
  5. Doch, sollte man!
  6. ... da gab es auch dazu entsprechende Kommentare. Das war für die LOCALS auch sehr überraschend. Der Wagen ist innerhalb 25 Minuten um 25000$ geklettert. VG Frank
  7. ...hier hab ich den gekauft, siehe Erstes Photo https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-900-reparatur-thread.73353/page-2#post-1449769 Viele Grüße Frank
  8. .... Steuergerät müsste schon gewechselt worden sein, wenn ich das richtig verstanden habe. VG Frank
  9. Hallo, du hast ja fast schon alles gewechselt, ausser OT Geber. Deine Symphome sind zwar nicht ausgesprochen typisch dafür, aber wer weiß. Kühlmitteltemperatursensor hast du auch schon angesehen? Klopfsensor dürftest du auch haben, oder? Und eine Bosch LH 2.4? Dann könntest du den Fehlerspeicher auslesen. Viele Grüße Frank
  10. Hier hab ich eine Seite mit ein paar schönen Bildern zur Karosserieüberholung gefunden. Auch das Frontend mit den Achswellentunneln ist dabei. Ich finde die Bilder zeigen den Aufbau der Karosseriestruktur sehr gut und vor allem auch wie die Bleche an den Fügestellen zusammenlaufen. http://trubbnos.doda.se/bodywork1_en.html http://trubbnos.doda.se/bodywork2_en.html Viele Grüsse Frank
  11. ... das kann ich bezeugen, denn ich war schon öfter bei seinen Wunderheilungen zugegen:biggrin:
  12. Ohne den Aufbau zu kennen , fehlt ggf irgendwo eine Disstanzscheibe? Bzw. sind alte und neue Teile maßlich gleich? VG Frank
  13. Danke die, das rote "Zeug" kenne ich glaube ich. Mir ging es um die antrazitfarbende Beschichtungen. HAMMERIT ist das also. Sieht nähmich ganz gut aus. Machst du da noch Wachs drüber? Viele Grüsse Frank
  14. Was hast du denn für eine Farbe drauf gemacht? VG Frank
  15. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du kennst dich wohl gut aus in Frankreich. Hast du das an dem Hügel erkannt? Viele Grüße Frank
  16. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... hier ein weitestgehend original belassenes Exemplar des GTI .Hat auch irgendwie etwas.
  17. Du könntest noch eine Sicherung in dein Kabel einbauen, dann kann nichts mehr durchschmoren, bei Kurzschluss . Allgemein kommt es in der Oldtimerszene schon vor das das Bordnetz verändert wird. Es wird dann dazu geraten eine kleine Dokumentation zu machen und diese zu den Fahrzeuunterlagen zu legen. VG Frank
  18. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der hat einen Turbolader? Wieviel PS hat der denn? VG Frank
  19. .. .einige Herren haben sich hier daneben benommen und manche danach immer noch bei anderen hier im Forum. Ich heiße das nicht für gut, aber so was führ zu so was. Frank
  20. ... tja, das wird sich anscheinend nicht viel geschenkt ... wusste nicht das das immer noch läuft. Peinlich ... Das Auto ist ganz schön:hello: Viele Grüsse Feank
  21. Anzeige ist nicht mehr verfügbar...was war das denn für ein Auto?
  22. Das ist so wie mit vielen anderen Dingen auch, man sollte es nicht übertreiben. Da muß jeder sein Maß finden. VG Frank
  23. Hier gibt es eine Einpressscheibe. Ist zwar nicht so wie das originale Werkzeug, könnte mir jedoch vorstellen das das funktioniert. Kostet 75 Euro. VG Frank https://www.classicsaabparts.nl/c-1205525-2/motor
  24. Ja, gibt es zu kaufen. Bei RMB Performance in Frankreich und auch bei einem Teilehändler in Holland. https://www.classicsaabparts.nl/c-1205525-2/motor/ Viele Grüsse Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.