Zum Inhalt springen

Saab Freund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Freund

  1. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, die haben konstant angezogen, wir fast alles von MB. Fand ich vor Jahren mal interessant. Hab dann aber doch nach einem offenen Fzg. Mit 4 Plätzen umgeschwenkt. Alternativ zum Saab 900 hätte ich auch stark nach den W124 Cabrio geschaut. Währe bez. Wertentwicklung wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen. VG Frank
  2. Ja, der Leitungssatz gehört zu den ersten Bauteilen die auf der Montagelinie ins Auto kommen. Viele Grüße Frank
  3. Sehr vernünftige Einstellung. Finde gut wie du die Sache angehst. Falls du einen Matrix Kat kaufst, hältst du uns auf dem Laufenden? Das wären sehr wertvolle news, denn ich überlege mir auch so einen zu kaufen. Viele Grüße Frank
  4. Heute hab ich die restlichen Arbeiten erledigt. Hier noch mal ein Aufnahme vom Motor. Ganz interessant am Ende der Aufnahme. Er klingelt ganz leicht. Durch drücken auf das Abdeckblech ist das Geräusch weg. Hört mal genau hin. Der Grund: Es ist ein Zündkabel das anschlägt. Ich habe am Zyl. 1 die Klemmleiste für die Kabel nicht drin. Dann die Probefahrt nach Hause. (60km) Ergebnis: 1. Ventildeckel Dichtung ist undicht. Vorn an der unteren Ecke beim Verteiler. Muss ich noch mal machen. Nicht zur Strafe, sondern "zur Übung" wie mein Meister in der Lehre immer sagte. 2. Auf der Autobahn auf einmal nur noch Grundladedruck. Wastgate Stange rausgesprungen. Ich hatte keinen Splint eingesetzt. Getriebe - läuft! Rückwärtsgang muss ich immer etwas suchen. Wie kann man am der Schaltgasse etwas einstellen? Das ist auch Neuland für mich. Jetzt aber erst mal den Staub vom 7 Monaten wegputzen:smile: Viele Grüße Frank
  5. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... ne da kann ich nichts draus ableiten. Ist ja sogar ein Schweitzer. Die sind im allgemeinen sehr korrekt. Der war bestimmt nur kurz etwas besorgen. :biggrin:im Lamborgini Forum, ja das mach mal. Hoffentlich werd ich dann nicht gesteinigt. VG Frank
  6. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... kein uninteressant Gedanke, wenn das "hungry heart" sich mal wieder für ein kleines Abenteuer bemerkbar macht. Improvisieren macht mir auch Spaß! Hier hab ich noch was... Gute Nacht Frank
  7. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das wirklich ein ernstgemeinte Wohnmobil? VG Frank
  8. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Daran kann ich mich noch erinnern. Das muss so Anfang der 90er gewesen sein. So einen wollte ich damals immer mal haben - heute reizt er mich nicht mehr. Passt nicht mehr. Die Zeit ist vorbei... VG Frank
  9. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieber Kuhno, leider musste ich zu meinem Bedauern feststellen das dem nicht überall so ist. Lamborghini Aventador in Goldchrom, Mercedes SLR und auch Porsche GT3 um noch eins drauf zu setzen, hab ich selbst gesehen, mehrfach. AMG und so, finden wir mehr in der zweiten Reihe der Straßenrennfahrer. Klingt jetzt zunächst etwas Abwertend. Aber es ist ein Reflex unsere Zeit.Vielleicht sogar verursacht durch das Vorleben solcher Trends durch die zahlreichen Superreichen. Mann kann sie ja heute leichter Verfolgen als früher, denn viele stellen sich gern selbst in den sozialen Netzwerken zur Schau. "off topic end" Grüße Frank
  10. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwei schöne Beiträge, der Lambo und der RR. Wo ist denn das Labmo Photo entstanden? Könnte ggf. das Parker halten erklären. Ach da fällt mir ein so parkenden Lamborginis hab ich in den letzten Jahren auch immer mal wieder vor deutschen Shisha Bars gesehen. Leider ist das der potenziellen Zweitkundschaft geschuldet.(nur meine persönliche Beobachtung) Leider ist das momentan so. Von der Warte aus gesehen die Kuhno mit deinen RR alles Richtig gemacht. VG Frank
  11. Hallo Jungrömer, hast du dir denn den Kat schon mal angeschaut? Wenn er ausgebaut war, mal durch die Rohr Öffnung. Bei meinem V O L V O hatte ich 2017 mal den gleichen Effekt. CO zu hoch, Abgasgeruch, keinerlei Fehlermeldungen. Er hat eine Bosch LH 2.4 Der Kat sah dann so aus: Der Vorbesitzer hatte ihn davor noch durch den TÜV gebracht. Ich hab beim Fahren nichts davon gemerkt das da nichts mehr drin war. Viele Grüße Frank
  12. Gestern hab ich bis auf ein paar Kleinigkeiten den Motor angeschlossen. Fahrwerk ebenso. ... und musste unbedingt noch einen Start Versuche machen. Wagen läuft wieder! Gänge gehen auch rein. Bin ein Stück vor und zurück gefahren. Rückwärtsgang scheint etwas schwerer rein zu gehen. Aber muß nichts heißen die richtige Probefahrt kommt nächste Woche. Ein paar Dinge sind noch zu tun. Der Übergang Kniestück zum Abgasrohr ist noch nicht ganz dicht. Ventildeckel Dichtung muss ich noch machen. Hab provisorisch zunächst die alte drin, denn ich wollte erst mal sehen was die Hydristösseln machen. Aber sie sind nun ruhig. VG Frank
  13. Ach so, beim 99er ist Ein- und Auslass oben. Das wusste ich nicht. Aber ich hatte deine Erklärung auch grundsätzlich anders interpretiert. Ich dachte die hättest was an der Luftführung geändert. Viele Grüße & Danke Frank
  14. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist schon klar, aber das ist nicht was ich meine. Es gibt ja verschiedene Typen von Oldtimer Fans. Wenn jemand der Typ Liebhaber ist der gern sammelt ohne viel, oder gar nicht, zu fahren, dann kommt es nicht drauf an ob das Auto gut funktioniert oder nicht. Eher schon ob seine, "geschminkte Leiche," ggf im Wert steigt. So und jetzt mal viel Vergnügungen auf deiner Ausfahrt. . Hier hab ich noch was. Weiß jemand was das orangene Ding ist? VG Frank
  15. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Design ist immer Ansichtssache. Wenn es vielen gefällt sprechen wir immer gern von guten Design. Wenn nicht dann nicht. Technik sollte hinreichen gut und lange funktionieren. Wenn ich mich in den besagten Peugeot setze kann ich damit aus den Stand auch eine weitere Reise antreten. Gute Wartung vorausgesetzt. Ob das mit dem Pegaso geht - da bin ich mir nicht so sicher. Aber vielleicht liege ich ja falsch. Was ich sagen möchte ist, Technik und Produkte die nicht zuverlässig funktionieren sind keine guten Produkte / Technik. Autos sind jedoch ein extrem emotionales Produkt. Die Frage ist, wieviel Abstriche bin ich bereit zu machen. Und auch was ich vorhabe damit zu tun. ,, Standuhr oder Daily Driver" Viele Grüße Frank
  16. Sehr gut, machst du das alles selbst zu Hause? Und, schleift du die Schrift wieder blank? VG Frank
  17. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Kuhno, Technik ist teilweise von Audi oder VW Konzern. Aber nicht durchgängig die ganze Unterwäsche. Design ist völlig eigenständig. Ist immer so bei Lambo. Und soll auch immer so bleiben. Ohne eine gewisse Menge Baukasten geht es heute einfach nicht mehr. Auch nicht bei RR. Das wir sogar noch extremer in Zukunft. Ist aber im Grunde völlig egal. Es kommt darauf an Eigenständigkeit im Look and Feel zu erzeugen., und das Kopfkino sollte man auch nicht unterschätzen. Damit meine ich die Historischen Gene. Wenn das gut funktioniert spielt der Rest eine untergeordnete Rolle. Meine Erfahrung. Viele Grüße Frank
  18. Das interessiert mich. Könntest du mal ein Photo machen, wie das genau gemacht wurde? Viele Grüße Frank
  19. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du kennst den aktuellen Supra noch nicht? Zu viel mit alten Saabs beschäftigt:biggrin:? Ein echter Charaktertyp wie ich finde. Auch in der Tuningszene schon sehr angesagt. Erinnert mich an den Datsun 240Z oder auch den 260Z um wieder "die Kurve zu kriegen". Hab leider nur Photos aus dem letzten Jahr und sind leider auch nicht perfekt. Die Datsuns müsst ihr ein bißchen suchen. Hoffe das ist o. K. für euch. VG Frank
  20. Saab Freund hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Du hast jetzt ha nun fast alle aufwendigen Dinge erledigt. Irgendwann fährt er dann einfach. Viel Erfolg Frank
  21. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Panda wurde in relativ hoher Stückzahl gebaut. Ich glaube es waren so 5 Millionen im Ganzen. Er ist in Italien noch oft anzutreffen und wird wegen seiner Einfachheit geschätzt. Ein klassenloses Auto das, so komisch es klingt, quer durch alle Schichten salonfähig ist. Viele Grüße Frank
  22. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... das die Leute mit so etwas wirklich ganz LÄSSIG in der Gegend rumfahren... und dann irgendwo abstellen. Das hat schon was... VG Frank
  23. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War das ein echter? Kennst du den Besitzer auch? VG Frank
  24. Saab Freund hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So sahen die Dichtungen bei mir nach ca. 25 Jahren auch aus. VG Frank
  25. Deine Werkstatt sieht richtig schön gemütlich aus, mit Ledersofa. VG Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.