Zum Inhalt springen

Turbo-Elch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Turbo-Elch

  1. Turbo-Elch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Freund von mir baut einen Saab 95 auf. Die Rohkarosse ist fertig. Vielleicht kann er helfen; er ist Karosseriespezialist.
  2. Mein Tipp: Hier würde ich Waeco Ultraschallsensoren montieren Hallo, wenn Dir selber passiert ist. dann würde ich - so wie die Stoßstangen sehe - Waeco-Nachrüst-Ultraschallsensoren montieren. ca. 200 Eur Marterial und 100 Eur Montage in der Werkstatt. Zeigt bis auf 10 cm genau die Abstände an. http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=180350&highlight=waeco#post180350
  3. Hallo habeeinige Panasonic Kameras;kleinste Auflösung reicht meist. Hallo, ich habe für Saab-Photos eine Panasonic Lumix DMC FZ 20EG. 1-12 fach Zoom.Du kannst gut, wenn sie günstiger sind die Vorgänger zur Lumix DMC FZ 50EG, die Lumix FZ 30 oder Lumix FZ 20 kaufen. Die Bilder sind absolut Spitze, nur schleppe ich halt wieder eine größere Kamera mit Extratasche herum. Deshalb habe ich mit nun zusätzlich die Panasonic DMC FX 30 EG zugelegt. Die ist schön flach und eigentlich nun immer dabei. Die 28 mm - 100mm sind doch sehr praktisch. Kaufpreis war ganz normal beim Photofachgeschäft in Herrenberg 295 Eur. Die ganzen Internet-Angebote waren irgendwie teurer oder mit Versandkosten. Außerdem gibts noch eine Panasonic Lumix F1, die ist immer noch fest im Einsatz und eine Panasonic Lumix F7. Die Fuji F20 /F30 hat der Kollege. Sie ist bei Nachtaufnahmen "Bildrauschen in Tests" etwas besser. Allerdings in der Bedienung maulen seine Frau und die Töchtern, die sich eine Panasonic DMC FX 07 holten.
  4. Der Chromgrill war damals für Aeros reserviert. Der Chromgrill war damals für Aeros reserviert. Es gab ihn beim Saab-H#ndler nicht mal gegen Aufpreis von 100 DM. Es sollten alle Saab 900I Aero-Grills bis 93 passen.
  5. Ein Märchen? Garantie: Fortlaufende 3 Jahres Werks-Garantie Ein Märchen? Garantie: Fortlaufende 3 Jahres Werks-Garantie? Was ist dann das: Fortlaufende Garantie? Läuft sie fort, wenn man sie haben will? Klärt mich mal auf!
  6. Turbo-Elch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die 9-3 II-Fahrer haben ihre Saabs erst kurz, sie müssen das Saab-Grüßen erst lernen. Meine Erfahrung mit 9-3 II Sportcombis in Stuttgart ist die: Wenn auf dem Fahrzeug noch der Saabbel-GM-Staiger Aufkleber bäbbt, dann gibts für den Saabbel-Fahrer fast schon einen Kulturschock, wenn ihn jemand grüßt. Nach einer Minute Reaktionszeit wird dann plötzlich zurückgegegrüßt. Die 9-3 II-Saabbel-Fahrer haben ihre Saabs ja erst seit kurzem, sie müssen das Saab-Grüßen erstmal über die Jahre lernen. :bigggrin:
  7. BMW: Freude oder Fahren? BMW: Freude oder Fahren? Lobt doch mal die bayerische Wirtschaft. Es ist doch ganz nett weißwurstblaue Hinterrad-Autos zur Dekoration auf der Autobahn zu sehen. Denkt auch an die kranken BMW-Fahrer: Welche Marke sollten denn die Ausfahrt-Alzheimer-Kranken sonst fahren? AAK ist bei BMW-Fahrern ansteckend: Auf der linken Spur in Höhe des rechten Winkels zum Ausfahrtschild fällt den Fahrer ein, daß er die Ausfahrt auch wirklich benutzen will. Die Autbahn-Linksblinker-Demenz verbreitet sich auch konstant, ist aber statistisch nicht so mit BMW korrelierend.
  8. Turbo-Elch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stuttgarter Kreuz HN-SZ-720 11.7.2007 21:00 Uhr Ein sehr schöner Saab 900I Turbo 3 Türer: Stuttgarter Kreuz: HN-SZ-720 11.7.2007 21:00 Uhr. Sah ziemlich perfekt aus, das Fahrzeug.
  9. Brav bleiben,sonst schlägt die Maultaschen-Connection zurück! Brav bleiben,sonst schlägt die Maultaschen-Connection zurück! Haben die Chinesen in Taipeh eigentlich auch schon die Kehrwoche kopiert?
  10. Frage: Was ist nun der nächste Schritt? Hallo dazu gleich eine Frage: Was ist nun der nächste Schritt? Kann ich einfach zur Zulassungsstelle gehen und eine Plakette beantragen oder benötige ich noch Unterlagen zum Katalysator. Oder eine ASU? Oder vielleicht anders formuliert: Ich habe noch keinen genauen Plan. Beim Saab 9-3 wars einfach: Da habe ich per Überweisung von 5 EUR an die Zulassungstelle vom Landratsamt Böblingen die Plakette zugesandt bekommen. (Man kann ja in Baden-Württenberg die Plakette bei jedem Landratsamt bestellen) Böblingen will 5 Eur, der Kollege hat in Esslingen 6 Eur bezahlt.
  11. Turbo-Elch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Umbauen ist immer Unfug. Das Original soll erhalten bleiben. Ein Umbauen ist eigentlich immer Unfug. Das Original-Fahrzeug sollte erhalten bleiben. Wenn ich einen Steilschnauzer habe, dann soll er Steilschnauzer bleiben. Ein Schrägschnautzer soll auch Schrägschnauzer bleiben. Etwas anderes wäre es nach einem Unfall oder Blechschaden in 20-30 Jahren, wenns keine Ersatzteile mehr gibt. Dann ist es manchmal nicht anders möglich. Übel siehts dann aus, wenn alles gemixt wird. Vorne Steilschnauze, hinten die Stoßstange vom Schrägschnauzer. Schwarze Griffe an den Türen, Blinker seitlich in weiß, Chrom-Fensterrahmen. Das sind dann die Schüsseln der Marke "Best of Wrecking" einmal quer über den Schrottplatz.
  12. Renault R16: Der Urvater aller Saab 900 combi coupe Ein Renault R 16 wäre für mich das Sammelstück als Oldtimer. Der Urvater aller Saab 900 combi coupes aus den 60-ger Jahren. Da kugelten bei Saab noch die 2-Takter Saab 96 über die Schären. Aus aktueller Produktion gibts von Porsche einen 911-er Cabrio als Wochenend-Fahrzeug.
  13. Wichtige Pizzafrage: Welche Konsistenz hat denn Olivenöl Wichtige Pizzafrage: Welche Konsistenz hat denn Olivenöl? 10W40? Irgendwie fand die die Werte noch nicht hier. Es gibt viel über Getriebe- und Motoröl, aber Olivenöl war nicht dabei.
  14. Turbo-Elch hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Dann rede mal mit dem Reifenhändler: Dann rede mal mit dem Reifenhändler: Den Krach habe ich nie merh wegbekommen. Er hat mit was von Laufrichtung erzählt. Ich konnte auch im Profil so was wie "Zähnchen" erkennen. Allerdings: Einmal waren es nicht die Reifen. Da kündigte sich das verschlissene Radlager an.
  15. Turbo-Elch hat auf El Saabre's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damals war das wirklich mal so: Katalysator vorm Urlaub ausbauen. Damals war das wirklich mal so: Es gab noch nicht überall in Europa bleifreies Benzin. 1989: Zum Saab-Händler vor dem Frankreich-Urlaub fahren. Katalysator vorm Urlaub ausbauen lassen. Wiederkommen, Katalysator wieder einbauen lassen. Da der 8-V Motor ja etwas mehr PS ohne Kat hat, gabs früher noch einige Saab-Fahrer-Schrauber, die den Kat dann nur noch ganz gar selten drin hatten.
  16. was sagt denn http://www.sdcc.se/ ? Hallo, was sagt denn http://www.sdcc.se/ ? Die sind normal sehr gut sortiert.
  17. Enterben ja, aber der Vater könnte sein Pflichtteil einklagen.
  18. Übrigens, das sind die Tour-Daten: NLC 2007 Übrigens, das sind die Tour-Daten: Strecke, Events auf der Fahrt zum Nordkapp. Microsoft Word - Accom. Overn. Sverige.pdf Microsoft Word - Sverigekart OK.pdf NLC 07 info eng o norsk juni.doc
  19. Indo an alle Nordkapp-Fahrer Nothern Lights Challenge 2007 Hallo, Anne hat ein Rundschreiben zur Nordkapp-Tour NLC 2007 NORTHERN LIGHTS CHALLENGE REUNION 2007 herausgegeben. Sie bittet nochmals alle Teilnehmer die Registrierungsdaten zu aktualisieren. info july 03 urgent.doc
  20. Versuchs mal mit Superlütti in Bregenz! Versuchs mal mit Superlütti in Bregenz! Sind auch nicht schlecht, die Sachen. Gut, Schokolade gibts bei mir auch oft aus dem Schokoladen-Fabrikverkauf in Kreuzlingen oder von Ritter Sport aus Waldenbuch. Für die Kenner: Chocolat Bernrain AG Bündtstrasse 12 CH-8280 Kreuzlingen Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr
  21. Hab ich dich schon mal irgendwo hier gelesen :-) Hab ich dich schon mal irgendwo hier gelesen :-) Ist doch das allerliebste Standardsprüchelchen der der 900/9000-er Fraktion.
  22. ATU ist der Media-Markt des Autohandels: Viel Werbung aber nicht billig. Unsere Erfahrung: ATU ist der Media-Markt des Autohandels: V Viel Werbung aber nicht billig. Mein Nachbar mußte feststellen, das bei einem Peugeot 205 der Kupplungswechsel teurer kam als bei einer Peugeot Vertragswerkstatt. In Peugeot Vertragswerkstatt wird nach Arbeitswerten abgerechnet, bei ATU nach Aufwand, meinte er. Die Ersatzteile sind auch nicht günstiger, hier punktet ATU nur mir längeren Öffnungszeiten. Die Heuschrecke KKR Kohlberg, Kravis, Roberts weiß schon, wie man maximalen Profit macht.
  23. Ist Müller Milch denn nicht nach Österreich wegen Erbschaftsteuern ausgewandert? Ist Müller Milch denn nicht nach Österreich wegen Erbschaftsteuern ausgewandert? Die waren doch früher mal Bayerisch? Ich spende dem Finanzminister übrigens jährlich ein gebrauchtes Saab 900 Cabrio an Einkommensteuer, bei jedem Tanken mindestens Schnitzel mit Pommes, meist aber noch 4-5 Bier an Mehrwertsteuer.
  24. Auch ich passe nicht ins Bild: Nun, volle Solidarität mit Martin vom einem Diplom-Volkswirt.
  25. Wohnwagen mitnehmen! Spart Geld. Du darfst dann eh nicht schneller als 100 fahren! Die Holländische Windschott-Variante! Wohnwagen mitnehmen! Spart Geld. Du darfst dann eh nicht schneller als 100 fahren! Mit Automatik ist Wohnwagen fahren eh gemütlicher sagt Schwiegeropa Karl-Heinz!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.