Alle Beiträge von fortissimo
-
Farbe blättert ab !
Evtl ein fieser Steinschlag ? habe ich so auch noch nicht gesehen. Ist da Rost drunter ?
-
mcflys 900 Turbo
Ich muß mal nächste Woche suchen, wo ich die Bleiente noch rumliegen habe. Da Teil ist mit Tele wirklich schwer......
-
mcflys 900 Turbo
Geht erst im Juli.......dann würd das tatsächlich mal passen.
-
mcflys 900 Turbo
Bin gerade dabei zu überlegen, ob ich eine Canon A1 reanimiere. Einmal mit Festbrennweite und ein Tele. Hmpf....ich kenne mich mit der ganzen Einstellerei nicht so aus, um entsprechende Resultate zu bekommen.
-
Federbein gebrochen
Okay.
-
Federbein gebrochen
Für mich sieht's so aus, als wenn es um alles geht. Zur Not nachfragen.....
-
Federbein gebrochen
Speedparts hat da was im Angebot....7285,00 SKr (Bilstein / H&R Federn) Bezugsquelle in D kennste ja......
- KGB's No.3
-
KGB's No.3
Wo darf ich unterschreiben, Josef? Die meisten haben einfach nur (unbegründete) Angst vor hohen Drehzahlen. Aber wie hieß es dazu noch: Wenn der Motor schon einen schleichenden Schaden hat der ignoriert wurde oder der nicht "mal eben" für den Laien erkennbar ist, dann krepiert der Klotz eben. Egal ob auf dem Pass oder in der Tiefgarage. Früher oder eben etwas später kommt's. Man muß es ja nicht unbedingt mit 6000 U/Min schieben lassen.......
-
KGB's No.3
Nö......die Dinger halten auch so ganz gut. Die Innenbelüfteten sind bestimmt besser, aber wenn ich das Einsatzgebiet richtig verstanden habe, dann liegt der Schwerpunkt auf Spaßfaktor. Wenn man um die Bremsen weiß, kann man seinen Fahrstil enstprechend anpassen. Und man kann auch hier recht zügig unterwegs sein. Man muß das alles nur im Hinterkopf behalten und nicht wie Susi Sorglos permanent in die Bremsen latschen, wenn es nicht nötig ist. Bremsen kannste mit den Dinger immer......und zwar sicher! Und zur Not.........gibt's ja die dicken Lichteimer auf der Stoßstange.
-
KGB's No.3
Fernscheinwerfer Alex......Fernscheinwerfer! Und Thema Bremsen: Kurz anbremsen, zurückschalten und den Rest erledigt die Motorbremse. Auf den Pässetouren habe ich die Bremse so gut wie nicht benutzen müssen. Nur ganz kurz vor den Kehren einmal kurz ehr heftig und dann bis zur nächsten Kehre nicht mehr, so der Verkehr es zulässt. Dafür reichen die unbelüfteten Stopper allemal.
-
'92er 900 Aero ohne Kat?
Ein Blinker sagt mehr als tausend Worte.....
-
Verschraubung Dachantenne
Geht so. Stecker trennen und mit einem gekröpften Ringschlüssel an die Mutter. Hab ich auch so gemacht. Geht! Nur nicht die Pappe zu heftig nach unten drücken, sonst bricht der Kram.
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
Naja, wenn ich gewußt hätte, dass es wirklich daran liegt, hätte ich einfach ein Stück Gummischlauch oder einen T-Schlauchverbinder da reingesteckt. Die gibt es ja im Aquarienbedarf oder Baumarkt. Du kannst es ja mal bei Dir probieren.
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
Um mal zum Thema zurückzukommen. Ich habe letzte Woche auf Garantie einen neuen Scheinwerfer bekommen. Im Winter bei viel Schneematsch und auch jetzt bei starkem Regen oder wenn ich aus der Waschanlage kam, ging auch bei mir das LED Standlicht auf der Beifahrerseite aus. Zusätzlich war beim letzten Mal sehr viel Feuchtigkeit im Scheinwerfergehäuse. Es lief schon an der Innenseite runter. Ich habe mir den neuen Scheinwerfer jetzt mal genauer angesehen und er unterscheidet sich vom alten durch eine deutlich geänderte Gehäuseentlüftung. Bei dem alten Scheinwerfer ist es einfach ein Gummischlauch, der etwas auf dem Kotflügel aufliegt. Die neue Entlüftung dagegen steht über den Kotflügel über und ist nach unten offen. Daher gehe ich mal davon aus, dass tatsächlich durch die Entlüftung das Wasser reinläuft. Da dort oben auch der Stecker vom Standlicht ist, denke ich mal, gibt es da einen Zusammenhang. Die ändern ja nicht aus Spaß die Gehäuseentlüftung bei Hella. Einfache Abhilfe wäre also einfach den Entlüftungsschlauch zu verlängern, dann muss man den nicht tauschen. Anbei die Bilder der alten und neuen Scheinwerfergehäuseentlüftung.
-
Erfahrungen beim Umzug
René hat schon recht, wenn er sagt, dass die Ansichten über die Begleichung einer Rechnung nicht nur auf der fordernden Seite ziemlich mies geworden sind. Viele bezahlen einfach nicht und sitzen das ganze aus. Und der Unternehmer bleibt auf seinen laufenden Kosten sitzten und darf den rechtlichen (Schnecken-) Weg gehen. Das hat schon viele Selbsständige ruiniert! Da kann ich durchaus verstehen, wenn eine Unternehmer die Möbel anliefert und dann, vor dem ausladen, das Geld einfordert. Aber: Soetwas darf niemals aus heiterem Himmel kommen, sondern muß nicht nur im Kleingedruckten erwähnt werden. Die meisten seriösen Kunden dürften dann Verständnis zeigen, wenn man ihnen erklärt, weshalb man so verfährt und sich entsprechend vorbereiten. Aber sowas wie hier geht garnicht.......
-
81er Turbo, 141 PS
Vor allem angesichts der Pläne im Falle eines mechanischen Scheiterns.
-
Das Ende von Saab ?
Und HFT hat wieder zugeschlagen. Latentes Agressivitätsproblem? Intelligenz-Hasser? Einmal Zeitgenossen als Klugscheisser beschimpfen, dann wieder andere anpöbeln. Schlechter Stil, Mann. Mach dich mal locker.
-
81er Turbo, 141 PS
Ich in diesem Falle in der Annahme, dass es nach deinem Blick darauf nur zwei Varianten gibt: Besagte Kollision mit einem Flurförderfahrzeug, oder es wird besser.
-
Verkleidung beim Standard Radio
Da wird Dir das Bedienteil (mehr ist das mit dem Display nämlich nicht) wenig helfen. Wo Du ranmußt, sind die eigentlich Radioeinheit hinterm Klimabedienteil oder der Verstärker vom Audiosystem. Hängt davon ab, welches Audiosystem bei Dir verbaut ist.
-
Preisverfall???
Ja....."darf ich auch mal mein Auto fahren? Bitteeeee!"
-
Freisprechen via bluetooth
@Brose: Zu langsam Beim Facelift nennt sich das auch nicht mehr ICM, sondern Infotainment 70 Infotainment 150/300 mit Navigation Infotainment Plus 150/300 mit Navigation Bluetooth und Telefonvorrüstung sind immer Optional, es sei denn, man nimmt das Businesspaket. Die Tasten sind sogar beim 70er dabei, denn sie dienen ja auch dazu den Bordcomputer zu bedienen.
-
Freisprechen via bluetooth
Die Tasten sind da schon immer gewesen, egal ob das Auto Telefon ab Werk hat, oder nicht. Mein Auto hat die auch, denn es gibt nur den einen Tastensatz, aber trotzdem habe ich kein BT Modul drin. Das ist bei vielen Herstellern so, denn es würde sich ja nicht lohnen diverse Tastensätze anzubieten.
-
Saabsichtung
Treibt D. wieder den V8-Doppelspänner an?
-
Das Ende von Saab oder Ersatzteil nicht lieferbar
Hmm, dann muss es da wohl eine defekte Charge aus Anfang 2008 geben. Bei meinem 9-3 Cabrio von 03/2008 war es auch defekt. Aber das Neue war auch innerhalb weniger Tage da.