Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Ja....kann zustimmen.
  2. Ja....genau das Projekt. Wäre wirklich schön wenn's klappt. Da wird gerade wirklich viel Liebe zum Detail reingesteckt, von Leuten die da echte Leidenschaft dafür entwickelt haben. Weniger enthusiastische Schrauber hätten den "alten Schinken" mit der Flex zerlegt. Da war kaum noch brauchbare Substanz dran.(Rost ist kein Feinstaub!!) Aber die Jungs kenne da keine Gnade, und der Cheffe ist der Meinung, dass es erst vorüber ist, wenn es vorbei ist. Sorry Leute, aber der alte Herr wird beigesetzt. Das ist nun mal Fakt. Wenn er dafür andere 900er am Leben erhalten kann, so war sein Ableben nicht vergebens. So wird's geschehen.
  3. Wie soll denn da die Dichtung noch ihre Aufgabe erfüllen ? Das ist definitv zu viel Spannung. Langfristig machst Du Dir damit die Dichtung kaputt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es vorteilhaft für den Mechanismus der Verriegelung am Frontrahmen ist, wenn da so eine Spannung drin ist.
  4. Danke Jungs für das Mitgefühl. Es stimmt schon....er ist ja nicht gänzlich tot. Allerdings muß zum TÜV im Juni derartig viel gemacht werden, dass es sich für mich nicht mehr lohnt. Zumal, und das darf ich soweit verraten, ein anderes Projekt in den Startlöchern steht. Ja, der alte Herr soll einen Nachfolger aus seinem Stammbaum bekommen.
  5. fortissimo hat auf huabaflo77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein günstig angebotenes BJ06 wird mit aller Wahrscheinlichkeit aber noch das alte Model sein. Und an Navis würde ich wenn man denn einen ab MY07 hat ein Kenwood einbauen, denn dafür gibt es ein GM-LAN Interface für die Lenkradfernbedienung.
  6. @acron Alles ohne Blessuren abgegangen. Ausser einem angeknacksten Ego......mein erster selbstverschuldeter Unfall im Leben.
  7. Reparabel sicher, aber finanziell nicht zu vertreten. Tröste dich.....war eine umgebaute Steilschnauze. Ist ein '90er B212. Ironie des Schicksals: Im Mai muß ich den Zettel für einen Monat abgeben. Ich hätte ihn während dessen eh nicht bewegen dürfen. Trotzdem....ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht.
  8. ......und der alte Herr musste drunter leiden. Beim Abbiegen kam ich ein bisschen zu weit auf die Gegenfahrbahn, und so traf ich auf einen, für mich unvermittelt auftauchenden Ford Mondeo. Aufbau und Reparatur lohnen nicht mehr. Es muß zuviel gemacht werden, nicht nur der Unfallschaden, sondern auch der rechte AWT plus Motorstützlager und, und, und. So traf ihn der plötzliche Tod unvermittelt und viel zu früh. Ruhe in Frieden mein alter Gefährte, der Du warst so reich an Jahren und Kilometern. Schön war's Kumpel..... Godspeed
  9. Naja, Du hast ja das Glück, dass der Verdeckkasten auf geht. Daher kannst Du ganz gut mit meinen Bildern mal vergleichen, wie es bei Dir aussieht. Hier noch mal die Bilder.
  10. Natürlich hochgeklappt bei geschlossenem Dach. Evtl. ist nur einer der Bowdenzüge ausgehakt.
  11. Ist ein Cabrio. Da gibt es diese Leiste nicht. Klar kann man die auch machen. Dafür muss aber das Doorboard ab, da sie von Hinten an den Haltepins verschweißt/verklebt ist.
  12. fortissimo hat auf huabaflo77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist mit vertretbarem Aufwand und einem Fremdgerät (z.B. Pioneer oder Kenwood) nicht möglich, da keine DoppelDIN Geräte passen. Außerdem ist die Anbindung an das optische Ringbussystem nicht möglich. Also entweder aus einem Unfallwagen ein Originalnavi besorgen, oder sehr viel Geld in die Hand nehmen. Ab MY07 sieht die Welt anders aus, da kann man rel. einfach Nachrüsten.
  13. fortissimo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Direkt in der Nachbarschaft. Es war mal scarabäusgrüner 900S....und ich hab mir seinerzeit im Einverständnis mit dem Besitzer die nahezu rostfreie Motorhaube gesichert. Dafür bekam er ein paar andere dringend benötigte Ersatzteile. Guter Deal! Nicht mal lackieren musste ich. Die Haube, die da so übel aussieht, war also mal meine...... http://www.presseportal.de/polizeipresse/p_story.htx?firmaid=59461
  14. Alles komplett selber gemacht.
  15. Na was denn? 'Nen Monat kann man überbrücken. Unter der Woche ist das Auto für mich reine Bequemlichkeit, nicht mehr und nicht weniger. Nur in der Spätschicht ist's ein bisschen doof, aber das bekomme ich auch noch hin. Am Wochenende sind wir meist eh zu zweit unterwegs. Lass ich mich mal von meiner besseren Hälfte kutschieren. Und wer was möchte.....der muß eben mal vorbeikommen. That's life! Allerdings sind die Randdaten echt zum piepen: Geflasht am 01.04. auf einer Strasse von der ich dachte es wäre noch ausserorts. Und dann mit dem Ergebnis, dass es präzise 31 km/h drüber sind. Das Ding rahm' ich mir ein!
  16. Diekpedder........ab Mai.
  17. Das sind die original Saab Spiegelkappen in Mattchrom passend zum Kühlergrill. Habe die dann ausgetauscht und die Schwarzen in den Keller gelegt. Saab hat die leider direkt beim Erscheinen wieder als Sparmaßnahme aus dem Sortiment genommen. Hatte Glück und habe noch einen Satz erwischt. Saab Teilenummern: 40 32 025 915 LH 40 21 025 916 RH
  18. fortissimo hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Die fertigen Kerzen dürften nicht unwesentlich zum Ableben deiner DI beigetragen haben.
  19. Ja.....ich fahr die Strecke nicht so oft und war fest der Meinung das wäre ausserorts. Dabei dachte ich noch: "Mach mal nicht so flott, hast's ja nicht eilig und die Piste ist kurvig." Ich wurde eines Besseren belehrt. War übrigens eine präzise Punktlandung! 31 drüber....
  20. Armaturenbrett und Getränkehaltergehäuse sind auch fertig geworden
  21. Ich bin irgendwie so garkein SAAB-Fahrer. Meine Wahl muß ein Versehen gewesen sein.
  22. Vom mir aus. Ich darf im Mai maximal 'n Bobbycar pilotieren.
  23. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Charmanter Gedanke! Vor allem unter den Vorzeichen, dass ich demnächst mal meinen 901 'nen Monat stehen lassen muß.......sagt die Rennleitung.
  24. fortissimo hat auf SAAB 9-3 Diesel Power's Thema geantwortet in 9-3 II
    Warum drückst Du nicht einfach mal die Ronal Deckel von Hinten raus und schaust nach, welchen Durchmesser die haben ?
  25. Man sagt der schwulen Szene einen guten Geschmack nach. Dann kann man das schon als ein gewisses Kompliment betrachten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.