Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Das war einfach, meinem SAAB wurden die Zähne auch schon rausgerissen...
  2. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Ja sach mal , hast Du die rote Tonne noch nicht verscheuert oder ist er vom Kaufvertrag wegen der Pleite zurückgetreten , was mich ja nicht wundern würde, denn wer kauft ein Auto, wenn er solche Schlagzeilen lesen muß ? Der traut sich nicht mal damit nach Hause , aus Angst was die Leut sagen ... Ich hoffe nur, ich habe nicht Recht Gruß Detlef
  3. Na ja, wurd auch Zeit...
  4. Ich sach mal : wenn ich Euch nebeneiander stelle, wird mein SAAB älter geschäzt, obwohl totalüberholt... selbst wenn Deine Zähne schon ausgetauscht worden wären, würde man so urteilen... SAAB 96 V4 Jahrgang 1979
  5. Im Gegensatz zu mir fährst Du ja nen Neuwagen... als meine Mühle auf den Markt kam, warst Du da überhaupt schon gezeugt ???
  6. fortissimo hat auf Basti's Thema geantwortet in Hallo !
    Na , wieder einmal einer mit einem Neuwagen , ich hatte geglaubt, Du magst Oldtimer ..., na ja, dann mal viel Vergnügen mit dem neuen Gelumpe hier . Was die leute wohl von den " Studierten " halten, wenn sie ein Auto von einem Fabrikat kaufen , welches gerade Pleite gegangen ist... - da wird das Vertrauen auch nicht besonders günstig eingeschätzt werden... Bei mir ist es ja was Anderes , ich konnt mir nichts Leisten , was teurer gewesen wäre...:biggrin: Herzlich Willkommen Detlef
  7. Du Drückeberger Du...:biggrin: hier nen alten Mann allein zurücklassen mit den jungen Rüpeln hier...
  8. Dann sag mal Deinen Bekannten, mein SAAB ist 30 Jahre alt und ich denke nicht daran was Neues zu kaufen und ob ihre neue Karre in 30 Jahren noch fährt, mag ich zu bezweifeln . Gruß Detlef
  9. Wenn man einmal etwas später kommt, geht aber das Theater schon los, wobei ich noch zeitig in der Toleranz liege - nicht Tollerei Ihr habt wohl durchgesoffen, sonst wär doch von Euch noch keiner hier... :marchmellow:wo ist den eigentlich unser Josef der Blähboy ? Macht wahrscheinlich noch diesen :sleep: hier...nach dem ganzen Gelage...:biggrin: unser Heinz war auch schon mal pünktlicher , was natürlich diesem hier :viking::viking:zur Folge haben wird. Ungezogenes Pack hier - da wird es aber Aschermittwoch was von Hochwürden auf die Mütze geben... Na dann mal nen trolligen Tach noch Detlef
  10. Und was machen die Kopfschmerzen denn Heute ? Gute Besserung und herzliche Genesungswünsche nach dem kräftigen Detlef Ps. allerdings wäre es ja schwäbisch gesehen rausgeschmissenes Geld...
  11. Ja wenn Du auf Dein Gschlamp nicht aufpasst... dann bist selbst Schuld... bei mir iss noch nie was weggekommen, Dank : -Böcki natürlich... ja sach mal, kommst Du auch ans SAAB-Oldi-Treffen , oder nimmt Dich keiner mit , weil Du mit Deinen Drecklatschen wieder mal den ganzen SAAB-Teppich versaust :biggrin: ?
  12. Kann ich mir gut vorstellen........steht mit den Kollegen zur Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz an einer Landstrasse und keiner kommt vorbei.
  13. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zumal ich mich frage ob die Steckeranschlüsse überhaupt passen würden....
  14. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat er die DI umlackiert?
  15. So, haben die Herrschaften endlich ausgeschlafen ? Damit Ihr hier gleich mal klar seht und nicht friert: Strafe für die Langschläfer : Die Strecke durch den Schwarzwald beim SAAB-Oldi Treffen wird von den Sträflingen mit der Zunge peinlichst genau gereinigt :biggrin: , iss ja nur 100km weit diese Tour...
  16. Dieser Teeny wollte ehr was aus sich und seinem Leben machen und wurde von Mutti in eine Ecke gedrängt, in die er nie im Leben passte. Also wurde aus ihm so ein richtiger Reihenhausrocker, mit 'nem Korea-Chopper und Fransenhemd über den sich die Harald-Detlefsen Fahrer so richtig scheckig lachen. Nicht Fisch, nicht Fleisch......weder Barfuß, noch Lackschuh. Einfach ein wirtschaftlicher Quasimodo nach Muttis Gusto. Ich glaube Du schätzt die Wer-ist-Wer Frage in deiner Phrasologie völlig verkehrt ein......
  17. Dem schließe ich mich auch gerade noch an ( man wird ja wohl mal was vergessen dürfen ) . Mir tun ja schon die Finger jetzt weh - gelle Josef ... Aber es wird...
  18. Hmm.......wäre alles nicht so wild geworden, wenn der Scheiß Klarlack nicht gewesen wäre. Naja, nun isses fertig und sieht hübsch aus. Ist sehr gut gerettet worden. Aber zum Thema: Du weißt wenigstens, dass die Nette wirklich ein echter Eimer ist. Das gibt dir vor allem die Gewissheit, dass Du wirklich überall bei musst. Bei einer fahrfertigen Nette ist man da nie so ganz sicher, was man da eigentlich gekauft hat. Meistens denkt man, es sind nur noch ein paar Handgriffe zu machen, und dann offenbart sich das Elend meist in seiner ganzen häßlichen Pracht. Dann würde ich mit in den Ar*** beißen, für ein vermeintliches "Schätzchen" richtig Kohle hingelegt zu haben, nur um dann irgendwann beim Stadium anzukommen, an dem Du jetzt bist. Einer Totalrestauration bis in die Eingeweide.
  19. Und Nerven wie Drahtseile auch noch...na herzlichen Glühstrumpf :smile:
  20. Also da stimme ich Klaus gleich mal ohne Einschränkung zu. Abgesehen davon, das ich Dir den Erfolg ja auch gönne, glaube ich doch, Du ahnst ja nicht, was Dich so alles noch erwartet. Deine Finger werden Dich noch verfluchen, so wie die restlichen Knochen, welche in Deinem Körper bisher ohne Murren ihren Dienst versehen haben. Deine Lunge wird Dir mal so richtig zeigen, was ein Dauerhusten zu bedeuten hat. Täusche Dich nicht in Deiner Verliebtheit, was Du da noch vor Dir hast. Es ist nämlich leider doch schlimmer als Du es Dir vorstellen kannst - leider. Ich kann nur hoffen, das rote Boot war billig. Aber ich drück Dir alle Daumen, das Du es packst und guten Mutes bist. Übrigens : wenn Bootslack sich so gut eignen würde, dann würde jeder Kfz Hersteller diesen auch verwenden , was auch für Möbellack gilt . Doch wie man sieht, es gibt unter den Saab Freunden doch noch mehr , die aus einer Ruine ein tolles Auto gemacht haben. Andere hätten sich ein fertiges Auto besorgt, statt sich diese Arbeit an zu tun . Viel Erfolg und jede Menge Geduld Detlef
  21. Mann,...........Dennis. Wie haste die Nette eigentlich aus der Scheune bekommen!?
  22. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Du liebst wohl Fahrzeugmarken, welche Pleite gegangen sind..., eine reicht doch schon, warum denn auch noch die ketzerischen Opel... ? Na viel Vergnügen noch Detlef
  23. Blasen im Lack Also damit erst einmal keine Verwirrung auftreten wird : Osmose wäre nur dann der Fall, wenn Du eines der Bläschen aufstichst und dann eine faulig riechende Flüssigkeit auftritt. Also dies prüfst Du zuerst einmal. Allerdings glaube ich kaum, das es der Fall ist. Risse im Lack : Sogenannte Haarrisse treten bei Kunststoffkarosserien ganz gerne mal so ab einem Alter von ab 10 Jahren auf. Diese Risse sind sternförmig verbreitet und sind im Kunststoff drin. Ein Überlackieren hilft da natürlich wenig, da die Risse erneut auftreten werden, wenn man sie nur überlackiert. Ein guter Lackierbetrieb kann Dir sehr wohl hier die richtigen Materialien und Arbeitsanweisungen geben. Ohne es gesehen zu haben, möchte ich mich nun ungerne festlegen, was Du zu tun hast. Da ich selbst seit über 30 Jahren mit meinem Katamaran segel und diesen auch schon lackiert habe,kann ich Dir da schon sagen, was Du zu tun hast. Im Gegensatz zu Autolacken läßt der Bootslack fast kein Wasser eindringen, ist aber weil er so hart wird nicht für den Kfz Bereich so gut geeignet, da er aufreisst und zur Rissbildung neigt. Dein Problem hatte ich auch mal in den 70igern, als ich einen Lotus Europa Twin Cam hatte. Auch den hatte ich dann neu lackiert und hatte soweit keine Probleme mehr. Es ist schon sehr aufwendig und mühsam, aber machbar. Also grundsätzlich benötigst Du Autolack. Thermoplastlack kannst Du nur nass schleifen, da durch die Erwärmung beim Trockenschleifen ja Hitze entsteht, verflüssigt sich der Lack und es treten kleine Bällchen auf, welche Dir das Schleifpapier unnötig zusetzen. Ja, ist schon viel Arbeit, aber es geht. Du kannst daher auch nicht einfach einen x - beliebigen Füller verwenden, da dieser sich dann mit dem Untergrund nicht verträgt. Da löst ein Lack nämlich den anderen auf. So, bitte nicht schimpfen, denn ich habe bewußt nicht so viel fachliche Ausdrucksweise benutzt, damit Du es besser verstehen kannst. Solltest Du noch weitere Fragen haben, oder Hilfe brauchen, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Gruß Detlef
  24. Dankeschön
  25. Bumm Bumm Bumm Trööööööööööt Trilitröööööööö

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.