Alle Beiträge von fortissimo
-
problem-auto.de
Ach Ziehmy.....ist Ruf erst ruiniert......
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Schlau gemacht....
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Dann mach's aber bitte richtig. Nichts ist lächerlicher als wenn man die Türen aufmacht oder die Haube und dann glotzt man auf eine völlig andere Farbe. Egal ob nun Rally oder nicht.
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
Ich gehe davon aus das der Filter noch immer der erste ist.
-
Signal beim Starten??
Ich habe doch schon mal welche eingestellt: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=337870&postcount=47
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
Bestens. Stephan hatte neulich den Filter von meinem Alten in der Hand.....buhah...war das 'ne Plörre. Hab nur die Reste gesehen, aber das war wirklich nicht mehr schön. Und das ist auch 'n 86er. @Marbo Ist erst die 2.4. diagnosefähig? Ich lerne nie aus.
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
@aero84 Zumindestens beim 90er B212 lässt sich ein Tech anschließen. Hat der 86er keine Diagnoseschnittstelle? @ssason Ich würde zuerst mit der Lambda anfange. Der LMM sollte eine CE werfen wenn er mit der Lambda nicht mehr weiterkommt. Besorg dir noch einen Kraftstofffilter.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bohhh... So , , fertich...wo ist das Papier... Na da werden die Studenten aber ne schöne Fratze ziehen, wenn das SAAB Cabrio mit dem :wavey:Fahrer wieder sehen und dann dieses freundliche Grinsen in seinem Gesicht vernehmen... . ja schönen Morgen dann mal den Herrschaften hier noch, :sleep:damit iss nu Schluß denn nu kömmt erst mal dieser hier . Schließlich wollen wir ja wieder auf Touren kommen . Trolligen Tach noch Detlef
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
I/O sind nur die Signale die die Sonde geben kann. Was draus gemacht wir, also z.B. eine Warnung in Form von CE, entscheidet das Steuergerät. Es nimmt unter anderem Meßwerte des LMM. Letztlich isses ohne Tech2 und passenden Prüfwerkzeugen 'ne Suche im Dunkeln, bei der Du mit Glück auch mal die Lösung findest.
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
Beim B212: Wenn sie nicht regeln kann = CE; Wenn ganz tot......keine Ahnung. Deswegen ja mein Verdacht. Die merkt möglicherweise nix mehr. Aber die kennt ja auch nur Null und Eins.
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
Nö. War seinerzeit mein Verdacht bei meinem Auto. Der lief so fett, das er sich mal locker 14-15 Liter aus der Pulle gesogen hat. Temp-Sensor gewechselt. Nüscht. War letztlich der LMM. Aber bei meinem war's andersrum und ich hatte 'ne CE. Spätzündung wäre auch möglich. Aber dann sollte der Bock auch sonst mieserabel laufen.Könnte allerdings Ladedruckprobleme erklären.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na , mal schauen ... :marchmellow:hab ichs doch vermutet....noch alles hier beim . Na dann , bis gleich wieder Trollige Nacht Detlef
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
Aber diese müsste ja kommen!! Tut sie aber bei solch hohen Abgastemp. offensichtlich nicht was einen Fehler darstellen sollte. Ergo: Die Lambda scheint das Magerlaufen nicht zu erkennen oder kann nicht ausreichend regeln. Schätze der Filter ist dicht.
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
Naja....selbst Pumpen können irgendwann mal langsam den Geist aufgeben. Aber ehr selten schleichend......stimmt schon. Okay. CE fällt aus. Lass mal überprüfen ob in der Vorlagerleitung zu den Düsen auch entsprechender Druck ankommt. Wie gesagt: Möglicherweise Filter dicht oder Lambda hinüber. Die sollte bei zu magerem Gemisch eigentlich anreichern. Ist der Schlauch vom Druckregler noch okay, oder ist das Vieh porös?
-
Kerle hat keinen Druck und läuft zu mager!!!
Hi Kati.......long time, no see! Schläuche sind eine gute Idee, aber wohl nicht des Pudels Kern. Läuft die Benzinpumpe mit? Check-Engine Lampe noch drin oder defekt? Die müsste dir bei solch eklatanten Fehlern eigentlich entgegenglimmen (vermutlich), da die Lambdasonde das zu magere Gemisch erkennen müsste und anreichern sollte. Tausch mal die Lambda gegen eine sicher funktionierende. Und die CE-Lampe kontrollieren. Die sollte ja kurzfristig angehen, wenn du den Hobel aus Zündung stellst. Ansonsten könnte wohl noch ein zugesetzter Kraftstofffilter eine Ursache sein. Der Druckregler wäre noch eine Option, aber ich denke das die Lösung woanders liegt. Auch die Düsen halte ich nicht für ausschlaggebend.
-
900er am Abgrund!!!
Dito!
-
problem-auto.de
Den 900 sollte man nicht in Abwrackprämie umrechnen, sondern in Verkaufswert. Ganz im ernst Jungs,.....ich find's blödsinnig jeden "Bruch" zu retten der noch irgendwie asthmathisch rumrollt. Ziehmys 900 mag noch relativ "rettbar" sein, aber es gibt persönliche Grenzen die man nicht mehr überschreiten sollte. Und wenn diese Grenzen erreicht sind, dann soll eben jemand anderes mit dem Hobel sein Glück suchen. Ist doch okay.
-
problem-auto.de
Puhah....ich war auch mal soweit das ich mit SAAB fast fertig war. Vor allem mit den 901. Was draus geworden ist sieht man ja. Das... ....der 9-5 weg muß, ist klar und logisch. ....der 900 weg gehen könnte ist ein schmerzlicher, aber nicht ungewöhnlich oder unlogischer Gedanke. ....die Sonett gehen soll ist eigentlich echter Blödsinn. Diese Baustelle würde ich etwas ruhen lassen bis man wieder entsprechende Bastelwut verspührt. An eine solche Rarität kommt man nicht mehr oft und ausserdem hast Du reichlich Hirn und Fleißarbeit reingesteckt. Die würde ich wirklich behalten.....ohne Scherz!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja da kömmt Freude auf Oh, die Gesichtsausdrücke wollte ic da aber gerne sehn, Wenn Du mit breitem Grinsen zur Tür reinkommst und Du dann : viel Spaß dann noch beim Grinsen Detlef
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ist mir klar... wohl mit : ??? Alter Schlingel Gruß Detlef
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Standheizung ??? Na sag mal... Standheizung ...was ist denn daß fürn Scheibenkleister ??? Ich habe einen SAAB 96 , Jahrgang 1979 , ja, was soll ich mit so einem Weicheierzubehör anfangen , wie gesagt, meine hat ja schon Sitzheizung - Luxus pur . Probesitzen kommt daher : Entzugserscheinungen verhindern . trolligen Tach noch Detlef
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hast Du ein Glück Ja und wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht ??? Der Kofferraum ausgesaugt, die Karre poliert ??? Verflucht noch mal, gibts denn nichts, womit man Dich noch beschäftigen kann . Und im Übrigen : die drei Blätter...nicht daß die ungeordnet da so rumgammeln... Trolligen Tach noch Detlef
-
900 II - Fragen zum Kauf
aber daß ist doch immer daß Problem Da finde ich mal die Bemerkung vom Klaus völlig richtig angebracht. Denn es können ja schon nocheinige Überraschungen kommen, welche locker über die 1000 Euronen flutschen und dann ??? War schon gut der Hinweis. Natürlich muß es nicht so kommen, aber es kann und daß sollte man einem Einsteiger schon sagen. Wenn man eine eigene Werkstatt hat und sich mit SAAB auskennt, ist daß alles viel einfacher zu händeln. Aber wenn man dann auf Fremde Hilfe angewiesen ist, kanns schnell ein Groschengrab werden. In diesem Sinne Detlef
-
problem-auto.de
ist doch verständlich Ja, daß ist durchaus nachvollziehbar und es ist Dir auch kein Vorwürf zu machen. Aber willst Du wirklich Deine Freunde hier alleine zurücklassen ? Wäre jammerschade. Wo Du doch noch ein Sonetteneigner bist - und die sind ja ganz besonders gerne gesehen . Bleib bei uns, wir würden uns sehr freuen Gruß Detlef
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kaffegenuß Wie sagt man im Osten ??? : Wenn isch meener Gaffe nisch krisch, bin isch keener Mensch nisch... und weil es ja in der von mir aus nahen Schweiz ja auch schon ewig den leckeren Kaffi Cremè gibt - mit schönem Schümli drauf, gönne ich mir dieses Vergnügen schadlos schon seit Jahren und bin immer putzmunter, wenns Zeit ist . Natürlich sehen unsere Drückeberger die Sachlage verkehrt , weil sie ja noch nicht wach sind, wenn wir schon den Tag genießen und die erste Runde mit dem SAAB gedreht haben ( tägliches Probesitzen um 04:30 Uhr ist selbstverständlich ) Also sind daß wieder mal nur faule Ausreden um länger :sleep:diesen hier machen zu können troligen Tach noch Detlef